Zum Hauptinhalt springen

Yoga, Pilates

Loading...
Hatha-Yoga
Mo. 21.08.2023 19:00
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon 06128 41317.

Kursnummer W40650T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 23.08.2023 09:15
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer W40670T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 23.08.2023 10:30
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer W40690T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 05.09.2023 18:30
Taunusstein

Yoga ist in seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen mit dem Ziel zu mehr Lebendigkeit im Hier und Jetzt auf dem ruhenden Pol der inneren Gelassenheit. Jede und jeder auf seine/ihre Weise, das wollen wir gemeinsam erleben. Dazu kombinieren wir in unseren Übungsstunden Körperübungen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken miteinander. Dabei stehen Achtsamkeit und bewusstes Erleben des eigenen Körpers an erster Stelle. Kräftigung der Muskulatur und mehr Beweglichkeit, Konzentration und Tiefenentspannung, Herausforderung und Gelassenheit sind die Pole, zwischen denen wir gemeinsam den Yoga-Weg starten wollen. Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer W40750T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Gwendolyn van der Laan
Yoga - Mittelstufe
Do. 07.09.2023 17:30
Geisenheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung mit Yoga haben und diese weiter vertiefen möchten. Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. In diesem Kurs widmen wir uns den verschiedenen sanften und auch manchmal kraftvolleren Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, so dass der Geist zur Ruhe kommt und der Körper völlig entspannen kann.

Kursnummer W40532R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Yoga für Anfänger:innen
Do. 07.09.2023 19:00
Geisenheim

Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Yoga interessieren, und vermittelt einen Einblick in verschiedene sanfte und ruhige Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen.

Kursnummer W40522R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Yoga-Mix: Hatha & Faszientraining
Do. 21.09.2023 18:15
Idstein

Eine regelmäßige Yoga-Praxis hilft den Körper zu stärken sowie Geist und Seele zu harmonisieren. Ein wunderbarer Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Eine ganzheitliche Hatha-Yoga Praxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung, um den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und für mehr Stabilität zu sorgen. Die Übungen werden im Hatha Yoga in unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgeführt, länger gehalten und nachgespürt. Atemübungen und Meditation helfen uns den Geist zu zentrieren. In diesem Kurs kombinieren wir dazu Yin-Elemente aus dem Faszientraining für eine tiefe Dehnung und Entspannung. Durch diese Kombination bringt dieser Kurs eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Passivität und fördert die körperliche wie mentale Gesundheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen sowie Erfahrene geeignet, das Niveau der Übungen wird an das Level der Teilnehmenden angepasst. Für einen entspannten Kursstart sei bitte 5-10 Min. vor Kursbeginn dort.

Kursnummer W40506I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Carolin Seelgen
Yoga-Mix: Hatha & Faszientraining
Do. 09.11.2023 18:15
Idstein

Eine regelmäßige Yoga-Praxis hilft den Körper zu stärken sowie Geist und Seele zu harmonisieren. Ein wunderbarer Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Eine ganzheitliche Hatha-Yoga Praxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung, um den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und für mehr Stabilität zu sorgen. Die Übungen werden im Hatha Yoga in unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgeführt, länger gehalten und nachgespürt. Atemübungen und Meditation helfen uns den Geist zu zentrieren. In diesem Kurs kombinieren wir dazu Yin-Elemente aus dem Faszientraining für eine tiefe Dehnung und Entspannung. Durch diese Kombination bringt dieser Kurs eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Passivität und fördert die körperliche wie mentale Gesundheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen sowie Erfahrene geeignet, das Niveau der Übungen wird an das Level der Teilnehmenden angepasst. Für einen entspannten Kursstart sei bitte 5-10 Min. vor Kursbeginn dort.

