Zum Hauptinhalt springen

Neues Kursangebot

86 Kurse

Loading...
Herz-Qigong - Die gesundheitsfördernde Wirkung der Herzenergie auf Körper und Geist
Sa. 22.11.2025 09:30
Idstein/Nieder-Oberrod

Du möchtest die Gesundheit deines Herzens fördern? Du möchtest energetische Blockaden im Herzraum sanft lösen? Für dein Wohlbefinden vorsorgen? Dann ist dieses Wochenendseminar genau das Richtige für dich!   Emotionale Belastungen führen häufig zu Blockaden im Herzraum. Sie zeigen sich als Enge und Druck und können auf Dauer die Gesundheit gefährden. Werden diese Blockaden gelöst, fließt Herz-Energie und tiefe Entspannung stellt sich ein. Der Herzraum wird weit, Atem und Lebensenergie fließen harmonisch. Das ist ein Zustand, in dem es leicht fällt, das Leben freudvoll und kreativ zu leben. Das ist der Zustand der Herz-Kohärenz, der sogar gemessen werden kann.   Die moderne Wissenschaft bestätigt, was alte Weisheiten und Traditionen schon lange wissen: Das Herz ist mehr als nur ein Organ, das Blut pumpt. Es spielt eine zentrale Rolle im emotionalen Leben und hat tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Erkenntnisse über das „Herzgehirn“ und die Bedeutung der Herz-Kohärenz als Zustand umfassender Harmonie eröffnen neue Wege zur emotionalen Heilung und zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit. Das Herzgehirn denkt, fühlt und lernt eigenständig. Es hat großen Einfluss auf Gehirn, Körper und emotionalen Zustand. Indem wir lernen, unsere Herz-Kohärenz zu fördern, können wir nicht nur unser emotionales Gleichgewicht wiederherstellen, sondern auch unsere körperliche Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden verbessern.   In diesem Seminar lernst du, wie du die Harmonie deines Herzens mit Herz-Qigong und weiteren Übungen fördern kannst. Du tauchst ein in die Freude der Bewegungen des Herz-Qigong.  Du sorgst vor – für ein gesundes Herz, einen gesunden Körper und einen gesunden Geist – mit Leichtigkeit und Freude, die aus dem Herzen kommt.   Seminarinhalte Herz-Kohärenz – ist das Herz in Harmonie, geht es mir gut Das Herz und die Bedeutung der Herzenergie im Qigong Die Magie des Herz-Qigong: Bewegte und stille Formen des Herz-Qigong zur Förderung der Herz-Kohärenz Weitere Übungen zur Förderung der Herz-Kohärenz

Kursnummer Y40910I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,50
Achtsame Vorweihnachtszeit
Sa. 22.11.2025 10:00
Idstein

Weihnachten steht vor der Tür – und Stress ist leider vorprogrammiert. Geschenke-Marathon, Plätzchen-Backen, Vorbereitungen treffen und Besuch empfangen, löst sehr oft Druck aus. Dabei sollten die Weihnachtsfeiertage und die Adventszeit doch eigentlich die schönste Zeit im Jahr sein. Im Workshop „Achtsame Vorweihnachtszeit“ erfahren Sie in besinnlicher, friedlicher und leichter Atmosphäre wie Sie die Adventszeit wirklich genießen können. Die gemeinsam durchgeführten Achtsamkeitstechniken und Entspannungsmethoden zeigen Ihnen, wie Sie Weihnachten achtsam gestalten und positiv ins neue Jahr starten können.

Kursnummer Y41020I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,50
Dozent*in: Nina Wolf
Vegetarisches Weihnachtsmenü - festliche Köstlichkeiten für die Feiertage!
Mi. 26.11.2025 18:00
Walluf

