Zum Hauptinhalt springen

Loading...
English Conversation [A2/B1]
Mo. 08.09.2025 18:00
Taunusstein

Wir frischen zusammen in netter Runde Ihre Englischkenntnisse wieder auf, erfahren dabei Interessantes über die jeweilige Kultur und die Besonderheiten in unterschiedlichen englischsprachigen Ländern und behandeln aktuelle Themen. Lese- und Hörverständnisübungen sowie eine Prise Grammatik werden auch dabei sein. Der Unterrichtsschwerpunkt liegt auf der gemeinsamen, angeregten Kommunikation. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y30886T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,50
Tibetischer Buddhismus: Wege des Gewahrseins
Mo. 08.09.2025 18:30
Eltville

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, die sich in ihren Fragen und Lebenserfahrungen gegenseitig befruchten können. Einzige Voraussetzung ist eine gesunde Neugier, wie unser Geist wohl funktioniert, wie wir unsere inneren Erfahrungen bei allen Herausforderungen des Alltags in eine heilsame Richtung lenken können und was uns wohl im Tiefsten ausmacht. Der tibetische Buddhismus kennt eine Fülle von Meditationsformen, die wir kennenlernen und in kurzen Sitzungen ausprobieren werden. Zudem werden wir Abend für Abend klassische Unterweisungen betrachten, die von einem Nachdenken über unsere Lebensweise bis hin zu inspirierenden Aussagen zur Natur des Geistes reichen.

Kursnummer Y41170R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,50
Schnupperangebot:: Yoga - Core power
Mo. 08.09.2025 18:45
Idstein

Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga! Spüre die Kraft, die in dir steckt – mit Core Power Yoga bringst du deinen Körper und Geist in Hochform. In fließenden, dynamischen Bewegungen aktivierst du tief liegende Muskelgruppen, stärkst deinen Core und baust gleichzeitig funktionale Kraft auf. Jede Pose, jeder Atemzug bringt dich näher zu deinem Zentrum – dort, wo dein inneres Feuer brennt. Lass dich von der Energie deines Körpers tragen und wachse über deine Grenzen hinaus. Aktiviere deinen ganzen Körper: - Tanke Energie für Alltag und Training - Forme Muskeln, stärke dein Selbstbewusstsein Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – Core Power Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Power zu einem Erlebnis, das dich nicht nur stärker macht, sondern auch tief mit dir selbst verbindet.

Kursnummer Y42450I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenloses Schnupperangebot
Taijiquan (Tai Chi Chuan) der Wudang-Berge Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 08.09.2025 19:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Der Kurs lehrt die alte Taijiquan-Form der Wudang-Berge. Diese basiert auf einer langen Tradition mit daoistischem Ursprung. Die Form zeichnet sich durch fließende, weiche Bewegungen aus, die Körper und Geist in Einklang bringen. Eine bewusste Atmung bereichert den "Qi"-Fluss und führt zu innerer Kraft. Wir üben innere Ruhe, das geerdet sein, den Körper als Ganzes durchlässig zu machen und sich aus der Mitte heraus zu bewegen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer Y40942R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Gebärdensprache und Gebärdensprachdolmetschen - eine ganz besondere Art der Kommunikation
Mo. 08.09.2025 19:00
Idstein

Viele Menschen, die nicht selbst betroffen sind oder zumindest taube oder schwerhörige Familienangehörige haben, finden diese Form der stillen Kommunikation, die ohne Laut- und Schriftsprache auskommt, zwar sehr interessant, haben aber trotzdem oft kein klares Bild von den genauen Abläufen und Hintergründen. Ist Gebärdensprache überall auf der Welt universell gleich? Sind die Nutzer nicht nur taub, sondern auch stumm? Warum nimmt man nicht einfach schriftliche Texte? Mit solchen grundlegenden und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich dieser Vortrag. Seit ihrer Anerkennung als vollwertige deutsche Sprache im Jahr 2002 sieht man immer häufiger Menschen, die in Deutscher Gebärdensprache kommunizieren. 2024 wurde eine simultan gedolmetschte Rede der gehörlosen Bundestagsabgeordneten Heike Heubach sogar als „Rede des Jahres“ ausgezeichnet. Aber wie funktioniert „Gebärdensprachdolmetschen“ eigentlich? Wie geht Kommunikation zwischen hörenden gehörlosen und stark schwerhörigen Menschen? Ist das ein Ehrenamt oder ein Beruf, der vielleicht sogar ein Studium erfordert? Was beinhaltet, unabhängig von den verwendeten Sprachen, professionelles Dolmetschen generell noch alles über das reine Beherrschen einer zweiten Sprache hinaus? Und wie und wo kann man das lernen? Auch diese Fragen werden beantwortet!

