Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Fitness

135 Kurse

Die Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. hat ein flächendeckendes und breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung, das Sie unterstützen möchte, sich wohl zu fühlen und Ihre Gesundheit in Alltag und Beruf zu fördern. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

mehr erfahren


 

Kurse nach Themen

Loading...
Pilates
Di. 02.09.2025 10:00
Taunusstein

Du möchtest deinem Rücken etwas Gutes tun – ganz ohne Vorkenntnisse? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Pilateskurs steht dein Rücken im Mittelpunkt. Mit sanften, aber wirkungsvollen Übungen stärken wir die tiefliegende Muskulatur, verbessern die Haltung und fördern ein stabiles Körpergefühl. Egal ob du sportlich bist oder gerade erst anfangen möchtest – ob jung oder älter: Der Kurs ist für alle geeignet, die ihren Rücken kräftigen, Verspannungen lösen und ihre Körpermitte aktivieren wollen. In ruhiger Atmosphäre lernst du, dich bewusster zu bewegen, deinen Körper besser wahrzunehmen und neue Energie für den Alltag zu schöpfen. Rückenfit mit Pilates – dein Einstieg in mehr Beweglichkeit, Kraft und Wohlbefinden.

Kursnummer Y41222T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Bodyfitness
Do. 04.09.2025 10:00
Taunusstein-Bleidenstadt

Ganzkörpertraining mit Musik, Aerobic und Floorwork. Vorab-Anmeldung bei der Kursleiterin unter Telefon 06128 21183.

Kursnummer Y41670T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Besonderheiten buddhistischer Meditation
Sa. 06.09.2025 14:00
Eltville

Meditation und Achtsamkeit sind heutzutage in aller Munde, Meistens wünscht man sich dabei einfach, Körper und Geist für eine Weile wohltuend zu entspannen. Vielleicht spüren wir hierbei manchmal, dass sich innere Qualitäten wie Freude, Gelassenheit oder Dankbarkeit und Liebe ganz natürlich zeigen könnten, wenn wir uns nicht länger in den Strudel unserer Ansprüche und Sorgen ziehen lassen. Buddhistische Praxis dient dazu, diese in uns angelegten Qualitäten systematisch zu fördern. Schon sehr kurze, aber häufige Momente der Meditation bewirken bereits viel, wenn sie in den größeren Kontext eines sanften, heilsamen Umgangs mit uns selbst und einer Erforschung der Funktionsweise des Geistes auch im Alltag eingebettet sind. Dafür gibt es spezielle Hilfsmittel.

Kursnummer Y41211R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken auf der Insel (Borkum)
Mo. 08.09.2025 08:45
Borkum

Hektik, Unruhe und Leistungsdruck prägen häufig unsere Lebenssituation im Alltag. Manchmal wünschen Sie sich eine Auszeit, eine Zeit, die Ihnen hilft, inneren und äußeren Abstand zu gewinnen, Kräfte neu zu tanken, zu lernen, zukünftig mit Stress besser umzugehen, den täglichen Belastungen in Beruf oder/und Privatleben mit mehr Gelassenheit zu begegnen? Erlernen Sie auf der Nordseeinsel Borkum die bewährten Entspannungsmethoden Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, kombiniert mit entspannenden und revitalisierenden Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen. Wir befinden uns auf der Insel Borkum und werden Ausflüge unternehmen: Spaziergänge am Strand und in den Dünenlandschaften und Ausflüge in das Innere der Insel. Nach Möglichkeit finden bestimmte Elemente des Unterrichts, wie z. B. Atem- bzw. Achtsamkeitsübungen, ebenfalls am Strand oder an anderen Inselorten statt. Nutzen wir die Kräfte von Sonne, Wind und Meer, stärken unsere Resilienz und kehren gestärkt, geschützt und gut motiviert in den Berufsalltag zurück. Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum. Die Dozentin bringt einen kleinen Hund (Bolonka) mit in den Unterricht.

Kursnummer Y40340T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 354,50
Taiji Qigong - Fünf Schritte und sechs Bewegungen Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 08.09.2025 17:20
Geisenheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs lehrt ein ganzheitliches Qigong-System und ist zudem eine hervorragende Grundlage für alle Taijiquan (Tai Chi Chuan)-Interessierte. Die fünf Schritte und sechs Bewegungen stammen aus der Wudang-Tradition und führen in die Grundprinzipien des Qigong und Taijiquan ein. Die Basisübungen ermöglichen eine bessere Balance und Koordination. Sie zeichnen sich durch überraschende Einfachheit und Natürlichkeit aus, sind ruhig und fließend und lassen das Prinzip von Yin und Yang deutlich erkennen. Lasst uns gemeinsam die Ruhe in der Bewegung finden. Der fortlaufende Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer Y40932R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Infoabend: Basenfasten
Mo. 08.09.2025 18:00
Geisenheim

An diesem Abend erhalten Sie Informationen über die begleitete Basenfastenwoche, die vom 20.09. - 27.09.2025 stattfindet. Diese sanfte Fastenform hilft Ihrem Körper, ein ausgewogenes Säure-Basen-Gleichgewicht herzustellen und steigert somit Ihre körperliche und geistige Vitalität. Ganz nebenbei können Sie noch ein paar Pfunde verlieren. Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei, bitte vergessen Sie nicht, sich nach dem Info-Abend auch für die Basenfastenwoche anzumelden, wenn Sie daran teilnehmen möchten.