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein festliches Menü zu genießen. In unserem Kochkurs „Vegetarisches Weihnachtsmenü“ zeigen wir ihnen, wie Sie ein köstliches und kreatives Weihnachtsessen zubereiten können, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch alle begeistert! In diesem Kurs werden wir gemeinsam festliche Vorspeisen wie winterliche Salate oder kleine Leckereien, die den perfekten Auftakt für das Weihnachtsmenü bieten, Hauptgerichte wie Maronenbraten oder herzhafte Bonbons- und natürlich süße Desserts zubereiten, die den krönenden Abschluss des Menüs bilden. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach neue, kreative Rezepte für die Feiertage entdecken möchten oder auch Vegetarier zu Besuch bekommen, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein unvergessliches Weihnachtsmenü zu kreieren.  Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41937R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dozent*in: Hiltrut Römer
Lernen mit Neugier und Interesse! Wie können wir unsere Kinder hilfreich dabei unterstützen!?
Do. 27.11.2025 19:30
Idstein
Wie können wir unsere Kinder hilfreich dabei unterstützen!?

Leider müssen wir als Eltern, Lehrer und Erwachsene, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, feststellen, dass Lernen (in der Schule) oft mit Frustration verbunden ist. Wir beklagen uns über mangelnden Arbeitseinsatz und geringe Motivation beispielsweise bei den Hausaufgaben. Warum ist das so? Und muss das so sein? Gibt es nicht eigentlich eine ausgeprägte Neugierde, einen kreativen Schaffensdrang, der uns Menschen wie von selbst zum Lernen treibt? Und wenn dies so ist, wie könnten wir unsere Kinder während der Schulzeit und auch sonst beim Lernen begleiten und in ihrer Kreativität fördern, sodass möglichst wenig Frustration entsteht und ihr natürliches Interesse am Lernen bestehen bleibt? Der Vortrag soll dabei Unterstützung geben, wie Sie Ihr Kind möglichst sorgenfrei durch die Schulzeit begleiten können. Er richtet sich an Eltern und alle interessierten Erwachsenen.

Kursnummer YF10090
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Dozent*in: Martin Seebens
Krankenstände reduzieren, Burnouts vermeiden und auf gesundes Personal vertrauen können. - Wie wichtig ist dabei ein passendes, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auch für kleine und mittlere Unternehmen?
Mo. 01.12.2025 19:00
Idstein

Kennen Sie das auch? Der Montag-Morgen-Anruf mit der Mitteilung: „Tut mir leid. Ich bin diese Woche krank.“ In manchen Fällen kann das teuer werden. Wenn es sich nämlich um Fachkräfte oder ExpertInnen handelt, die dringend gebraucht werden und für die so schnell kein Ersatz gefunden wird. Und kennen Sie auch dies? Ihr Montag-Morgen-Anruf:“ Sorry. Ich brauche eine Auszeit. Ich muss mich mal neu sortieren.“ Dieser Satz stößt in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre auf Verständnis und Hilfsangebote. Bei schwierigen Arbeitsbeziehungen kann es das Aus bedeuten. Für beide Seiten ist es hilfreich, wenn es ein gut funktionierendes, kleines oder auch umfangreiches Gesundheitsmanagement gibt, das auf solche Fälle vorbereitet ist. Eine Struktur, die einerseits den betrieblichen Ablauf sichert und andererseits die Mitarbeitenden unterstützt. Ein einfaches Regelwerk mit Unterstützungsangeboten und verbindlichen Absprachen. Wie kann dies als BGM betrieblich gestaltet werden? Welche finanziellen und personellen Modelle gibt es dafür? Und: wie können Mitarbeitende ihre individuellen Bedürfnisse für einen gesunden Arbeitsplatz erfolgreich einbringen?

Kursnummer YF50030
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Dozent*in: Brigitta Kreß
Klangmeditation - Ruhe, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden
Sa. 06.12.2025 10:00
Geisenheim

Klangmeditation In allen Kulturkreisen der Welt spielt der Klang eine zentrale Rolle, denn Klänge beeinflussen den Menschen auf einzigartige Weise. Die sanften Töne der Klangschalen fördern Ruhe und Entspannung, sowie allgemeines Wohlbefinden. Aber auch tiefere Trance-Zustände können erreicht werden. Unterschiedliche Klangmeditationen und Übungen zur Körperwahrnehmung werden den Teilnehmern vorgestellt. Im Vordergrund steht das Genießen und die Freude daran, sich selbst zu spüren und zu erfahren.

Kursnummer Y41205R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Emanuel Leyer
Loading...