Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Fitness

106 Kurse

Die Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. hat ein flächendeckendes und breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung, das Sie unterstützen möchte, sich wohl zu fühlen und Ihre Gesundheit in Alltag und Beruf zu fördern. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

mehr erfahren


 

Kurse nach Themen

Loading...
Yoga spüren
Di. 28.10.2025 18:15
Taunusstein

Zwei Disziplinen des Yogapfads, die uns beim Spüren unterstützen, sind Asana und Pranayama, die Lebensenergie. Wir werden jede Stunde eine Auswahl an Asanas üben, die für Kraft, Ausdauer und Fokus sorgen, oder aber auch zu Vitalität, Stabilität, Flexibilität und Entspannung führen. Es entsteht ein wohltuendes Körpergefühl, das sich auch in den Alltag übertragen und entwickeln lässt. Grundlagen des Yoga werden in jeder Stunde vorgestellt, geübt, nachgespürt und erweitert. Sie werden dort abgeholt, wo Sie sich gerade befinden.

Kursnummer Y40745T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Die Vielfalt der persischen Küche – leicht gemacht
Do. 30.10.2025 17:30
Walluf

Tauchen Sie ein in die duftende und farbenfrohe Welt der persischen Küche! In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber authentische Rezepte wie Tachin, Salad-e Shirazi, Kashke Bademjan und Kuku Kadu aus dem Iran kennen – von aromatischen Reisgerichten und herzhaften Eintöpfen bis zu raffinierten Kräuterkombinationen und typischen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und getrockneter Limette. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese Gerichte auch mit einfachen Mitteln zuhause nachkochen kann – ganz ohne Stress, aber mit viel Freude am Kochen und Genießen. Die persische Küche lebt von frischen Zutaten, Liebe zum Detail und einer langen Tradition gemeinsamer Mahlzeiten. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Kochbegeisterte gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich inspirieren.

Kursnummer Y41930R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Kleine Atemschule: Wenig Atem – viel Wirkung!
Do. 30.10.2025 18:30
Oestrich-Winkel

Unser Atem begleitet uns das ganze Leben – dennoch schenken wir ihm nur selten Beachtung. Deshalb spüren wir nicht, dass wir meistens zu viel, zu schnell und zu flach atmen. Das belastet auf Dauer nicht nur unser Nervensystem, sondern auch nahezu alle anderen Organsysteme und sogar unsere Stimmungen und Emotionen! Weniger ist mehr – das gilt ganz besonders für den Atem! Dies erkannte der ukrainische Arzt Dr. Konstantin Buteyko bereits in den 1950er-Jahren und entwickelte eine verblüffend einfache, wirkungsvolle Methode zur Atemreduktion, die hervorragend in den Alltag integriert werden kann und noch dazu keinen Cent kostet! In der Kleinen Atemschule lernen Sie, den eigenen Atem zu beobachten und Schritt für Schritt zu reduzieren. Auf diesem Weg lassen sich Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern, denn ein geschulter Atem kann das Nervensystem in Stresssituationen beruhigen das Ein- und Durchschlafen fördern Schnarchen und Schlafapnoe reduzieren Energie und Lebensfreude steigern den Alterungsprozess verlangsamen das Immunsystem stärken Schmerzen und Spannungen reduzieren den Umgang mit bestehenden Beschwerden wie z.B. Allergien, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck, ständig verstopfter Nase, Reizmagen/ Reizdarm - aber auch mit Ängsten, Depressionen u.v.m. vereinfachen. Kursinhalte sind: Der ursprüngliche Atem und warum wir ihn verloren haben Grundlagen Anatomie der Atemorgane - Aufgaben der Atmung Einfluss des Atems auf die Organsysteme - gesundheitliche Vorteile des reduzierten Atems Zahlreiche praktische Atemübungen zum Erlernen der Atemreduktion Lebensgeschichte von Konstantin Buteyko - Vorstellung anderer Atemlehrer /-methoden Tipps und Tricks zur Anwendung im Alltag Entdecken Sie, wie wenig es braucht, um viel zu bewirken – mit jedem Atemzug!

