Sie sind hier:
Onlineangebot: Einkaufen im Internet – Sicher, bequem und clever“
Kleingruppenkurs
Ziele des Kurses:
Orientierung im vielfältigen Angebot des Online-Handels gewinnen
Möglichkeiten, Fallstricke und Sicherheitsaspekte verstehen
Praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einkauf erhalten
Selbstbewusstsein im Umgang mit digitalen Einkaufsmöglichkeiten stärken
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über beliebte Online-Shops, sichere Zahlungsmethoden und Rückgaberechte. Es werden Risiken wie Fake-Shops, Phishing und übermäßige Datenweitergabe verständlich erklärt – mit klaren Strategien zur Vorbeugung.
Ziele des Kurses:
Orientierung im vielfältigen Angebot des Online-Handels gewinnen
Möglichkeiten, Fallstricke und Sicherheitsaspekte verstehen
Praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einkauf erhalten
Selbstbewusstsein im Umgang mit digitalen Einkaufsmöglichkeiten stärken
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über beliebte Online-Shops, sichere Zahlungsmethoden und Rückgaberechte. Es werden Risiken wie Fake-Shops, Phishing und übermäßige Datenweitergabe verständlich erklärt – mit klaren Strategien zur Vorbeugung.
Der Unterricht findet über Zoom statt.
Die Teilnahme ist mit modernen (aktuellen) Browsern (wie Firefox, Safari, Chrome oder Edge Chromium) von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6.
Ihr Gerät muss mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Erforderlich ist auch eine stabile Internet-Anbindung mit mindestens DSL 6.000.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail einen Zugangslink sowie Meeting-ID und Kenncode.
Die Teilnahme ist mit modernen (aktuellen) Browsern (wie Firefox, Safari, Chrome oder Edge Chromium) von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6.
Ihr Gerät muss mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Erforderlich ist auch eine stabile Internet-Anbindung mit mindestens DSL 6.000.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail einen Zugangslink sowie Meeting-ID und Kenncode.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 10. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
- Zoom
1 Mittwoch 10. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr Zoom -
- 2
- Mittwoch, 17. September 2025
- 15:00 – 16:30 Uhr
- Zoom
2 Mittwoch 17. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr Zoom
Sie sind hier:
Onlineangebot: Einkaufen im Internet – Sicher, bequem und clever“
Kleingruppenkurs
Ziele des Kurses:
Orientierung im vielfältigen Angebot des Online-Handels gewinnen
Möglichkeiten, Fallstricke und Sicherheitsaspekte verstehen
Praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einkauf erhalten
Selbstbewusstsein im Umgang mit digitalen Einkaufsmöglichkeiten stärken
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über beliebte Online-Shops, sichere Zahlungsmethoden und Rückgaberechte. Es werden Risiken wie Fake-Shops, Phishing und übermäßige Datenweitergabe verständlich erklärt – mit klaren Strategien zur Vorbeugung.
Ziele des Kurses:
Orientierung im vielfältigen Angebot des Online-Handels gewinnen
Möglichkeiten, Fallstricke und Sicherheitsaspekte verstehen
Praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einkauf erhalten
Selbstbewusstsein im Umgang mit digitalen Einkaufsmöglichkeiten stärken
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über beliebte Online-Shops, sichere Zahlungsmethoden und Rückgaberechte. Es werden Risiken wie Fake-Shops, Phishing und übermäßige Datenweitergabe verständlich erklärt – mit klaren Strategien zur Vorbeugung.
Der Unterricht findet über Zoom statt.
Die Teilnahme ist mit modernen (aktuellen) Browsern (wie Firefox, Safari, Chrome oder Edge Chromium) von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6.
Ihr Gerät muss mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Erforderlich ist auch eine stabile Internet-Anbindung mit mindestens DSL 6.000.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail einen Zugangslink sowie Meeting-ID und Kenncode.
Die Teilnahme ist mit modernen (aktuellen) Browsern (wie Firefox, Safari, Chrome oder Edge Chromium) von jedem PC, Laptop oder Tablet möglich. Für Safari benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6.
Ihr Gerät muss mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Erforderlich ist auch eine stabile Internet-Anbindung mit mindestens DSL 6.000.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie vor Kursbeginn per Mail einen Zugangslink sowie Meeting-ID und Kenncode.
-
Gebühr31,50 €
- Kursnummer: Y20370I
-
StartMi. 10.09.2025
15:00 UhrEndeMi. 17.09.2025
16:30 Uhr -
2 Termine
-
Dozent*in:Patrik ParvinDipl. Informatiker
- Geschäftsstelle: Idstein
-
Zoom