Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Fitness

126 Kurse

Die Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. hat ein flächendeckendes und breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung, das Sie unterstützen möchte, sich wohl zu fühlen und Ihre Gesundheit in Alltag und Beruf zu fördern. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

mehr erfahren


 

Kurse nach Themen

Loading...
Kneipp-Einführungsworkshop
Sa. 13.09.2025 14:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21. Jahrhundert - aktueller denn je. „Man muss auf den ganzen Körper einwirken, wenn man den Krankheitsstoff beseitigen will.“ (Sebastian Kneipp) In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen zu den fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung. Leitung: Christine Ott (Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, exam. Krankenschwester).

Kursnummer Y41785T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung auf dem E-Bike zum Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und Vorbeugung in einer von Stress geplagten Gesellschaft
Mo. 15.09.2025 09:00
Pfronten, Haus am Zauberberg

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die uns immer mehr abverlangt. Steigende berufliche Anforderungen, private Termine und Großstadthektik führen dazu, dass Menschen immer gestresster sind und diesen Druck kaum noch abbauen können. Körperliche Beschwerden, wie etwa Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, sind die Folge; langfristig kann es durch chronischen Stress auch zu Burn-out oder Depressionen kommen. Daher ist es wichtig, für eine gute Resilienz und ausgeglichene Work-Life-Balance zu sorgen. Das Fahrradfahren hat sich dabei als besonders wirksam erwiesen: Es spricht alle Muskelgruppen an, fordert und fördert das Herz-Kreislauf-System und wirkt psychisch ausgleichend. Die gleichmäßige, zyklische Bewegung hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Menschen. Gerade die körperliche Betätigung im Alltag, an der frischen Luft und in der Natur hat mehrere positive Effekte. In dieser Woche betrachten wir gemeinsam gesundheitliche Aspekte in Theorie und Praxis, um mit hilfreichen Ideen zu Resilienz und Gesundheitsförderung unserem Alltag neu zu begegnen. Wir unternehmen ausgiebige Fahrradtouren und beschäftigen uns ebenfalls mit Situationen wie Fahrradfahren auf der Tour, Gefahren im Wald und auf unterschiedlichen Oberflächen, der Umwelt u. v. m. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y40480I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 318,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Genusswanderungen im Idsteiner Land
Mo. 15.09.2025 09:00
Idstein

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele. Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus e. V. mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Der Schwerpunkt dieser Bildungsurlaubsveranstaltung liegt auf den Themen Wandern, Waldbaden, Barfußlaufen, Limes, Streuobst. Die Wanderungen finden in Hünstetten, Idstein, Niedernhausen und Waldems statt. Es wird auch andere Startpunkte geben, die mit dem Auto oder dem Bus angefahren werden. Diesen Bildungsurlaub leitet Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer und Erlebniswanderleiter. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das täglich Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Y40470T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 392,00
Bildungsurlaub: Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga, Meditation und Resilienztraining - Stark sein und bleiben in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Mo. 15.09.2025 13:00
Schlangenbad

Fühlst du dich häufig krank, ausgelaugt, gestresst und den täglichen Herausforderungen im Beruf sowie im Alltag nicht mehr gewachsen? Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken, wieder neue Kraft aufbauen und Techniken erlernen, die dich auch dauerhaft dabei unterstützen können? In einer kleinen Gemeinschaft von maximal 14 Personen hast du die Möglichkeit, bei diesem Bildungsurlaub den Alltag hinter dir zu lassen, dich ganz auf dich selbst und deine Bedürfnisse, deine Gesundheit zu konzentrieren und dich wieder voll aufzutanken, um danach mit tiefer Freude und Gelassenheit den Anforderungen deines Alltags- und Berufslebens mit gestärktem Immunsystem auch langfristig gerecht zu werden. Du lernst während dieser Zeit verschiedene Techniken kennen, wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung sowie Übungen aus der Resilienzforschung. Damit kreierst du dein persönliches Auftank-Konzept und förderst auch nachhaltig deine Gesundheit, guten Schlaf, Konzentration, Gelassenheit, Stressresistenz und Freude. Das wunderschöne Seminarhaus Sampurna befindet sich mitten in der Natur im Taunus. Die vollwertige gute Küche versorgt uns mit abwechslungsreicher, bio-vegetarischer/veganer Kost. Vorkenntnisse in Yoga und Meditation sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf euch!

Kursnummer Y40055R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,70
Progressive Muskelentspannung - online Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?
Mi. 17.09.2025 18:00
online
Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?

In diesem Kurs wird die Entspannungsmethode „Progressive Muskelentspannung“ vorgestellt und gemeinsam in der Gruppe praktisch angewendet. So kann die Methode ausprobiert und unter Anleitung trainiert werden, um sie später eigenständig in den Alltag zu integrieren. Denn Entspannung muss nicht kompliziert sein - sie darf sich leicht anfühlen und Spaß machen. Daher wird die progressive Muskelentspannung durch Atemübungen, Meditation, Imaginationsübungen und weitere Methoden ergänzt.  In insgesamt sechs Einheiten wird gemeinsam gelernt, entspannt und reflektiert - ohne Druck, Erwartungen oder Perfektionismus. 

