Zum Hauptinhalt springen

Neues Kursangebot

50 Kurse

Loading...
Kochen für die Darmgesundheit - gesund kann auch lecker sein
Mi. 19.11.2025 17:30
Idstein

Essen Sie ausgewogen, abwechslungsreich, mehr Obst und Gemüse, ballaststoffreich. Wer kennt diese Worte nicht? Gar nicht so einfach, und doch schmackhaft, vielfältig und abwechslungsreich, wenn man nur mal den Anfang gefunden hat. Hierzu gebe ich gern Anleitung und Ideen, die mit Sicherheit umsetzbar sind. Auch der süße Gaumen kann ballaststoffreich, sättigend und bedenkenlos gesund bedient werden. Hierzu werden wir gemeinsam einfache Rezepte zubereiten. Auf dem Programm stehen: veganes Bananenbrot, Saatenkekse, zuckerfreie Lebkuchen. Die Zutaten hole ich meist in Bioqualität.

Kursnummer Y41866I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Herz-Qigong – Die heilsame Kraft der Herzenergie für Körper, Geist und Seele
Sa. 22.11.2025 09:30
Idstein

Emotionale Belastungen führen häufig zu Blockaden im Herzraum. Sie zeigen sich als Enge und Druck und können auf Dauer die Gesundheit gefährden. Werden diese Blockaden gelöst, fließt Herz-Energie und neue Entspannung stellt sich ein. Der Herzraum wird weit, Atem und Lebensenergie fließen harmonisch - ein Zustand, in dem es leicht fällt, das Leben freudvoll und kreativ zu leben. Herz-Qigong verbindet alte Weisheit mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen: Die Forschung zeigt, dass das Herz mehr ist als eine Pumpe. Es ist ein kraftvolles Zentrum, das fühlt, denkt und lernt – und entscheidend für dein Wohlbefinden ist. Über das sogenannte „Herzgehirn“ kommuniziert es mit dem Nervensystem, dem Gehirn und beeinflusst den seelischen Zustand. Wenn Herz und Gehirn im Einklang schwingen, entsteht Herz-Kohärenz – ein Zustand innerer Harmonie und tiefen Friedens, der sich positiv auf Gesundheit, Emotionen und Denken auswirkt. In diesem Seminar lernst du, wie du Herz-Kohärenz mit Herz-Qigong und weiteren Übungen fördern kannst. Du tauchst ein in die Freude der Bewegungen des Herz-Qigong.  Du sorgst vor – für einen gesunden Körper und einen wachen Geist – mit Leichtigkeit und Freude, die aus dem Herzen kommt. Seminarinhalte: Herz-Kohärenz – ist das Herz in Harmonie, geht es mir gut Die Rolle der Herzenergie im Qigong Die Magie des Herz-Qigong: Bewegte und stille Formen des Herz-Qigong zur Förderung der Herz-Kohärenz Weitere sanfte Übungen zur Förderung von Herz-Kohärenz und innerer Balance fördern Für wen ist das Seminar geeignet? Für Personen jeden Alters mit lebendigem Körpergefühl, die emotionale Blockaden lösen und vorsorgen möchten und gerne Neues mit Körper und Geist erkunden.   Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten Gernot Dern unter der Mailadresse coaching@endlicheinfachsein.de wenden.

Kursnummer Y40910I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Achtsame Vorweihnachtszeit
Sa. 22.11.2025 10:00
Idstein

Weihnachten steht vor der Tür – und Stress ist leider vorprogrammiert. Geschenke-Marathon, Plätzchen-Backen, Vorbereitungen treffen und Besuch empfangen, löst sehr oft Druck aus. Dabei sollten die Weihnachtsfeiertage und die Adventszeit doch eigentlich die schönste Zeit im Jahr sein. Im Workshop „Achtsame Vorweihnachtszeit“ erfahren Sie in besinnlicher, friedlicher und leichter Atmosphäre wie Sie die Adventszeit wirklich genießen können. Die gemeinsam durchgeführten Achtsamkeitstechniken und Entspannungsmethoden zeigen Ihnen, wie Sie Weihnachten achtsam gestalten und positiv ins neue Jahr starten können.

Kursnummer Y41020I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Die Vielfalt der persischen Küche – leicht gemacht
Sa. 22.11.2025 10:00
Taunusstein

Tauchen Sie ein in die duftende und farbenfrohe Welt der persischen Küche! In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber authentische Rezepte wie Tachin, Salad-e Shirazi, Kashke Bademjan und Kuku Kadu aus dem Iran kennen – von aromatischen Reisgerichten und herzhaften Eintöpfen bis zu raffinierten Kräuterkombinationen und typischen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und getrockneter Limette. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese Gerichte auch mit einfachen Mitteln zuhause nachkochen kann – ganz ohne Stress, aber mit viel Freude am Kochen und Genießen. Die persische Küche lebt von frischen Zutaten, Liebe zum Detail und einer langen Tradition gemeinsamer Mahlzeiten. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Kochbegeisterte gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich inspirieren. Das Menü eignet sich übrigens auch gut für ein Weihnachtsessen!