Kursnummer W40507I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Flex-Yoga - Vital und fit
Fr. 10.11.2023 11:15
Taunusstein

Dieser Yogakurs bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, Ihren Körper auf sanfte Weise zu kräftigen und zu entspannen. Für mehr Flexibilität und Beweglichkeit im Alltag. Durch gezielte Dehnübungen und fließende Bewegungen fördern wir die Beweglichkeit und Flexibilität der Faszien, Muskeln, Sehnen und Gelenke. Wir arbeiten mit unserem Körper und ohne Hilfsmittel. Wir gehen behutsam und achtsam durch jede Übung, so dass Sie sich auch als Anfänger:in wohl fühlen werden. Die Kursatmosphäre ist entspannt und unterstützt Sie dabei, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Eine ganzheitliche Yoga Praxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung. Spüren Sie, wie sich Verspannungen lösen und ein Gefühl von innerer Ausgeglichenheit entsteht. Die positiven Effekte dieses Kurses können Sie auch im Alltag integrieren. Erleben Sie eine Reise zu mehr Flexibilität, Beweglichkeit, Entspannung und Wohlbefinden - eine bereichernde Erfahrung für Körper und Geist. Für einen entspannten Kursstart seien Sie bitte 5-10 Minuten vor Kursbeginn im Sportlerheim. Bitte die Anfahrtsskizze beachten!

Kursnummer W40571T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Yoga mit Jutta am Vormittag
Di. 21.11.2023 10:00
Taunusstein

Yoga ist in seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen mit dem Ziel zu mehr Lebendigkeit im Hier und Jetzt auf dem ruhenden Pol der inneren Gelassenheit. Jede:r Teilnehmende auf seine/ihre Weise, das wollen wir gemeinsam erleben: Dazu kombinieren wir in unseren Stunden Körperübungen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken miteinander. Dabei stehen Achtsamkeit und bewusstes Erleben des eigenen Körpers an erster Stelle. Kräftigung der Muskulatur und mehr Beweglichkeit, Konzentration und Tiefenentspannung, Herausforderung und Gelassenheit sind die Pole, zwischen denen wir gemeinsam den Yoga-Weg starten wollen. Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer W40825T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Dr. Jutta Beier
Schnupperkurs Yoga - Gelassen in die Weihnachtszeit
Do. 30.11.2023 19:00
Bad Schwalbach

in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Asanas, Pranayama, Om – haben Sie sich schon immer gefragt was dahinter steckt? Wie können Ihnen indische Körper- und Atemübungen helfen, zur Ruhe und Gelassenheit zu kommen? Finden Sie es in unserem Schnupperkurs heraus! Begegnen Sie in diesem Jahr dem Weihnachtstrubel mit einer gesunden Portion Gelassenheit und starten Sie gestärkt ins neue Jahr.

Kursnummer W40050T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen einen ermäßigten Beitrag von € 30,- .
Dozent*in: Sabrina Gruszka
Bildungsurlaub: Body and Mind
Mo. 04.12.2023 09:15
Idstein

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer W40140I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Iris Fischer
Schnupperstunde: Pilates für jedes Alter
Mo. 15.01.2024 15:00
Niedernhausen-Niederseelbach

Dieser Kurs findet sowohl in Präsenz als auch Online statt. die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten.

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse wie diesen: Pilates für jedes Alter. Ein längerer Kurs beginnt eine Woche später. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer X40559I
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Klaus Polzer
Yoga auf dem Stuhl für Senior:innen oder Anfänger:innen
Di. 16.01.2024 09:15
Taunusstein

Wir praktizieren sanfte Yogaübungen auf dem Stuhl sitzend und im Stand. Dazu gehören neben Körperübungen auch Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung. Alle Übungen werden achtsam angeleitet und von den Teilnehmer:innen im Rahmen der körperlichen Möglichkeiten ausgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die regelmäßige Praxis von Yoga kann Muskelkraft, Flexibilität, Gleichgewicht, Körperbewusstsein sowie die Konzentration verbessern. Daneben macht es Spaß!

Kursnummer X40840T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Dr. med. univ. Nicola Vösgen
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 16.01.2024 18:30
Taunusstein

Yoga ist in seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen, mit dem Ziel, zu mehr Lebendigkeit im Hier und Jetzt auf dem ruhenden Pol der inneren Gelassenheit zu gelangen. Jede und jeder auf seine/ihre Weise, das wollen wir gemeinsam erleben. Dazu kombinieren wir in unseren Übungsstunden Körperübungen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken. Dabei stehen Achtsamkeit und bewusstes Erleben des eigenen Körpers an erster Stelle. Kräftigung der Muskulatur und mehr Beweglichkeit, Konzentration und Tiefenentspannung, Herausforderung und Gelassenheit sind die Pole, zwischen denen wir gemeinsam den Yoga-Weg starten wollen. Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer X40740T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Gwendolyn van der Laan
Pilates
Do. 18.01.2024 17:15
Taunusstein