Kursnummer Y41795R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tibetischer Buddhismus: Wege des Gewahrseins
Mo. 08.09.2025 18:30
Eltville

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, die sich in ihren Fragen und Lebenserfahrungen gegenseitig befruchten können. Einzige Voraussetzung ist eine gesunde Neugier, wie unser Geist wohl funktioniert, wie wir unsere inneren Erfahrungen bei allen Herausforderungen des Alltags in eine heilsame Richtung lenken können und was uns wohl im Tiefsten ausmacht. Der tibetische Buddhismus kennt eine Fülle von Meditationsformen, die wir kennenlernen und in kurzen Sitzungen ausprobieren werden. Zudem werden wir Abend für Abend klassische Unterweisungen betrachten, die von einem Nachdenken über unsere Lebensweise bis hin zu inspirierenden Aussagen zur Natur des Geistes reichen.

Kursnummer Y41170R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,50
Taijiquan (Tai Chi Chuan) der Wudang-Berge Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 08.09.2025 19:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Der Kurs lehrt die alte Taijiquan-Form der Wudang-Berge. Diese basiert auf einer langen Tradition mit daoistischem Ursprung. Die Form zeichnet sich durch fließende, weiche Bewegungen aus, die Körper und Geist in Einklang bringen. Eine bewusste Atmung bereichert den "Qi"-Fluss und führt zu innerer Kraft. Wir üben innere Ruhe, das geerdet sein, den Körper als Ganzes durchlässig zu machen und sich aus der Mitte heraus zu bewegen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer Y40942R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Embodiment: Aktives Stressmanagement und stärkere Resilienz in turbulenten Zeiten
Mi. 10.09.2025 17:00
Idstein

Kleingruppenkurs Dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv und dauerhaft ihr Stresslevel reduzieren und ihre Stressresilienz steigern möchten, und eignet sich sowohl für die Prävention als auch dazu, in stressigen Lebensphasen wieder in Aktion zu kommen und die eigene Stressregulation zu verbessern. „Embodiment“ basiert auf den neuesten Kenntnissen aus Hirnforschung, den Neurowissenschaften, Sportwissenschaften, der Faszienforschung u. v. m., erklärt die Wechselwirkungen von Körper, Gehirn, Psyche, Emotionen (im Englischen oft unter dem Begriff „Body & Mind“ zusammengefasst) und nutzt diese Zusammenhänge für dauerhafte Veränderungen, die durch aktive Einbeziehung unseres Körpers und der Bewegung erzielt werden. In diesem Kurs nehmen Sie die in Ihrem Körper schlummernden Ressourcen in den Fokus und lernen die oben genannten Zusammenhänge besser verstehen. Im Laufe des Kurses lernen Sie auch verschiedene Entspannungstechniken und Embodiment-Möglichkeiten kennen und entwickeln ein sogenanntes „Motto-Ziel“ nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), um aktiv dauerhafte Veränderungen anzustoßen und Ihre Selbstmanagement-Kompetenzen zu erweitern.

Kursnummer Y42000I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Schnupperstunde: Progressive Muskelentspannung - online Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?
Mi. 10.09.2025 18:00
online
Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse, die Schnupperstunde ist kostenfrei. In diesem Kurs wird die Entspannungsmethode „Progressive Muskelentspannung“ vorgestellt und gemeinsam in der Gruppe praktisch angewendet. So kann die Methode ausprobiert und unter Anleitung trainiert werden, um sie später eigenständig in den Alltag zu integrieren. Denn Entspannung muss nicht kompliziert sein - sie darf sich leicht anfühlen und Spaß machen. Daher wird die progressive Muskelentspannung durch Atemübungen, Meditation, Imaginationsübungen und weitere Methoden ergänzt.  Bei genügend Interesse wird ab 17.9. ein Kurs angeboten.

Kursnummer Y41294T
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Schnupperstunde ist kostenfrei
Fit durch den Winter
Do. 11.09.2025 19:00
Niedernhausen

Ein funktionelles Ganzkörpertraining zum Ausgleich von Bewegungsmangel Gezielte Übungen lockern Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich. Kondition (Ausdauer, zehn Minuten und mehr) bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Herz; Stretching (Dehnung) macht den Körper geschmeidig. Kräftigende Übungen für Arme, Beine, Bauch und Po stützen das Skelett und beugen Verletzungen vor. Zur Verstärkung des Trainings werden Kleingeräte eingesetzt. Eine kleine Rückenschule erhält die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärkt den Rücken. Das gesamte Programm erfolgt mit Musik.

Kursnummer Y41430I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Kneipp-Einführungsworkshop
Sa. 13.09.2025 14:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21. Jahrhundert - aktueller denn je. „Man muss auf den ganzen Körper einwirken, wenn man den Krankheitsstoff beseitigen will.“ (Sebastian Kneipp) In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen zu den fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung. Leitung: Christine Ott (Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, exam. Krankenschwester).