Kursnummer Y41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 22.11.2025 18:00
Taunusstein

In diesem Kochkurs stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Apfel-Croutons und Kartoffel-Speckdressing. Hauptspeise: Mit Honig glasierte Gänsekeule, dazu eine Sauce von Apfel, Trockenfrüchten, gerösteten Mandeln und Rotwein. Hausgemachte Kartoffelklöße, dazu Blaukraut mit Orangenfilets, Pflaumenmus und Zimt Dessert: Pflaumen Parfait     Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Yoga - Core power Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga
Mo. 24.11.2025 18:45
Idstein
Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga

Spüre die Kraft, die in dir steckt – mit Core Power Yoga bringst du deinen Körper und Geist in Hochform. In fließenden, dynamischen Bewegungen aktivierst du tief liegende Muskelgruppen, stärkst deinen Core und baust gleichzeitig funktionale Kraft auf. Jede Pose, jeder Atemzug bringt dich näher zu deinem Zentrum – dort, wo dein inneres Feuer brennt. Lass dich von der Energie deines Körpers tragen und wachse über deine Grenzen hinaus. Aktiviere deinen ganzen Körper - Tanke Energie für Alltag und Training - Forme Muskeln, stärke dein Selbstbewusstsein Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – Core Power Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Power zu einem Erlebnis, das dich nicht nur stärker macht, sondern auch tief mit dir selbst verbindet.

Kursnummer Y42461I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lernen mit Neugier und Interesse! Wie können wir unsere Kinder hilfreich dabei unterstützen!?
Di. 25.11.2025 19:30
Idstein
Wie können wir unsere Kinder hilfreich dabei unterstützen!?

Leider müssen wir als Eltern, Lehrer und Erwachsene, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, feststellen, dass Lernen (in der Schule) oft mit Frustration verbunden ist. Wir beklagen uns über mangelnden Arbeitseinsatz und geringe Motivation beispielsweise bei den Hausaufgaben. Warum ist das so? Und muss das so sein? Gibt es nicht eigentlich eine ausgeprägte Neugierde, einen kreativen Schaffensdrang, der uns Menschen wie von selbst zum Lernen treibt? Und wenn dies so ist, wie könnten wir unsere Kinder während der Schulzeit und auch sonst beim Lernen begleiten und in ihrer Kreativität fördern, sodass möglichst wenig Frustration entsteht und ihr natürliches Interesse am Lernen bestehen bleibt? Der Vortrag soll dabei Unterstützung geben, wie Sie Ihr Kind möglichst sorgenfrei durch die Schulzeit begleiten können. Er richtet sich an Eltern und alle interessierten Erwachsenen.

Kursnummer YF10090
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Vegetarisches Weihnachtsmenü - festliche Köstlichkeiten für die Feiertage!
Mi. 26.11.2025 18:00
Walluf

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein festliches Menü zu genießen. In unserem Kochkurs „Vegetarisches Weihnachtsmenü“ zeigen wir ihnen, wie Sie ein köstliches und kreatives Weihnachtsessen zubereiten können, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch alle begeistert! In diesem Kurs werden wir gemeinsam festliche Vorspeisen wie winterliche Salate oder kleine Leckereien, die den perfekten Auftakt für das Weihnachtsmenü bieten, Hauptgerichte wie Maronenbraten oder herzhafte Bonbons- und natürlich süße Desserts zubereiten, die den krönenden Abschluss des Menüs bilden. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach neue, kreative Rezepte für die Feiertage entdecken möchten oder auch Vegetarier zu Besuch bekommen, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein unvergessliches Weihnachtsmenü zu kreieren.  Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41937R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Kreatives Backen – modern, aromatisch und international
Sa. 29.11.2025 13:00
Idstein

In diesem Backkurs lassen wir die klassischen Rezepte hinter uns und entdecken kreative, neue Wege, wie modernes Gebäck aussehen kann! Ob süß oder pikant, orientalisch oder international inspiriert – wir backen feine Leckereien, die überraschen, begeistern und nicht in jedem Kochbuch stehen. Statt Vanillekipferl und Zimtsternen erwarten Sie ungewöhnliche Geschmackskombinationen, internationale Spezialitäten und stilvolle Geschenkideen aus dem Ofen. Ideal für alle, die Weihnachten einmal neu (er)backen möchten!

Kursnummer Y43010I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 29.11.2025 18:00
Geisenheim

In diesem Kochkurs, der in einer ganz neuen, modernen und topp ausgestatteten Küche stattfinden wird, stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit Kartoffel-Speck-Dressing Hauptspeise: Gänsekeule mit Honigkruste, Kartoffelklöße, Rotkraut mit Orangen und Zimt Dessert: Pflaumenparfait   Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Krankenstände reduzieren, Burnouts vermeiden und auf gesundes Personal vertrauen können. - Wie wichtig ist dabei ein passendes, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auch für kleine und mittlere Unternehmen?
Mo. 01.12.2025 19:00
Idstein

Kennen Sie das auch? Der Montag-Morgen-Anruf mit der Mitteilung: „Tut mir leid. Ich bin diese Woche krank.“ In manchen Fällen kann das teuer werden. Wenn es sich nämlich um Fachkräfte oder ExpertInnen handelt, die dringend gebraucht werden und für die so schnell kein Ersatz gefunden wird. Und kennen Sie auch dies? Ihr Montag-Morgen-Anruf:“ Sorry. Ich brauche eine Auszeit. Ich muss mich mal neu sortieren.“ Dieser Satz stößt in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre auf Verständnis und Hilfsangebote. Bei schwierigen Arbeitsbeziehungen kann es das Aus bedeuten. Für beide Seiten ist es hilfreich, wenn es ein gut funktionierendes, kleines oder auch umfangreiches Gesundheitsmanagement gibt, das auf solche Fälle vorbereitet ist. Eine Struktur, die einerseits den betrieblichen Ablauf sichert und andererseits die Mitarbeitenden unterstützt. Ein einfaches Regelwerk mit Unterstützungsangeboten und verbindlichen Absprachen. Wie kann dies als BGM betrieblich gestaltet werden? Welche finanziellen und personellen Modelle gibt es dafür? Und: wie können Mitarbeitende ihre individuellen Bedürfnisse für einen gesunden Arbeitsplatz erfolgreich einbringen?

