Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand: Juni 2025

Die vhs Rheingau-Taunus e.V. ist bemüht, ihre Website www.vhs-rtk.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in ihrer jeweils gültigen Fassung.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit den rechtlichen Anforderungen in großen Teilen vereinbar. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung. Die Vereinbarkeit wird regelmäßig überprüft und verbessert.

Bestehende Mängel

  • Dokumente: Im Webauftritt zum Download bereitgestellte Dokumente, z.B. PDF-Dateien, sind meist nicht barrierefrei. Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente sind bisher nicht in eine barrierefrei Form übertragen worden. Dokumente, die von Dritten (z.B. anderen Organisationen, Ministerien und anderen) bereitgestellt werden, liegen zum Großteil nicht barrierefrei vor.
  • Bilder: Bei unseren Bildern die der reinen Dekoration dienen, fehlen aktuell noch die Alternativtexte.
  • Videos: Eingebundene Videos, z.B. von YouTube, sind nicht mit Untertiteln oder Audiodeskription versehen. Bei einigen Videos lässt sich ein automatisch generierter Untertitel einblenden. Diese Funktion wird nicht von der Website vhs-rtk.de angeboten, sondern sind eine Funktion der jeweiligen Videoplattform.
  • Kartografische Darstellungen: diese werden i. d. R. als PDF-Datei oder Bild-Datei bereitgestellt. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann.
  • Einfache Sprache: Eine Beschreibung der Einrichtung in "Einfacher Sprache" wird in kürze ergänzt.

Rückmeldung bei Mängeln

Bitte senden Sie eine E-Mail an barrierefreiheit@vhs-rtk.de, wenn Sie 

  • Inhalte, die schwer zugänglich sind
  • Inhalte, die die allgemeinen Empfehlungen für Barrierefreiheit verletzen oder nicht BITV-konform sind
  • Inhalte, die inhaltlich unklar sind und anders ausgedrückt oder formuliert werden sollten

auf unseren Webseiten finden. Bitte kontaktieren Sie uns gerne auch, wenn Sie Inhalte benötigen, die nicht barrierefrei sind.

Durchsetzungsverfahren

Wenn wir Ihnen innerhalb von sechs Woche keine zufriedenstellende Rückmeldung geben, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle des Landes Hessen wenden.

Kontaktdaten:

Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik
Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 641 303-2901

E-Mail: LBIT@rpgi.hessen.de
Internet: https://lbit.hessen.de/