Zum Hauptinhalt springen

Microsoft Office Anwendungen

Loading...
Individuelles EDV-Training Office
Mi. 19.02.2025 11:00
Taunusstein

Individuelle Fragen MS Office, z. B. Versenden von Anhängen

Kursnummer Y20913T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 234,00
Computer für Einsteiger:innen (Windows)
Di. 04.03.2025 15:00
Geisenheim

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die wenig oder keine Erfahrung mit Computern haben. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, grundlegende Aufgaben am PC zu erledigen. Inhalte: Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem: Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen. Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte: Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit. Einheit 3: Internetnutzung: Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit. Einheit 4: Programme in MS-Windows: Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.

Kursnummer Y20825R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,50
Dozent*in: Patrik Parvin
Bildungsurlaub: MS-Office - Grundlagen
Mo. 10.03.2025 09:00
Taunusstein

Einführung in Word, Excel, Grundlagen des Datenschutzes, Outlook und PowerPoint. Um Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des PC zu vermitteln, bietet dieser Lehrgang in kompakter Form einen Einstieg in die MS-Office-Anwendungen MS Word, MS Excel, MS Outlook und MS PowerPoint. Anhand praktischer Übungen werden Sie in die Lage versetzt, erste Aufgaben in den einzelnen Anwendungen selbstständig durchzuführen. Word: Der Word-Arbeitsplatz, die Menü- und Symbolleisten, Texteingabe, Textkorrektur, Zeichen- und Absatzformatierung, Einfügen von Tabellen, Grafiken und Feldern, Kopf- und Fußzeilen, Seiten einrichten, drucken. Excel: Der Excel-Arbeitsplatz, die Menü- und Symbolleisten, Eingabemöglichkeiten, Bearbeitung der Daten, Planung eines Rechenblatts, Tabellenverwaltung, Formeln mit Operatoren und Funktionen, relative und absolute Bezüge, Zahlen- und Textformatierungen, Seiten einrichten, drucken. Datenschutz: Verhältnis zur IT-Sicherheit. Outlook: Der Outlook-Arbeitsplatz, Anlegen eines Benutzerkontos, die Menü- und Symbolleisten, Adressen, Kontakte und Verteilerlisten, Mail-Empfang und -Versand, persönliche Aufgaben perfekt organisieren, drucken. PowerPoint: Der PowerPoint-Arbeitsplatz, Arbeiten mit Präsentationsvorlagen, Folienlayout und -design, Texteingabe und -formatierung. Grundlagen des Datenschutzes: Schutz der Daten oder Schutz vor Daten, Personenbezug beim Datenschutz - Verhältnis zur IT-Sicherheit. Der Kurs ist nicht für absolute PC-Neulinge geeignet!

Kursnummer Y20170T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 284,00
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Word-Basiswissen und professionelle Textgestaltung
Sa. 22.03.2025 09:00
Idstein

Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Textverarbeitungsprogramms. Ziel ist die erste sichere und selbstständige Anwendung von Word und das ansprechende Gestalten von Textdokumenten. Dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: Aufbau und Handhabung des Word-Arbeitsbildschirms, Texterfassung und -korrektur, Speichern und Drucken von Textdokumenten, Markieren, Kopieren und Verschieben von textgrundlegenden Formatierungen (Zeichen, Absatz und Seiten), erweiterte Formatierungen; u. a. automatisches Nummerieren und Aufzählen, Kopf- und Fußzeilen, Rahmen und Schattierungen, Spaltensatz, Fuß- und Endnoten, Tabulatoren und Tabellen, Autotext, automatische Arbeitshilfen (z. B. Suchen und Ersetzen) und Anpassung von Word an die eigenen Arbeitsbedürfnisse.

Kursnummer Y20680I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
MS-Office - Einstieg in die digitale Welt
Di. 22.04.2025 15:00
Geisenheim

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Personen, die wenig oder keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem MS-Office-Paket haben. Grundsätzliche Kenntnisse wie die Bedienung der Maus und der Tastatur sind wünschenswert, werden aber auch am ersten Tag besprochen. Inhalte: Einheit 1: Einführung in Office: Die Oberfläche: Start, Menüs, Navigation; Unterschiede verschiedener Versionen; Anmeldung und Kontoübersicht (optional); Sicherheitsaspekte bei Office 365 (optional). Einheit 2: Textverarbeitung mit Word: Formatierungen: Schrift, Absatz, Liste; Bilder und Tabellen einfügen; Dokumente speichern, drucken und teilen; Vorlagen für Briefe und Notizen. Einheit 3: Excel-Tabellen: Aufbau und Nutzung; Datenformatierung (Zellen, Spalten, Zeilen); Vorstellung weiterer Funktionen. Einheit 4: Outlook - E-Mail/Kalender: Einrichten eines E-Mail-Kontos; E-Mails senden, empfangen, organisieren; Kontakte anlegen und verwalten; Termine erstellen und organisieren; Synchronisation mit Mobilgeräten (optional). Einheit 5: Teams und OneDrive:Kommunikation und Zusammenarbeit; Videoanrufe und Chats; Dokumente in OneDrive speichern, teilen und gemeinsam bearbeiten; Sicherheit und Datenschutz in der Cloud. Ein Laptop kann zur Verfügung gestellt werden, Sie können aber auch gerne Ihr eigenes Gerät mitbringen.