Kursnummer Y40320R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Bildungsurlaub: Fit und gesund in Alltag und Beruf - Selbsthilfeprogramm für einen starken Rücken
Mo. 03.11.2025 09:00
Idstein

Ein gesunder Rücken ist wichtig! Meist sind wir im Berufsleben gezwungen, über einen längeren Zeitraum die gleiche Haltung einzunehmen. Dies führt oft zu Problemen wie Verspannungen (meist im Schulter- und Nackenbereich), die zu Kopfschmerzen und Unwohlsein führen können. Darüber hinaus können Langzeitsitzen, Bewegungsmangel, Stress und einseitige Belastungen teilweise heftige Rückenschmerzen auslösen. In diesem Kurs wollen wir uns der Analyse und der Ursachenbekämpfung widmen. Wir werden Lösungen erarbeiten, was wir im Alltag aktiv tun können, um unseren Körper präventiv zu unterstützen. Wir erstellen individuelle Mini-Work-outs, die auch am Arbeitsplatz selbstständig durchgeführt werden können, und lernen Übungen und Praktiken aus verschiedensten Bereichen kennen, die auch ohne Fitnessstudio funktionieren. Je nach Wetterlage ist ein Outdoortraining in Form von (Nordic)Walking angedacht. Dabei lernen wir die Vorteile und Techniken dieser Trainingsmethode kennen. An einem Tag widmen wir uns dem Thema Ernährung: Was gehört zu gesunder Ernährung im Berufsalltag - Do's and Dont's. Natürlich tauschen wir auch Rezeptideen und diverse Anregungen aus. Im Alltag können wir viel dafür tun, stark, gesund und leistungsfähig zu bleiben oder zu werden. Packen wir's an – lassen Sie sich motivieren!

Kursnummer Y40170I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 399,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Bewegung
Mo. 03.11.2025 09:00
Bad Schwalbach

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Weitere konkrete Inhalte sind: Heilpflanzenwanderung, Waldbaden, Kneipp und Salutogenese und betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Seminar findet in den Räumen des Kneipp-Vereins und im Kurpark statt. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das tägliche Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Y40460T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 367,00
Rückenfit
Mo. 03.11.2025 17:40
Eltville

Mangelnde oder einseitige Bewegung wirken sich negativ auf die Rückenmuskulatur aus. Die Folge sind Rückenschmerzen und Muskelverspannungen. Dieser Kurs hilft, die Muskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und insgesamt die Wirbelsäule zu stabilisieren. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern. Dieser Kurs fördert Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz.

Kursnummer Y41286R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Kreative Stilberatung für Frauen
Mo. 03.11.2025 18:00
Taunusstein

Kleingruppe Um sich geschickt kleiden zu können, ist eine möglichst genaue Wahrnehmung des Äußeren wichtig. Der Körper befindet sich in einem stetigen Wandel. Proportionen verändern sich. Auch Haut und Haarfarbe wirken beispielsweise im Sommer anders als im Winter. Die Farbempfehlungen der Dozentin basieren auf einem weitreichenderen Spektrum als die klassische Einteilung in „Jahreszeitentypen“. Wir entwickeln über die Jahre unterschiedliche Geschmacksrichtungen und auch Bedürfnisse in puncto Kleidung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Einschätzung Ihres derzeitigen „Ist-Zustandes“ und den daraus resultierenden Möglichkeiten, sich vorteilhaft und mit Freude zu stylen. Für einen ersten Eindruck schauen Sie gerne auf meine Website www.ulrikeschmidt.de.

Kursnummer Y10583T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Alzheimer-Demenz: Möglichkeiten der Prävention und einfühlsamer Umgang mit Betroffenen für ein würdevolles Miteinander
Mo. 03.11.2025 19:00
Idstein

Die Alzheimer-Demenz rückt aufgrund des demografischen Wandels mehr und mehr in den Fokus der Gesundheitsvorsorge. Dabei geht es mittlerweile nicht mehr nur um das Verlangsamen oder gar Stoppen des Fortschreitens der Erkrankung, sondern auch darum, den Ausbruch der Krankheit überhaupt zu verhindern. Doch was ist eigentlich "noch" Vergesslichkeit und was "schon" Demenz? Hierzu sollen nicht nur wissenschaftliche Ansätze beleuchtet, sondern vor allem auch die menschliche Ebene in den Mittelpunkt gerückt werden: Ändert sich etwas am Umgang, wenn die Vergesslichkeit zur Krankheit wird? Und, wie können Wir eine Umgebung schaffen, die Verständnis, Geduld und Respekt fördert? Dieser Vortrag vereint Theorie mit Praxis zu einem Plädoyer für Wissen und Empathie als zwei wichtige Schlüssel für eine würdevolle Begegnung mit der Alzheimer-Demenz.

