Zu Beginn der Tour lernen wir die Alpakas und Lamas kennen, die auf der Alpaka Adventure Farm leben und erfahren allerhand Interessantes über diese einfühlsamen, aufmerksamen und stolzen Kreaturen. Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur. Wieder auf der Farm angekommen, wartet eine kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtlinien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhaltung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird. Festes Schuhwerk wird empfohlen
Vom Idunshof aus wandern wir auf eine der hofeigenen Streuobstwiesen. Dort erfahren wir Näheres zu Themen wie Anlage und Pflege, Sortenwahl von Bäumen und Sträuchern, extensive Bewirtschaftung sowie ökologische Bedeutung – alles auch im Hinblick auf den Klimawandel. Anschließend kehren wir auf den Hof zurück, wo wir die Brennerei besichtigen und Wissenswertes rund um die Verwertung des Obstes zu Bränden, Likören, Weinen und Säften hören. Insbesondere geht es um die Brennanlage, den Vorgang selbst und die Fertigstellung des Destillats. Auch wer überlegt, seine eigene Maische anzusetzen und brennen zu lassen, kann sich hier umfassend informieren. Zum Abschluss nutzen wir die Zeit für ein gemütliches Beisammensein im Hof und werden mit einer leckeren Brotzeit – inklusive vegetarischen und veganen Varianten – sowie Apfelsaft und Apfelwein aus eigener Herstellung bewirtet. Anschließend können wir auch BIO-zertifizierte Brände probieren. Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Verköstigung unter einem Zeltdach statt.
Eine besondere Entdeckungstour rund um das Schaf führt uns auf den idyllisch gelegenen Hof Berbalk. Hier erwartet uns eine spannende Führung durch den landwirtschaftlichen Betrieb, der sich mit Herzblut der Haltung von Schafen widmet. Wir erfahren Wissenswertes über alte Schafrassen, nachhaltige Weidewirtschaft und das Leben mit den Tieren im Jahreslauf. Im Anschluss erwartet uns eine kleine Verkostung mit feinen Schafspezialitäten aus eigener Herstellung. Dazu gibt es Apfelsaft und natürlich echten hessischen Äppelwoi aus Streuobstwiesen der Umgebung. Wir lernen den Hof und seine Philosophie kennen, kommen mit den Tieren in Kontakt und genießen mit allen Sinnen, was unsere Region zu bieten hat.