Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Starker Rücken im Beruf
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger durch Selfmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern.
Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig Bewegung und Achtsamkeit im alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag mit Home-office, Home-schooling und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun, um
- leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Mit der Kombination der Module aus dem Stressmanagement, Bewegung und Entspannung, erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine dieses Bildungsurlaubs sind:
- Nordic Walking/Bewegung in der Natur
- Yoga für einen starken Rücken
- Fantasiereisen/Körperreisen
- Waldbaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern.
Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig Bewegung und Achtsamkeit im alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag mit Home-office, Home-schooling und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun, um
- leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Mit der Kombination der Module aus dem Stressmanagement, Bewegung und Entspannung, erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine dieses Bildungsurlaubs sind:
- Nordic Walking/Bewegung in der Natur
- Yoga für einen starken Rücken
- Fantasiereisen/Körperreisen
- Waldbaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur.
Material
Für Yoga eine eigene Matte.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 31. August 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
1 Montag 31. August 2026 09:00 – 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff -
- 2
- Dienstag, 01. September 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
2 Dienstag 01. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff -
- 3
- Mittwoch, 02. September 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
3 Mittwoch 02. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff -
- 4
- Donnerstag, 03. September 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
4 Donnerstag 03. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff -
- 5
- Freitag, 04. September 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
5 Freitag 04. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Idstein-Niederauroff
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Starker Rücken im Beruf
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger durch Selfmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern.
Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig Bewegung und Achtsamkeit im alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag mit Home-office, Home-schooling und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun, um
- leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Mit der Kombination der Module aus dem Stressmanagement, Bewegung und Entspannung, erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine dieses Bildungsurlaubs sind:
- Nordic Walking/Bewegung in der Natur
- Yoga für einen starken Rücken
- Fantasiereisen/Körperreisen
- Waldbaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern.
Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig Bewegung und Achtsamkeit im alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag mit Home-office, Home-schooling und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun, um
- leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Mit der Kombination der Module aus dem Stressmanagement, Bewegung und Entspannung, erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine dieses Bildungsurlaubs sind:
- Nordic Walking/Bewegung in der Natur
- Yoga für einen starken Rücken
- Fantasiereisen/Körperreisen
- Waldbaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur.
Material
Für Yoga eine eigene Matte.
-
Gebühr450,00 €
- Kursnummer: Z40160I
-
StartMo. 31.08.2026
09:00 UhrEndeFr. 04.09.2026
16:00 Uhr -
5 Termine
-
Gebühr:
Kerngebühr320,00 €Verpflegungskosten130,00 €450,00 €
- Geschäftsstelle: Idstein
-
Downloads:
Anerkennungsschreiben
Anerkennungsschreiben Hessen
Anerkennungsschreiben Rheinland-Pfalz