Kursnummer Y20830R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Patrik Parvin
Bildungsurlaub: Excel-Tabellenkalkulation
Mo. 05.05.2025 09:00
Taunusstein

Mit Tabellen können die unterschiedlichsten Daten übersichtlich dargestellt, berechnet, sortiert und analysiert werden. Einfache und sehr schnell zu realisierende Summenberechnungen sind ebenso möglich wie die Errechnung von komplizierten Zusammenhängen und deren Visualisierung durch Diagramme. Excel kann als eindimensionale Datenbank mit umfangreichen Funktionen eingesetzt werden. Anhand von praxisrelevanten Beispielen aus dem Büro- und Privatalltag werden u. a. folgende Themen vorgestellt und geübt: - Grundlagen der Tabellenbearbeitung - Tabellenaufbau und -gestaltung - Arbeiten mit Formeln und Funktionen - Erstellen und Gestalten von Diagrammen - Aufbereiten und Drucken von Tabellen und Arbeitsmappen - Verknüpfen von Arbeitsmappen - große Tabellen bearbeiten, Daten sortieren, filtern, gruppieren - Pivottabellen. Spezielle Wünsche der Teilnehmer:innen werden zu Beginn des Kurses erfragt und die Schwerpunkte entsprechend gesetzt. Grundsätzliche PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Kursnummer Y20200T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 263,50
inkl. Lehr- und Übungsbuch Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Rolf Kohlweyer
Onlineangebot: Virtuelle Zusammenarbeit leicht gemacht – Online-Video-Tools und kreative Tools
Di. 06.05.2025 19:00
online

Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen Kollaboration! In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Zoom (oder nach Bedarf auch Microsoft Teams) souverän nutzen: von der Anmeldung und dem reibungslosen Start eines Meetings bis hin zu den optimalen Audio-, Video- und Hintergrund-Einstellungen. Erfahren Sie, wie Sie Teilnehmeransichten, Chats und Bildschirmfreigaben meistern und so Meetings effizienter gestalten. Zudem entdecken Sie interaktive Funktionen wie das gemeinsame Arbeiten auf einem Whiteboard und die Nutzung kreativer Abfragetools wie Mentimeter oder Slido sowie Brainstorming-Tools wie Ideaboardz, Concept Board, Mind Mapping etc., um gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu skizzieren. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die ihre Online-Meetings produktiver und kreativer gestalten wollen!

Kursnummer Y20236T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
kostenfrei für Dozent/innen der vhs
Excel Basiswissen
Sa. 17.05.2025 09:00
Idstein

Tabellenkalkulation Basiswissen. Wochenendkurs Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die erste, sichere und selbstständige Anwendung von Excel und das ansprechende Gestalten von Tabellen und Mappen; dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: - Struktur und Handhabung des Excel-Arbeitsbildschirms - Aufbau und Aufbereitung von Tabellen und Mappen - Einfache Rechenoperationen - Formatieren von Tabellen und Mappen - Elementare statistische Funktionen - Ausfüllen und Sortieren von Datenreihen - Relative und absolute Adressierung. Vorkenntnisse: Besuch eines PC-Grundkurses bzw. vergleichbare Kenntnisse.

Kursnummer Y20740I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Bildungsurlaub: MS Office - Aufbau
Mo. 08.09.2025 09:00
Taunusstein

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte mit MS-Office-Grundlagenkenntnissen. Auszug der Themen: MS Word - Programmierung von Absätzen - Programmierung von Tabstopps - Gestalten von Aufzählungen - Programmierung von Nummerierungen und Gliederungen - Rahmengestaltung - Erstellen von Autokorrektur und Schnellbausteinen - Einfügen und Bearbeiten von Tabellen - Erstellen eines Briefkopfes nach DIN 5008. MS Excel - Einfache und verschachtelte Wenn-Funktionen - Relative, feste und gemischte Zellbezüge - Summe Wenn - S-Verweis - Benutzerdefinierte Zahlenformate. MS PowerPoint - Aufbau einer Präsentation - Einrichten eines Folienmasters - Einfügen von Grafiken, Objekten, Audio- und Videodateien - Erstellen von Diagrammen in PowerPoint - Arbeiten mit Formen und WordArt - Programmieren von Übergängen und Animationen - Grundlagen einer Bildschirmpräsentation - Gestalten von Notizen und Handzetteln - Einrichten von Notizen- und Handzettelmaster.

Kursnummer Y20180T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 284,00
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Word-Basiswissen und professionelle Textgestaltung
Sa. 13.09.2025 09:00
Idstein

Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Textverarbeitungsprogramms. Ziel ist die erste sichere und selbstständige Anwendung von Word und das ansprechende Gestalten von Textdokumenten. Dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: Aufbau und Handhabung des Word-Arbeitsbildschirms, Texterfassung und -korrektur, Speichern und Drucken von Textdokumenten, Markieren, Kopieren und Verschieben von textgrundlegenden Formatierungen (Zeichen, Absatz und Seiten), erweiterte Formatierungen; u. a. automatisches Nummerieren und Aufzählen, Kopf- und Fußzeilen, Rahmen und Schattierungen, Spaltensatz, Fuß- und Endnoten, Tabulatoren und Tabellen, Autotext, automatische Arbeitshilfen (z. B. Suchen und Ersetzen) und Anpassung von Word an die eigenen Arbeitsbedürfnisse.

Kursnummer Y20690I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Excel Basiswissen
Sa. 15.11.2025 09:00
Idstein

Tabellenkalkulation Basiswissen. Wochenendkurs Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die erste, sichere und selbstständige Anwendung von Excel und das ansprechende Gestalten von Tabellen und Mappen; dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: - Struktur und Handhabung des Excel-Arbeitsbildschirms - Aufbau und Aufbereitung von Tabellen und Mappen - Einfache Rechenoperationen - Formatieren von Tabellen und Mappen - Elementare statistische Funktionen - Ausfüllen und Sortieren von Datenreihen - Relative und absolute Adressierung. Vorkenntnisse: Besuch eines PC-Grundkurses bzw. vergleichbare Kenntnisse.

Kursnummer Y20750I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Loading...