Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Sparplan versus Einmalanlage Ein Online-Seminar zum Abruf (On-Demand Online-Angebot)
So. 01.01.2023 00:00
Online
Ein Online-Seminar zum Abruf (On-Demand Online-Angebot)

Die Gretchenfrage hat sich wahrscheinlich schon jeder Anleger einmal gestellt: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg für mein Investment? Getreu dem alten Kaufmanns-Motto: Im Einkauf liegt der Gewinn! Das Seminar eignet sich daher für alle diejenigen Anleger/innen und Sparer/innen, die schon oft vor dieser Fragestellung/Unsicherheit gestanden haben, aber für sich selbst noch keine zufrieden stellende Lösung gefunden haben. Hier erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile der beiden Alternativen Sparplan oder Einmalanlage, beide Formen werden ausführlich gegenübergestellt und verglichen. Am Ende des Seminars wird Ihnen klar, dass es zwei deutlich wichtigere Kriterien gibt als die tatsächlich „unsinnige und nur Zeit verschwendende“ Suche nach dem „richtigen“ Einstiegspunkt und Sie erhalten darüber hinaus klare Handlungsempfehlungen. Nach erfolgter Anmeldung und nach Eingang der Kursgebühr erhalten Sie den Zugangslink zum Online-Seminar inklusive Anleitung zum Login per E-Mail mit der Plattform Vimeo. Danach können Sie die Präsentation ganz bequem und entspannt von zu Hause aus vor dem heimischen PC, Laptop oder Tablet ansehen, wann auch immer es Ihnen passt.

Kursnummer W10215R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Roland Lehmann
ETF (Indexfond) versus (klassischer) Investmentfond Ein Online-Seminar zum Abruf (On-Demand Online-Angebot)
So. 01.01.2023 00:00
Online
Ein Online-Seminar zum Abruf (On-Demand Online-Angebot)

Dieses Seminar eignet sich insbesondere für interessierte Anleger, die bisher mit der Thematik ETF/Indexfond noch keinerlei Berührung hatten oder nur sehr wenig Erfahrung haben. Im ersten Schritt werden deshalb in diesem Seminar zunächst einmal die spezifischen Begrifflichkeiten geklärt und erläutert, was jeweils inhaltlich hinter den Begriffen steckt sowie welche Unterschiede zwischen Indexfonds als ETF und den klassischen Investmentfonds existieren. Danach soll anhand von ganz konkreten Kriterien die Frage beantwortet werden, wer welche Anlageform für sich persönlich bevorzugt bzw. welche Anlageform sich für welchen Anlegertyp eignet, nicht zuletzt auch unter Kosten-/Gebührengesichtspunkten und unter den möglichen unterschiedlichen Performanceentwicklungen. Begleitend und ergänzend werden eine ganze Reihe von sehr informativen Links im Internet genannt, die für eine weitergehende Beschäftigung mit diesem Thema sehr wichtig und hilfreich sein können. Nach erfolgter Anmeldung und nach Eingang der Kursgebühr erhalten Sie den Zugangslink zum Online-Seminar inklusive Anleitung zum Login per E-Mail mit der Plattform Vimeo. Danach können Sie die Präsentation ganz bequem und entspannt von zu Hause aus vor dem heimischen PC, Laptop oder Tablet ansehen, wann auch immer es Ihnen passt.