Kursnummer YF50010
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Onlineangebot: vhs goes green: Klima und Gesundheit Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Di. 04.11.2025 18:00
Online
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft

In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ beleuchtet Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie aktives Mitglied der Initiative Health for Future, die vielschichtigen Auswirkungen der Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit. Als engagierter Mediziner bringt er die Perspektive der Gesundheitsberufe in die Klimadebatte ein und betont die zentrale Rolle von Gesundheitskompetenz im Umgang mit klimabedingten Belastungen. Die Livestreams der Reihe "vhs goes green 2" bringen die Inhalte online direkt zu Ihnen. Die Teilnehmenden bleiben während der Veranstaltung anonym und können über die Chat-Funktion der Plattform „sli.do“ Fragen stellen und aktiv an der Diskussion teilnehmen.

Kursnummer Y10261R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Unser Darm, „das Gesundheitszentrum unseres Körpers“
Mi. 05.11.2025 17:30
Idstein

Der Lifestyle unserer westlichen Ernährung, sowie weitere Einflüsse machen uns krank. Wir zerstören unseren Darm und uns selbst. 70 Prozent aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und müssen nicht sein. Vieles ist in Vergessenheit geraten oder wurde uns systematisch aus der Ernährung genommen, ohne dass es uns bewusst geworden ist. Mit einfachen Grundlagen können wir wieder zurücksteuern und unser wertvollstes Gut, die Gesundheit, behalten, schützen oder wiedergewinnen. Ich gehe mit euch/ Ihnen an die Ursache, übermittle Fachwissen, sowie Beispiele aus meinem eigenen Leben, wo Ärzte nicht mehr weiterhelfen konnten. Ausdauer, Geduld und Disziplin sind für einen solchen Wandel gefragt, werden aber definitiv belohnt. Nur Mut und Kraft!

Kursnummer Y41867I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Online-Seminar „Salute! Was die Seele stark macht“
Mi. 05.11.2025 18:30
Online

"Gesundheit fördern durch Schatzsuche statt Fehlerfahndung“ - Dies ist das Motto des Online-Kurses „Salute! Was die Seele stark macht". Sie entdecken Ihren persönlichen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude! • Wie Sie sich selbst Gutes tun und für sich selbst gut sorgen können. • Wie Sie gute Beziehungen zu anderen Menschen pflegen können. • Wie Sie sich selbst ermutigen und aufbauen können. • Wie Sie Ihrem Leben einen neuen Sinn und neue Ziele geben können?

Kursnummer Y41475I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Das Grünkohl-Menü
Do. 06.11.2025 18:30
Niedernhausen

Waschen, schnippeln, lange köcheln - klassischer Grünkohl ist zwar köstlich, aber die Zubereitung braucht ihre Zeit. Grünkohl ist eines der Vitaminreichste Gemüse und kann auf vielfältige Art zubereitet werden. Lass dich überraschen und genieße ein fünf Gänge Menü. 

Kursnummer Y42095I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Pilates für Anfänger:innen
Do. 06.11.2025 18:30
Idstein

Pilates ist ein ganzheitliches Training und zeichnet sich durch langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen aus, die von einer ruhigen, tiefen Atmung begleitet werden. Die Übungen von Pilates stärken die tiefliegenden Muskeln des Körpers und helfen dabei, eine aufrechte und gesunde Körperhaltung zu erreichen.

Kursnummer Y41552I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Yoga Hatha meets Vinyasa
Fr. 07.11.2025 17:30
Niedernhausen