Kursnummer YF10120
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Englisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen
Di. 09.09.2025 15:30
Taunusstein
Für Anfänger:innen ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen

Kleingruppe

Kursnummer Y30805T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,50
Portugiesisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Di. 09.09.2025 18:30
Taunusstein
Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der portugiesischen Sprache, die das Führen einfacher Gespräche und den erfolgreichen Umgang mit Alltagssituationen portugiesischsprachigen Ländern ermöglichen.

Kursnummer Y30460T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Schnupperstunde - Onlineangebot: Arabisch [A1] I,1 für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Di. 09.09.2025 18:30
online
für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse. Die Schnupperstunde ist kostenfrei, ein längerer Kurs wird ab 16.09. angeboten.

Kursnummer Y31284R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BAMF IK 236 Modul 4 Bad Schwalbach 10.09.2025
Mi. 10.09.2025 08:00
Bad Schwalbach

Kursnummer 7000236-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Buenos dias am Vormittag ... Por la mañana Spanisch [A1]
Mi. 10.09.2025 09:00
Idstein
Spanisch [A1]

Sie wollten schon immer Spanisch lernen oder interessieren sich für spanischsprechende Länder? Sie planen den nächsten Urlaub und möchten selber am Tisch bestellen oder auf dem Markt mit den Verkäufern sprechen? In diesem Kurs entdecken Sie nach und nach die spanische Sprache und lernen viele spanischsprachige Länder kennen. In einer kleinen Gruppe und bei entspannter Atmosphäre lernen Sie viele Vokabeln und die Grundlagen der Grammatik. Ziel ist es, durch vielfältigen Übungen Spaß an der Sprache zu haben und mit abwechslungsreichen Aktivitäten das Gelernte anzuwenden. Ich freue mich auf Sie! Nos vemos pronto! Fortsetzungskurs.

Kursnummer Y32084I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Onlineangebot: Grammar Revision and Conversation English [B1/B2]
Mi. 10.09.2025 09:30
online
English [B1/B2]

Die Kommunikationsfähigkeit in Englisch soll verbessert werden. Wir diskutieren interessante und aktuelle Themen, lesen Zeitungsartikel, lesen in Absprache mit den Teilnehmer:innen eine Lektüre und wiederholen wesentliche Aspekte der englischen Grammatik. Dabei können die Teilnehmer:innen ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen einbringen.

Kursnummer Y30960T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,50
Conversando por la mañana "mesa redonda" Spanisch [B1]
Mi. 10.09.2025 10:30
Idstein
Spanisch [B1]

Sie haben gute Vorkenntnisse der spanischen Sprache und möchten sie anwenden? Sie möchten Ihr Wissen festigen und in Übung bleiben? In diesem Kurs sprechen Sie über vielfältige Themen, lesen interessante Texte, erweitern Ihren Wortschatz und vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse. Im Vordergrund steht die Konversation und der Austausch auf Spanisch. Ich freue mich auf interessante und lebhafte Gespräche mit Ihnen! Nos vemos pronto!

Kursnummer Y32144I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Lunch & Learn: Change Management - Veränderung wirksam gestalten - online
Mi. 10.09.2025 12:00
online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! In einer Zeit stetiger Veränderungen wird professionelles Change Management zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Dieses Lunch&Learn-Format vermittelt erste Einblicke, wie Veränderungsprozesse wirksam gestaltet und nachhaltig begleitet werden können. Im Fokus stehen die aktive Einbindung der Mitarbeitenden, der konstruktive Umgang mit Widerständen sowie die gezielte Steuerung der Veränderung – für mehr Akzeptanz, Motivation und langfristigen Erfolg. Melanie Weid begleitet seit mehr als 13 Jahren Organisationen, Teams und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum. Sie ist Diplom-Psychologin, Systemische Organisationsentwicklerin, Systemische Therapeutin (in Ausbildung), mehrfach zertifizierte Coach, Mediatorin und Resilienztrainerin.

Kursnummer Y20362T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Onlineangebot: Einkaufen im Internet – Sicher, bequem und clever“
Mi. 10.09.2025 15:00
Online

Kleingruppenkurs Ziele des Kurses: Orientierung im vielfältigen Angebot des Online-Handels gewinnen Möglichkeiten, Fallstricke und Sicherheitsaspekte verstehen Praktische Tipps für den sicheren und effizienten Einkauf erhalten Selbstbewusstsein im Umgang mit digitalen Einkaufsmöglichkeiten stärken Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über beliebte Online-Shops, sichere Zahlungsmethoden und Rückgaberechte. Es werden Risiken wie Fake-Shops, Phishing und übermäßige Datenweitergabe verständlich erklärt – mit klaren Strategien zur Vorbeugung. 