Kursnummer YF50030
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Klangmeditation - Ruhe, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden
Sa. 06.12.2025 10:00
Geisenheim

Klangmeditation In allen Kulturkreisen der Welt spielt der Klang eine zentrale Rolle, denn Klänge beeinflussen den Menschen auf einzigartige Weise. Die sanften Töne der Klangschalen fördern Ruhe und Entspannung, sowie allgemeines Wohlbefinden. Aber auch tiefere Trance-Zustände können erreicht werden. Unterschiedliche Klangmeditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung werden den Teilnehmern vorgestellt. Im Vordergrund steht das Genießen und die Freude daran, sich selbst zu spüren und zu erfahren.

Kursnummer Y41205R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Portugiesisch [A1] I,2 Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Di. 09.12.2025 18:30
Taunusstein
Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der portugiesischen Sprache, (europäisches Portugiesisch) die das Führen einfacher Gespräche und den erfolgreichen Umgang mit Alltagssituationen portugiesischsprachigen Ländern ermöglichen.

Kursnummer Y30461T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Vive le français - Französischkenntnisse auffrischen und vertiefen Französisch [B1]
Mo. 12.01.2026 10:30
Idstein
Französisch [B1]

Bonjours chers amis, wenn Sie bereits über gute Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Weil Französisch eine so schöne und melodische Sprache ist? Natürlich, aber auch weil Sie sich vielleicht im nächsten Urlaub auf Französisch verständigen möchten - nicht nur in Frankreich, sondern in vielen Ländern und auf allen fünf Kontinenten (immerhin sind 68 Staaten und Regierungen der Welt frankophon). Ohne Lehrbuchbindung. Falls Sie doch noch unsicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, melden Sie sich einfach bei Ihrer vhs - wir beraten Sie gerne. Kein Unterricht am: 26.01.2026 16.02.2026 09.03.2026

Kursnummer Z31505I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Vive le français - Französischkenntnisse auffrischen und vertiefen Französisch [A2/B1]
Mo. 12.01.2026 15:30
Taunusstein
Französisch [A2/B1]

Bonjours chers amis, wenn Sie bereits über gute Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Weil Französisch eine so schöne und melodische Sprache ist? Natürlich, aber auch weil Sie sich vielleicht im nächsten Urlaub auf Französisch verständigen möchten - nicht nur in Frankreich, sondern in vielen Ländern und auf allen fünf Kontinenten (immerhin sind 68 Staaten und Regierungen der Welt frankophon). Dr. Herold ist Politikwissenschaftler und hat in Belgien studiert, gearbeitet und gelehrt. Die Kursteilnehmer:innen und unser Dozent freuen sich auf weitere Interessent:innen für die Sprache der Liebe, auch nach Kursbeginn kann gerne geschnuppert werden. Dieser Kurs richtet sich nach einem Lehrbuch, Infos im Kurs. Falls Sie unsicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, melden Sie sich einfach bei Ihrer vhs - wir beraten Sie gerne, auch dann, wenn Sie sich solch einen Kurs wünschen, aber Tag und/oder Uhrzeit für Sie nicht passen. Kein Unterricht am: 26.01.2026 16.02.2026 09.03.2026

Kursnummer Z31511T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,50
Spanisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 14.01.2026 10:00
Taunusstein
Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Sie entdecken eine Sprache voller Leidenschaft, in einem lockeren, aber gut strukturierten Kurs mit einem Muttersprachler.

Kursnummer Z32200T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Viaggio in Italia - Italienisch [A1] I,1
Fr. 16.01.2026 17:30
Taunusstein

Italienisch lernen mit viel Spaß mit der Muttersprachlerin Laura Latini. Italienisch für die Reise – Roma, Firenze, Milano, Venezia, Napoli,Palermo Dieser Kurs hilft Ihnen, die sprachlichen Voraussetzungen für geschäftliche oder private Reisen nach Italien zu schaffen und bereitet Sie auf die Verständigung in wichtigen Situationen wie Anreise und Erstkontakt im Feriendomizil, Erkundung des Urlaubsortes, Einkaufen sowie den Restaurantbesuch vor. In 6 Terminen bereisen wir sprachlich die schönsten Städte Italiens: Roma, Firenze, Milano, Venezia, Napoli und Palermo. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Es wird kein Lehrbuch benötigt, das Material wird von der Kursleitung bereitgestellt. 16.01. – Roma - Anreise und Erstkontakt im Feriendomizil 23.01. – Firenze - Orientierung und Erkundung des Urlaubsortes 30.01. – Milano - Tipps beim Einkaufen auf dem Markt oder im Geschäft 06.02. – Venezia - Einfache Gespräche im Restaurant oder Café 13.02.. – Napoli - Wortschatz für den Campingplatz 20.02. – Palermo -   Praktische Redewendungen für unterwegs

Kursnummer Z31600T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Bildungsurlaub: Italienisch 2 für Anfänger mit Vorkenntnissen
Mo. 26.01.2026 08:30
Idstein

Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise! Eine Reise durch die italienische Sprache, durch das Land mit seiner Kunst, seiner Kultur und seinen Menschen. Ich zeige Ihnen die Schönheiten Italiens und lasse Sie auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Verbringen Sie eine Woche mit netten Menschen in lockerer Runde und erlernen Sie mit viel Spaß die italienische Sprache. Es erwartet Sie: - Stressfreies Lernen durch die richtige Mischung aus Entspannung und Aktivität -Positives Lernklima durch kreative Lernspiele mit Bewegung und Musik -Lernen mit allen Sinnen -Informationen über Italien - Kurzweiliger Unterricht, der Spaß macht. Nach dieser Woche werden Sie in der Lage sein, kurze Gespräche auf Italienisch zu führen, sich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden und den Menschen in Italien ein Stück näher zu sein. Denn Sprachen bilden Brücken ! Neugierig? Lust auf eine tolle Woche? Dann los! Ich freue mich auf Sie. Bei Fragen zum Kurs stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung unter Tel.: 0176 10141201