Kursnummer Y41785T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung auf dem E-Bike zum Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und Vorbeugung in einer von Stress geplagten Gesellschaft
Mo. 15.09.2025 09:00
Pfronten, Haus am Zauberberg

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die uns immer mehr abverlangt. Steigende berufliche Anforderungen, private Termine und Großstadthektik führen dazu, dass Menschen immer gestresster sind und diesen Druck kaum noch abbauen können. Körperliche Beschwerden, wie etwa Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, sind die Folge; langfristig kann es durch chronischen Stress auch zu Burn-out oder Depressionen kommen. Daher ist es wichtig, für eine gute Resilienz und ausgeglichene Work-Life-Balance zu sorgen. Das Fahrradfahren hat sich dabei als besonders wirksam erwiesen: Es spricht alle Muskelgruppen an, fordert und fördert das Herz-Kreislauf-System und wirkt psychisch ausgleichend. Die gleichmäßige, zyklische Bewegung hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Menschen. Gerade die körperliche Betätigung im Alltag, an der frischen Luft und in der Natur hat mehrere positive Effekte. In dieser Woche betrachten wir gemeinsam gesundheitliche Aspekte in Theorie und Praxis, um mit hilfreichen Ideen zu Resilienz und Gesundheitsförderung unserem Alltag neu zu begegnen. Wir unternehmen ausgiebige Fahrradtouren und beschäftigen uns ebenfalls mit Situationen wie Fahrradfahren auf der Tour, Gefahren im Wald und auf unterschiedlichen Oberflächen, der Umwelt u. v. m. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y40480I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 318,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Genusswanderungen im Idsteiner Land
Mo. 15.09.2025 09:00
Idstein, Gesundheits-Quartier, Egerlandstraße 15

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele. Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus e. V. mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Der Schwerpunkt dieser Bildungsurlaubsveranstaltung liegt auf den Themen Wandern, Waldbaden, Barfußlaufen, Limes, Streuobst. Die Wanderungen finden in Hünstetten, Idstein, Niedernhausen und Waldems statt. Es wird auch andere Startpunkte geben, die mit dem Auto oder dem Bus angefahren werden. Diesen Bildungsurlaub leitet Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer und Erlebniswanderleiter. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das täglich Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Y40470T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 392,00
Bildungsurlaub: Ganzheitliches Gesundheitskonzept nach einer Krebserkrankung in einer Welt voller Herausforderungen! Verbesserung der Lebensqualität für einen gelingenden Wiedereinstieg in den beruflichen und ...
Mo. 15.09.2025 12:00
Oestrich-Winkel
Verbesserung der Lebensqualität für einen gelingenden Wiedereinstieg in den beruflichen und ...

Ich möchte gerne mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten!" Lass uns gemeinsam durch kleine Veränderungen neue Lösungen in dein Leben integrieren. Du entdeckst neue Seiten an dir, übernimmst wieder Verantwortung für dein Leben und erhältst dadurch mehr Sicherheit, Freude und Energie. Seit meiner eigenen Krebserkrankung im Jahr 2008 betrachte ich den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Ich habe ein Konzept entwickelt hin zu einer gesunden Lebensführung, das im Alltag leicht durchzuführen ist und bei dem sich schnell positive Veränderungen einstellen. Eine so verbesserte Lebensqualität wirkt sich direkt positiv auf Beruf und Alltag aus. Was kannst du tun, um deine Lebensstil - Faktoren ganz konkret zu verändern? Welche Motivation ist hierfür nötig? Wie schaffst du es, auch langfristig daran festzuhalten? Das alles erarbeiten wir in dieser Woche mit viel Spaß, Bewegung und Freude am Sein. Dazu werden wir die wichtigen Aspekte meiner vier Säulen der Gesundheit beleuchten. Die erste Säule besteht aus einer gesunden, vollwertigen Ernährung, die wir kennenlernen und aktiv im Kloster erleben können. Bewegungselemente aus Yoga, QiGong, Yoga im Gehen und achtsamen Spaziergängen in der Natur lassen uns wieder unseren Körper spüren und neue Energie tanken, meine zweite Säule. Aber auch Entspannungseinheiten aus Duftreise, Meditation in Kombination mit heilsamen Atemübungen gehören für mich zu einem gesunden Lebensstil dazu und sind für mich die dritte Säule. Zu guter Letzt gehören noch neue Routinen in Form von Morgen- und Abendroutinen, gesunden Rhythmen, Achtsamkeit und Elemente von Pfarrer Kneipp zum Geheimnis meiner Gesundheit, Lebensfreude und Energie! Vorkenntnisse im Yoga oder Meditation sind nicht erforderlich. Dieser Bildungsurlaub ist für alle geeignet, die sich auf den Weg zu neuen Zielen machen und ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten. Hast du Lust darauf mit mir und netten, gleichgesinnten Menschen neue Impulse zu erarbeiten, die deine Lebensqualität nachhaltig verbessern? Dann melde dich doch gerne für diesen Bildungsurlaub an, ich freue mich auf dich! Wie schon Konfuzius sagte:"Gute Menschen stärken sich selbst unablässig!" Nimm dein Leben selbst in die Hand  und werde zum Meister deiner Gesundheit! Noch ein Hinweis: Der Bildungsurlaub ist als unterstützende Ergänzung zu eventuell noch anstehenden Behandlungen zu verstehen und ersetzt diese in keinem Fall. Es werden weder Heilversprechen abgegeben noch Medikamente verordnet, verabreicht oder verordnete Medikamente gestrichen.