Kursnummer Y20370I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Dejà-vu- Französisch [A1/A2] für Wiedereinsteiger:innen: online
Mi. 10.09.2025 16:00
online

Bonjour tout le monde, Sie haben noch Schulfranzösischkenntnisse, die etwas eingerostet sind, oder haben sich  anderweitig Französischgrundlagen angeeignet und wollen diese wieder auffrischen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir werden u.a. anhand von Alltagssituationen Basis-Wortschatz reaktivieren und erweitern und die für die Kommunikation relevante Grammatik wiederholen. Es werden alle Aspekte von Sprache und Kommunikation angesprochen: sprechen, hören, lesen, schreiben.  Als gemeinsame Grundlage arbeiten wir mit dem Buch „Déja-vu“, s. mitzubringendes Material Et voilà - bienvenue! Dozentin: Maja Lührsen, Romanistin, Französischlehrerin

Kursnummer Y31240T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,50
Embodiment: Aktives Stressmanagement und stärkere Resilienz in turbulenten Zeiten
Mi. 10.09.2025 17:00
Idstein

Kleingruppenkurs Dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv und dauerhaft ihr Stresslevel reduzieren und ihre Stressresilienz steigern möchten, und eignet sich sowohl für die Prävention als auch dazu, in stressigen Lebensphasen wieder in Aktion zu kommen und die eigene Stressregulation zu verbessern. „Embodiment“ basiert auf den neuesten Kenntnissen aus Hirnforschung, den Neurowissenschaften, Sportwissenschaften, der Faszienforschung u. v. m., erklärt die Wechselwirkungen von Körper, Gehirn, Psyche, Emotionen (im Englischen oft unter dem Begriff „Body & Mind“ zusammengefasst) und nutzt diese Zusammenhänge für dauerhafte Veränderungen, die durch aktive Einbeziehung unseres Körpers und der Bewegung erzielt werden. In diesem Kurs nehmen Sie die in Ihrem Körper schlummernden Ressourcen in den Fokus und lernen die oben genannten Zusammenhänge besser verstehen. Im Laufe des Kurses lernen Sie auch verschiedene Entspannungstechniken und Embodiment-Möglichkeiten kennen und entwickeln ein sogenanntes „Motto-Ziel“ nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), um aktiv dauerhafte Veränderungen anzustoßen und Ihre Selbstmanagement-Kompetenzen zu erweitern.

Kursnummer Y42000I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Yoga Flex Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex
Mi. 10.09.2025 18:00
Idstein
Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex

Dehnungen, fließende Bewegungsabfolgen und somatische Übungen entwickelst du nicht nur mehr Flexibilität, sondern ein völlig neues Körpergefühl. Erlebe, wie sich Verspannungen lösen, Gelenke freier bewegen und der Atem dich in jeden Winkel deines Körpers begleitet. - Dehne deinen Körper – und deinen Geist - Steigere deine Beweglichkeit auf achtsame Weise - Somatische Techniken für tiefe Körperwahrnehmung und Entspannung Yoga Flex ist kein Leistungsprogramm – es ist ein Raum für dich. Für weiche Übergänge, bewusste Atmung und tiefe Verbindung zum eigenen Körper.

Kursnummer Y42410I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenloses Schnupperangebot
Schnupperstunde: Progressive Muskelentspannung - online Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?
Mi. 10.09.2025 18:00
online
Entspannung ist für jeden Menschen wichtig - aber wie funktioniert das überhaupt?

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse, die Schnupperstunde ist kostenfrei. In diesem Kurs wird die Entspannungsmethode „Progressive Muskelentspannung“ vorgestellt und gemeinsam in der Gruppe praktisch angewendet. So kann die Methode ausprobiert und unter Anleitung trainiert werden, um sie später eigenständig in den Alltag zu integrieren. Denn Entspannung muss nicht kompliziert sein - sie darf sich leicht anfühlen und Spaß machen. Daher wird die progressive Muskelentspannung durch Atemübungen, Meditation, Imaginationsübungen und weitere Methoden ergänzt.  Bei genügend Interesse wird ab 17.9. ein Kurs angeboten.