Dein Yogakurs am Freitag, als Start zum Wochenende, als Ausklang oder einfach Zeit für dich. Mal mit kräftigenden Haltungen, mal mit fließenden Bewegungen und immer mit anschließender Entspannung. Unabhängig von deinem Erfahrungslevel, ob zum ersten Ausprobieren, am Anfang deiner Praxis oder schon Fortgeschritten, du lernst dich auszurichten oder vertiefst deine Praxis, du baust Stärke auf und wirst achtsamer sowie verbundener mit deinem Körper. Wir bringen Bewegung in Einklang mit der Atmung, beobachten was bei Konzentration auf diese Elemente mit dem Geist geschieht. Achtsam und Schritt für Schritt lernst du Yogahaltungen und ihre Vorteile kennen und du wirst schnell merken-Yoga ist für jeden da. Im Yoga Hatha meets Vinyasa lösen wir uns von alten Glaubenssätzen, wie nicht flexibel oder beweglich genug zu sein oder nicht zur Ruhe kommen zu können. Im Yoga geht es nicht darum in der Vorbeuge die Zehen zu berühren, sondern was du auf dem Weg dahin spürst und erfährst. Den eigenen Körper schätzen, achtsam mit sich umgehen und im gegenwärtigem Moment ankommen. Yoga ist nicht einfach Sport sondern Meditation in Bewegung aber vor allem ist es eine Erfahrungswissenschaft, Jahrtausende alt und passend als Ausgleich in unserer heutigen Zeit. Im Kurs kannst du dich auf folgenden Ablauf freuen: Wir beginnen mit sanftem Ankommen, Konzentration auf den Atem und anschließendem Aufwärmen, gehen über zu den Übungen, Bewegungen, Positionen, es folgen Balancehaltungen, Dehnübungen und anschließend die Entspannung.

Kursnummer Y41870I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Inner Glow - Wärmende und frische Getränke für Detox, Klarheit und Genuss Achtsamkeit im Glas – Genuss als Weg zur inneren Balance
Sa. 08.11.2025 11:00
Walluf
Achtsamkeit im Glas – Genuss als Weg zur inneren Balance

In diesem genussorientierten Workshop entdecken Sie die wohltuende Kraft von Getränken, die Körper und Seele gleichermaßen stärken. Er lädt dazu ein, Getränke nicht nur zu konsumieren, sondern bewusst zu erleben. Ob wärmende Golden Milk, vitalisierender Selleriesaft oder aromatisches Infused Water – „Inner Glow“ lädt Sie ein zu einer geschmackvollen Reise voller Frische, Wärme und kleinen Ritualen der Selbstfürsorge. Der Kurs verbindet praktische Zubereitung mit sanften Impulsen für mehr Achtsamkeit im Alltag. Wir beginnen mit einem „Inner Glow Moment“ – einer kurzen Atemübung und Gedanken zur inneren Balance. Erfahren Sie dann, wie frische Zutaten wie Ingwer, Kurkuma, Zitrusfrüchte & Co Ihre Klarheit und Energie unterstützen können – wie ein „Reset im Glas“ – ganz ohne dogmatische Gesundheitsregeln, dafür mit viel Genuss und Neugier. Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41953R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Bildungsurlaub: Body and Mind Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.
Mo. 10.11.2025 09:15
Idstein
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40145I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Onlineangebot: Depression - Entstehung, Symptome und Behandlungsansätze
Mi. 12.11.2025 19:00
online

Der Vortrag informiert über Symptome, Entstehungskontexte und Behandlungsansätze depressiver Störungen. Neben Schilderungen von Betroffenen werden Diagnosekriterien sowie biologische, psychologische und soziale Faktoren vorgestellt, die die Entstehung und Aufrechterhaltung der Erkrankung begünstigen können. Darüber hinaus werden die von der aktuellen Versorgungsleitlinie empfohlenen Behandlungsansätze beschrieben, wobei sich der Vortrag vor allem auf die medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva konzentriert. Zunächst werden grundlegende Informationen zu den verschiedenen Wirkstoffgruppen vermittelt, danach wird ein Einblick in die evidenzbasierte Bewertung ihrer Wirksamkeit gegeben. Abschließend wird auf die seit einigen Jahren verstärkt diskutierte Frage nach dem Nutzen und Nachteil einer langfristigen Einnahme von Antidepressiva und auf Schwierigkeiten beim Reduzieren und Absetzen der Präparate eingegangen.

Kursnummer YF50020
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Entspannungs-Weekend
Sa. 15.11.2025 10:00
Geisenheim

Entspannung für Körper, Geist und Seele Immer mehr Menschen suchen nach Wegen aus dem Stress, der sich überall ausbreitet. Eine Kombination aus Progressiver Muskelentspannung (PME) und anderen Entspannungsübungen soll Ihnen helfen, dass Sie sich jederzeit und überall entspannen können. Dieser Kurs arbeitet mit Grundelementen der PME von Edmund Jacobson. PM ist eine Methode der Muskelan- und -entspannung. Dabei ist gerade der Gegensatz entscheidend. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen auf Anspannung mit Entspannung reagieren. Begleitende Übungen: - Atemübungen - Klopfen - Stretching. Der Kurs beinhaltet zusätzliche Entspannungselemente im Fluss der Bewegung.