Kursnummer Y41295T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Urlaubsküche Griechenland
Do. 18.09.2025 18:00
Walluf

Willkommen zum griechischen Kochkurs! In diesem Kurs werden Sie die Geheimnisse der griechischen Küche entdecken und lernen, wie man traditionelle Gerichte zubereitet. Von Moussaka über Souvlaki bis hin zu Bifteki und Tsatziki - wir werden gemeinsam die Aromen Griechenlands erkunden. Lassen Sie uns zusammen kochen und genießen Sie die kulinarische Reise durch die griechische Küche! Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41936R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Bildungsurlaub: Ressourcen stärken für Beruf und Alltag - Mit Yoga, Wandern und Achtsamkeit die eigene Kraft entfalten
Mo. 22.09.2025 09:00
Idstein

Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, eine bewusste Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper herzustellen, um unsere Kräfte und Ressourcen gezielt zu erkennen und zu stärken. Ein wichtiger erster Schritte besteht darin, unsere persönlichen Stressfaktoren und bisherigen Reaktionsmuster zu analysieren. Indem wir lernen, uns selbst achtsam und bewusst zu begegnen, setzen wir einen inneren Wandel in Gang, der sich nicht nur positiv auf unser berufliches Umfeld, sondern auch auf die Natur und die Welt auswirken kann. Während unserer gemeinsamen Zeit im ruhigen und gechillten Idstein-Niederauroff, einem netten Örtchen im Idsteiner Land,werden Ihnen wertvolle Strategien und Methoden vermittelt, die Ihnen im Alltag bei herausfordernden Situationen helfen, achtsam mit sich selbst und Ihrem Körper umzugehen. Wandern bietet dabei eine perfekte Kombination aus Sport und Meditation. Bewegung im Freien stärkt nachweislich Körper und Psyche und bringt einen erfrischenden Perspektivenwechsel für mehr Gelassenheit. Neben inspirierenden Impulsen werden Sie Yoga, Entspannungs- und Atemübungen sowie achtsames Wandern und Meditation praktizieren, um Achtsamkeit fest in Ihrem Leben zu verankern.

Kursnummer Y40125I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 494,00
Bildungsurlaub: Raus aus der Stressspirale - Rein in den Qigong Flow der Elemente Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...
Mo. 22.09.2025 09:00
Maria Laach, Glees
Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...

Das Leben mit den Fünf Wandlungsphasen der Jahreszeiten erforschen - eine Rückverbindung mit der Natur und deiner eigenen Essenz. Diese fünf Elemente bieten erstaunliche Möglichkeiten für die Gesundheitspraxis und vermitteln grundlegende Erkenntnisse für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele. QiGong ist eine fernöstliche, weich fließende Bewegungskunst, die von jedem individuell ausgeführt werden kann. Aber Qigong steht auch für Selbstfürsorge – um sich und seine Energien in Balance zu bringen. Jedes der fünf Elemente hat seine eigene Bewegungsabfolge, die durch eine äußere und innere Bewegungslandschaft führt. Dadurch werden Anspannung und Entspannung ausgeglichen, der Geist zur Ruhe gebracht und die Atmung vertieft. Leichtigkeit & Lebensfreude werden dabei aktiviert und ein besseres Körpergefühl gefördert. Alle Übungen haben eine Wirkung auf die Meridiane/ Energiebahnen und deren Organe. Gespeicherte Emotionen und Erinnerungen werden dadurch freigesetzt und durch positive Energie ersetzt, die das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander stärken. Die neu entstehende Kraft können wir gut für unsere persönliche und berufliche Entwicklung nutzen. Dieses System hat einen ganzheitlichen Ansatz (TCM) und somit positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.

Kursnummer Y42350I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 323,50
Bildungsurlaub: Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga, Meditation und Resilienztraining - Stark sein und bleiben in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Mo. 22.09.2025 13:00
Schlangenbad

Fühlst du dich häufig krank, ausgelaugt, gestresst und den täglichen Herausforderungen im Beruf sowie im Alltag nicht mehr gewachsen? Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken, wieder neue Kraft aufbauen und Techniken erlernen, die dich auch dauerhaft dabei unterstützen können? In einer kleinen Gemeinschaft von maximal 14 Personen hast du die Möglichkeit, bei diesem Bildungsurlaub den Alltag hinter dir zu lassen, dich ganz auf dich selbst und deine Bedürfnisse, deine Gesundheit zu konzentrieren und dich wieder voll aufzutanken, um danach mit tiefer Freude und Gelassenheit den Anforderungen deines Alltags- und Berufslebens mit gestärktem Immunsystem auch langfristig gerecht zu werden. Du lernst während dieser Zeit verschiedene Techniken kennen, wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung sowie Übungen aus der Resilienzforschung. Damit kreierst du dein persönliches Auftank-Konzept und förderst auch nachhaltig deine Gesundheit, guten Schlaf, Konzentration, Gelassenheit, Stressresistenz und Freude. Das wunderschöne Seminarhaus Sampurna befindet sich mitten in der Natur im Taunus. Die vollwertige gute Küche versorgt uns mit abwechslungsreicher, bio-vegetarischer/veganer Kost. Vorkenntnisse in Yoga und Meditation sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf euch!