Dieses Kursangebot ist eine Mischung aus Pilates, einem ganzheitlichen Work-out, das speziell die tiefer liegenden Muskeln trainiert, und dem Faszientraining. Die Faszien sind das Bindegewebe, das jede Muskelfaser, jedes Muskelbündel und jedes Organ umschließt. Sie sind die elastische Hülle, die dem gesamten Körper seine anatomische Form gibt, und sorgen somit für eine knackige Figur. Die Faszien können aber verkleben oder verfilzen und dann schmerzen. Durch die Verbindung von Übungen aus dem Pilates, in denen die Muskeln trainiert werden, und dem Faszientraining wird durch regelmäßiges Üben ein durchtrainierter und geschmeidiger Körper geformt.

Kursnummer X40510T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: Anila Bele
Yoga - Mittelstufe
Do. 18.01.2024 17:30
Geisenheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung mit Yoga haben und diese weiter vertiefen möchten. Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. In diesem Kurs widmen wir uns den verschiedenen sanften und auch manchmal kraftvolleren Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, so dass der Geist zur Ruhe kommt und der Körper völlig entspannen kann.

Kursnummer X40530R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Yoga-Mix: Hatha & Faszientraining
Do. 18.01.2024 18:00
Idstein

Eine regelmäßige Yogapraxis hilft, den Körper zu stärken sowie Geist und Seele zu harmonisieren. Ein wunderbarer Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Eine ganzheitliche Hatha-Yogapraxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung, um den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und für mehr Stabilität zu sorgen. Die Übungen werden im Hatha-Yoga in unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgeführt, länger gehalten und nachgespürt. Atemübungen und Meditation helfen uns, den Geist zu zentrieren. In diesem Kurs kombinieren wir dazu Yin-Elemente aus dem Faszientraining für eine tiefe Dehnung und Entspannung. Durch diese Kombination bringt dieser Kurs eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Passivität und fördert die körperliche wie mentale Gesundheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen sowie Erfahrene geeignet, das Niveau der Übungen wird an das Level der Teilnehmenden angepasst. Für einen entspannten Kursstart sei bitte fünf bis zehn Minuten vor Kursbeginn dort.

Kursnummer X40500I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Carolin Seelgen
Yoga für Anfänger:innen
Do. 18.01.2024 19:00
Geisenheim

Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Yoga interessieren, und vermittelt einen Einblick in verschiedene sanfte und ruhige Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen.

Kursnummer X40520R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Flexyoga - Vital und fit
Fr. 19.01.2024 11:15
Taunusstein

Dieser Yogakurs bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, Ihren Körper auf sanfte Weise zu kräftigen und zu entspannen. Für mehr Flexibilität und Beweglichkeit im Alltag. Durch gezielte Dehnübungen und fließende Bewegungen fördern wir die Beweglichkeit und Flexibilität der Faszien, Muskeln, Sehnen und Gelenke. Wir arbeiten mit unserem Körper und ohne Hilfsmittel. Wir gehen behutsam und achtsam durch jede Übung, so dass Sie sich auch als Anfänger:in wohlfühlen werden. Die Kursatmosphäre ist entspannt und unterstützt Sie dabei, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Eine ganzheitliche Yogapraxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung. Spüren Sie, wie sich Verspannungen lösen und ein Gefühl von innerer Ausgeglichenheit entsteht. Die positiven Effekte dieses Kurses können Sie auch im Alltag integrieren. Erleben Sie eine Reise zu mehr Flexibilität, Beweglichkeit, Entspannung und Wohlbefinden - eine bereichernde Erfahrung für Körper und Geist. Für einen entspannten Kursstart seien Sie bitte fünf bis zehn Minuten vor Kursbeginn im Dojo. Bitte die Anfahrtsskizze beachten!