Kursnummer Y40970R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Workshop Stressbewältigung - Innere Ruhe wird deine größte Stärke
Sa. 15.11.2025 10:00
Lorch

Eingebunden in wirkungsvolle und leicht zu erlernende Entspannungsübungen und Meditationen (achtsam ausgeführte Bewegungs- und Atemübungen aus der Yoga-Welt, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen) näher wir uns dem Stressbegriff. Was stresst uns – und wir gehen wir damit um (Stressbewältigung). Wie unterscheiden wir positiven und negativen Stress? Fazit: Positiven Stress leben mit Freude, Wachstum und Begeisterung – negativen Stress erkennen wir und wenden gezielte Bewältigungsstrategien an.

Kursnummer Y40315R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Buddhismus: Existiert der Geist überhaupt? (Madhyamaka) Wochenendkurs
Sa. 15.11.2025 14:00
Eltville
Wochenendkurs

Im Buddhismus ist immer die Rede von Geistesschulung und Erforschen des Geistes. Aber was ist der Geist eigentlich? Gibt es ihn nun? Irgendwie erleben wir ja etwas, aber bekommen wir die Grundlage des Erlebens je zu fassen, wenn wir danach suchen? Kopflastige Antworten auf solche Fragen bringen uns innerlich keinen Schritt weiter. Es geht um eine innere Erfahrung, darum, immer wieder hinzuschauen und selbst zu erforschen, wie es um den Geist steht.

Kursnummer Y41212R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Weihnachtskochkurs - mit Gourmetkoch Manfred Lang
Sa. 15.11.2025 18:00
Idstein

Kochkurs im November: Essen ist ein Bedürfnis - Genießen ist eine Kunst Versalzene Suppen, zu süß, zu bitter, zu scharf oder angebrannt? Hier kommt erprobtes Wissen. Auch reden wir über alte Hausmittelchen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Tipps und Tricks aus Omas Küche. Wir bereiten heute zu: Weihnachtsmenü: Vorspeise: Rapunzelsalat mit feinen Apfelspalten an Kartoffel-Walnussdressing und Streifen von gebratenem Bacon. Hauptspeise: Ragout vom Weiderind in Rotwein-Schokoladen Sauce abgerundet mit einem Hauch von Zimt, garniert mit frischem Wintergemüse. Dessert: Überraschende gefüllte Weihnachtskugel Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41985I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Pilates Fitnesstraining
Di. 18.11.2025 17:00
Eltville

In diesem Kurs trainieren wir den ganzen Körper - auf der Grundlage von Pilates! Insbesondere stärken wir den Rücken und die Koordination - durch Dehnung und Mobilisation sorgen wir für mehr Beweglichkeit und trainieren alltagsnahe Bewegungsabläufe. Jede Trainingseinheit schließt mit einer Entspannung ab. Ziel des Trainings sind Leistungssteigerung bzw. -erhalt. Die angebotenen Übungen formen und stützen außerdem unsere Haltung und die Figur. Manchmal werden Kleingeräte eingesetzt, manchmal auch nur unser eigener Körper. Eingeladen ist jeder und jede, ob jung oder im fortgeschrittenen Alter. Manuela Albert ist Fitness- und Pilatestrainerin.

Kursnummer Y42264R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Geschenke aus der eigenen Küche
Di. 18.11.2025 17:30
Taunusstein

Geschenke aus der eigenen Küche – Kreative Leckereien selbstgemacht! Möchten Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie eine ganz besondere Freude bereiten? In unserem Kurs „Geschenke aus der eigenen Küche“ lernen Sie, wie Sie köstliche und kreative Geschenke zubereiten können, die von Herzen kommen. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach nur so – selbstgemachte Leckereien sind immer ein Hit! In diesem Kurs erwarten sie: vielfältige Rezeptideen für süße und herzhafte Geschenke, darunter Marmeladen, Chutneys, Kekse, Gewürzmischungen und vieles mehr. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie individuelle Geschenke für jeden Geschmack. Erfahren Sie, wie Sie Ihre selbstgemachten Leckereien ansprechend verpacken und dekorieren können, um sie zu einem echten Hingucker zu machen.