Kursnummer Y40040R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,70
Yoga - Core power Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga
Mo. 22.09.2025 18:45
Idstein
Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga

Spüre die Kraft, die in dir steckt – mit Core Power Yoga bringst du deinen Körper und Geist in Hochform. In fließenden, dynamischen Bewegungen aktivierst du tief liegende Muskelgruppen, stärkst deinen Core und baust gleichzeitig funktionale Kraft auf. Jede Pose, jeder Atemzug bringt dich näher zu deinem Zentrum – dort, wo dein inneres Feuer brennt. Lass dich von der Energie deines Körpers tragen und wachse über deine Grenzen hinaus. Aktiviere deinen ganzen Körper - Tanke Energie für Alltag und Training - Forme Muskeln, stärke dein Selbstbewusstsein Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – Core Power Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Power zu einem Erlebnis, das dich nicht nur stärker macht, sondern auch tief mit dir selbst verbindet.

Kursnummer Y42460I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Mezze - Die orientalische Art des Servierens
Di. 23.09.2025 18:00
Taunusstein

Alle Gäste sitzen zusammen, und auf dem Tisch stehen jede Menge kleine Schüsselchen und Tellerchen, die mit allerlei Vorspeisen gefüllt sind. Das Prinzip kennen wir aus Spanien als Tapas oder aus Italien als Antipasti-Platte. Aber auch in arabischen Ländern und den Balkanstaaten ist es üblich, dass eine bunte Ansammlung von Vorspeisen gereicht wird. Dies kann, in kleinerem Umfang, auch wirklich nur als Vorspeise gedacht sein oder, dann in Hülle und Fülle, als volle Mahlzeit. Haben Sie Lust bekommen, die orientalischen Vorspeisen einmal zu Hause auszuprobieren? In diesem Kurs gibt es Tipps und tolle Rezepte für einen orientalischen Abend.

Kursnummer Y41928T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Mädelsauszeit mit Haut und Herz Natürlich du. Natürlich schön.
Di. 23.09.2025 18:30
Idstein
Natürlich du. Natürlich schön.

Gönn dir eine kleine Pause vom Alltag – bei unserer liebevoll gestalteten Selfcare-Zeit nur für Frauen. In entspannter Runde nehmen wir uns Zeit für dich – Zeit zum Auftanken. Wir verwöhnen die Haut mit einer entspannten Maske – kombiniert mit einer kleinen Auszeit für Körper und Seele. Ein Abend voller Entspannung, Entdeckung und echter Me-Time. - Für mehr Wohlgefühl – von innen & außen - In einer Runde zum Zurücklehnen, Austauschen & Neues Ausprobieren - Ideal, um mal durchzuatmen und dir selbst etwas Gutes zu tun Bring gerne deine Freundin, Nachbarin oder Mama mit – gemeinsam genießt sich die Auszeit doppelt. Wichtige Info: Bitte ungeschminkt zum Termin erscheinen

Kursnummer Y41472I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Unser Darm, „das Gesundheitszentrum unseres Körpers“
Mi. 24.09.2025 17:30
Idstein

Der Lifestyle unserer westlichen Ernährung, sowie weitere Einflüsse machen uns krank. Wir zerstören unseren Darm und uns selbst. 70 Prozent aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und müssen nicht sein. Vieles ist in Vergessenheit geraten oder wurde uns systematisch aus der Ernährung genommen, ohne dass es uns bewusst geworden ist. Mit einfachen Grundlagen können wir wieder zurücksteuern und unser wertvollstes Gut, die Gesundheit, behalten, schützen oder wiedergewinnen. Ich gehe mit euch/ Ihnen an die Ursache, übermittle Fachwissen, sowie Beispiele aus meinem eigenen Leben, wo Ärzte nicht mehr weiterhelfen konnten. Ausdauer, Geduld und Disziplin sind für einen solchen Wandel gefragt, werden aber definitiv belohnt. Nur Mut und Kraft!

Kursnummer Y41867I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Yoga Flex Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex�
Mi. 24.09.2025 18:00
Idstein
Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex�

Dein Körper sehnt sich nach Leichtigkeit, deine Muskeln nach Länge – im Yoga Flex Kurs schenken wir dir beides. Durch sanfte Dehnungen, fließende Bewegungsabfolgen und somatische Übungen entwickelst du nicht nur mehr Flexibilität, sondern ein völlig neues Körpergefühl. Erlebe, wie sich Verspannungen lösen, Gelenke freier bewegen und der Atem dich in jeden Winkel deines Körpers begleitet. - Dehne deinen Körper – und deinen Geist - Steigere deine Beweglichkeit auf achtsame Weise - Somatische Techniken für tiefe Körperwahrnehmung und Entspannung Yoga Flex ist kein Leistungsprogramm – es ist ein Raum für dich. Für weiche Übergänge, bewusste Atmung und tiefe Verbindung zum eigenen Körper.

Kursnummer Y42420I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Power pur mit Hülsenfrüchten
Do. 25.09.2025 18:00
Idstein

Ob Kichererbsen, Bohnen oder Linsen: Gesunde Hülsenfrüchte zeigen in einer breiten Vielfalt an Rezepten, wie unglaublich vielseitig sie sich geschmacklich in der internationalen Küche zubereiten lassen. Hülsenfrüchte gelten als kleine Kraftpakete und spielen in der pflanzlichen Ernährung eine große Rolle: Sie liefern hochwertiges Eiweiß, stecken voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und halten den Cholesterinspiegel in Schach. Pflanzliches Eiweiß bereichert Gesundheit und Genuss, ist abwechslungsreich und extrem köstlich. Kein Wunder, dass Rezepte mit Bohnen, Erbsen und Linsen immer beliebter werden. Lernen Sie die Zubereitung toller Gerichte aus Hülsenfrüchten.