Kursnummer W10216R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Roland Lehmann
Testkurs
So. 01.01.2023 10:00
Taunusstein

Testkurs

Kursnummer T99999I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Sprachcafé Taunusstein MÜZE
Mo. 09.01.2023 09:00
Taunusstein

Kursnummer W30001T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Fuhr
Fotogruppe
Di. 24.01.2023 17:00
Taunusstein

Die Gruppe vereinbart einen Themenplan. Jede:r Teilnehmer:in fotografiert danach mit einer Bridge- oder größeren Digitalkamera und bearbeitet diese Fotos. Mit der Besprechung der Fotos folgt dann der wichtigste Teil der Gruppenarbeit. Fragen zur Fototechnik können in angemessenem Umfang behandelt werden. Die Gruppe trifft sich im Allgemeinen jeden vierten Dienstag im Monat von 17 - 18:30 Uhr. Die Gruppe arbeitet unbefristet und ohne Dozenten:in. Folgende Themen sind für die Fotobesprechungen geplant: 28.2. Winterimpressionen, 28.3. Was ist das: Fotografische Rätsel, 25.4. Frühlingsboten, 6.5., ab 20 Uhr: Exkursion zur Platte: Vollmond (nur bei gutem Wetter), 23.5. Gebäudeteile, 27.6. Tiere, 25.7. Eine Farbe dominiert, 22.8. Spaß, Humor, Spiel, 26.9. Durchblick, 24.10. Wald, 28.11. Freies Thema, 19.12. Stillleben Die Anmeldung zu diesem Kurs ist auch später im Jahr möglich, Gebühr dann anteilig.

Kursnummer W50450T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: N N
Realschulabschluss
Di. 24.01.2023 18:00
Taunusstein

In diesem Lehrgang werden Sie intensiv auf die Prüfung zur Erlangung des Realschulabschlusses des staatlichen Schulamtes vorbereitet. Wichtig ist die Prüfung vor allem als Grundlage für Aus- oder Weiterbildung. Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch (bzw. auf Antrag eine andere europäische Fremdsprache), Gesellschaftslehre und Biologie. Der Unterricht findet in der Geschäftsstelle Taunusstein, Erich-Kästner-Straße 5, statt. Die Kursgebühr beträgt € 1250,-. Die Vereinbarung einer Ratenzahlung sowie eines verspäteten Einstiegs ist möglich. Information und Anmeldung: vhs Rheingau-Taunus e. V., Holger Lamm, Telefon 06128 9277-44, Erich-Kästner-Straße 5, 65232 Taunusstein-Hahn.

Kursnummer W60030T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.250,00
Dozent*in: Rebecca Harrison-Bröckel
Test
Mi. 05.07.2023 19:00

Kursnummer W98888T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Hatha-Yoga
Mo. 21.08.2023 19:00
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon 06128 41317.

Kursnummer W40650T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 23.08.2023 09:15
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer W40670T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 23.08.2023 10:30
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer W40690T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Aroha®
Mo. 04.09.2023 18:00
Niedernhausen, Theißtalschule, Sporthalle, Gymnastikraum

Noch nie gehört? Dann wird es höchste Zeit: Denn Aroha® ist ein ausdauerbetontes Training, bei dem große Muskelgruppen bei mittlerer Intensität über einen Zeitraum von 40 bis 60 Minuten bewegt werden. Der Fitness-Sport ist inspiriert vom "Haka", dem Kriegstanz der Maori, Elementen von Tai Chi und Kung Fu. "Sportmuffel" haben ab jetzt keine Ausrede mehr, denn Aroha® ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im Dreivierteltakt, der viel Spaß macht und an dem jede:r auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Es festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch, führt zu innerer Ausgeglichenheit und baut Stress ab. Durch die ständig wechselnden, spannungsvollen und entspannenden Elemente werden verborgene Energien freigesetzt und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. Aroha® ist ein optimaler, gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Durch den Spaß und die Besonderheit von Aroha® werden die Teilnehmer:innen langfristig darin unterstützt, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu führen.Der Kurs findet bei gutem Wetter auf der Wiese hinter der Autalhalle statt.

Kursnummer W41340I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Mareike Weber
Vi lærer norsk! Norwegisch [B1/B2]
Mo. 04.09.2023 18:00
Idstein
Norwegisch [B1/B2]

Sie möchten Basiskenntnisse in Norwegisch erwerben, um in den wichtigsten Situationen sprachlich zurechtzukommen? Möchten Sie mehr über dieses schöne Land und seine Leute erfahren? Ihr Kursmaterial ist so konzipiert, dass Sie damit auch gut zu Hause lernen und Ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen können! Es ist mir eine Freude, Ihnen meine Sprache und mein Heimatland vorzustellen.