Kursnummer Y40037R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 361,00
Bildungsurlaub: Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga, Meditation und Resilienztraining - Stark sein und bleiben in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Mo. 15.09.2025 13:00
Schlangenbad

Fühlst du dich häufig krank, ausgelaugt, gestresst und den täglichen Herausforderungen im Beruf sowie im Alltag nicht mehr gewachsen? Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken, wieder neue Kraft aufbauen und Techniken erlernen, die dich auch dauerhaft dabei unterstützen können? In einer kleinen Gemeinschaft von maximal 14 Personen hast du die Möglichkeit, bei diesem Bildungsurlaub den Alltag hinter dir zu lassen, dich ganz auf dich selbst und deine Bedürfnisse, deine Gesundheit zu konzentrieren und dich wieder voll aufzutanken, um danach mit tiefer Freude und Gelassenheit den Anforderungen deines Alltags- und Berufslebens mit gestärktem Immunsystem auch langfristig gerecht zu werden. Du lernst während dieser Zeit verschiedene Techniken kennen, wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung sowie Übungen aus der Resilienzforschung. Damit kreierst du dein persönliches Auftank-Konzept und förderst auch nachhaltig deine Gesundheit, guten Schlaf, Konzentration, Gelassenheit, Stressresistenz und Freude. Das wunderschöne Seminarhaus Sampurna befindet sich mitten in der Natur im Taunus. Die vollwertige gute Küche versorgt uns mit abwechslungsreicher, bio-vegetarischer/veganer Kost. Vorkenntnisse in Yoga und Meditation sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf euch!

Kursnummer Y40055R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,70
Progressive Muskelentspannung - online Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?
Mi. 17.09.2025 18:00
online
Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?

In diesem Kurs wird die Entspannungsmethode „Progressive Muskelentspannung“ vorgestellt und gemeinsam in der Gruppe praktisch angewendet. So kann die Methode ausprobiert und unter Anleitung trainiert werden, um sie später eigenständig in den Alltag zu integrieren. Denn Entspannung muss nicht kompliziert sein - sie darf sich leicht anfühlen und Spaß machen. Daher wird die progressive Muskelentspannung durch Atemübungen, Meditation, Imaginationsübungen und weitere Methoden ergänzt.  In insgesamt sechs Einheiten wird gemeinsam gelernt, entspannt und reflektiert - ohne Druck, Erwartungen oder Perfektionismus. 

Kursnummer Y41295T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Urlaubsküche Griechenland
Do. 18.09.2025 18:00
Walluf

Willkommen zum griechischen Kochkurs! In diesem Kurs werden Sie die Geheimnisse der griechischen Küche entdecken und lernen, wie man traditionelle Gerichte zubereitet. Von Moussaka über Souvlaki bis hin zu Bifteki und Tsatziki - wir werden gemeinsam die Aromen Griechenlands erkunden. Lassen Sie uns zusammen kochen und genießen Sie die kulinarische Reise durch die griechische Küche! Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41936R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Dem Körper Gutes tun - Basenfasten
Sa. 20.09.2025 17:00
Oestrich-Winkel

Ungesunde Ernährung verbunden mit Bewegungsmangel, Stress und zu vielen Genussmitteln können über kurz oder lang zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Häufig ist dies verbunden mit Unwohlsein und anderen gesundheitlichen Problemen. Das Basenfasten ist eine sanfte Fastenform, bei der man sich ein bis zwei Wochen ausschließlich von basischen Lebensmitteln ernährt. Der Genuss von frischem Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräutern füllt Ihre Vitamin- und Mineralstoffdepots auf, und Ihr Körper stellt schon nach kurzer Zeit ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht her. Durch das sanfte Entlasten finden Sie zu neuer körperlicher und geistiger Vitalität zurück. Dies ist häufig auch der erste Schritt zu einem nachhaltigen Gewichtsmanagement. Wertvolle Tipps und unterstützende Maßnahmen für zu Hause runden das Programm ab. Die Basenfastenwoche beinhaltet: - fachkundige Fastenbegleitung - einen Vortrag zum Thema Säure-Basen-Haushalt - gemeinsames Zubereiten und Verkosten eines basischen Menüs - Tipps und Rezepte für den Einstieg in eine gesündere Ernährungs- und Lebensform - gemeinsame Aktivitäten an der frischen Luft. Vor Kursbeginn erhalten Sie Hinweise und Unterlagen zu den Entlastungstagen (Tage vor den eigentlichen Basenfastentagen) sowie zur gemeinsamen Basenfastenwoche. Ich lade Sie herzlich zum kostenlosen Informationsabend am 22.04.2024 um 18 Uhr in Geisenheim, Chauvignystraße. 21 ein.

Kursnummer Y41810R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Bildungsurlaub: Ressourcen stärken für Beruf und Alltag - Mit Yoga, Wandern und Achtsamkeit die eigene Kraft entfalten
Mo. 22.09.2025 09:00
Idstein

Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, eine bewusste Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper herzustellen, um unsere Kräfte und Ressourcen gezielt zu erkennen und zu stärken. Ein wichtiger erster Schritte besteht darin, unsere persönlichen Stressfaktoren und bisherigen Reaktionsmuster zu analysieren. Indem wir lernen, uns selbst achtsam und bewusst zu begegnen, setzen wir einen inneren Wandel in Gang, der sich nicht nur positiv auf unser berufliches Umfeld, sondern auch auf die Natur und die Welt auswirken kann. Während unserer gemeinsamen Zeit im ruhigen und gechillten Idstein-Niederauroff, einem netten Örtchen im Idsteiner Land,werden Ihnen wertvolle Strategien und Methoden vermittelt, die Ihnen im Alltag bei herausfordernden Situationen helfen, achtsam mit sich selbst und Ihrem Körper umzugehen. Wandern bietet dabei eine perfekte Kombination aus Sport und Meditation. Bewegung im Freien stärkt nachweislich Körper und Psyche und bringt einen erfrischenden Perspektivenwechsel für mehr Gelassenheit. Neben inspirierenden Impulsen werden Sie Yoga, Entspannungs- und Atemübungen sowie achtsames Wandern und Meditation praktizieren, um Achtsamkeit fest in Ihrem Leben zu verankern.