Kursnummer Z30015I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 276,50
Ostern trifft Orient – Ein Fest der Aromen
Sa. 14.02.2026 10:00
Taunusstein

Feiern Sie Ostern einmal anders – mit den faszinierenden Düften und Geschmäckern des Orients! In diesem besonderen Kochkurs entdecken wir, wie österliche Geselligkeit und orientalische Genusskultur auf köstliche Weise zusammenfinden. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl typischer orientalischer Gerichte zu: Vorspeise: Hummus – cremig, nussig und perfekt als Vorspeise Baba Ghanoush – aromatischer Auberginen-Dip Taboulé – frischer Petersiliensalat Hauptspeise: Qalia Maslawia – ein traditionelles irakisches Gericht mit intensiven Gewürzen Hausgemachtes Persisches Fladenbrot Nachspeise: Phaludeh Shirazi – das berühmte persische Dessert aus Glasnudeln, Rosenwasser und Pistazien Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Osterfest voller Farben, Düfte und kulinarischer Geschichten. Ein Kurs für alle, die Freude am Kochen, Teilen und Entdecken neuer Geschmackswelten haben. Kursinhalte: . Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze . Zubereitung traditioneller Speisen aus dem Orient . Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch) . Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten . Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Kursnummer Z41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Onlineangebot: Spanisch [A1] I,4 Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 19.02.2026 09:30
online
Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kleingruppe Es ist nie zu spät, eine neue Sprache zu lernen. Eine neue Fremdsprache zu lernen bedeutet immer auch, in eine neue Welt einzutauchen - in eine andere Art, zu denken und die Welt zu betrachten. Ich bin in Chile geboren und habe viele Jahre in Spanien gelebt. Ich liebe deshalb die spanische Sprache mit all ihren Facetten. Und ich liebe die lateinamerikanische Kultur mit ihrer großen, spannenden Vielfalt. Sie auch? Spanisch ist nicht nur eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Sie ist zugleich aufgrund der verschiedenen Länder, in denen sie gesprochen wird, eine der vielseitigsten und facettenreichsten Sprachen der Welt. Neugierig geworden? Legen Sie gleich los und melden Sie sich an. Ich freue mich auf Sie. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne möglich.

Kursnummer Z32242T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,50
Bildungsurlaub: Rhetorik und Stimme - Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft in beruflichen Situationen steigern, um den ...
Mo. 02.03.2026 09:00
Maria Laach, Glees
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft in beruflichen Situationen steigern, um den ...

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Frauen, die souverän und erfolgreich in Gespräch, Vortrag oder Rede sein möchten. Gemeinsam beleuchten wir im ersten Kursmodul verschiedene Kommunikationsmodelle und -strategien anhand interaktiver Vorträge wie auch an (beruflichen) Alltagssituationen der Teilnehmerinnen. Wir nehmen dabei auf der einen Seite den Gesprächspartner in den Blick und schauen auf Aspekte wie Empathie und aktives Zuhören. Der Umgang mit Konflikten und Kritik wird trainiert. Wir richten unsere Aufmerksamkeit aber auch auf uns selbst und betrachten Themen wie Selbstfürsorge und was eine positive Grundeinstellung mit Rhetorik zu tun hat. Die Teilnehmerinnen lernen darüber hinaus effektive Atem-, Haltungs- und Stimmübungen, damit sie ihre Sprechstimme ausdrucksvoll gebrauchen und sich so angemessen Gehör verschaffen können. Ihre Präsenz und stimmliche Ausstrahlung spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Frauen verfügen in aller Regel über eine sehr hohe Fachkompetenz. Wie kann frau souverän im Berufsalltag ihre Fähigkeiten zur Geltung bringen und dies auch formulieren? Wie kann frau sich im Team, als Verantwortliche und in Konkurrenzsituationen sicher und leicht behaupten? Ein Schlüssel hierfür sind der stimmliche Ausdruck und die Präsenz im Raum. Jede Dame wird die Gelegenheit haben, ihre individuellen Themenbereiche in Stimme und Präsenz zu bearbeiten. Genauso individuell wird auch ein Block sein, in dem Sie Ihre spezielle Gesprächs- bzw. Vortragssituation bearbeiten können. Der Kurs bietet eine Mischung aus interaktivem Vortrag, Gruppen- und Partnerübungen sowie verstärkt individuelle Übungen an. Alle Solo-Übungen sind auf Alltagstauglichkeit konzipiert und können selbstständig von den Teilnehmerinnen weiter geübt werden. Daniela Bianca Gierok ist Diplom-Sängerin, Gesangspädagogin und Trainerin für Stimme und Präsenz für Frauen aus Wirtschaft und Politik, weitere Informationen auf www.queens-speech.de und www.gierok.com .

