Zum Hauptinhalt springen

Zurück in die Zukunft : Ich habe das GESTERN gesehen und ich kenne das MORGEN

Der Mensch lebt im Hier und Jetzt. Wie er denkt, empfindet , lebt (!) , das ist stark durch die Erlebnisse der eigenen frühen Kindheit mitbestimmt, auch wenn einem dies nicht bewusst sein mag. Entscheidungen in der Gegenwart, die Auswirkungen auf die Zukunft haben, sind stark durch eigene Erfahrungen beeinflusst.. Wer sich die Mühe macht, die Wirkung früher Erfahrungen anzuschauen, der wird "sehend" , wie es die international bekannte Therapeutin Virginia Satir ausdrückte. Nach Zeugung und Geburt ist die erhellende Beschäftigung mit der Vergangenheit vor allem mit der Methode "FAMILIENREKONSTRUKTION"  der Königsweg. Über mehrere Generationen hinweg kann hier erlebt werden, wie Werte, Aufträge, Botschaften, auch traumatische Erlebnisse weitergegeben werden. Um diese wirkungsvolle Methode zu erleben , bedarf es nur der Bereitschaft, sich z.B. in eine Skulptur stellen zu lassen..

In dem praxisorientierten Vortrag werden in langjähriger Praxis bewährte Methoden vorgestellt, mit deren Hilfe die Wirkung von Vergangenheit in der Gegenwart deutlich wird. Diese Methoden (beispielsweise : Genogrammarbeit, Lebenslinie, Lebensfluss, Kaufhaus der Gefühle, meine andere Seite,  Chor der Botschaften, Fantasiereisen, Assoziationsübungen, Herkunftsberichte, Familien-Gestaltarbeit ) können helfen, sich eigenständig mit der eigenen Vergangenheit äußerst effektiv auseinander zu setzen. Das ist hilfreich für die eigene Person, aber auch für andere - seien es Kinder, Enkelkinder, Partner , Partnerinnen oder generell alle Personen , zu denen man in irgendeiner Form in Beziehung steht. 

Es wird auch anschaulich dargestellt, wie eine Familienrekonstruktion ablaufen könnte und wie man sich darauf vorbereiten kann, wenn man die eigene Familie rekonstruieren möchte..

In dem Vortrag werden auch weitere Angebote vorgestellt, wie die Möglichkeit am 7. Feb, 2026  (Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr) Familienrekonstruktionen zu erleben oder ein Workshop ( das FRÜHER IM HEUTE )  über 5 Abende ( jeweils19.00 Uhr bis 21.30 Uhr).

Bei Interesse sind Anmeldungen in der vhs in Idstein empfehlenswert.

Zurück in die Zukunft : Ich habe das GESTERN gesehen und ich kenne das MORGEN

Der Mensch lebt im Hier und Jetzt. Wie er denkt, empfindet , lebt (!) , das ist stark durch die Erlebnisse der eigenen frühen Kindheit mitbestimmt, auch wenn einem dies nicht bewusst sein mag. Entscheidungen in der Gegenwart, die Auswirkungen auf die Zukunft haben, sind stark durch eigene Erfahrungen beeinflusst.. Wer sich die Mühe macht, die Wirkung früher Erfahrungen anzuschauen, der wird "sehend" , wie es die international bekannte Therapeutin Virginia Satir ausdrückte. Nach Zeugung und Geburt ist die erhellende Beschäftigung mit der Vergangenheit vor allem mit der Methode "FAMILIENREKONSTRUKTION"  der Königsweg. Über mehrere Generationen hinweg kann hier erlebt werden, wie Werte, Aufträge, Botschaften, auch traumatische Erlebnisse weitergegeben werden. Um diese wirkungsvolle Methode zu erleben , bedarf es nur der Bereitschaft, sich z.B. in eine Skulptur stellen zu lassen..

In dem praxisorientierten Vortrag werden in langjähriger Praxis bewährte Methoden vorgestellt, mit deren Hilfe die Wirkung von Vergangenheit in der Gegenwart deutlich wird. Diese Methoden (beispielsweise : Genogrammarbeit, Lebenslinie, Lebensfluss, Kaufhaus der Gefühle, meine andere Seite,  Chor der Botschaften, Fantasiereisen, Assoziationsübungen, Herkunftsberichte, Familien-Gestaltarbeit ) können helfen, sich eigenständig mit der eigenen Vergangenheit äußerst effektiv auseinander zu setzen. Das ist hilfreich für die eigene Person, aber auch für andere - seien es Kinder, Enkelkinder, Partner , Partnerinnen oder generell alle Personen , zu denen man in irgendeiner Form in Beziehung steht. 

Es wird auch anschaulich dargestellt, wie eine Familienrekonstruktion ablaufen könnte und wie man sich darauf vorbereiten kann, wenn man die eigene Familie rekonstruieren möchte..

In dem Vortrag werden auch weitere Angebote vorgestellt, wie die Möglichkeit am 7. Feb, 2026  (Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr) Familienrekonstruktionen zu erleben oder ein Workshop ( das FRÜHER IM HEUTE )  über 5 Abende ( jeweils19.00 Uhr bis 21.30 Uhr).

Bei Interesse sind Anmeldungen in der vhs in Idstein empfehlenswert.