Kursnummer W31702I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,50
Dozent*in: Gunn-Eva Uhl
Curso de lectura y conversación en español Spanisch [B2]
Mo. 04.09.2023 19:30
Idstein
Spanisch [B2]

Aprendemos español , repasamos gramática, escuchamos audiciones y leemos textos actuales. En este curso trabajamos con el libro nuevo Impresiones b2 de Hueber a partir de la lección 8.

Kursnummer W32171I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Carmen von Wangenheim
Englisch [A2/B1] Generation 50+
Di. 05.09.2023 09:30
Idstein
Generation 50+

In einer lebhaften Gruppe beschäftigen wir uns auf fortgeschrittenem Niveau mit Themen des Alltags, Medienberichten und allen anderen Themen, die uns interessieren. Wir diskutieren, schreiben kurze Texte und tauchen manchmal in die Grammatik ein.

Kursnummer W30630I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Krystyna Cullinane
Englisch [A1] I,4 Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Di. 05.09.2023 17:15
Geisenheim
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen

Kursnummer W30435R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Aileen Röckelein
Fasziales Rückentraining
Di. 05.09.2023 17:45
Idstein

Aufspannen statt Anspannen! Faszien sind das, was jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben bereits nachgewiesen, dass das alles umgebende und alles verbindende Fasziennetz (= Bindegewebe) des Körpers eine ungeahnt wichtige Rolle spielt: - für die Leistungsfähigkeit (eines Sportlers), aber auch - in der Prävention und Rehabilitation Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihren Körper beweglicher, ihre Faszien und Muskeln kräftiger und elastischer machen möchten. Wir werden den Rumpf stabilisieren, den Körper kräftigen sowie Techniken und Übungen zur (Selbsthilfe-)Lösung von Muskelverspannungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung behandeln. Eine Entspannung am Schluss rundet die Kurseinheit ab. Mein Motto: Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer W41541I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Jacqueline Deml
Spanisch [A1] I,2 Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 05.09.2023 18:00
Taunusstein
Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Eine neue Sprache zu lernen ist immer eine interessante Herausforderung für jede Etappe des Lebens. In diesem Kurs bekommen Sie die Chance, eine Sprache zu lernen, indem wir viel sprechen werden. Außerdem werden wir die grammatikalischen Strukturen behandeln und mit Übungen festigen, durch das Lesen von Texten den Wortschatz lernen und mit viel Spaß und Spiel das Gelernte anwenden. Haben Sie Lust, mit mir zu beginnen? Dann freue ich mich auf Sie!

Kursnummer W32191T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Dozent*in: Petra Kalvelage
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 05.09.2023 18:30
Taunusstein

Yoga ist in seiner Vielfältigkeit einfach wunderbar! Körper, Geist und Seele werden gleichermaßen angesprochen mit dem Ziel zu mehr Lebendigkeit im Hier und Jetzt auf dem ruhenden Pol der inneren Gelassenheit. Jede und jeder auf seine/ihre Weise, das wollen wir gemeinsam erleben. Dazu kombinieren wir in unseren Übungsstunden Körperübungen, Meditation, Entspannung und Atemtechniken miteinander. Dabei stehen Achtsamkeit und bewusstes Erleben des eigenen Körpers an erster Stelle. Kräftigung der Muskulatur und mehr Beweglichkeit, Konzentration und Tiefenentspannung, Herausforderung und Gelassenheit sind die Pole, zwischen denen wir gemeinsam den Yoga-Weg starten wollen. Ich freue mich auf Sie.

Kursnummer W40750T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Gwendolyn van der Laan
Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf
Di. 05.09.2023 18:30
Taunusstein

Während kurzer Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Berufs- und Familienalltag erweitert.