Kursnummer X40571T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Yin-Yoga - Entspannt ins Wochenende
Fr. 19.01.2024 12:45
Taunusstein-Bleidenstadt, Sportlerheim

Tiefe Dehnung, Ruhe & Entspannung mit Elementen aus dem Yin-Yoga und Faszien-Yoga. In stressigen Zeiten, die sehr von Terminen, Eile, Hektik und Spannung (Yang) geprägt sind, hilft uns eine ruhige Yogapraxis, runterzukommen und wieder in Balance zu finden. Im Relax-Yoga kombinieren wir sanfte Bewegung und Variationen verschiedener Dehnungen aus dem Faszienyoga und Yin-Yoga. Physiologisch arbeiten wir im Yin-Yoga mit unseren Faszien: Die Positionen werden länger gehalten, und so erreichen wir über die Muskeln hinaus die tieferen Schichten und Gelenke. Mit dem Schwerpunkt auf entspannten, ruhigen Yin-Elementen motivieren wir unseren Parasympathikus, den Teil unseres Nervensystems, der für unsere Entspannung zuständig ist. Ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mit Dehnungstechniken hast - dieser Kurs ist für alle Fitnesslevels geeignet. Die meditative Komponente des Kurses hilft dir, den Alltagsstress loszulassen und eine innere Ruhe zu finden. Du gehst mit einem Gefühl der Erfrischung und Entspannung aus diesem Kurs, bereit, den Herausforderungen des Lebens mit neuer Leichtigkeit zu begegnen. Für einen entspannten Kursstart sei bitte fünf bis zehn Minuten vor Kursbeginn dort.

Kursnummer X40575T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Bildungsurlaub: Neustart auf der Insel - Mit Yoga und Energie entspannt ins neue Jahr starten
Mo. 22.01.2024 09:00
Borkum

Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst. Die Forschung im Bereich Therapie zeigt, dass Menschen, die ihre Ressourcen aktivieren können, kreativer, offener und gesünder sind. Sie können nachweislich Neuem und Veränderungen besser begegnen. Um wieder kraftvoll und zuversichtlich in das neue (Arbeits-)Jahr starten zu können, hilft es, zunächst innezuhalten und sich über die eigenen Bedürfnisse und Ziele klar zu werden. Somit können die dazugehörigen Ressourcen wiederentdeckt und voll ausgeschöpft werden. Mit einem ganzheitlichen Konzept, begleitet von sanften Yoga- und Atemübungen, Meditationen und Qigong, beleben und entgiften wir Körper, Geist und Seele. Wir nutzen unsere gemeinsame Zeit umgeben von unberührter Natur und klarer Winterluft auf der Insel, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig neue Strategien, Gewohnheiten und Techniken zu erlernen. Diese werden uns helfen, den Herausforderungen des Alltags im neuen Jahr kraftvoll und positiv zu begegnen.

Kursnummer X40120R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,00
für Seminar und Seminarraum, exkl. Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Die Unterkunftswahl ist bei diesem Bildungsurlaub frei. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsspektrum der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 15.12.2023 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Sarah Raupach
Pilates für jedes Alter
Mo. 22.01.2024 15:00
Niedernhausen-Niederseelbach

Dieser Kurs findet sowohl in Präsenz als auch Online statt. die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten.

Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer X40560I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Klaus Polzer
Fit mit Rückenyoga
Di. 23.01.2024 16:30
Idstein

Durch mangelnde oder einseitige Bewegungen kann die Rückenmuskulatur verkümmern oder fehlbelastet sein, was zu Rückenschmerzen und Muskelverspannungen führt. Um dem entgegenzuwirken und die Gesundheit zu fördern, wollen wir mit wohltuenden und stärkenden Yogaübungen für mehr Kraft, Mobilisierung und Entspannung sorgen. Dieser Kurs zielt darauf ab, die Muskulatur zu mobilisieren, zu stärken und insgesamt die Wirbelsäule zu stabilisieren. Durch gezielte Übungen können Sie Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern. Dieser Kurs ist für alle, die viel sitzen, ob am Arbeitsplatz oder auf der Couch, oder einer einseitig belastenden Betätigung nachgehen. Auch zum Ausgleich einseitiger Sportarten ist Rückenyoga geeignet.