Kursnummer Y42025I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Qigong - Die 5-Elemente-Harmonie
Sa. 27.09.2025 10:00
Geisenheim

Die 5-Elemente-Harmonie ist eine Übung aus dem Qigong, welches auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet wird. Nach der Idee des Qigongs besitzt jeder Mensch unterschiedlich stark ausgeprägte Anteile dieser fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Mit Hilfe der vorgestellten Übungsabfolge können wir uns selbst auf einfache Weise in Harmonie bringen und Wohlbefinden, Freude und Ruhe in uns wecken. Übungen zur Entspannung und zu Körperbewusstheit ergänzen das Programm. Hierbei werden auch Klangschalen eingesetzt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer Y40000R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Tanzworkshop: Ich tanz mit mir
Sa. 27.09.2025 10:30
Taunusstein

Ganz ohne Druck von Tanzschritten werden wir uns zu lateinamerikanischer Musik bewegen und ins Tanzen kommen. Dabei werden das Körpergefühl und die Balance geschult. Die Kondition wird besser und das einfach weil es Freude macht zu tanzen. Jeder so wie es gut für ihn ist. Geistig und körperlich sind wir in Bewegung und das ist gut für unser  Allgemeinbefinden. Es sind, außer Neugierde, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden.

Kursnummer Y50651T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Tanzworkshop: Ich tanz mit mir
Sa. 27.09.2025 14:00
Eltville

Ganz ohne Druck von Tanzschritten werden wir uns zu lateinamerikanischer Musik bewegen und ins Tanzen kommen.  Dabei werden das Körpergefühl und die Balance geschult. Die Kondition wird besser und das einfach weil es Freude macht zu tanzen. Jeder so wie es gut für ihn ist. Geistig und körperlich sind wir in Bewegung und das ist gut für unser  Allgemeinbefinden. Es sind, außer Neugierde, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden.

Kursnummer Y50650R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
EATalien – Kochkurs mit Gourmetkoch Manfred Lang
Sa. 27.09.2025 17:00
Idstein

Haben Sie Lust, die Kunst der italienischen Küche zu entdecken? Dann kommen Sie in unseren Kochkurs und zaubern gemeinsam mit Gourmetkoch Manfred Lang traditionelle italienische Gerichte wie selbstgemachte Pasta, Risotto und köstliche Desserts. Manfred Lang zeigt Ihnen nicht nur seine besten Tipps und Tricks, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Welt der Gourmetküche. Natürlich werden Sie alles, was zubereitet wird, auch zusammen genießen. Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Profitipps zu lernen und die Kochkünste zu verfeinern! Freut euch auf einen Abend voller Genuss, Inspiration und italienisches Lebensgefühl!

Kursnummer Y40375I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Vital - kraftvoll - gedehnt - Body-Work-out FITinFORM
Mo. 29.09.2025 18:00
Idstein

Benötigen Sie einen Ausgleich zum täglichen Bewegungsdefizit? Fühlen Sie sich müde und untrainiert? Wollen Sie Ihre Muskulatur stärken? Möchten Sie dynamisch, fit und aktiv bleiben? Dann machen Sie mit bei Body-Work-out FITinFORM! - Ein kurzes Warm-up, das den Kreislauf in Schwung bringt - effektives Ganzkörpertraining mit motivierenden Beats - Training der Körperspannung für eine stabile Körpermitte - Stabilisierungsübungen für eine aufgerichtete Körperhaltung - und das anschließende Stretching verbessern Ihre Fitness, bringen positive Energie und sorgen für ein gutes Körpergefühl. Probieren Sie es aus.

Kursnummer Y41521I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 01.10.2025 18:00
Geisenheim

Training zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Tipps und Anleitungen für ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag.

Kursnummer Y41252R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Wie halte ich mich fit im Alter Mit Karate ohne Kampfübungen zu mehr Beweglichkeit und zur Sturzprophylaxe
Do. 02.10.2025 16:30
Idstein
Mit Karate ohne Kampfübungen zu mehr Beweglichkeit und zur Sturzprophylaxe

Im Alter fit und beweglich bleiben und möglichst ohne Rollator - für viele ein erklärtes Ziel. Die Kampfkunst Karate ohne Kampfübungen (Gesundheitskarate) richtet sich an Menschen um die 60 + , die dem körperlichen wie geistigen Abbau im Alter entschieden entgegentreten wollen. Ziel von Gesundheitskarate ist es, die Teilnehmer:innen durch intelligenten Sport auf der Zielgeraden eines vitalen und selbstbestimmten Lebens bis ins hohe Alter zu halten . Langfristiges Ziel: „Pflegeheim? Nein Danke!“ Ziel dieser Bewegungsschule ist es, durch eine spezielle Gymnastik und das Einüben altersgerechter Karatetechniken die Funktion Ihrer Gelenke zu verbessern, den Aufbau und Erhalt von Muskulatur zu fördern und Ihr Gleichgewicht / Ihre Trittsicherheit zu trainieren. Die perfekte Sturzprophylaxe! Außerdem erhöht Karatetraining ganz allgemein die Hirnaktivität, verbessert das Konzentrations- und Reaktionsvermögen und wirkt sich positiv auf die Merkfähigkeit aus.Regelmäßiges Karate-60plus-Training hält gesund und macht Spaß, wirkt positiv auf Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, stärkt die Selbstverteidigungsbereitschaft und trägt ganz allgemein zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine vorherige sportliche Aktivität ist nicht erforderlich. Karate 60+ eignet sich grundsätzlich auch sehr gut als Ergänzungs- oder Ausgleichssport zu anderen Sportarten. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an. Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen.