Kursnummer Z20030T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 480,00
Onlineangebot - Bildungsurlaub: Business-NLP - Basiskurs
Di. 03.03.2026 09:00
Online

Mit NLP (= Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kund:innen, Ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, kurz: Ihr ganzes Umfeld. Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. Lernen Sie, störende Blockaden aufzulösen. Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. Entwickeln Sie dadurch ein starkes Selbstbewusstsein. Nutzen Sie die Sprache, um Kund:innen und Mitarbeiter:innen zielorientiert und elegant zu "führen". Steigern Sie Ihre Menschenkenntnis. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP-Wissens Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Im Rahmen der Bildungswoche werden folgende Inhalte behandelt und geübt: - Einführung in die Grundlagen des NLP - Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition - Repräsentationssysteme - Pacing, Leading, Rapport - Verbesserung der Wahrnehmung - Moment of Excellence - Change History - "Six-Step-Reframing" - Inhaltliches Reframing (Kontext, Bedeutung) u. v. m. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.

Kursnummer Z20060I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 222,00
Onlineangebot: Superhirn – Namen und Gesichter merken
Di. 03.03.2026 19:00
Online

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer Z10387T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Bildungsurlaub: Emotionale Intelligenz: Beruflich empathisch - wie Emotionserkennung Brücken baut
Di. 10.03.2026 08:45
Maria Laach, Glees

Emotionen sind ein wesentlicher Bestand dessen, was uns zu Menschen macht. Sie prägen unsere Wahrnehmungen, Interaktionen und Entscheidungen auf tiefgreifende Weise. Während die KI-Technologie weiter vorantreibt, ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften, die unser Menschsein ausmachen, zu erkennen und anzunehmen und unsere Fähigkeiten zur Empathie, Kreativität und emotionaler Intelligenz weiter auszubauen. Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die Anderer wahrnehmen zu können. In einer professionellen Umgebung ist der Umgang mit Emotionen ein sensibles Thema. Besonders für eine effektive und respektvolle Zusammenarbeit, für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und eine wertschätzende Kommunikation spielt diese Kompetenz aus dem Bereich der Soft Skills eine immer wichtigere Rolle. In diesem interaktiven Bildungsurlaub lernen Sie im Austausch mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Methoden zur Emotionserfassung näher kennen. Aufgrund psychologischer Grundlagen studieren Sie emotionale Signale der Mimik und Körpersprache. Machen Sie sich vertraut mit Methoden zur Regulierung Ihrer eigenen Gefühle und finden Sie in diesem Seminar Ihre Strategie um zukünftig Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, weil Sie sensible Themen respektvoll und effektiv ansprechen. Im wunderschönen Kloster Maria Laach wollen wir genau hinsehen und uns in die Welt der Emotionen hinein fühlen. Eine intensive Erfahrung, die Ihre berufliche und persönliche Kommunikationsfähigkeit nachhaltig stärkt und Ihre Wertschätzung für die menschliche Einzigartigkeit vertieft.

Kursnummer Z20045R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 368,50
Onlineangebot: Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di. 10.03.2026 19:00
Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.  Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden  Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen  das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer Z10388T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft
Mi. 25.03.2026 09:30
Mainz

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Das Berufsleben verändert sich immer schneller, angetrieben durch Megatrends wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und dem Klima­wandel. In vielen Branchen sind die Auswirkungen dieser globalen Entwicklungen bereits heute deutlich zu sehen. Um in dieser sich beschleunigenden Welt handlungs­fähig zu bleiben, benötigen Sie neue zukunftssichernde Fähigkeiten. Diese umfassen das Verständnis für digitale Prozesse ebenso wie kognitive und soziale Kompetenzen. In dieser Weiter­bildung lernen Sie zentrale Future Skills des beruflichen und persönlichen Lebens kennen und können diese mit interaktiven Elementen in Workshop Sessions erproben und vertiefen. Das Training mit den überfachlichen Future Skills unterstützt Sie dabei, mit der steigenden Komplexität beruflicher Megatrends besser vorbereitet und souveräner umgehen zu können. Für den Transfer in die Praxis kann mit dem Einsatz von KI-Tools ein persönliches Skills-Profil erstellt werden. Anschließend können Sie dazu ein Feedback erhalten. Das Seminar beinhaltet die Erarbeitung eines individuellen Lernplanes, um die passenden Future Skills in ihrem Berufsfeld zu integrieren. Bitte bringen Sie ein Laptop mit. Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmende, die einen Einblick in Future Skills erhalten wollen und die ihre transformativen Kompetenzen überprüfen und erweitern möchten.

Kursnummer Z20253T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Fleischlos persisch genießen – Leichte Küche aus dem Iran
Sa. 28.03.2026 10:00
Taunusstein

Zum Frühling und zur Osterzeit passt leichte, aromatische Küche perfekt – und das ganz ohne Fleisch! In diesem Kochkurs entdecken die Teilnehmenden die vegetarische Vielfalt der persischen Küche und lernen, wie man mit duftenden Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten köstliche Gerichte zubereitet. Gemeinsam kochen wir: Adas Polo (Linsenreis mit Datteln und Rosinen) Dampokhtak (Reis mit gelben Linsen und Kurkuma) Bademjan Goje (Auberginen-Tomaten-Eintopf) Salad Shirazi (erfrischender Gurken-Tomaten-Salat) Hausgemachtes Persisches Fladenbrot Dazu gibt es viele Tipps zu landestypischen Gewürzen, regionalen Zutaten und vegetarischen Variationen. Ein Kurs für alle, die Lust auf neue Aromen, frische Zutaten und gemeinsames Kochen haben!