Kursnummer X40515I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Hatha-Yoga
Mi. 24.01.2024 18:00
Idstein

Die Körperstellungen im Yoga (Asanas) können sowohl unsere Gesundheit unterstützen als auch unseren Körper widerstandsfähiger machen gegenüber den unterschiedlichen Anforderungen des täglichen Lebens. Die Abwehrkräfte können gestärkt und Impulse gesetzt werden, um unseren Organismus wieder in ein körperliches und gesundheitliches Gleichgewicht zu bringen. So kann sich ein besseres Verständnis unseres Körpers einstellen. Eine regelmäßige Yogapraxis kann auch besonders hilfreich sein, um Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und Erholung zu fördern. Wir üben im Kurs einen allen Teilnehmenden angepassten, etwas ruhigeren Yogastil (Vini-yoga). Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Muskulatur, Atem- und Entspannungsübungen.

Kursnummer X40540I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Iris Arck
Yoga mit Young-Ja
Mo. 29.01.2024 18:00
Taunusstein

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer X41555T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Young-Ja Gerstenecker
Hatha-Yoga
Mo. 29.01.2024 19:00
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon 06128 41317.

Kursnummer X40640T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Schnupperstunde: Yin-Yoga in Bad Schwalbach
Di. 30.01.2024 18:00
Bad Schwalbach

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse: Im Yin-Yoga werden die Asanas im Liegen oder Sitzen ausgeübt. Zweck des Yin-Yoga ist es, durch langes Dehnen Flexibilität und Elastizität zu erlangen. Die Asanas werden lange gehalten, und nach jeder Übung gibt es eine Nachspürphase. Sie bekommen eine bessere Wahrnehmung für Ihren Körper, werden beweglicher und spüren eine tiefe Erholung. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Bei genügend Interesse findet ab 6. Februar ein Kurs statt.

Kursnummer X40944T
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Schnupperstunde ist kostenfrei
Dozent*in: Anette Braß
Hatha-Yoga
Mi. 31.01.2024 09:15
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer X40660T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 31.01.2024 10:30
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer X40680T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Schnupperstunde: Onlineangebot kostenloses Yin-Yoga
Mo. 05.02.2024 20:00
online

Kostenfreie Möglichkeit zum Ausprobieren:L Nimm dir 75 Minuten Zeit, um deine Seele baumeln zu lassen, und um nach getaner Arbeit in Ruhe und Entspannung einzukehren, den Alltag hinter dir zu lassen und dich selbst in deiner Ganzheit wahrzunehmen. Dich erwartet eine kleine Insel der Erholung und Entspannung fernab vom Alltag. Im Yin-Yoga verweilen wir länger in Haltungen und lassen die Schwerkraft auf unseren Körper wirken. Wir bewegen uns langsam und achtsam. Durch das Verbinden von Atem und bewussten Bewegungen sprichst du dein vegetatives Nervensystem an, das bei deiner inneren Ruhe aktiv ist. Durch längeres Verweilen in Haltungen ohne Anstrengung und mit vielen Hilfsmitteln kommen die Dehnungen in tieferen Muskelschichten an. Ebenfalls erreichen wir wundervoll unser Fasziengewebe. Zusätzlich beruhigt sich unser Nervensystem. Nach einer Yin-Yoga-Stunde fühlst du dich sehr entspannt, ruhig und ausgeglichen. Yin-Yoga ist für alle Level geeignet. Für die Praxis benötigst du eine Yogamatte, eine Decke, zwei Blöcke (oder dicke Bücher) und ein Bolster (oder Sofakissen) Ich freue mich auf dich, das Beisammensein und die gemeinsame Praxis. Ab 19.02.2024 beginnt - bei genügend Interesse - ein Kurs. !

Kursnummer X40559T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Schubert
Yin-Yoga in Bad Schwalbach
Di. 06.02.2024 18:00
Bad Schwalbach

Im Yin-Yoga werden die Asanas im Liegen oder Sitzen ausgeübt. Zweck des Yin-Yoga ist es, durch langes Dehnen Flexibilität und Elastizität zu erlangen. Die Asanas werden lange gehalten, und nach jeder Übung gibt es eine Nachspürphase. Sie bekommen eine bessere Wahrnehmung für Ihren Körper, werden beweglicher und spüren eine tiefe Erholung.