Kursnummer YF40040
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Bildungsurlaub: Fit und vital durchs Leben
Mo. 06.10.2025 09:00
Stadecken-Elsheim

Unser beruflicher Alltag wird zunehmend als stressig und belastend empfunden - durch einfache Impulse können wir wieder gesünder und leistungsfähiger werden. Der Körper heilt sich selbst – unsere Aufgabe ist lediglich, die optimalen Bedingungen für die Selbstheilung herzustellen. Ernährung, Bewegung und Stressreduktion stellen drei wichtige Säulen in der Prävention und Gesunderhaltung dar. Ernährung: Eine gut zusammengestellte, im Alltag schnell umsetzbare Kost, versorgt uns mit allen wichtigen Nährstoffen, wirkt antientzündlich, fördert die Gesundheit und steigert die Lebenszufriedenheit. Der Darm spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die ständige Verfügbarkeit von Nahrung in der modernen Welt führen zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Stoffwechselstörungen. Die Effekte eines beschränkten Zeitfensters für die Nahrungsaufnahme sind in diesem Zusammenhang sehr vielversprechend. Stress: Dauerstress verändert unsere Neurobiologie. Eine achtsame Haltung kann dabei helfen, das Gehirn neu zu vernetzen und somit besser auf Stress zu reagieren. Achtsamkeit wird als eine innere Haltung beschrieben, die über Techniken hinausgeht und im Alltag integriert werden sollte. Atemtechniken und Schlafhygiene sind hilfreich, um Leistungsdruck und Stress besser bewältigen zu können. Bewegung: Für ein langes und gesundes Leben ist Bewegung von essenzieller Bedeutung. Sie hat positive Auswirkungen auf unterschiedlichste Stoffwechselprozesse. Zelluläre Reinigungsprozesse, die sogenannte Autophagie, stehen insbesondere im Zusammenhang mit Bewegung und Stoffwechsel. Einer der Lösungsansätze besteht darin, sich nüchtern zu bewegen, so wie unsere Vorfahren es bei der Jagd getan haben. In dieser gemeinsamen Woche werden einfache, geschmackvolle Rezepte für eine schnelle Umsetzung im Alltag vorgestellt. Am letzten Seminartag hat jeder die Möglichkeit 1 Glas Gemüse zu fermentieren und wir werden gemeinsam ein Sauerteigbrot ausbacken, das wir mit einer Suppe genießen dürfen. Da die Mahlzeitenfrequenz eine wichtige Rolle in der Gesunderhaltung spielt, hat jeder in dieser Woche die Möglichkeit, erste Schritte in der Umsetzung des intermittierenden Fastens einzuüben. Während unser Fokus auf der Achtsamkeit liegt, bekommen die Teilnehmer viele einfache Tipps, um zukünftig durch bestimmte Atemtechniken und Pflege der Schlafhygiene für deutlich mehr Regeneration sorgen zu können. Abgerundet wird das Ganze durch tägliche, leichte Bewegungseinheiten und Wanderungen in der Natur. Unsere Dozentin Bettina Fischer ist als Fastenleiterin, Ernährungsberaterin und ganzheitlicher Gesundheitscoach.

Kursnummer Y40305T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 399,00
Pilates für jedes Alter
Mo. 06.10.2025 15:00
Niedernhausen-Niederseelbach

Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer Y40570I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gesundheit und Feldenkrais
Do. 09.10.2025 17:45
Eltville

"Lernen ist gesünder als Patient zu sein." (Dr. M. Feldenkrais) Dr. M. Feldenkrais, Physiker, Judolehrer und Begründer der Feldenkrais-Methode, ging davon aus, dass die Einheit des Körpers, der Seele und des Geistes ein unteilbar Ganzes darstellt. Ziel ist, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über Bewegung zusammenzuführen, zu entwickeln, zu verändern, in seinen vielfältigen Lektionen direkt erfahrbar zu machen. Jede:r jeglichen Alters ist willkommen, die interessanten Bewegungsangebote der Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Erleben Sie die positive Wirkung von Feldenkrais am eigenen Körper.

Kursnummer Y41240R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Lateinamerikanische Suppen und Sangria für gemütliche Herbstabende
Do. 09.10.2025 18:30
Idstein

Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Nächte beginnen kälter zu werden, lassen wir es uns gerne bei einer warmen Suppe gut gehen. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die lateinamerikanische Küche mit ihren vielfältigen Farben, Sinneseindrücken und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen näherbringen. Wir kochen und verkosten bei einem Glas Sangria gemeinsam vier lateinamerikanische Suppen. Natürlich erhalten Sie alle Rezepte, damit Sie sie in Ihren Alltag integrieren und genießen können.