Kursnummer Y41929T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Kochen für die Darmgesundheit - gesund kann auch lecker sein
Mi. 19.11.2025 17:30
Idstein

Essen Sie ausgewogen, abwechslungsreich, mehr Obst und Gemüse, ballaststoffreich. Wer kennt diese Worte nicht? Gar nicht so einfach, und doch schmackhaft, vielfältig und abwechslungsreich, wenn man nur mal den Anfang gefunden hat. Hierzu gebe ich gern Anleitung und Ideen, die mit Sicherheit umsetzbar sind. Auch der süße Gaumen kann ballaststoffreich, sättigend und bedenkenlos gesund bedient werden. Hierzu werden wir gemeinsam einfache Rezepte zubereiten. Auf dem Programm stehen: veganes Bananenbrot, Saatenkekse, zuckerfreie Lebkuchen. Die Zutaten hole ich meist in Bioqualität.

Kursnummer Y41866I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Herz-Qigong – Die heilsame Kraft der Herzenergie für Körper, Geist und Seele
Sa. 22.11.2025 09:30
Idstein

Emotionale Belastungen führen häufig zu Blockaden im Herzraum. Sie zeigen sich als Enge und Druck und können auf Dauer die Gesundheit gefährden. Werden diese Blockaden gelöst, fließt Herz-Energie und neue Entspannung stellt sich ein. Der Herzraum wird weit, Atem und Lebensenergie fließen harmonisch - ein Zustand, in dem es leicht fällt, das Leben freudvoll und kreativ zu leben. Herz-Qigong verbindet alte Weisheit mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen: Die Forschung zeigt, dass das Herz mehr ist als eine Pumpe. Es ist ein kraftvolles Zentrum, das fühlt, denkt und lernt – und entscheidend für dein Wohlbefinden ist. Über das sogenannte „Herzgehirn“ kommuniziert es mit dem Nervensystem, dem Gehirn und beeinflusst den seelischen Zustand. Wenn Herz und Gehirn im Einklang schwingen, entsteht Herz-Kohärenz – ein Zustand innerer Harmonie und tiefen Friedens, der sich positiv auf Gesundheit, Emotionen und Denken auswirkt. In diesem Seminar lernst du, wie du Herz-Kohärenz mit Herz-Qigong und weiteren Übungen fördern kannst. Du tauchst ein in die Freude der Bewegungen des Herz-Qigong.  Du sorgst vor – für einen gesunden Körper und einen wachen Geist – mit Leichtigkeit und Freude, die aus dem Herzen kommt. Seminarinhalte: Herz-Kohärenz – ist das Herz in Harmonie, geht es mir gut Die Rolle der Herzenergie im Qigong Die Magie des Herz-Qigong: Bewegte und stille Formen des Herz-Qigong zur Förderung der Herz-Kohärenz Weitere sanfte Übungen zur Förderung von Herz-Kohärenz und innerer Balance fördern Für wen ist das Seminar geeignet? Für Personen jeden Alters mit lebendigem Körpergefühl, die emotionale Blockaden lösen und vorsorgen möchten und gerne Neues mit Körper und Geist erkunden.   Bei Fragen können Sie sich gerne an den Dozenten Gernot Dern unter der Mailadresse coaching@endlicheinfachsein.de wenden.

Kursnummer Y40910I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Achtsame Vorweihnachtszeit
Sa. 22.11.2025 10:00
Idstein

Weihnachten steht vor der Tür – und Stress ist leider vorprogrammiert. Geschenke-Marathon, Plätzchen-Backen, Vorbereitungen treffen und Besuch empfangen, löst sehr oft Druck aus. Dabei sollten die Weihnachtsfeiertage und die Adventszeit doch eigentlich die schönste Zeit im Jahr sein. Im Workshop „Achtsame Vorweihnachtszeit“ erfahren Sie in besinnlicher, friedlicher und leichter Atmosphäre wie Sie die Adventszeit wirklich genießen können. Die gemeinsam durchgeführten Achtsamkeitstechniken und Entspannungsmethoden zeigen Ihnen, wie Sie Weihnachten achtsam gestalten und positiv ins neue Jahr starten können.

Kursnummer Y41020I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Der Alltagsyogi
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Yoga macht fit, gelassen und glücklich. Gute Gründe, mehr Yoga zu machen! Im Alltag fehlt dir jedoch die Zeit, regelmäßig an einem Kurs teilzunehmen? Wäre es in dem Fall nicht wunderbar, Atem- und Körperübungen zu erlernen, die du am Morgen, am Mittag oder am Abend einfach in deinen Alltag integrieren kannst? Werde auch du ein Alltagsyogi und entdecke während des Workshops Möglichkeiten für eine kurze und regelmäßige Yogapraxis zu Hause oder auf der Arbeit. Sabrina Gruszka ist Entspannungspädagogin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin.