Kursnummer X40945T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Anette Braß
Onlineangebot: Yin-Yoga
Mo. 19.02.2024 20:00
Online

Nimm dir 75 Minuten Zeit, um deine Seele baumeln zu lassen, und um nach getaner Arbeit in Ruhe und Entspannung einzukehren, den Alltag hinter dir zu lassen und dich selbst in deiner Ganzheit wahrzunehmen. Dich erwartet eine kleine Insel der Erholung und Entspannung fernab vom Alltag. Im Yin-Yoga verweilen wir länger in Haltungen und lassen die Schwerkraft auf unseren Körper wirken. Wir bewegen uns langsam und achtsam. Durch das Verbinden von Atem und bewussten Bewegungen sprichst du dein vegetatives Nervensystem an, das bei deiner inneren Ruhe aktiv ist. Durch längeres Verweilen in Haltungen ohne Anstrengung und mit vielen Hilfsmitteln kommen die Dehnungen in tieferen Muskelschichten an. Ebenfalls erreichen wir wundervoll unser Fasziengewebe. Zusätzlich beruhigt sich unser Nervensystem. Nach einer Yin-Yoga-Stunde fühlst du dich sehr entspannt, ruhig und ausgeglichen. Yin-Yoga ist für alle Level geeignet. Für die Praxis benötigst du eine Yogamatte, eine Decke, zwei Blöcke (oder dicke Bücher) und ein Bolster (oder Sofakissen) Ich freue mich auf dich, das Beisammensein und die gemeinsame Praxis.

Kursnummer X40560T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
keine ermäßigten Gebühren möglich.
Dozent*in: Ulrike Schubert
Yoga - Schnupperwochenende
Fr. 23.02.2024 18:00
Oestrich-Winkel

Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Hormon-Yoga, Chakren-Yoga, Rücken-Yoga, Asanas, Faszien, Meridiane, Affimationen, Traumreisen, Yoga-Nidra, Meditation und noch viel mehr. Yoga ist mehr als Körperübungen und -haltungen (Asanas) und Atemtechniken. Lassen Sie sich einführen in verschiedene Yoga-Arten und probieren Sie aus, was Ihnen gefällt. Yoga praktizieren, Erklärungen bekommen und die wohltuenden Effekte für die Beweglichkeit, die Entspannung und den Umgang mit Stress zu erfahren, ist das Ziel des Wochenendworkshops. Anfänger:innen und Fortgeschrittene dürfen sich gleichermaßen angesprochen fühlen, wenn Sie mehr zu Yoga für Körper, Geist und Seele wissen möchten. Inhalt und Kurszeiten: Freitag: Einführung und Hatha-Yoga mit Yoga-Nidra Samstag: Hormon-Yoga, Chakren-Yoga "Jetzt wird es bunt", Yin-Yoga Faszien und Meridiane.

Kursnummer X40580R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,50
Dozent*in: Kerstin Bergen-Zahlmann
Bildungsurlaub: Meine 30 Minuten - jeden Tag und überall Deine Auszeit mit Yoga, Bewegung und Ernährung
Mo. 04.03.2024 10:00
Oestrich-Winkel
Deine Auszeit mit Yoga, Bewegung und Ernährung

Wir haben im Lauf der Zeit im stressigen "Multi-Tasking"-Alltag zunehmend verlernt, auf unseren Körper zu hören. Wichtige Signale nehmen wir häufig erst spät wahr. Unser Körper verdient mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Schenken wir sie ihm bewusst, und er wird uns gestärkt durch den privaten und beruflichen Alltag tragen. In dieser gemeinsamen Woche werden wir unseren Körper durch Yoga, Bewegung in der Natur, Achtsamkeitsübungen und gemeinsames Atmen wahrnehmen, entspannen, genießen, aber auch herausfordern. So entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das sich einfach in den privaten und beruflichen Alltag des einzelnen Teilnehmers bzw. der einzelnen Teilnehmerin integrieren lässt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass jede:r Teilnehmer:in gestärkt und mit einem individuellen Werkzeugkoffer ausgerüstet in den Alltag zurückkehrt. Siehe auch www.timeforyoga.de. Fragen an die Dozentin unter info@timeforyoga.de

Kursnummer X40020R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 303,50
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Dr. Jutta Beier
Active Sport Day - Sportevent in Idstein
Sa. 09.03.2024 10:00
Idstein