Kursnummer Y40125I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 494,00
Bildungsurlaub: Raus aus der Stressspirale - Rein in den Qigong Flow der Elemente Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...
Mo. 22.09.2025 09:00
Maria Laach
Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...

Das Leben mit den Fünf Wandlungsphasen der Jahreszeiten erforschen - eine Rückverbindung mit der Natur und deiner eigenen Essenz. Diese fünf Elemente bieten erstaunliche Möglichkeiten für die Gesundheitspraxis und vermitteln grundlegende Erkenntnisse für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele. QiGong ist eine fernöstliche, weich fließende Bewegungskunst, die von jedem individuell ausgeführt werden kann. Aber Qigong steht auch für Selbstfürsorge – um sich und seine Energien in Balance zu bringen. Jedes der fünf Elemente hat seine eigene Bewegungsabfolge, die durch eine äußere und innere Bewegungslandschaft führt. Dadurch werden Anspannung und Entspannung ausgeglichen, der Geist zur Ruhe gebracht und die Atmung vertieft. Leichtigkeit & Lebensfreude werden dabei aktiviert und ein besseres Körpergefühl gefördert. Alle Übungen haben eine Wirkung auf die Meridiane/ Energiebahnen und deren Organe. Gespeicherte Emotionen und Erinnerungen werden dadurch freigesetzt und durch positive Energie ersetzt, die das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander stärken. Die neu entstehende Kraft können wir gut für unsere persönliche und berufliche Entwicklung nutzen. Dieses System hat einen ganzheitlichen Ansatz (TCM) und somit positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.

Kursnummer Y42350I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 323,50
Bildungsurlaub: Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga, Meditation und Resilienztraining - Stark sein und bleiben in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Mo. 22.09.2025 13:00
Schlangenbad

Fühlst du dich häufig krank, ausgelaugt, gestresst und den täglichen Herausforderungen im Beruf sowie im Alltag nicht mehr gewachsen? Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken, wieder neue Kraft aufbauen und Techniken erlernen, die dich auch dauerhaft dabei unterstützen können? In einer kleinen Gemeinschaft von maximal 14 Personen hast du die Möglichkeit, bei diesem Bildungsurlaub den Alltag hinter dir zu lassen, dich ganz auf dich selbst und deine Bedürfnisse, deine Gesundheit zu konzentrieren und dich wieder voll aufzutanken, um danach mit tiefer Freude und Gelassenheit den Anforderungen deines Alltags- und Berufslebens mit gestärktem Immunsystem auch langfristig gerecht zu werden. Du lernst während dieser Zeit verschiedene Techniken kennen, wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung sowie Übungen aus der Resilienzforschung. Damit kreierst du dein persönliches Auftank-Konzept und förderst auch nachhaltig deine Gesundheit, guten Schlaf, Konzentration, Gelassenheit, Stressresistenz und Freude. Das wunderschöne Seminarhaus Sampurna befindet sich mitten in der Natur im Taunus. Die vollwertige gute Küche versorgt uns mit abwechslungsreicher, bio-vegetarischer/veganer Kost. Vorkenntnisse in Yoga und Meditation sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf euch!

Kursnummer Y40040R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,70
Mezze - Die orientalische Art des Servierens
Di. 23.09.2025 18:00
Taunusstein

Alle Gäste sitzen zusammen, und auf dem Tisch stehen jede Menge kleine Schüsselchen und Tellerchen, die mit allerlei Vorspeisen gefüllt sind. Das Prinzip kennen wir aus Spanien als Tapas oder aus Italien als Antipasti-Platte. Aber auch in arabischen Ländern und den Balkanstaaten ist es üblich, dass eine bunte Ansammlung von Vorspeisen gereicht wird. Dies kann, in kleinerem Umfang, auch wirklich nur als Vorspeise gedacht sein oder, dann in Hülle und Fülle, als volle Mahlzeit. Haben Sie Lust bekommen, die orientalischen Vorspeisen einmal zu Hause auszuprobieren? In diesem Kurs gibt es Tipps und tolle Rezepte für einen orientalischen Abend.

Kursnummer Y41928T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Mädelsauszeit mit Haut und Herz Natürlich du. Natürlich schön.
Di. 23.09.2025 18:30
Idstein
Natürlich du. Natürlich schön.