Kursnummer Y41590T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Die Vielfalt der persischen Küche – leicht gemacht
Sa. 22.11.2025 10:00
Taunusstein

Tauchen Sie ein in die duftende und farbenfrohe Welt der persischen Küche! In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber authentische Rezepte wie Tachin, Salad-e Shirazi, Kashke Bademjan und Kuku Kadu aus dem Iran kennen – von aromatischen Reisgerichten und herzhaften Eintöpfen bis zu raffinierten Kräuterkombinationen und typischen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und getrockneter Limette. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese Gerichte auch mit einfachen Mitteln zuhause nachkochen kann – ganz ohne Stress, aber mit viel Freude am Kochen und Genießen. Die persische Küche lebt von frischen Zutaten, Liebe zum Detail und einer langen Tradition gemeinsamer Mahlzeiten. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Kochbegeisterte gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich inspirieren. Das Menü eignet sich übrigens auch gut für ein Weihnachtsessen!

Kursnummer Y41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 22.11.2025 18:00
Taunusstein

In diesem Kochkurs stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Apfel Croutons und Kartoffel Speckdressing. Hauptspeise: Mit Honig glasierte Gänsekeule, dazu eine Sauce von Apfel, Trockenfrüchte, geröstete Mandeln und Rotwein. Hausgemachte Kartoffelklöße dazu Blaukraut mit Orangenfilets, Pflaumenmus und Zimt Dessert: Pflaumen Parfait     Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Vegetarisches Weihnachtsmenü - festliche Köstlichkeiten für die Feiertage!
Mi. 26.11.2025 18:00
Walluf

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein festliches Menü zu genießen. In unserem Kochkurs „Vegetarisches Weihnachtsmenü“ zeigen wir ihnen, wie Sie ein köstliches und kreatives Weihnachtsessen zubereiten können, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch alle begeistert! In diesem Kurs werden wir gemeinsam festliche Vorspeisen wie winterliche Salate oder kleine Leckereien, die den perfekten Auftakt für das Weihnachtsmenü bieten, Hauptgerichte wie Maronenbraten oder herzhafte Bonbons- und natürlich süße Desserts zubereiten, die den krönenden Abschluss des Menüs bilden. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach neue, kreative Rezepte für die Feiertage entdecken möchten oder auch Vegetarier zu Besuch bekommen, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein unvergessliches Weihnachtsmenü zu kreieren.  Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41937R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Mädelsauszeit mit Haut und Herz Natürlich du. Natürlich schön.
Fr. 28.11.2025 18:00
Idstein
Natürlich du. Natürlich schön.

Gönn dir eine kleine Pause vom Alltag – bei unserer liebevoll gestalteten Selfcare-Zeit nur für Frauen. In entspannter Runde nehmen wir uns Zeit für dich – Zeit zum Auftanken. Wir verwöhnen die Haut mit einer entspannten Maske – kombiniert mit einer kleinen Auszeit für Körper und Seele. Ein Abend voller Entspannung, Entdeckung und echter Me-Time. - Für mehr Wohlgefühl – von innen & außen - In einer Runde zum Zurücklehnen, Austauschen & Neues Ausprobieren - Ideal, um mal durchzuatmen und dir selbst etwas Gutes zu tun Bring gerne deine Freundin, Nachbarin oder Mama mit – gemeinsam genießt sich die Auszeit doppelt. Wichtige Info: Bitte ungeschminkt zum Termin erscheinen

Kursnummer Y41473I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Lateinamerikanische Suppen und Sangria für gemütliche Herbstabende
Fr. 28.11.2025 18:30
Idstein

Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Nächte beginnen kälter zu werden, lassen wir es uns gerne bei einer warmen Suppe gut gehen. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die lateinamerikanische Küche mit ihren vielfältigen Farben, Sinneseindrücken und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen näherbringen. Wir kochen und verkosten bei einem Glas Sangria gemeinsam vier lateinamerikanische Suppen. Natürlich erhalten Sie alle Rezepte, damit Sie sie in Ihren Alltag integrieren und genießen können.

Kursnummer Y42046I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Das vegetarische Weihnachtsmenu
Fr. 28.11.2025 18:30
Niedernhausen

Fleischlos heißt nicht geschmacklos, komm mit auf die vegetarische Reise. Wir kochen gemeinsam ein vegetarisches Weihnachtsmenü (Fünf Gänge).

