Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kostenfreien Einblick in neue Kurse: Alle, die Spaß am Nähen haben und gerne kreativ sind, sind herzlich willkommen! Jeder Teilnehmende kann sein Wunschmodell, angepasst an sein Können und mit Unterstützung der Kursleiterin, umsetzen. Wir nähen alles, was Spaß macht: z.B. Shirts, Hosen, Röcke, Kleider, Kinderkleidung und auch Accessoires: z. B. Taschen, Handy-u. Kosmetiktäschchen, Shopper etc. Dabei steht in diesem Kurs der Upcycling-Gedanke im Mittelpunkt: Aus Alt mach Neu! Nicht jedes Kleidungsstück muss im Container enden! Oft lassen sich durch kleine Veränderungen an unseren ausrangierten Lieblingsstücken wieder schöne neue Dinge herstellen. Aus Mamas Sweatshirt wird ein Kindershirt, aus einer alten Jeans und einem T-Shirt nähen wir eine Tasche….und vieles mehr. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Anregungen und Schnitte gibt es bei Bedarf im Kurs. Ich bin gespannt und freue mich auf Ihre Ideen! Bitte bringen Sie fürs Upcycling Ihre Lieblingsstücke und alle genannten Materialien mit.
Der Bauchtanz ist eine sehr körperbetonte Tanzform, die Interessierte herzlich einlädt, die Welt dieses einzigartigen Tanzes kennenzulernen und dabei Spaß zu haben! Zu Beginn des Unterrichts wird der Körper mittels Aufwärm- und Dehnübungen auf den Bauchtanz vorbereitet. Diese Tanzart ist ein gutes Beckenbodentraining und verbessert die Körperhaltung. Es werden pro Unterrichtsstunde (1,5 Std.) neue Bauchtanzfiguren und Tanzschritte beigebracht, in der nächsten Stunde und im weiteren Verlauf immer wiederholt. Nebenbei gibt es Informationen zu der orientalischen Kultur, der Entwicklung des Bauchtanzes und der Folklore. Die diversen Musik-Stile werden in den Unterricht integriert. Die kompletten Unterrichtsinhalte werden so beigebracht, dass es es nicht zu viel und zu schnell auf einmal ist und verstanden wird. Die Kursinhalte sind so aufgebaut, dass die Teilnehmer ein Ziel nach dem anderen erreichen können. Zum Beispiel erreichen Anfänger:innen nach angemessener Zeit die Fähigkeit, kleine Tanzkombinationen oder eine einfache Choreografie tanzen zu können. Am Dienstag, 16.09.2025, 17:45-19:15 wird eine kostenlose Schnupperstunde angeboten.
Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse, die Schnupperstunde ist kostenfrei. Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der portugiesischen Sprache, (europäisches Portugiesisch) die das Führen einfacher Gespräche und den erfolgreichen Umgang mit Alltagssituationen portugiesischsprachigen Ländern ermöglichen. Bei genügend Interesse bieten wir dienstags zur selben Zeit (ab 9.9.) einen Kurs an.
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse: Spanisch lernen mit Spaß. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Ein längerer Kurs wird ab 29.10. angeboten.
Erhalten Sie an diesem kostenfreien Infoabend einen Einblick in die Kleine Atemschule, ein längerer Kurs beginnt am 30.10. Unser Atem begleitet uns das ganze Leben – dennoch schenken wir ihm nur selten Beachtung. Deshalb spüren wir nicht, dass wir meistens zu viel, zu schnell und zu flach atmen. Das belastet auf Dauer nicht nur unser Nervensystem, sondern auch nahezu alle anderen Organsysteme und sogar unsere Stimmungen und Emotionen! Weniger ist mehr – das gilt ganz besonders für den Atem! Dies erkannte der ukrainische Arzt Dr. Konstantin Buteyko bereits in den 1950er-Jahren und entwickelte eine verblüffend einfache, wirkungsvolle Methode zur Atemreduktion, die hervorragend in den Alltag integriert werden kann und noch dazu keinen Cent kostet! In der Kleinen Atemschule lernen Sie, den eigenen Atem zu beobachten und Schritt für Schritt zu reduzieren. Auf diesem Weg lassen sich Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern. Entdecken Sie, wie wenig es braucht, um viel zu bewirken – mit jedem Atemzug!
Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse: Tanzen kann entlasten, trösten, erfreuen, neue Wege zeigen, stärken. Wer tanzt, kann Körper und Geist in Einklang bringen. Kreistänze mit einfachen Schritten und Gebärden zu traditionell folkloristischer, keltischer und klassischer Musik sowie Fado bringen den ganzen Menschen in Bewegung und erzählen gleichzeitig von den Lebenserfahrungen anderer Leute und Länder. Wir tanzen alte und neue Tänze und lauschen, was sie uns mitteilen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vergesssen Sie, dass sie nicht tanzen können. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Bei Interesse bieten wir das Angebot gerne regelmäßig an.
In diesem Kurs wird Entspannung erlebbar gemacht. Die Teilnehmenden dürfen verschiedene Methoden zur Entspannung probieren (PMR, Atemübungen, Autogenes Training, Meditation etc.) und herausfinden, was sich für sie gut anfühlt, um diese Methode dann in ihren Alltag zu integrieren.