Auf der schönen Insel Borkum können Sie Yoga, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Selbstcoaching kennenlernen! Sie wollen sinnvoll entspannen, gelassen und zentriert werden, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern? In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Borkum lernen Sie wirksame Methoden kennen, die Ihre Resilienz und Ihre innere Balance stärken können, so dass Sie den Anforderungen des Berufsalltags gewachsen sind. Leistungsdruck und Zeitmangel können die Gesundheit und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Damit die Freude an der eigenen Produktivität erhalten bleibt, kann man einen eigenen Beitrag leisten. Die erlernten Übungen können in den beruflichen Alltag integriert werden und bringen Ausgeglichenheit und Freude. Wir werden die Schönheit der Umgebung nutzen, indem einige Lern- und Praxiseinheiten am Strand stattfinden.
für Seminar und Seminarraum, exkl. Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Die Unterkunftswahl ist bei diesem Bildungsurlaub frei. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsspektrum der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 07.02.2025 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren Wir treffen uns täglich von 8:00 bis 16:30 Uhr in Bad Schwalbach. Habt ihr Lust zu malen? Mit vielen schönen (Acryl-)Farben: ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen, so dass lauter kleine Kunstwerke entstehen. Wie sieht euer Traumgarten aus, kommt da vielleicht ein Dinosaurier aus dem Dschungel um die Ecke oder wollt ihr auf einen fernen Planeten fliegen? Der spielerische Umgang mit Farben fördert eure Kreativität und das Malen in der Gruppe macht einfach Spaß! Natürlich könnt ihr eure Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Das Programm beinhaltet außerdem einen Ausflug in das Landesmuseum Wiesbaden, kooperative Spiele und Bewegungsangebote auf dem Schulgelände und im angrenzenden Wald.
für Kinder von Kreismitarbeiter:innen € 60,-, inkl. Verpflegung und Getränke.