Kursnummer Z41931T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung auf dem E-Bike zum Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und Vorbeugung in einer von Stress geplagten Gesellschaft
Mo. 13.04.2026 09:00
Pfronten, Haus am Zauberberg

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die uns immer mehr abverlangt. Steigende berufliche Anforderungen, private Termine und Großstadthektik führen dazu, dass Menschen immer gestresster sind und diesen Druck kaum noch abbauen können. Körperliche Beschwerden, wie etwa Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, sind die Folge; langfristig kann es durch chronischen Stress auch zu Burn-out oder Depressionen kommen. Daher ist es wichtig, für eine gute Resilienz und ausgeglichene Work-Life-Balance zu sorgen. Das Fahrradfahren hat sich dabei als besonders wirksam erwiesen: Es spricht alle Muskelgruppen an, fordert und fördert das Herz-Kreislauf-System und wirkt psychisch ausgleichend. Die gleichmäßige, zyklische Bewegung hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Menschen. Gerade die körperliche Betätigung im Alltag, an der frischen Luft und in der Natur hat mehrere positive Effekte. In dieser Woche betrachten wir gemeinsam gesundheitliche Aspekte in Theorie und Praxis, um mit hilfreichen Ideen zu Resilienz und Gesundheitsförderung unserem Alltag neu zu begegnen. Wir unternehmen ausgiebige Fahrradtouren und beschäftigen uns ebenfalls mit Situationen wie Fahrradfahren auf der Tour, Gefahren im Wald und auf unterschiedlichen Oberflächen, der Umwelt u. v. m. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Z40490I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 358,50
Bildungsurlaub: Stressprävention durch Yin-/Faszien-Yoga und achtsames Wandern Mit Faszien-Yoga und Achtsamkeit Stress abbauen - Beruflichen Anforderungen mit neuer Kraft begegnen
Mo. 13.04.2026 10:00
Maria Laach, Glees
Mit Faszien-Yoga und Achtsamkeit Stress abbauen - Beruflichen Anforderungen mit neuer Kraft begegnen

Voll, laut und schnell – die Herausforderungen des beruflichen Alltags sind vielfältig. Um mit diesen Anforderungen auch langfristig einen gesunden Umgang zu finden, ist es wichtig, dass wir rechtzeitig Maßnahmen ergreifen – gelebte Stress- und Burnout-Prävention. Die Natur als Erfahrungsraum schenkt uns ihre Energien und gibt uns die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entdecken. Umgeben von einer natürlichen Umgebung kann es uns gelingen, unsere beruflichen wie privaten Themen aus einer neuen Perspektive zu betrachten – und Impulse für einen Umgang mit ihnen zu erhalten. Die Yogapraxis schenkt uns wunderbare Möglichkeiten, mentalen wie körperlichen Stress abzubauen und wieder in unsere Kraft zu kommen. Insbesondere eine ruhige, achtsame Yogapraxis stellt einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag dar und gibt uns die Möglichkeit, wieder bei uns selbst zu sein und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Bildungsurlaub verbinden wir das bewusste Erleben der Natur durch kleinere Achtsamkeitswanderungen sowie Atemübungen mit der erdenden Praxis des Yin-Yoga. Mit Faszien- und Yin-Yoga wird der Körper weicher und geschmeidiger. Der Geist erfährt bewussten Fokus und meditative Stille durch das lange Halten der Asanas (Körperstellungen). Dieser Bildungsurlaub setzt den Fokus auf achtsame, bewusste Bewegung mit viel Ruhe und Entspannung. Wir praktizieren verschiedene Elemente von Yoga mit dem Schwerpunkt Faszien und lernen, diese präventiv in den eigenen Alltag zu integrieren. Er ist für Yoga-Anfänger:innen wie Erfahrene gleichermaßen geeignet. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle, die Freude an der Bewegung haben. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Wir praktizieren täglich zweimal Yoga und machen eine ca. fünf Kilometer lange, leichte Wanderung. Der Bildungsurlaub ist auch für Yoga-Einsteiger und 60+ mit einem entsprechenden Fitnesslevel. .

Kursnummer Z40495I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 391,00
Drei Länder – drei Gerichte: Orientalische Hausküche aus Armenien, Iran und Griechenland
Sa. 25.04.2026 10:00
Taunusstein

Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch den Orient! In diesem Kochkurs bereiten wir drei traditionelle Gerichte aus Armenien, Iran und Griechenland zu – aromatisch, bunt und gesund. Gemeinsam kochen wir eine Griechische Spinatpastete (SpanaKopita), gefüllte Kohlblätter nach armenischer Art (Dolmeh Kalam, auch in Persien sehr beliebt) und einen würzigen Spinat-Joghurt-Dip (Burani Esfenaj), begleitet von frischem Salat und Fladenbrot. Die Rezepte sind überwiegend vegetarisch, leicht nachzukochen und voller frischer, typischer Aromen wie Basilikum, Estragon, Bohnenkraut, Minze, Dill, und Zitrone. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam unsere orientalischen Köstlichkeiten und erfahren dabei Spannendes über die kulturellen Wurzeln dieser Gerichte. Kursinhalte: . Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze . Zubereitung traditioneller Speisen aus drei Ländern . Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch) . Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten . Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Kursnummer Z41932T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
iPhone / iPad Grundlagen
Mi. 29.04.2026 17:00
Taunusstein

Vorkenntnisse: keine. Inhalt: Sie haben ein neues Apple-Gerät? Dann lernen Sie Ihr iPad/iPhone kennen: Etwa wie Sie es sicher einrichten, im Internet surfen, Kontakte verwalten, E-Mails schreiben und vieles mehr. Mittlerweile gibt es viele optimierte Anwendungen (Apps) für (fast) alle Bedürfnisse: - iOS: Fragen rund die SIM-Karte, Einstellungen definieren, erster Start - Grundlegende Bedienung, mobile Daten - Bedienungshilfen, Bildschirmsperre, Touch-ID - Sicherheitsfragen: von sicheren Passwörtern, Geräteschutz bis zur Updateverwaltung - Zugang zum Internet und Installieren von Apps.

