Sie sind hier:
Kreatives Nähen: Aus Alt macht Neu
Kursbeschreibung:
In diesem kreativen Nähkurs lernen Sie, Kleidung individuell zu ändern, neue Stücke zu nähen oder aus Altem etwas ganz Neues zu gestalten. Ob Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen – hier können Sie eigene Projekte umsetzen und den Umgang mit der Nähmaschine sowie verschiedenen Stoffen verbessern. Ich begleite Sie dabei persönlich, gebe fachliche Unterstützung und teile viele praktische Tipps und Tricks rund ums Nähen.
Inhalt:
Grundlagen des Nähens und der Schnittanpassung
Änderungen an Kleidung (z. B. kürzen, enger/weiten, Reißverschlüsse austauschen)
Einführung ins Upcycling: Aus alt mach neu (z. B. Hemd wird Rock, Jeans wird Tasche)
Unterstützung bei eigenen Nähprojekten (auch Neukleidung aus Stoffen)
Fachliche Begleitung und individuelle Hilfestellung
Tipps und Tricks aus der Praxis: clever nähen, nachhaltig denken
Materialkunde, Schnittmusteranpassung und Verarbeitungstechniken
In diesem kreativen Nähkurs lernen Sie, Kleidung individuell zu ändern, neue Stücke zu nähen oder aus Altem etwas ganz Neues zu gestalten. Ob Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen – hier können Sie eigene Projekte umsetzen und den Umgang mit der Nähmaschine sowie verschiedenen Stoffen verbessern. Ich begleite Sie dabei persönlich, gebe fachliche Unterstützung und teile viele praktische Tipps und Tricks rund ums Nähen.
Inhalt:
Grundlagen des Nähens und der Schnittanpassung
Änderungen an Kleidung (z. B. kürzen, enger/weiten, Reißverschlüsse austauschen)
Einführung ins Upcycling: Aus alt mach neu (z. B. Hemd wird Rock, Jeans wird Tasche)
Unterstützung bei eigenen Nähprojekten (auch Neukleidung aus Stoffen)
Fachliche Begleitung und individuelle Hilfestellung
Tipps und Tricks aus der Praxis: clever nähen, nachhaltig denken
Materialkunde, Schnittmusteranpassung und Verarbeitungstechniken
Material
Nähmaschine (wenn vorhanden), Stoff oder ein Kleidungsstück zum Umarbeiten, Maßband, Stoffschere, Stecknadeln, Nähnadeln, Garn, Schneiderkreide, Lineal, Tesafilm, Notizblock, Schnittmuster und ggf. Schnittpapier.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 01. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Idstein
1 Samstag 01. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Idstein -
- 2
- Samstag, 15. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Idstein
2 Samstag 15. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Idstein -
- 3
- Samstag, 29. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Idstein
3 Samstag 29. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Idstein
Sie sind hier:
Kreatives Nähen: Aus Alt macht Neu
Kursbeschreibung:
In diesem kreativen Nähkurs lernen Sie, Kleidung individuell zu ändern, neue Stücke zu nähen oder aus Altem etwas ganz Neues zu gestalten. Ob Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen – hier können Sie eigene Projekte umsetzen und den Umgang mit der Nähmaschine sowie verschiedenen Stoffen verbessern. Ich begleite Sie dabei persönlich, gebe fachliche Unterstützung und teile viele praktische Tipps und Tricks rund ums Nähen.
Inhalt:
Grundlagen des Nähens und der Schnittanpassung
Änderungen an Kleidung (z. B. kürzen, enger/weiten, Reißverschlüsse austauschen)
Einführung ins Upcycling: Aus alt mach neu (z. B. Hemd wird Rock, Jeans wird Tasche)
Unterstützung bei eigenen Nähprojekten (auch Neukleidung aus Stoffen)
Fachliche Begleitung und individuelle Hilfestellung
Tipps und Tricks aus der Praxis: clever nähen, nachhaltig denken
Materialkunde, Schnittmusteranpassung und Verarbeitungstechniken
In diesem kreativen Nähkurs lernen Sie, Kleidung individuell zu ändern, neue Stücke zu nähen oder aus Altem etwas ganz Neues zu gestalten. Ob Anfänger*in oder mit Vorkenntnissen – hier können Sie eigene Projekte umsetzen und den Umgang mit der Nähmaschine sowie verschiedenen Stoffen verbessern. Ich begleite Sie dabei persönlich, gebe fachliche Unterstützung und teile viele praktische Tipps und Tricks rund ums Nähen.
Inhalt:
Grundlagen des Nähens und der Schnittanpassung
Änderungen an Kleidung (z. B. kürzen, enger/weiten, Reißverschlüsse austauschen)
Einführung ins Upcycling: Aus alt mach neu (z. B. Hemd wird Rock, Jeans wird Tasche)
Unterstützung bei eigenen Nähprojekten (auch Neukleidung aus Stoffen)
Fachliche Begleitung und individuelle Hilfestellung
Tipps und Tricks aus der Praxis: clever nähen, nachhaltig denken
Materialkunde, Schnittmusteranpassung und Verarbeitungstechniken
Material
Nähmaschine (wenn vorhanden), Stoff oder ein Kleidungsstück zum Umarbeiten, Maßband, Stoffschere, Stecknadeln, Nähnadeln, Garn, Schneiderkreide, Lineal, Tesafilm, Notizblock, Schnittmuster und ggf. Schnittpapier.
-
Gebühr81,50 €
- Kursnummer: Y50383I
-
StartSa. 01.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 29.11.2025
13:00 Uhr -
3 Termine
- Geschäftsstelle: Idstein