Kursnummer Y42045I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Pilz-Wanderung
Fr. 10.10.2025 14:00
Taunusstein

Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten im Wald und zu Pilzen, geht es schnell los. Wir werden einen circa drei Kilometer langen Rundweg laufen und entlang des Weges und im Wald Pilze suchen. Alle 30 Minuten kommen wir wieder zusammen und versuchen, alle Pilze zu bestimmen. Zu vielen Pilzen wird es Tipps zur Zubereitung und zur Aufbewahrung geben. Natürlich besprechen wir auch Giftpilze und ihre Symptome (typische Merkmale beim Verzehr von Giftpilzen)! Die Pilzwanderung wird von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt. Sie findet bei jedem Wetter statt, kann aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Informationen zu Herrn Behnke finden Sie auf der Homepage vom BUND OV-Hohenstein, wo er aktiv mitwirkt (http://www.bund-hohenstein.de). Treffpunkt ist der Parkplatz vor der vhs-Geschäftsstelle.

Kursnummer Y10356T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Persisch Kochen: Eine Kulinarische Reise
Sa. 11.10.2025 10:00
Idstein

Entdecken Sie den Zauber der persischen Küche! In diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam ein traditionelles Menü aus dem Iran zu: aromatisches Baghali Polo mit Hähnchen: Duftender Dill-safranreis mit dicken Bohnen und zart geschmortem Hähnchen. Lernen Sie die traditionelle Zubereitung von persischem Reiskunstwerk („Dampfreis“ mit knusprigem Tahdig) und das gekonnte Würzen von Fleisch. cremiges Burani Esfenaj,: Ein leichtes Gericht, das kalt serviert wird – ideal als Beilage oder Vorspeise erfrischende Mast o Khiar : Dieses Gericht rundet das Menü ab und bringt Leichtigkeit auf den Teller. sowie eine herzhafte Haferflockensuppe (Suppe-Jo).🟩 Suppe: Eine wohltuende, nahrhafte Suppe. Ein Klassiker der persischen Hausmannskost – ideal als wärmender Einstieg in das Menü. Sie lernen landestypische Gewürze kennen, kochen in entspannter Atmosphäre und erfahren viel über die kulturellen Hintergründe der Gerichte. Am Ende genießen wir das gemeinsam zubereitete Menü in geselliger Runde. Für Anfänger:innen und Kochbegeisterte geeignet – kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Persien!

Kursnummer Y43000I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Pilz-Wanderung
Sa. 11.10.2025 10:00
Bad Schwalbach

Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten im Wald und zu Pilzen, geht es schnell los. Wir werden einen circa drei Kilometer langen Rundweg laufen und entlang des Weges und im Wald Pilze suchen. Alle 30 Minuten kommen wir wieder zusammen und versuchen, alle Pilze zu bestimmen. Zu vielen Pilzen wird es Tipps zur Zubereitung und zur Aufbewahrung geben. Natürlich besprechen wir auch Giftpilze und ihre Symptome (typische Merkmale beim Verzehr von Giftpilzen)! Die Pilzwanderung wird von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt. Sie findet bei jedem Wetter statt, kann aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Informationen zu Herrn Behnke finden Sie auf der Homepage vom BUND OV-Hohenstein, wo er aktiv mitwirkt (http://www.bund-hohenstein.de).

Kursnummer Y10355T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Bildungsurlaub: "Ich hab Rücken" war gestern - Yoga hilft jetzt!
Mo. 13.10.2025 09:00
Idstein

Mit gezielten Yoga-Übungen den Rücken stärken und gleichzeitig eine innere Balance finden, um den täglichen Herausforderungen im (Berufs-)Alltag in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels nachhaltig gewachsen zu sein. Gesundheit ist wertvoll - das wird uns schnell bewusst, sobald wir unter Schmerzen leiden. Rückenschmerzen stehen ganz oben auf der Liste der häufigsten Beschwerden. Dem wirkt dieser Bildungsurlaub entgegen. Mit mobilisierenden, dehnenden und kräftigenden Übungen aus dem Yoga lernen wir, in eine aufrechte Haltung zu kommen und die Wirbelsäule beweglich zu halten. Diese Aufrichtung und Beweglichkeit überträgt sich auch auf unsere innere Haltung, so dass wir besser mit den täglichen Herausforderungen umgehen können. Um Yoga in den (Berufs-)Alltag nachhaltig zu integrieren, werden Sie an eine kurze, an Ihre Bedürfnisse angepasste Routine herangeführt, die Sie täglich durchführen können. Die wohltuenden Yoga-Übungen mit bewusstem Atmen, Entspannung und Meditation helfen ferner dabei, das eigene Körperempfinden zu stärken, und fördern somit auch unsere innere Ausgeglichenheit. Nach einer Woche gehen Sie Rücken-gestärkt und mit neuen Ideen ausgestattet "aufrecht" zurück in den (Berufs-)Alltag. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle, die Freude an der Bewegung haben, geeignet. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Ein Spaziergang/leichte Wanderung sollte körperlich und konditionell möglich sein, da wir auch Übungen und eine Gehmeditation im Wald machen.