Kursnummer Y41294T
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Schnupperstunde ist kostenfrei
Hola, Qué tal? Spanisch [A2]
Do. 11.09.2025 09:00
Idstein
Spanisch [A2]

Sie haben schon Vorkenntnisse der spanischen Sprache und wollen Ihr Wissen erweitern? Sie planen den nächsten Urlaub und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Durch abwechslungsreiche Aktivitäten, Rollenspiele und Hörverständnisübungen vertiefen Sie Ihre Grammatikkenntnisse und erweitern Ihren Wortschatz. Auf spielerische Art lernen Sie, in Alltagssituationen zurechtzukommen. Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Ich freue mich auf Sie! Nos vemos pronto! Fortsetzungskurs.

Kursnummer Y32104I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Schnupperstunde: Englisch [B2] Conversation - Advanced
Do. 11.09.2025 10:00
Idstein

Enjoy practising your English while discussing newspaper articles, short stories and any other topics which interest you.

Kursnummer Y30746I
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bodyfitness
Do. 11.09.2025 10:00
Taunusstein-Bleidenstadt

Ganzkörpertraining mit Musik, Aerobic und Floorwork. Vorab-Anmeldung bei der Kursleiterin unter Telefon 06128 21183.

Kursnummer Y41670T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Buen Viaje Spanisch [B1] Spanisch für Wiedereinsteiger:innen
Do. 11.09.2025 10:30
Idstein
Spanisch für Wiedereinsteiger:innen

Sie haben gute Vorkenntnisse der spanischen Sprache und möchten Ihr Wissen festigen? Sie mögen Spanien und lateinamerikanische Länder und haben vielleicht vor dorthin zu reisen? In diesem Kurs stehen die Erweiterung des Wortschatzes, die Konversation und die Vertiefung der Grammatik im Vordergrund. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten, lebhafte Gespräche und interessante Hörverständnisübungen wollen wir Spaß an der spanischen Sprache haben. Ich freue mich auf Sie! Nos vemos pronto!

Kursnummer Y32125I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Ordnung auf dem PC - online Schluss mit dem Datenchaos – Seminar zur effizienten Organisation Ihres PCs
Do. 11.09.2025 17:00
online
Schluss mit dem Datenchaos – Seminar zur effizienten Organisation Ihres PCs

Sie möchten produktiver arbeiten und weniger Zeit mit der Suche nach Dateien verschwenden? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Computer zu Ihrem persönlichen Organisationshelfer machen und damit den Verwaltungsaufwand im Ehrenamt deutlich reduzieren. Wir bauen eine sinnvolle Ordnerstruktur auf, werden Dateien klug benennen und sie gezielt wiederfinden. Lernen Sie, digital aufzuräumen – Windows-Explorer, Desktop, Startmenü und Browser – und Ihre Vereinsdaten zu sichern und vor Verlust zu schützen. Ideal für alle, die mehr Ordnung, Effizienz und Sicherheit im digitalen Alltag wollen. Erstellung einer übersichtlichen Ordnerstruktur Verschiedene Ansichten und effiziente Suchmethoden Löschen, Wiederherstellen, sinnvolles Benennen und Organisieren von Dateien Bedeutung von Backups zur Datensicherung Speichermedien und Kapazitäten Optimierung von Desktop und Taskleiste Geordnete Lesezeichenstruktur im Browser Tipps und rationelle Tastenkombinationen

Kursnummer Y20130T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Freude am Malen
Do. 11.09.2025 17:30
Taunusstein

Ein Crashkurs für die Kreativität Kleingruppenkurs mit maximal sechs Teilnehmenden ab 14 Jahren Der Schwerpunkt liegt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Pinseln, Pasten, Kreiden, Pigmenten, Schwämmen oder Händen etc. Ohne Leistungsdruck können Sie Ihren Impulsen freien Lauf lassen. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, dazu kommt der reflektierende, aktive Umgang mit verschiedenen Medien. Außerdem verbessert kreative Beschäftigung Ihre Work-Life-Balance und bietet eine Atempause vom Alltag.

Kursnummer Y50181T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Italienisch [A1] Für Anfänger:innen mit guten Vorkenntnissen
Do. 11.09.2025 17:30
Geisenheim
Für Anfänger:innen mit guten Vorkenntnissen

Für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen

Kursnummer Y31321R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Schnupperstunde: Italienisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Do. 11.09.2025 19:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Schnuppern Sie zu Semesterbeginn kostenfrei in diesen Italienisch-Kurs und lassen Sie sich vom Zauber der schönen Sprache einfangen. Ab 18.09. findet ein längerer Anfängerkurs statt, eine weitere Möglichkeit weiterzulernen bietet unser Intensivkurs in den Herbstferien.