Kursnummer W41700T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,50
Dozent*in: Hannelore Scherer
Italienisch [B1]
Di. 05.09.2023 19:30
Geisenheim, Berufliche Schulen, 1. OG, Raum B 113

Questo corso si rivolge a studenti di italiano di livello medio avanzato. Avete imparato abbastanza bene I´italiano ma avete poche occasioni di metterlo in pratica? Allora benvenuti al nostro corso. Partendo dalla lettura, ripassiamo la grammatica, ampliamo il vacobolario e facciamo conversazione.

Kursnummer W31430R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Pietro Di Buono
Englisch [A2]
Mi. 06.09.2023 17:00
Geisenheim

Kursnummer W30495R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Dozent*in: Aileen Röckelein
Wirbelsäulengymnastik
Mi. 06.09.2023 18:00
Geisenheim

Training zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Tipps und Anleitungen für ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag.

Kursnummer W41252R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Stephanie Boberg
Aroha®
Mi. 06.09.2023 18:00
Idstein

Noch nie gehört? Dann wird es höchste Zeit: Denn Aroha® ist ein ausdauerbetontes Training, bei dem große Muskelgruppen bei mittlerer Intensität über einen Zeitraum von 40 bis 60 Minuten bewegt werden. Der Fitness-Sport ist inspiriert vom "Haka", dem Kriegstanz der Maori, Elementen von Tai Chi und Kung Fu. "Sportmuffel" haben ab jetzt keine Ausrede mehr, denn Aroha® ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im Dreivierteltakt, der viel Spaß macht und an dem jede:r auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Es festigt Gesäß, Oberschenkel und Bauch, führt zu innerer Ausgeglichenheit und baut Stress ab. Durch die ständig wechselnden, spannungsvollen und entspannenden Elemente werden verborgene Energien freigesetzt und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. Aroha® ist ein optimaler, gelenkschonender Fett- und Kalorienkiller. Durch den Spaß und die Besonderheit von Aroha® werden die Teilnehmer:innen langfristig darin unterstützt, einen gesundheitsorientierten Lebensstil zu führen. Der Kurs findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof vor der Feldbergschule statt.

Kursnummer W41310I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Mareike Weber
Spanisch [B2]
Mi. 06.09.2023 18:30
Idstein

Aprendemos español , repasamos gramática, escuchamos audiciones y leemos textos actuales. En este curso trabajamos con el libro nuevo Impresiones b2 de Hueber a partir de la lección 5

Kursnummer W32176I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,50
Dozent*in: Carmen von Wangenheim
Englisch [A2/B1]
Mi. 06.09.2023 19:00
Idstein

Wir beschäftigen uns auf fortgeschrittenem Niveau mit Themen des Alltags, Medienberichten und allen anderen Themen, die uns interessieren. Wir diskutieren, schreiben kurze Texte und tauchen in die Grammatik ein.

Kursnummer W30650I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Krystyna Cullinane
Kaha®
Mi. 06.09.2023 19:00
Idstein

Was ist Kaha®? Kaha® heißt übersetzt aus der Sprache der Maori "energiegeladen, Kraft", ist inspiriert vom Tai Chi, Qigong, dem Haka (traditionelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands) und dem klassischen Yoga. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, so dass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen und einen sofortigen Effekt zu spüren - eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität des Körpers. Kaha® kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen und führt zu innerer Ruhe. Kaha® - ist mobilisierend, fordernd und für den Geist beruhigend - kräftigt, dehnt und entspannt entscheidende Muskelgruppen - ist von jedem/jeder Teilnehmer:in und in jedem Alter durchführbar, besonders hinsichtlich der Koordination, Konzentration und muskulären Voraussetzungen. Der Kurs findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof vor der Feldbergschule statt.