Kursnummer Z20726T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Bildungsurlaub: Raus aus der Stressspirale - Rein in den Qigong Flow der Elemente Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...
Mo. 04.05.2026 09:00
Idstein
Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...

Das Leben mit den Fünf Wandlungsphasen der Jahreszeiten erforschen - eine Rückverbindung mit der Natur und deiner eigenen Essenz. Diese fünf Elemente bieten erstaunliche Möglichkeiten für die Gesundheitspraxis und vermitteln grundlegende Erkenntnisse für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele. QiGong ist eine fernöstliche, weich fließende Bewegungskunst, die von jedem individuell ausgeführt werden kann. Aber Qigong steht auch für Selbstfürsorge – um sich und seine Energien in Balance zu bringen. Jedes der fünf Elemente hat seine eigene Bewegungsabfolge, die durch eine äußere und innere Bewegungslandschaft führt. Dadurch werden Anspannung und Entspannung ausgeglichen, der Geist zur Ruhe gebracht und die Atmung vertieft. Leichtigkeit & Lebensfreude werden dabei aktiviert und ein besseres Körpergefühl gefördert. Alle Übungen haben eine Wirkung auf die Meridiane/ Energiebahnen und deren Organe. Gespeicherte Emotionen und Erinnerungen werden dadurch freigesetzt und durch positive Energie ersetzt, die das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander stärken. Die neu entstehende Kraft können wir gut für unsere persönliche und berufliche Entwicklung nutzen. Dieses System hat einen ganzheitlichen Ansatz (TCM) und somit positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.

Kursnummer Z42350I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 426,00
Onlineangebot Bildungsurlaub: Die Kraft der Kommunikation – sprechen, was wirklich wirkt
Mo. 11.05.2026 09:00
Idstein

Worte können Mauern bauen – oder Herzen öffnen. In diesem Kurs lernst du, deine Sprache so zu nutzen, dass sie Klarheit schafft, Verbindung vertieft und echte Wirkung entfaltet. Du trainierst nicht nur Satzbau und Sprachbewusstsein, sondern entdeckst, wie deine innere Haltung in jedem deiner Worte mitschwingt. Mit gezielten NLP-Tools, praktischen Feedbackschleifen und alltagstauglichen Übungen verwandelst du deine Kommunikation in ein Werkzeug der Heilung und Transformation – für dich selbst und für andere. Ob online oder in Präsenz: Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Worte bewusst wählen, wirksam einsetzen und mit Leichtigkeit Menschen berühren möchtest.

Kursnummer Z20050I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 277,00
Onlineangebot: Spanisch [A1] Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 21.05.2026 09:30
online
Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kleingruppe Es ist nie zu spät, eine neue Sprache zu lernen. Eine neue Fremdsprache zu lernen bedeutet immer auch, in eine neue Welt einzutauchen - in eine andere Art, zu denken und die Welt zu betrachten. Ich bin in Chile geboren und habe viele Jahre in Spanien gelebt. Ich liebe deshalb die spanische Sprache mit all ihren Facetten. Und ich liebe die lateinamerikanische Kultur mit ihrer großen, spannenden Vielfalt. Sie auch? Spanisch ist nicht nur eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Sie ist zugleich aufgrund der verschiedenen Länder, in denen sie gesprochen wird, eine der vielseitigsten und facettenreichsten Sprachen der Welt. Neugierig geworden? Legen Sie gleich los und melden Sie sich an. Ich freue mich auf Sie. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne möglich.

Kursnummer Z32243T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,50
Onlineangebot - Bildungsurlaub: Business-NLP - Basiskurs
Di. 26.05.2026 09:00
Online

Mit NLP (= Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kund:innen, Ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, kurz: Ihr ganzes Umfeld. Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. Lernen Sie, störende Blockaden aufzulösen. Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. Entwickeln Sie dadurch ein starkes Selbstbewusstsein. Nutzen Sie die Sprache, um Kund:innen und Mitarbeiter:innen zielorientiert und elegant zu "führen". Steigern Sie Ihre Menschenkenntnis. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP-Wissens Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Im Rahmen der Bildungswoche werden folgende Inhalte behandelt und geübt: - Einführung in die Grundlagen des NLP - Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition - Repräsentationssysteme - Pacing, Leading, Rapport - Verbesserung der Wahrnehmung - Moment of Excellence - Change History - "Six-Step-Reframing" - Inhaltliches Reframing (Kontext, Bedeutung) u. v. m. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.

Kursnummer Z20070I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 222,00
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Themenschwerpunkt Wasser, Wickel & Co.
Do. 28.05.2026 09:00
Bad Schwalbach

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Weitere konkrete Inhalte sind unter anderem: Wasseranwendungen, Wickel, Trockenbürsten, Lehm, Moor, Barfußlaufen, Stärkung der persönlichen Ressourcen, Tai Chi, Qi-Gong, Heilpflanzen, Progressive Muskelentspannung und Klangreisen. Das Seminar findet in den Räumen des Kneipp-Vereins und im Kurpark statt. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das tägliche Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Z40420T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
MacBook Grundlagen
Mo. 01.06.2026 17:00
Taunusstein

Vorkenntnisse: PC-Kenntnisse In diesem Kurs erklärt unsere Apple-Expertin auf verständliche Weise die zahlreichen Funktionen des MacBooks. Alle wesentlichen Funktionalitäten werden erläutert und ausführlich vorgestellt. Vor allem zeigt Ihnen unsere Apple-Trainerin, wie Sie sehr viel Zeit sparen und einfach und schnell an Ihr Ziel gelangen. Der MacBook-Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Umsteiger:innen auf iOS in der aktuellen Version. Inhalt: − der Finder − Finderfenster − Oberflächenelemente − schnelles Suchen und Finden − der Schreibtisch − den Schreibtisch aufgeräumt halten − die Menüleiste − Was steht auf dem Menü? − das Dock − angedockte Elemente hinzufügen und entfernen − Programme, Dateien und Ordner − Safari − Lesezeichen festlegen − Symbolleiste anpassen.