Gönn dir eine kleine Pause vom Alltag – bei unserer liebevoll gestalteten Selfcare-Zeit nur für Frauen. In entspannter Runde nehmen wir uns Zeit für dich – Zeit zum Auftanken. Wir verwöhnen die Haut mit einer entspannten Maske – kombiniert mit einer kleinen Auszeit für Körper und Seele. Ein Abend voller Entspannung, Entdeckung und echter Me-Time. - Für mehr Wohlgefühl – von innen & außen - In einer Runde zum Zurücklehnen, Austauschen & Neues Ausprobieren - Ideal, um mal durchzuatmen und dir selbst etwas Gutes zu tun Bring gerne deine Freundin, Nachbarin oder Mama mit – gemeinsam genießt sich die Auszeit doppelt. Wichtige Info: Bitte ungeschminkt zum Termin erscheinen

Kursnummer Y41472I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Unser Darm, „das Gesundheitszentrum unseres Körpers“
Mi. 24.09.2025 17:30
Idstein

Der Lifestyle unserer westlichen Ernährung, sowie weitere Einflüsse machen uns krank. Wir zerstören unseren Darm und uns selbst. 70 Prozent aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und müssen nicht sein. Vieles ist in Vergessenheit geraten oder wurde uns systematisch aus der Ernährung genommen, ohne dass es uns bewusst geworden ist. Mit einfachen Grundlagen können wir wieder zurücksteuern und unser wertvollstes Gut, die Gesundheit, behalten, schützen oder wiedergewinnen. Ich gehe mit euch/ Ihnen an die Ursache, übermittle Fachwissen, sowie Beispiele aus meinem eigenen Leben, wo Ärzte nicht mehr weiterhelfen konnten. Ausdauer, Geduld und Disziplin sind für einen solchen Wandel gefragt, werden aber definitiv belohnt. Nur Mut und Kraft!

Kursnummer Y41867I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Power pur mit Hülsenfrüchten
Do. 25.09.2025 18:00
Idstein

Ob Kichererbsen, Bohnen oder Linsen: Gesunde Hülsenfrüchte zeigen in einer breiten Vielfalt an Rezepten, wie unglaublich vielseitig sie sich geschmacklich in der internationalen Küche zubereiten lassen. Hülsenfrüchte gelten als kleine Kraftpakete und spielen in der pflanzlichen Ernährung eine große Rolle: Sie liefern hochwertiges Eiweiß, stecken voller Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und halten den Cholesterinspiegel in Schach. Pflanzliches Eiweiß bereichert Gesundheit und Genuss, ist abwechslungsreich und extrem köstlich. Kein Wunder, dass Rezepte mit Bohnen, Erbsen und Linsen immer beliebter werden. Lernen Sie die Zubereitung toller Gerichte aus Hülsenfrüchten.

Kursnummer Y42025I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Qigong - Die 5-Elemente-Harmonie
Sa. 27.09.2025 10:00
Geisenheim

Die 5-Elemente-Harmonie ist eine Übung aus dem Qigong, welches auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet wird. Nach der Idee des Qigongs besitzt jeder Mensch unterschiedlich stark ausgeprägte Anteile dieser fünf Elemente (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall). Mit Hilfe der vorgestellten Übungsabfolge können wir uns selbst auf einfache Weise in Harmonie bringen und Wohlbefinden, Freude und Ruhe in uns wecken. Übungen zur Entspannung und zu Körperbewusstheit ergänzen das Programm. Hierbei werden auch Klangschalen eingesetzt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Kursnummer Y40000R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Tanzworkshop: Ich tanz mit mir
Sa. 27.09.2025 10:30
Taunusstein

Ganz ohne Druck von Tanzschritten werden wir uns zu lateinamerikanischer Musik bewegen und ins Tanzen kommen. Dabei werden das Körpergefühl und die Balance geschult. Die Kondition wird besser und das einfach weil es Freude macht zu tanzen. Jeder so wie es gut für ihn ist. Geistig und körperlich sind wir in Bewegung und das ist gut für unser  Allgemeinbefinden. Es sind, außer Neugierde, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden.

Kursnummer Y50651T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Tanzworkshop: Ich tanz mit mir
Sa. 27.09.2025 14:00
Eltville

Ganz ohne Druck von Tanzschritten werden wir uns zu lateinamerikanischer Musik bewegen und ins Tanzen kommen.  Dabei werden das Körpergefühl und die Balance geschult. Die Kondition wird besser und das einfach weil es Freude macht zu tanzen. Jeder so wie es gut für ihn ist. Geistig und körperlich sind wir in Bewegung und das ist gut für unser  Allgemeinbefinden. Es sind, außer Neugierde, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei genügend Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden.

Kursnummer Y50650R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
EATalien – Kochkurs mit Eventkoch Manfred Lang
Sa. 27.09.2025 17:00
Idstein

Haben Sie Lust, die Kunst der italienischen Küche zu entdecken? Dann kommen Sie in unseren Kochkurs und zaubern gemeinsam mit Sternekoch Manfred Lang traditionelle italienische Gerichte wie selbstgemachte Pasta, Risotto und köstliche Desserts. Manfred Lang zeigt Ihnen nicht nur seine besten Tipps und Tricks, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Welt der Sterneküche. Natürlich werden Sie alles, was zubereitet wird, auch zusammen genießen. Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Profitipps zu lernen und die Kochkünste zu verfeinern! Freut euch auf einen Abend voller Genuss, Inspiration und italienisches Lebensgefühl!

Kursnummer Y40375I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Vital - kraftvoll - gedehnt - Body-Work-out FITinFORM
Mo. 29.09.2025 18:00
Idstein

Benötigen Sie einen Ausgleich zum täglichen Bewegungsdefizit? Fühlen Sie sich müde und untrainiert? Wollen Sie Ihre Muskulatur stärken? Möchten Sie dynamisch, fit und aktiv bleiben? Dann machen Sie mit bei Body-Work-out FITinFORM! - Ein kurzes Warm-up, das den Kreislauf in Schwung bringt - effektives Ganzkörpertraining mit motivierenden Beats - Training der Körperspannung für eine stabile Körpermitte - Stabilisierungsübungen für eine aufgerichtete Körperhaltung - und das anschließende Stretching verbessern Ihre Fitness, bringen positive Energie und sorgen für ein gutes Körpergefühl. Probieren Sie es aus.