Kursnummer W41370I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Mareike Weber
Let's talk about it English [B2]
Do. 07.09.2023 09:30
Idstein
English [B2]

Are you interested in discussing general topics, current international affairs and trivia? Then come and join us in a relaxed and fun atmosphere! A bit of grammar and vocabulary will be covered along the way, and you are very welcome to bring your own cup of tea or coffee.

Kursnummer W30720I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Marianne Littlewood
Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf
Do. 07.09.2023 10:00
Bad Schwalbach

Während kurzer Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können diese erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fitness, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-) Alltag erweitert. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne noch möglich.

Kursnummer W41578T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Hannelore Scherer
Yoga - Mittelstufe
Do. 07.09.2023 17:30
Geisenheim

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Erfahrung mit Yoga haben und diese weiter vertiefen möchten. Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. In diesem Kurs widmen wir uns den verschiedenen sanften und auch manchmal kraftvolleren Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, so dass der Geist zur Ruhe kommt und der Körper völlig entspannen kann.

Kursnummer W40532R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Yoga für Anfänger:innen
Do. 07.09.2023 19:00
Geisenheim

Yoga hat sich bewährt, um Körper und Geist für die Belastungen des Alltags zu stärken, Stress zu reduzieren, Entspannung zu finden und sich besser zu regenerieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Yoga interessieren, und vermittelt einen Einblick in verschiedene sanfte und ruhige Übungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Meditation, Visualisierungen, An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen.

Kursnummer W40522R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Sarah Raupach
Niederländisch I,3 [A1] Für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen
Do. 07.09.2023 19:00
Idstein
Für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen

Niederländisch für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen. Wir arbeiten mit dem Kursbuch Wat leuk! aktuell A1, ISBN-Nr. 9783191054601 ab Kapitel 6

Kursnummer W31746I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,50
Dozent*in: Marjolein ten-Cate Baum
Taiji Qigong - Fünf Schritte und sechs Bewegungen für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene
Mo. 11.09.2023 17:20
Geisenheim
für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene

Dieser Kurs lehrt ein ganzheitliches Qigong-System und ist zudem eine hervorragende Grundlage für alle Taijiquan (Tai Chi Chuan)-Interessierte. Die fünf Schritte und sechs Bewegungen stammen aus der Wudang-Tradition und führen in die Grundprinzipien des Qigong und Taijiquan ein. Die Basisübungen ermöglichen eine bessere Balance und Koordination. Sie zeichnen sich durch überraschende Einfachheit und Natürlichkeit aus, sind ruhig und fließend und lassen das Prinzip von Yin und Yang deutlich erkennen. Lasst uns gemeinsam die Ruhe in der Bewegung finden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai)

Kursnummer W40915R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Dozent*in: Stefan Klärner
Vive le français Französisch I,1 [A1]
Mo. 11.09.2023 17:45
Idstein
Französisch I,1 [A1]

Bonjours chers amis, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, die sie reaktivieren möchten, oder wenn Sie völlig neu einsteigen wollen - in diesem Kurs sind Sie dann genau richtig. Wir möchten Ihr Interesse an dieser schönen und melodischen Sprachen wecken und zu einer Passion machen - mit dem möglichen Ziel, sich vielleicht in einem der nächsten Urlaube schon etwas auf Französisch verständigen zu können: Ob in Frankreich, Belgien, Luxemburg, der Schweiz oder vielen anderen Ländern der Welt, immerhin sind 68 Staaten und Regierungen frankophon.

Kursnummer W31097I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Dr. Stefan Herold
Conversation English [A2]
Mo. 11.09.2023 18:00
Taunusstein
English [A2]

Wir frischen zusammen in netter Runde Ihre Englischkenntnisse wieder auf, erfahren dabei Interessantes über die jeweilige Kultur und die Besonderheiten in unterschiedlichen englischsprachigen Ländern und behandeln aktuelle Themen. Lese- und Hörverständnisübungen sowie eine Prise Grammatik werden auch dabei sein. Der Unterrichtsschwerpunkt liegt auf der gemeinsamen, angeregten Kommunikation. Ich freue mich auf Sie! Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne noch möglich.