Kursnummer Y40120I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 453,00
Pilates für jedes Alter
Fr. 17.10.2025 09:30
Niedernhausen-Niederseelbach

Pilates ist eine Form von Work-out, die Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich den Stressabbau fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer Y40571I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Brot selbst backen – gesund und einfach
Fr. 17.10.2025 16:00
Idstein

Leckeres Brot selbst backen liegt voll im Trend und ist viel einfacher als gedacht. Auch wer sichergehen möchte, dass keine Zusatz- und Konservierungsstoffe im Brot stecken, backt seinen Laib am besten selbst. Wir backen zusammen zwei Brote. Eines mit Sauerteig und Hefe (Mühlenlaib (Roggen/Weizen)) sowie ein französisches Weißbrot und führen alle wichtigen Schritte, begonnen mit der Herstellung des Teiges inklusive Sauerteig, Stock- und Stückgare, Dehnen und Falten, Rund- und Langwirken, durch. Natürlich gehört etwas Theorie zur Kunst des "Brotbackens" und die Verkostung unseres selbstgebackenen Brots dazu. In der Kursgebühr sind die Kosten der verwendeten Lebensmittel sowie eines Gärkörbchens zum Mitnehmen enthalten.

Kursnummer Y42081I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Bildungsurlaub: Baden unter Tannen Zeit für Ihre Naturzeit - fünf Tage Kraft und Vitalität tanken für den herausfordernden Berufsalltag
Mo. 20.10.2025 09:00
Idstein
Zeit für Ihre Naturzeit - fünf Tage Kraft und Vitalität tanken für den herausfordernden Berufsalltag

"Shinrin Yoku" (Waldbaden) tut Körper, Geist und Seele gut. Wer in die Atmosphäre des Waldes eintaucht, tut seiner Gesundheit Gutes. In Japan ist Shinrin Yoku - Wald(luft)baden - eine medizinisch anerkannte Methode zur Gesundheitsprävention. Die Phytonzide und Terpene in der heilsamen Luft des Waldes heben die Stimmung und regen das Immunsystem sowie körpereigene Regenerationsprozesse an. Sie stärken das Herz, reduzieren die Hirnaktivität und das Stresshormon Cortisol und erleichtern psychische Belastungen. Zurück zur Natur! Bewusst die Sinne wahrnehmen, die Gedanken zur Ruhe bringen, Kräfte sammeln, Gesundheit spüren - das bietet Waldbaden. Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Meditationen, Sinneserfahrungen und Land Art unterstützen das Eintauchen in die Natur, um ihre heilsame Kraft ganz unmittelbar zu erleben. In theoretischen und praktischen Einheiten erhalten Sie gesundheitsfördernde Impulse und Strategien, die Sie auch in Ihrem (Berufs-)Alltag sicher integrieren können. Selbstreflexion und Austausch mit den anderen Gruppenteilnehmer:innen und der Kursleiterin ist wichtiger Bestandteil. Die täglichen Waldbaden-Sequenzen in den schönsten Waldgebieten der Region werden von einer ganzheitlichen Waldtherapeutin geleitet. Teilnehmen kann jede:r, die/der sich trittsicher durch den Wald bewegen kann. Besondere Ausdauer bzw. Kondition ist nicht nötig.

Kursnummer Y40210I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 269,50
Bildungsurlaub: In gesunder Balance mit Ayurveda und Achtsamkeit im Alltag und im Beruf
Mo. 20.10.2025 10:00
Stadecken-Elsheim

Gesund leben mit dem ganzheitlichen Ansatz des Ayurveda: Der Fokus liegt bei der Prävention und Stressreduktion durch gesunde und typgerechte Ernährungs- und Lebensweise sowie Entspannungsübungen und Meditation. Und beim Thema "Stress als gesellschaftliches Problem und dessen mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit". Lernen Sie Ayurveda, die traditionelle indische ganzheitliche Naturheilkunde und Gesundheitslehre, kennen. Ayurveda ist eine komplexe und doch in ihren Grundsätzen leicht verständliche Heilkunde auf der Basis einer ganzheitlichen und universellen Philosophie. Unter Gesundheit versteht Ayurveda mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Der ayurvedische Ausdruck für einen gesunden Zustand ist "Svastha", was übersetzt bedeutet "Im Selbst verweilen". Die Basis des ayurvedischen Verständnisses der materiellen Welt sind die fünf Elemente und die Doshas, die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha. Sie regulieren unser körperlich-geistig-emotionales Wohlbefinden und Gleichgewicht. Eine Überbelastung des Körpers und/oder der Psyche kann die Funktion der Doshas stören. Erfahren Sie in dieser Bildungswoche, wie Sie sich selbst gesund und im Gleichgewicht halten mittels der auf Ihre Doshas (und Konstitution) abgestimmten Ernährung, Kräuter und Gewürzen. Sie setzen das Erlernte direkt in die Praxis um, indem wir gemeinsam ayurvedisch kochen. Außerdem lernen Sie durch Achtsamkeitsübungen einen bewussteren Umgang mit sich selbst und den eigenen Ressourcen und üben sich im Loslassen. Seminarinhalte: - Stress als gesellschaftliches Problem und dessen möglichen Auswirkungen auf die die Gesundheit - Einführung in den Ayurveda - ganzheitliche Naturheilkunde und Gesundheitslehre - Philosophie: die Lehre der Elemente und Doshas - Die Ayurveda-Ernährung: sich selbst und andere besser verstehen - Stressbewältigung mit Ayurveda: Was hilft bei Erschöpfung, Schlafstörung, Hautproblemen u. v. m.? - Ayurveda-Ernährung: Was heißt, sich achtsam zu ernähren? - Typgerechte Ernährungs- und Lebensempfehlungen für Beruf und Alltag - Sechs Geschmacksrichtungen und ihre Wirkung - Gewürzkunde: Katalysator für die Verdauung; welche Gewürze passen zu mir? - Ayurveda-Ernährung im Alltag; wie das Erlernte integrieren? - Einführung in die Meditation und Achtsamkeitspraxis - Entspannungsübungen: Body Scan und Selbstmassage - Wildkräuter gezielt in die Ernährung integrieren.