Kursnummer Y41521I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 01.10.2025 18:00
Geisenheim

Training zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Tipps und Anleitungen für ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag.

Kursnummer Y41252R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Wie halte ich mich fit im Alter Mit Karate ohne Kampfübungen zu mehr Beweglichkeit und zur Sturzprophylaxe
Do. 02.10.2025 16:30
Idstein
Mit Karate ohne Kampfübungen zu mehr Beweglichkeit und zur Sturzprophylaxe

Im Alter fit und beweglich bleiben und möglichst ohne Rollator - für viele ein erklärtes Ziel. Die Kampfkunst Karate ohne Kampfübungen (Gesundheitskarate) richtet sich an Menschen um die 60 + , die dem körperlichen wie geistigen Abbau im Alter entschieden entgegentreten wollen. Ziel von Gesundheitskarate ist es, die Teilnehmer:innen durch intelligenten Sport auf der Zielgeraden eines vitalen und selbstbestimmten Lebens bis ins hohe Alter zu halten . Langfristiges Ziel: „Pflegeheim? Nein Danke!“ Ziel dieser Bewegungsschule ist es, durch eine spezielle Gymnastik und das Einüben altersgerechter Karatetechniken die Funktion Ihrer Gelenke zu verbessern, den Aufbau und Erhalt von Muskulatur zu fördern und Ihr Gleichgewicht / Ihre Trittsicherheit zu trainieren. Die perfekte Sturzprophylaxe! Außerdem erhöht Karatetraining ganz allgemein die Hirnaktivität, verbessert das Konzentrations- und Reaktionsvermögen und wirkt sich positiv auf die Merkfähigkeit aus.Regelmäßiges Karate-60plus-Training hält gesund und macht Spaß, wirkt positiv auf Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, stärkt die Selbstverteidigungsbereitschaft und trägt ganz allgemein zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine vorherige sportliche Aktivität ist nicht erforderlich. Karate 60+ eignet sich grundsätzlich auch sehr gut als Ergänzungs- oder Ausgleichssport zu anderen Sportarten. Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an. Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen.

Kursnummer YF40040
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Bildungsurlaub: Fit und vital durchs Leben
Mo. 06.10.2025 09:00
Stadecken-Elsheim

Unser beruflicher Alltag wird zunehmend als stressig und belastend empfunden - durch einfache Impulse können wir wieder gesünder und leistungsfähiger werden. Der Körper heilt sich selbst – unsere Aufgabe ist lediglich, die optimalen Bedingungen für die Selbstheilung herzustellen. Ernährung, Bewegung und Stressreduktion stellen drei wichtige Säulen in der Prävention und Gesunderhaltung dar. Ernährung: Eine gut zusammengestellte, im Alltag schnell umsetzbare Kost, versorgt uns mit allen wichtigen Nährstoffen, wirkt antientzündlich, fördert die Gesundheit und steigert die Lebenszufriedenheit. Der Darm spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die ständige Verfügbarkeit von Nahrung in der modernen Welt führen zu Gesundheitsproblemen wie Übergewicht und Stoffwechselstörungen. Die Effekte eines beschränkten Zeitfensters für die Nahrungsaufnahme sind in diesem Zusammenhang sehr vielversprechend. Stress: Dauerstress verändert unsere Neurobiologie. Eine achtsame Haltung kann dabei helfen, das Gehirn neu zu vernetzen und somit besser auf Stress zu reagieren. Achtsamkeit wird als eine innere Haltung beschrieben, die über Techniken hinausgeht und im Alltag integriert werden sollte. Atemtechniken und Schlafhygiene sind hilfreich, um Leistungsdruck und Stress besser bewältigen zu können. Bewegung: Für ein langes und gesundes Leben ist Bewegung von essenzieller Bedeutung. Sie hat positive Auswirkungen auf unterschiedlichste Stoffwechselprozesse. Zelluläre Reinigungsprozesse, die sogenannte Autophagie, stehen insbesondere im Zusammenhang mit Bewegung und Stoffwechsel. Einer der Lösungsansätze besteht darin, sich nüchtern zu bewegen, so wie unsere Vorfahren es bei der Jagd getan haben. In dieser gemeinsamen Woche werden einfache, geschmackvolle Rezepte für eine schnelle Umsetzung im Alltag vorgestellt. Am letzten Seminartag hat jeder die Möglichkeit 1 Glas Gemüse zu fermentieren und wir werden gemeinsam ein Sauerteigbrot ausbacken, das wir mit einer Suppe genießen dürfen. Da die Mahlzeitenfrequenz eine wichtige Rolle in der Gesunderhaltung spielt, hat jeder in dieser Woche die Möglichkeit, erste Schritte in der Umsetzung des intermittierenden Fastens einzuüben. Während unser Fokus auf der Achtsamkeit liegt, bekommen die Teilnehmer viele einfache Tipps, um zukünftig durch bestimmte Atemtechniken und Pflege der Schlafhygiene für deutlich mehr Regeneration sorgen zu können. Abgerundet wird das Ganze durch tägliche, leichte Bewegungseinheiten und Wanderungen in der Natur. Unsere Dozentin Bettina Fischer ist als Fastenleiterin, Ernährungsberaterin und ganzheitlicher Gesundheitscoach.

