Zum Hauptinhalt springen

junge vhs

7 Kurse

„Früh übt sich……“

In diesem Programmbereich finden Sie/ findet ihr Angebote von Töpfern zu Entspannung bis zu Kreativem Gestalten oder spannenden Ferienfreizeiten. Unser Programm wird ständig erweitert und wenn ihr ein Angebot vermisst, sagt es uns.

Die Angebote richten sich an Kinder im Grundschulalter bis hin zu Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren.

Unsere Dozent:innen sind für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifiziert und freuen sich auf euch.

Kurse nach Themen

Loading...
Schnupperstunde: Entspannungskurs für Kinder - Reise durch die Welt der Farben Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Sa. 08.02.2025 09:30
Geisenheim
Für Kinder von 6 - 10 Jahren

Kostenfreies Schnupperangebot: Die Kids sollen sich rundum wohlfühlen in einer entspannten und lockeren Atmosphäre mit Einheiten zur Entspannung, Rhythmik und Körperwahrnehmung. Das Ganze wird durch sanfte Klänge, leise Musik und verschiedene Aroma-Öle untermalt. Diese Schnupperstunde soll zeigen, wie die Kinder sich auf unterschiedliche Weise entspannen können. Es wird ein Wechsel zwischen Bewegung, Ent- und Anspannung stattfinden. Wir starten die Reise durch die Welt der Farben mit verschiedenen Entspannungsübungen (angelehnt an Yoga, progressive Muskelentspannung nach Jacobson). Auch kleine Massagen, Mandalas, Fantasiereisen usw. runden die kleine Auszeit vom Alltag ab. Bei Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden, in dem die Kinder das Erlernte vertiefen können.

Kursnummer YK40523R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Sinemus
Entspannungskurs für Kinder - Reise durch die Welt der Farben Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Sa. 15.02.2025 09:30
Geisenheim
Für Kinder von 6 - 10 Jahren

Die Kids sollen sich rundum wohlfühlen in einer entspannten und lockeren Atmosphäre mit Einheiten zur Entspannung, Rhythmik und Körperwahrnehmung. Das Ganze wird durch sanfte Klänge, leise Musik und verschiedene Aroma-Öle untermalt. Dieser Kurs soll zeigen, wie die Kinder sich auf unterschiedliche Weise entspannen können. Es wird ein Wechsel zwischen Bewegung, Ent- und Anspannung stattfinden. Wir starten die Reise durch die Welt der Farben mit verschiedenen Entspannungsübungen (angelehnt an Yoga, progressive Muskelentspannung nach Jacobson). Auch kleine Massagen, Mandalas, Fantasiereisen usw. runden die kleine Auszeit vom Alltag ab.

Kursnummer YK40525R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Elke Sinemus
Ferienbetreuung in den Osterferien: Kunterbunte Farbkleckserei
Mo. 14.04.2025 08:00
Bad Schwalbach

Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren Wir treffen uns täglich von 8:00 bis 16:30 Uhr in Bad Schwalbach. Habt ihr Lust zu malen? Mit vielen schönen (Acryl-)Farben: ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen, so dass lauter kleine Kunstwerke entstehen. Wie sieht euer Traumgarten aus, kommt da vielleicht ein Dinosaurier aus dem Dschungel um die Ecke oder wollt ihr auf einen fernen Planeten fliegen? Der spielerische Umgang mit Farben fördert eure Kreativität und das Malen in der Gruppe macht einfach Spaß! Natürlich könnt ihr eure Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Das Programm beinhaltet außerdem kooperative Spiele und Bewegungsangebote auf dem Schulgelände und im angrenzenden Wald.

Kursnummer YK10000T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
für Kinder von Kreismitarbeiter:innen € 60,-, inkl. Verpflegung und Getränke.
Experimenteller Malworkshop in der vhs
Mo. 28.04.2025 17:30
Taunusstein

Ein Crashkurs für die Kreativität Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.

Kursnummer Y50180T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Dozent*in: Ulrike Schmidt
Die Glücksforscher
Sa. 10.05.2025 11:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Bist du zwischen 12 und 17 Jahre alt und möchtest herausfinden, was Glück bedeutet? Komm mit auf die Forschungsreise und entdecke das Glück in dir. Was macht dich glücklich? Was brauchst du, um stressige Zeiten in der Schule oder zu Hause mit mehr Gelassenheit zu begegnen? Mentale Techniken, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie der gemeinsame Austausch spielen in dem zweitägigen Workshop eine zentrale Rolle. Durch kreative Übungen wirst du das Thema Glück aus verschiedenen Perspektiven erforschen können. Die Mentaltrainerin Sabrina Gruszka freut sich darauf, gemeinsam mit dir auf die Suche nach dem Glück zu gehen.

Kursnummer YK41601T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen eine ermäßigte Gebühr. (20% des Kurspreises)
Freude am Malen - Acryl, Aquarell, Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 14.07.2025 10:00
Taunusstein

Kleingruppe An diesen Vormittagen liegt der Schwerpunkt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Stiften und Pinseln. Unter fachlicher Anleitung entwickeln Sie ganz entspannt Ihr eigenes Werk. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, der eine kreative Atempause für den Alltag bietet. Falls Sie nach Vorlage malen möchten, bitte diese ausgedruckt mitbringen, bitte nicht nur das Handydisplay benutzen. Bitte bringen Sie alles mit, was Sie zum Malen brauchen. Wenn gewünscht können einzelne Termine auch im Garten der Kursleiterin in Heidenrod stattfinden. Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren: www.ulrikeschmidt.de

Kursnummer Y50185T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Ulrike Schmidt
Ferienbetreuung in den Herbstferien: Tintenklecks und Bücherberge
Mo. 13.10.2025 08:00
Bad Schwalbach

in Kooperation mit der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Rathaus in Bad Schwalbach Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Wir treffen uns täglich von 8 bis 16:30 Uhr in Bad Schwalbach und beschäftigen uns mit Büchern, Papier und allem, was dazu gehört. Das genaue Kursprogramm steht noch nicht, aber in jedem Fall wird gelesen und vorgelesen, geschrieben und gemalt, mit Papier gebastelt und gedruckt und vieles mehr! Das Programm beinhaltet außerdem kooperative Spiele und Bewegungsangebote auf dem Schulgelände und im angrenzenden Wald.

Kursnummer YK10100T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
für Kinder von Kreismitarbeiter:innen 75,- €, inkl. Verpflegung und Getränke.
Loading...