Kursnummer Z20710T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Bildungsurlaub: Italienisch 3 für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen [A1]
Mo. 15.06.2026 08:30
Taunusstein

Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise! Eine Reise durch die italienische Sprache, durch das Land mit seiner Kunst, seiner Kultur und seinen Menschen. Ich zeige Ihnen die Schönheiten Italiens und lasse Sie auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Verbringen Sie eine Woche mit netten Menschen in lockerer Runde und erlernen Sie mit viel Spaß die italienische Sprache. Es erwartet Sie: - Stressfreies Lernen durch die richtige Mischung aus Entspannung und Aktivität -Positives Lernklima durch kreative Lernspiele mit Bewegung und Musik -Lernen mit allen Sinnen -Informationen über Italien - Kurzweiliger Unterricht, der Spaß macht. Nach dieser Woche werden Sie in der Lage sein, kurze Gespräche auf Italienisch zu führen, sich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden und den Menschen in Italien ein Stück näher zu sein. Denn Sprachen bilden Brücken ! Neugierig? Lust auf eine tolle Woche? Dann los! Ich freue mich auf Sie. Bei Fragen zum Kurs stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung unter Tel.: 0176 10141201

Kursnummer Z30020T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 296,00
Bildungsurlaub: Green Yoga - Naturverbundenheit durch Yoga Verbundenheit mit der Natur als Fundament zur Stärkung beruflicher und gesellschaftlich relevanter ...
Mo. 15.06.2026 09:00
Idstein
Verbundenheit mit der Natur als Fundament zur Stärkung beruflicher und gesellschaftlich relevanter ...

Die Yogapraxis schenkt uns Verbindung und macht uns innerlich wie äußerlich stark. Die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen steigen rasant an – dabei ist es wichtig, die eigenen Ressourcen immer wieder aufzutanken. Yoga macht uns widerstandsfähiger und hilft uns so, gesund zu bleiben und gelassen den Herausforderungen im beruflichen Alltag entgegenzublicken. Unsere Yogapraxis hilft uns, einen neuen Zugang zu uns selbst zu finden und wieder in Verbindung zu kommen mit dem Selbst und der Umwelt, die uns umgibt. Unsere Beziehungen zu Mitmenschen verändern sich, wir gehen mit wachen Augen bewusster durch die Welt und nehmen die Natur achtsamer wahr – wir spüren die Verbundenheit von allem und allen. Dieser Bildungsurlaub kombiniert verschiedene Yogastile mit dem Fokus auf dem Element der Verbundenheit, d. h. die Verbindung mit dem eigenen Körper, Geist und der Seele. Green Yoga – das ist erfahrene Verbundenheit als Fundament für ein Leben im Einklang mit der Natur mit Achtsamkeit, Ehrfurcht vor dem Leben und aktivem Mitgefühl für alle Wesen. Die Teilnehmenden stärken ihre Resilienzfaktoren und Stressresistenz. Im Vordergrund steht die Freude am Üben und der Austausch der Gruppe. Sie gehen mit mehr Kraft und Energie zurück in ihren beruflichen Alltag. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle Teilnehmenden geeignet, die Freude an der Bewegung haben. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Wir praktizieren täglich zweimal Yoga und machen einmal eine ca. fünf Kilometer lange, leichte Wanderung. Der Bildungsurlaub ist auch offen für Yoga-Einsteiger:innen und Teilnehmende im Alter 50plus mit einem entsprechenden Fitnesslevel.

Kursnummer Z40485I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 411,50
Bildungsurlaub: Emotionale Intelligenz: Beruflich empathisch - wie Emotionserkennung Brücken baut
Mi. 17.06.2026 08:45
Oestrich-Winkel

Emotionen sind ein wesentlicher Bestand dessen, was uns zu Menschen macht. Sie prägen unsere Wahrnehmungen, Interaktionen und Entscheidungen auf tiefgreifende Weise. Während die KI-Technologie weiter vorantreibt, ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften, die unser Menschsein ausmachen, zu erkennen und anzunehmen und unsere Fähigkeiten zur Empathie, Kreativität und emotionaler Intelligenz weiter auszubauen. Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die Anderer wahrnehmen zu können. In einer professionellen Umgebung ist der Umgang mit Emotionen ein sensibles Thema. Besonders für eine effektive und respektvolle Zusammenarbeit, für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und eine wertschätzende Kommunikation spielt diese Kompetenz aus dem Bereich der Soft Skills eine immer wichtigere Rolle. In diesem interaktiven Bildungsurlaub lernen Sie im Austausch mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Methoden zur Emotionserfassung näher kennen. Aufgrund psychologischer Grundlagen studieren Sie emotionale Signale der Mimik und Körpersprache. Machen Sie sich vertraut mit Methoden zur Regulierung Ihrer eigenen Gefühle und finden Sie in diesem Seminar Ihre Strategie um zukünftig Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, weil Sie sensible Themen respektvoll und effektiv ansprechen. Im wunderschönen Rheingau wollen wir genau hinsehen und uns in die Welt der Emotionen hinein fühlen. Eine intensive Erfahrung, die Ihre berufliche und persönliche Kommunikationsfähigkeit nachhaltig stärkt und Ihre Wertschätzung für die menschliche Einzigartigkeit vertieft.

Kursnummer Z20046R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 336,00
Loading...