Kursnummer Y42100I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Kreatives Backen – modern, aromatisch und international
Sa. 29.11.2025 13:00
Idstein

In diesem Backkurs lassen wir die klassischen Rezepte hinter uns und entdecken kreative, neue Wege, wie modernes Gebäck aussehen kann! Ob süß oder pikant, orientalisch oder international inspiriert – wir backen feine Leckereien, die überraschen, begeistern und nicht in jedem Kochbuch stehen. Statt Vanillekipferl und Zimtsternen erwarten Sie ungewöhnliche Geschmackskombinationen, internationale Spezialitäten und stilvolle Geschenkideen aus dem Ofen. Ideal für alle, die Weihnachten einmal neu (er)backen möchten!

Kursnummer Y43010I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 29.11.2025 18:00
Geisenheim

In diesem Kochkurs, der in einer ganz neuen, modernen und topp ausgestatteten Küche stattfinden wird, stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit Kartoffel-Speck-Dressing Hauptspeise: Gänsekeule mit Honigkruste, Kartoffelklöße, Rotkraut mit Orangen und Zimt Dessert: Pflaumenparfait   Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Krankenstände reduzieren, Burnouts vermeiden und auf gesundes Personal vertrauen können. - Wie wichtig ist dabei ein passendes, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auch für kleine und mittlere Unternehmen?
Mo. 01.12.2025 19:00
Idstein

Kennen Sie das auch? Der Montag-Morgen-Anruf mit der Mitteilung: „Tut mir leid. Ich bin diese Woche krank.“ In manchen Fällen kann das teuer werden. Wenn es sich nämlich um Fachkräfte oder ExpertInnen handelt, die dringend gebraucht werden und für die so schnell kein Ersatz gefunden wird. Und kennen Sie auch dies? Ihr Montag-Morgen-Anruf:“ Sorry. Ich brauche eine Auszeit. Ich muss mich mal neu sortieren.“ Dieser Satz stößt in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre auf Verständnis und Hilfsangebote. Bei schwierigen Arbeitsbeziehungen kann es das Aus bedeuten. Für beide Seiten ist es hilfreich, wenn es ein gut funktionierendes, kleines oder auch umfangreiches Gesundheitsmanagement gibt, das auf solche Fälle vorbereitet ist. Eine Struktur, die einerseits den betrieblichen Ablauf sichert und andererseits die Mitarbeitenden unterstützt. Ein einfaches Regelwerk mit Unterstützungsangeboten und verbindlichen Absprachen. Wie kann dies als BGM betrieblich gestaltet werden? Welche finanziellen und personellen Modelle gibt es dafür? Und: wie können Mitarbeitende ihre individuellen Bedürfnisse für einen gesunden Arbeitsplatz erfolgreich einbringen?

Kursnummer YF50030
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Klangmeditation - Ruhe, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden
Sa. 06.12.2025 10:00
Geisenheim

Klangmeditation In allen Kulturkreisen der Welt spielt der Klang eine zentrale Rolle, denn Klänge beeinflussen den Menschen auf einzigartige Weise. Die sanften Töne der Klangschalen fördern Ruhe und Entspannung, sowie allgemeines Wohlbefinden. Aber auch tiefere Trance-Zustände können erreicht werden. Unterschiedliche Klangmeditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung werden den Teilnehmern vorgestellt. Im Vordergrund steht das Genießen und die Freude daran, sich selbst zu spüren und zu erfahren.

Kursnummer Y41205R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Bildungsurlaub: Body and Mind
Mo. 08.12.2025 09:15
Idstein

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40140I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Zumba® Gold
Mo. 12.01.2026 17:30
Idstein

Dieser Kurs richtet sich an Sportneulinge, Übergewichtige, Teilnehmer:innen mit Bewegungseinschränkungen und erfahrene Erwachsene. Dabei werden, wie im Zumba®-Fitness, lateinamerikanische Tanzelemente und lateinamerikanische Musik zu einem Fitness-Work-out vereint. Auch in diesem Kurs steht der Spaß an der Bewegung zur Musik im Vordergrund. 16.02.2026 - Rosenmontag

Kursnummer Z41395I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 14.01.2026 18:00
Geisenheim

Training zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Tipps und Anleitungen für ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag.

Kursnummer Z41252R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Loading...