Sportskanonen – und die es werden wollen – aufgepasst! Sport ist gesund und hält fit - Entspannung bringt Körper und Geist zur Ruhe – das gilt für Bewegung in Vereinen, in der vhs, in Fitness-Studios oder alleine daheim auf der Matte. Und damit wir neben unserem Körper auch unseren Geist immer wieder neu fordern, möchte der Active Sport Day Interessierten die Gelegenheit geben, noch recht unbekannte Sportarten sowie unterschiedliche Formen der Entspannung kennenzulernen. Vielleicht findet ihr noch eine persönliche neue Trendsportart. An unterschiedlichen Stationen - im und draußen vor dem Kulturbahnhof Idstein - freuen sich erfahrene Trainer:innen auf gemeinsame Sporteinheiten und motivierte Teilnehmer. Das gewählte Programm hält fit, entspannt und fordert gleichermaßen, jeden individuell. Angebote: - Kaha - Qigong - Zumba - Hatha-Yoga - Meditation mit Klangschalen - Kurzhanteltraining/holistic functional training (deep work). Das Highlight bildet der abschließende Wettkampf in Gruppen, bei dem jede:r Teilnehmer:in noch einmal sein Bestes geben kann. Es gilt, an verschiedenen Stationen Übungen unter Zeit zu absolvieren. Die Gewinner werden prämiert. Natürlich darf immer mitgemacht werden, wo man möchte, aber auch Pausen sind erlaubt. Für die Gesundheit und Power stehen Wasser und kleine Snacks zur Verfügung. Eine Sport- oder Yogamatte, Turnschuhe, ein Handtuch und gute Laune müssen mitgebracht werden.

Kursnummer X41500I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
inkl. Getränke und Snacks.
Dozent*in: Mareike Weber
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 12.03.2024 18:30
Taunusstein

Yoga ist in seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen, mit dem Ziel, zu mehr Lebendigkeit im Hier und Jetzt auf dem ruhenden Pol der inneren Gelassenheit zu gelangen. Jede und jeder auf seine/ihre Weise, das wollen wir gemeinsam erleben. Dazu kombinieren wir in unseren Übungsstunden Körperübungen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken. Dabei stehen Achtsamkeit und bewusstes Erleben des eigenen Körpers an erster Stelle. Kräftigung der Muskulatur und mehr Beweglichkeit, Konzentration und Tiefenentspannung, Herausforderung und Gelassenheit sind die Pole, zwischen denen wir gemeinsam den Yoga-Weg starten wollen. Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer X40745T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Dozent*in: Gwendolyn van der Laan
Yoga-Mix: Hatha & Faszientraining
Do. 14.03.2024 18:00
Idstein

Eine regelmäßige Yogapraxis hilft, den Körper zu stärken sowie Geist und Seele zu harmonisieren. Ein wunderbarer Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Eine ganzheitliche Hatha-Yogapraxis besteht aus einer Kombination von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen, Meditation und Entspannung, um den Körper zu mobilisieren, zu kräftigen und für mehr Stabilität zu sorgen. Die Übungen werden im Hatha-Yoga in unterschiedlichen Geschwindigkeiten ausgeführt, länger gehalten und nachgespürt. Atemübungen und Meditation helfen uns, den Geist zu zentrieren. In diesem Kurs kombinieren wir dazu Yin-Elemente aus dem Faszientraining für eine tiefe Dehnung und Entspannung. Durch diese Kombination bringt dieser Kurs eine ausgewogene Balance zwischen Aktivität und Passivität und fördert die körperliche wie mentale Gesundheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen sowie Erfahrene geeignet, das Niveau der Übungen wird an das Level der Teilnehmenden angepasst. Für einen entspannten Kursstart sei bitte fünf bis zehn Minuten vor Kursbeginn dort..

Kursnummer X40505I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Dozent*in: Carolin Seelgen
Bildungsurlaub: Green Yoga - Naturverbundenheit durch Yoga Verbundenheit mit der Natur als Fundament zur Stärkung beruflicher und gesellschaftlich relevanter ...
Mo. 18.03.2024 09:00
Stadeken-Elsheim
Verbundenheit mit der Natur als Fundament zur Stärkung beruflicher und gesellschaftlich relevanter ...

