Zum Hauptinhalt springen

vhs in den Herbstferien

7 Kurse

Loading...
Wochenendworkshop - MALEN MALEN MALEN (Acryl, Aquarell, Mischtechniken)
Sa. 04.10.2025 10:00
Taunusstein

An diesem Tag werden wir uns mit dem Einsatz von Acrylfarben beschäftigen, Bilder malen und besprechen und uns gegenseitig inspirieren. Die Kursleiterin gibt Einführung zu Technik und Farbauftrag, Komposition, dem Einsatz von Kontrasten  und Farbenlehre. Es gibt eine Materialliste. Vor Ort kann aushilfsweise Material nach Verbrauch erworben werden. Der Kurs ist auch für Wiederholer:innen geeignet, die einzelnen Samstage (nächster Termin 27.4.) sind unabhängig voneinander buchbar. Kursleiterin: Claudia Stöber, Dipl.Kommunikationsdesignerin, Malerin.

Kursnummer Y50197T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Freude am Malen - Acryl, Aquarell, Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 06.10.2025 10:00
Taunusstein

Kleingruppe An diesen Vormittagen liegt der Schwerpunkt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Stiften und Pinseln. Unter fachlicher Anleitung entwickeln Sie ganz entspannt Ihr eigenes Werk. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, der eine kreative Atempause für den Alltag bietet. Falls Sie nach Vorlage malen möchten, bitte diese ausgedruckt mitbringen, bitte nicht nur das Handydisplay benutzen. Bitte bringen Sie alles mit, was Sie zum Malen brauchen. Wenn gewünscht können einzelne Termine auch im Garten der Kursleiterin in Heidenrod stattfinden. Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren: www.ulrikeschmidt.de

Kursnummer Y50186T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Englisch für einen Vormittag [B1/B2]
Di. 07.10.2025 09:30
Taunusstein

Wenn Sie gute Grundlagen der englischen Sprache haben und diese zwischendurch mal auffrischen möchten oder sich für eine bevorstehende Reise fit machen wollen, dann kommen Sie für einen Vormittag, um in ein englischsprachiges Umfeld einzutauchen. Mit kleinen Gesprächen, etwas Poesie und interessanten Texten verbringen Sie einen kurzweiligen Vormittag in einer netten Gruppe. If you have a good basis of English and would like to refresh and improve your skills, then you are welcome to join us in this lively group!

Kursnummer Y30913T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Onlineangebot: Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
Online

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.  Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden  Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen  das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks. Eine Anleitung zu der Onlineplattform "Edudip" erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Kursnummer Y10387T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Kooperationsangebot Future Skills: Emotionen als Ressource in der beruflichen Entwicklung – wie sich Gefühle verstehen und nutzen lassen
Sa. 11.10.2025 10:00
Taunusstein

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Trauer, Freude, Angst, Wut: Emotionen signalisieren, womit wir uns in Alltags- oder Lebenssituationen auseinandersetzen sollten – damit können sie auch eine wichtige Ressource für unsere berufliche Entwicklung darstellen. Sie können uns motivieren, etwas zu tun oder zu lassen. Ohne Emotionen wären wir in vielen Situationen nicht handlungsfähig. Im Seminar geht es darum, Emotionen als Ressource für die berufliche Entwicklung nutzen zu lernen, statt diese nur als Störfaktoren im Alltag zu erleben. Dafür müssen sie zunächst wahrgenommen und verstanden werden. Welchen Sinn haben Emotionen? Wie beeinflussen sie unsere Entscheidungsfindungen und unsere Interaktionen mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten? Wie sieht mein persönlicher emotionaler Stil aus? Wie können wir – insbesondere im beruflichen Kontext - mit den eigenen und den Gefühlen anderer umgehen? Als Grundlage dient Jan Glasenapps Manual „Emotionen als Ressourcen“ Janina Minge ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Coach. Präsenzseminar der vhs Rheingau-Taunus in Taunusstein.

Kursnummer Y20257T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 121,50
Ferienbetreuung in den Herbstferien: Tintenklecks und Bücherberge
Mo. 13.10.2025 08:00
Bad Schwalbach

in Kooperation mit der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Rathaus in Bad Schwalbach Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Wir treffen uns täglich von 8 bis 16:30 Uhr in Bad Schwalbach und beschäftigen uns mit Büchern, Papier und allem, was dazu gehört. Das genaue Kursprogramm steht noch nicht, aber in jedem Fall wird gelesen und vorgelesen, geschrieben und gemalt, mit Papier gebastelt und gedruckt und vieles mehr! Das Programm beinhaltet außerdem kooperative Spiele und Bewegungsangebote auf dem Schulgelände und im angrenzenden Wald.

Kursnummer YK10100T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Intensivkurs 4 Italienisch [A1] - Italien - Sehnsuchtsland
Mo. 13.10.2025 18:00
Taunusstein

Wer möchte nicht an der Lebenslust der Italiener, am“ Dolce Vita“ teilnehmen, die Kultur des Landes und seine Schönheiten genießen? Mit diesem Intensivkurs kommen Sie Ihren Wünschen ein Stück näher, denn Sprachen bilden Brücken. Das spielerische Erlernen der Grammatik und Vokabeln, gibt Ihnen die Möglichkeit, kleine Unterhaltungen zu führen oder bei Ihrem Lieblings-Ristorante auf Italienisch zu bestellen. Dieser Kurs eignet sich auch als Vorbereitung für einen Italienurlaub, oder macht Lust auf mehr. Voraussetzung: Mindestens 3 Intensivkurse oder 2 Semester an der VHS

Kursnummer Y31521T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,50
Loading...