Kursnummer Y40255I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 325,50
After Work Cooking
Di. 21.10.2025 18:00
Walluf

Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und haben keine Lust mehr, stundenlang in der Küche zu stehen? Sie möchten trotzdem leckere und gesunde Gerichte zubereiten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen? Dann ist unser After-Work-Kochkurs genau das Richtige für Sie. Unser Kochkurs bietet eine Vielzahl von Rezepten, die speziell für den Feierabend entwickelt wurden. Von schnellen Pasta-Gerichten über gesunde Salate bis hin zu köstlichen Desserts - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei lernen Sie, wie Sie Mahlzeiten im Voraus planen und vorbereiten können, um Zeit zu sparen und dennoch abwechslungsreich zu essen. Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41938R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Zumba® Fitness
Di. 21.10.2025 18:30
Idstein

Zumba® ist ein äußerst effektives und unterhaltsames Workout, das Tanz, Fitness und Musik kombiniert. Es ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und bietet ein komplettes Training, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität umfasst. Nach jedem Zumba-Kurs fühlen Sie sich energiegeladen und erfrischt. Und macht eine Menge Spaß.

Kursnummer Y41483I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Pilates für Anfänger:innen
Mi. 22.10.2025 17:15
Taunusstein-Bleidenstadt

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet! Diana Sommer ist Fitness- und Pilatestrainerin.

Kursnummer Y42260T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Indisch kochen
Do. 23.10.2025 18:00
Idstein

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der indischen Küche und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen und Gewürze! In unserem Kochkurs lernen Sie, wie man authentische indische Gerichte zubereitet, von würzigen Currys über duftenden Reis bis hin zu knusprigen Pakoras. Erfahren Sie mehr über die traditionellen Kochtechniken und Zutaten, die die indische Küche so einzigartig machen. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die kulinarische Reise durch Indien. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu kochen und zu genießen!

Kursnummer Y42020I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Entspannung und Selbstfürsorge mit Qigong
Do. 23.10.2025 18:15
Idstein

Qigong, das ist Dialog mit der Lebensenergie. Qigong bringt durch gute Körperstruktur, fließende Bewegung, tiefe Atmung und das Ausrichten des Bewusstseins den Energiefluss in gesunde Balance, reduziert Stressbelastungen und stärkt Gesundheit und Immunsystem. Qigong ist Fürsorge für ein gutes Leben. Du möchtest Qigong als Weg zur Selbstfürsorge und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist praktizieren? Du möchtest dich entspannen und regenerieren?  Du möchtest in fließende Formen eintauchen und dein Gleichwohl stärken? Du möchtest die heilenden Laute des Qigong für dein Wohlbefinden einsetzen? Wenn du bereits Qigong Erfahrung hast und sie vertiefen oder Neues kennenlernen möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Kursinhalte: - eine gute Körperhaltung und -struktur für den harmonischen Fluss der Lebensenergie Qi - bewegtes Qigong mit den harmonischen Ausdrucksformen des Taiji-Qigong  - die Ruhe der Sammlung im stillen Qigong - Atmung und Qigong - die heilenden Laute des Qigong - Selbstregulation und Potenzialentfaltung mit Qigong   Für wen ist der Kurs geeignet? Für wen ist der Kurs geeignet? Für Personen mit Qigong-Erfahrung, die diese vertiefen und dabei den Fluss des Qigong genießen möchten. Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten Gernot Dern unter der Mailadresse coaching@endlicheinfachsein.de wenden. Der Kurs wird im Januar 2026 fortgesetzt.

Kursnummer Y41805I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,50
Infoabend: Kleine Atemschule: Wenig Atem – viel Wirkung!
Do. 23.10.2025 19:00
Oestrich-Winkel

Erhalten Sie an diesem kostenfreien Infoabend einen Einblick in die Kleine Atemschule, ein längerer Kurs beginnt am 30.10. Unser Atem begleitet uns das ganze Leben – dennoch schenken wir ihm nur selten Beachtung. Deshalb spüren wir nicht, dass wir meistens zu viel, zu schnell und zu flach atmen. Das belastet auf Dauer nicht nur unser Nervensystem, sondern auch nahezu alle anderen Organsysteme und sogar unsere Stimmungen und Emotionen! Weniger ist mehr – das gilt ganz besonders für den Atem! Dies erkannte der ukrainische Arzt Dr. Konstantin Buteyko bereits in den 1950er-Jahren und entwickelte eine verblüffend einfache, wirkungsvolle Methode zur Atemreduktion, die hervorragend in den Alltag integriert werden kann und noch dazu keinen Cent kostet! In der Kleinen Atemschule lernen Sie, den eigenen Atem zu beobachten und Schritt für Schritt zu reduzieren. Auf diesem Weg lassen sich Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern. Entdecken Sie, wie wenig es braucht, um viel zu bewirken – mit jedem Atemzug!

Kursnummer Y40319R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...