Die Yogapraxis schenkt uns Verbindung und macht uns innerlich wie äußerlich stark. Die beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen steigen rasant an – dabei ist es wichtig, die eigenen Ressourcen immer wieder aufzutanken. Yoga macht uns widerstandsfähiger und hilft uns so, gesund zu bleiben und gelassen den Herausforderungen im beruflichen Alltag entgegenzublicken. Unsere Yogapraxis hilft uns, einen neuen Zugang zu uns selbst zu finden und wieder in Verbindung zu kommen mit dem Selbst und der Umwelt, die uns umgibt. Unsere Beziehungen zu Mitmenschen verändern sich, wir gehen mit wachen Augen bewusster durch die Welt und nehmen die Natur achtsamer wahr – wir spüren die Verbundenheit von allem und allen. Dieser Bildungsurlaub kombiniert verschiedene Yogastile mit dem Fokus auf dem Element der Verbundenheit, d. h. die Verbindung mit dem eigenen Körper, Geist und der Seele. Green Yoga – das ist erfahrene Verbundenheit als Fundament für ein Leben im Einklang mit der Natur mit Achtsamkeit, Ehrfurcht vor dem Leben und aktivem Mitgefühl für alle Wesen. Die Teilnehmenden stärken ihre Resilienzfaktoren und Stressresistenz. Im Vordergrund steht die Freude am Üben und der Austausch der Gruppe. Sie gehen mit mehr Kraft und Energie zurück in ihren beruflichen Alltag. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle Teilnehmenden geeignet, die Freude an der Bewegung haben. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Wir praktizieren täglich zweimal Yoga und machen einmal eine ca. fünf Kilometer lange, leichte Wanderung. Der Bildungsurlaub ist auch offen für Yoga-Einsteiger:innen und Teilnehmende im Alter 50plus mit einem entsprechenden Fitnesslevel. Special in der Location „Das Höfchen" in Stadecken-Elsheim: Teil des Bildungsurlaubes ist ein Event zum Thema „Nachhaltig kochen“. An einem der fünf Tage gibt es ein Kochevent am Mittag: Wir widmen uns einem Fokusthema und kochen in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam. An den anderen Tagen kann die Küche von den Teilnehmenden genutzt werden.

Kursnummer X40490T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 312,00
Für diesen Bildungsurlaub ist keine Ermäßigung möglich. Preis inklusive leichtem Mittagessen am Montag und Lebensmittelkosten für das gemeinsam zubereitete Mittagsmahl am Donnerstag sowie Kaffee und Tee täglich nachmittags. Dazu kommen Unterkunft auf eigene Kosten in Höhe von ca. € 320,- inkl. Vitalfrühstück und Kaffee/Tee im Seminarhotel (bei Belegung von DZ ca. € 220,- p/P). Die Buchung der Unterkunft im "Höfchen" ist verpflichtend. Bitte direkt dort buchen. Kontaktdaten siehe www.dashoefchen.de Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Carolin Seelgen
Bildungsurlaub: Innere Balance und Stärke auf der Insel finden - Belastungen am Arbeitsplatz besser gewachsen sein mit Gesundheitsförderung durch Yoga, Achtsamkeitsübungen und Selbstcoaching
Mo. 08.04.2024 09:00
Borkum

Auf der schönen Insel Borkum können Sie Yoga, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sowie Selbstcoaching kennenlernen! Sie wollen sinnvoll entspannen, gelassen und zentriert werden, um Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern? In diesem Bildungsurlaub auf der Insel Borkum lernen Sie wirksame Methoden kennen, die Ihre Resilienz und Ihre innere Balance stärken können, so dass Sie den Anforderungen des Berufsalltags gewachsen sind. Leistungsdruck und Zeitmangel können die Gesundheit und das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Damit die Freude an der eigenen Produktivität erhalten bleibt, kann man einen eigenen Beitrag leisten. Die erlernten Übungen können in den beruflichen Alltag integriert werden und bringen Ausgeglichenheit und Freude. Wir werden die Schönheit der Umgebung nutzen, indem einige Lern- und Praxiseinheiten am Strand stattfinden.

Kursnummer X40111R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,00
für Seminar und Seminarraum, exkl. Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Die Unterkunftswahl ist bei diesem Bildungsurlaub frei. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsspektrum der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 07.02.2024 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Sonja Schwarz-Niemeyer
Loading...