Kursnummer Y40305T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 399,00
Pilates für jedes Alter
Mo. 06.10.2025 15:00
Niedernhausen-Niederseelbach

Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer Y40570I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Gesundheit und Feldenkrais
Do. 09.10.2025 17:45
Eltville

"Lernen ist gesünder als Patient zu sein." (Dr. M. Feldenkrais) Dr. M. Feldenkrais, Physiker, Judolehrer und Begründer der Feldenkrais-Methode, ging davon aus, dass die Einheit des Körpers, der Seele und des Geistes ein unteilbar Ganzes darstellt. Ziel ist, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über Bewegung zusammenzuführen, zu entwickeln, zu verändern, in seinen vielfältigen Lektionen direkt erfahrbar zu machen. Jede:r jeglichen Alters ist willkommen, die interessanten Bewegungsangebote der Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Erleben Sie die positive Wirkung von Feldenkrais am eigenen Körper.

Kursnummer Y41240R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Lateinamerikanische Suppen und Sangria für gemütliche Herbstabende
Do. 09.10.2025 18:30
Idstein

Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Nächte beginnen kälter zu werden, lassen wir es uns gerne bei einer warmen Suppe gut gehen. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die lateinamerikanische Küche mit ihren vielfältigen Farben, Sinneseindrücken und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen näherbringen. Wir kochen und verkosten bei einem Glas Sangria gemeinsam vier lateinamerikanische Suppen. Natürlich erhalten Sie alle Rezepte, damit Sie sie in Ihren Alltag integrieren und genießen können.

Kursnummer Y42045I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Pilz-Wanderung
Fr. 10.10.2025 14:00
Taunusstein

Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten im Wald und zu Pilzen, geht es schnell los. Wir werden einen circa drei Kilometer langen Rundweg laufen und entlang des Weges und im Wald Pilze suchen. Alle 30 Minuten kommen wir wieder zusammen und versuchen, alle Pilze zu bestimmen. Zu vielen Pilzen wird es Tipps zur Zubereitung und zur Aufbewahrung geben. Natürlich besprechen wir auch Giftpilze und ihre Symptome (typische Merkmale beim Verzehr von Giftpilzen)! Die Pilzwanderung wird von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt. Sie findet bei jedem Wetter statt, kann aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Informationen zu Herrn Behnke finden Sie auf der Homepage vom BUND OV-Hohenstein, wo er aktiv mitwirkt (http://www.bund-hohenstein.de). Treffpunkt ist der Parkplatz vor der vhs-Geschäftsstelle.

Kursnummer Y10356T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Pilz-Wanderung
Sa. 11.10.2025 10:00
Bad Schwalbach

Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten im Wald und zu Pilzen, geht es schnell los. Wir werden einen circa drei Kilometer langen Rundweg laufen und entlang des Weges und im Wald Pilze suchen. Alle 30 Minuten kommen wir wieder zusammen und versuchen, alle Pilze zu bestimmen. Zu vielen Pilzen wird es Tipps zur Zubereitung und zur Aufbewahrung geben. Natürlich besprechen wir auch Giftpilze und ihre Symptome (typische Merkmale beim Verzehr von Giftpilzen)! Die Pilzwanderung wird von Herrn Markus Behnke, Pilzsachverständiger der DGfM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie) durchgeführt. Sie findet bei jedem Wetter statt, kann aber wegen mangelnder Pilze oder Krankheit kurzfristig abgesagt werden. Informationen zu Herrn Behnke finden Sie auf der Homepage vom BUND OV-Hohenstein, wo er aktiv mitwirkt (http://www.bund-hohenstein.de).

Kursnummer Y10355T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Bildungsurlaub: "Ich hab Rücken" war gestern - Yoga hilft jetzt!
Mo. 13.10.2025 09:00
Idstein

Mit gezielten Yoga-Übungen den Rücken stärken und gleichzeitig eine innere Balance finden, um den täglichen Herausforderungen im (Berufs-)Alltag in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels nachhaltig gewachsen zu sein. Gesundheit ist wertvoll - das wird uns schnell bewusst, sobald wir unter Schmerzen leiden. Rückenschmerzen stehen ganz oben auf der Liste der häufigsten Beschwerden. Dem wirkt dieser Bildungsurlaub entgegen. Mit mobilisierenden, dehnenden und kräftigenden Übungen aus dem Yoga lernen wir, in eine aufrechte Haltung zu kommen und die Wirbelsäule beweglich zu halten. Diese Aufrichtung und Beweglichkeit überträgt sich auch auf unsere innere Haltung, so dass wir besser mit den täglichen Herausforderungen umgehen können. Um Yoga in den (Berufs-)Alltag nachhaltig zu integrieren, werden Sie an eine kurze, an Ihre Bedürfnisse angepasste Routine herangeführt, die Sie täglich durchführen können. Die wohltuenden Yoga-Übungen mit bewusstem Atmen, Entspannung und Meditation helfen ferner dabei, das eigene Körperempfinden zu stärken, und fördern somit auch unsere innere Ausgeglichenheit. Nach einer Woche gehen Sie Rücken-gestärkt und mit neuen Ideen ausgestattet "aufrecht" zurück in den (Berufs-)Alltag. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle, die Freude an der Bewegung haben, geeignet. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Ein Spaziergang/leichte Wanderung sollte körperlich und konditionell möglich sein, da wir auch Übungen und eine Gehmeditation im Wald machen.

Kursnummer Y40120I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 453,00
Loading...