Kursnummer W30895T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,50
Dozent*in: Rita Akduman
Französisch [A1] 1,2 Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Mo. 11.09.2023 18:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kursnummer W31050R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Anne-Sophie Corneau
Taijiquan (Tai Chi Chuan) der Wudang-Berge
Mo. 11.09.2023 19:00
Geisenheim

Der Kurs lehrt die alte Taijiquan-Form der Wudang-Berge. Diese basiert auf einer langen Tradition mit daoistischem Ursprung. Die Form zeichnet sich durch fließende, weiche Bewegungen aus, die Körper und Geist in Einklang bringen. Eine bewusste Atmung bereichert den "Qi"-Fluss und führt zu innerer Kraft. Zudem werden wir das Taijiquan als hochentwickelte "innere" Kampfkunst beleuchten und erproben. (Einsteiger:innen nach Absprache mit dem Dozenten) Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer W40920R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Dozent*in: Stefan Klärner
Buddhismus - Meditation und Hintergrund Behandelt wird ein klassischer tibetischer Text: 37 Praktiken aller Bodhisattvas
Mo. 11.09.2023 19:15
Eltville
Behandelt wird ein klassischer tibetischer Text: 37 Praktiken aller Bodhisattvas

Meditation ist im Buddhismus eine ganze Lebensform, ein natürliches und zunehmend freudiges Arbeiten mit unserem Geist, bei dem sich tiefe Gewohnheitsmuster zeigen dürfen und nach und nach entspannen. Meditation ist traditionell eingebettet im Streben nach zahlreichen inneren Qualitäten wie Freigiebigkeit, Mitgefühl und Weisheit, so dass sich Abend für Abend neue Diskussionsthemen ergeben, die vor dem Hintergrund 2500 Jahre alten Wissens um Funktionsweisen unseres Gewahrseins betrachtet werden.

Kursnummer W41160R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Dr. Cornelia Weishaar-Günter
Schnupperstunde: Gesundheits-Karate 60+ ohne Kampfübungen
Di. 12.09.2023 16:15
Niedernhausen

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse wie diesen: Gesundheitskarate 60+. Ein längerer Kurs wird ab Mitte September angeboten. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Das Kursangebot richtet sich an Menschen um die 60 Jahre, die erkannt haben, dass der körperliche wie geistige Abbau am Tor des Alters nur durch motiviertes, aktives Tun gebremst werden kann. Ziel dieses Trainings ist es, die Teilnehmer:innen bis ins hohe Alter körperlich und geistig so fit zu halten, dass sie ihre gewohnte Selbständigkeit so lange wie möglich aufrechterhalten können. Wenngleich (körperliche) Kampfübungen in diesem Training ausgeschlossen sind, kämpfen wir sehr wohl gegen "den inneren Schweinehund", das Versteifen von Gelenken, den Abbau der Muskulatur, gegen Verspannungen, gegen Einsamkeit und Langeweile. Als Nebeneffekt soll dieses Training auch das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit fördern, die Selbstverteidigungsbereitschaft erhöhen, und auch ganz allgemein zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden beitragen. Eine vorherige sportliche Aktivität ist dabei nicht erforderlich. Übrigens: Dieses Training eignet sich auch sehr gut als Ergänzungs- oder Ausgleichssport zu anderen Sportarten.

Kursnummer W40970I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Neues Kursangebot zum Kennenlernen
Dozent*in: Peter Frickhofen
Französisch [A1] 1,3 Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen
Di. 12.09.2023 18:00
Eltville
Für Anfänger:innen mit geringen Vorkenntnissen

Kursnummer W31020R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Anne-Sophie Corneau
Französisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Di. 12.09.2023 19:30
Eltville
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Kursnummer W31110R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Dozent*in: Anne-Sophie Corneau
Loading...