Kursnummer Y31387R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit durch den Winter
Do. 11.09.2025 19:00
Niedernhausen

Ein funktionelles Ganzkörpertraining zum Ausgleich von Bewegungsmangel Gezielte Übungen lockern Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich. Kondition (Ausdauer, zehn Minuten und mehr) bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Herz; Stretching (Dehnung) macht den Körper geschmeidig. Kräftigende Übungen für Arme, Beine, Bauch und Po stützen das Skelett und beugen Verletzungen vor. Zur Verstärkung des Trainings werden Kleingeräte eingesetzt. Eine kleine Rückenschule erhält die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärkt den Rücken. Das gesamte Programm erfolgt mit Musik.

Kursnummer Y41430I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Schnupperstunde: Onlineangebot: Englisch für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse [A1]
Do. 11.09.2025 19:30
online

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse. Die Teilnahme an diesem Angebot ist kostenfrei! Ab 18.09.25 wird bei genügend Interessierten ein längerer Kurs angeboten.

Kursnummer Y31601R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BAMF IK 235 Modul 4 GH 12.09.2025
Fr. 12.09.2025 08:15
Geisenheim

Kursnummer 7000235-4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Arabisch lesen und schreiben für Kinder von 9 - 15 Jahren
Fr. 12.09.2025 15:15
Taunusstein

Arabisch lesen und schreiben lernen mit viel Spaß mit/von einer Muttersprachlerin. Information: Dieser Kurs ist ein Folgekurs.

Kursnummer YK30073T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,50
Arabisch lesen und schreiben für Kinder von 5 - 15 Jahren
Fr. 12.09.2025 17:00
Taunusstein

Arabisch lesen und schreiben lernen mit viel Spaß mit/von einer Muttersprachlerin. Information: Dieser Kurs ist ein Folgekurs.

Kursnummer YK30067T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,50
Word-Basiswissen und professionelle Textgestaltung
Sa. 13.09.2025 09:00
Idstein

Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Textverarbeitungsprogramms. Ziel ist die erste sichere und selbstständige Anwendung von Word und das ansprechende Gestalten von Textdokumenten. Dabei werden u. a. folgende Themen behandelt: Aufbau und Handhabung des Word-Arbeitsbildschirms, Texterfassung und -korrektur, Speichern und Drucken von Textdokumenten, Markieren, Kopieren und Verschieben von textgrundlegenden Formatierungen (Zeichen, Absatz und Seiten), erweiterte Formatierungen; u. a. automatisches Nummerieren und Aufzählen, Kopf- und Fußzeilen, Rahmen und Schattierungen, Spaltensatz, Fuß- und Endnoten, Tabulatoren und Tabellen, Autotext, automatische Arbeitshilfen (z. B. Suchen und Ersetzen) und Anpassung von Word an die eigenen Arbeitsbedürfnisse.

Kursnummer Y20690I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit
Sa. 13.09.2025 10:00
Idstein

Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit Spontaner, kreativer, schlagfertiger! Wer wünscht sich das nicht? Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt. Fragestellungen und Themen u. a.: - Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung - zu-hören statt nur hin-hören - Atempause statt Atemlos - der Fehler als Herausforderung und Chance.

Kursnummer Y50660I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kneipp-Einführungsworkshop
Sa. 13.09.2025 14:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21. Jahrhundert - aktueller denn je. „Man muss auf den ganzen Körper einwirken, wenn man den Krankheitsstoff beseitigen will.“ (Sebastian Kneipp) In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen zu den fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung. Leitung: Christine Ott (Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, exam. Krankenschwester).

Kursnummer Y41785T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Russische Kirche und Friedhof auf dem Neroberg
So. 14.09.2025 15:00
Wiesbaden, Neroberg, Russische Kirche

Während der Führung in der Kirche und auf dem angrenzenden Friedhof bietet die Historikerin Dr. Olga Funke am Beispiel der Lebensgeschichten von hier bestatteten russischen Künstlern, Militärs, Aristokraten, orthodoxen Geistlichen und Flüchtlingen einen Streifzug durch die Geschichte Russlands.

Kursnummer Y50201T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bildungsurlaub: Gesundheitsförderung auf dem E-Bike zum Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit und Vorbeugung in einer von Stress geplagten Gesellschaft
Mo. 15.09.2025 09:00
Pfronten, Haus am Zauberberg

Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, die uns immer mehr abverlangt. Steigende berufliche Anforderungen, private Termine und Großstadthektik führen dazu, dass Menschen immer gestresster sind und diesen Druck kaum noch abbauen können. Körperliche Beschwerden, wie etwa Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen, sind die Folge; langfristig kann es durch chronischen Stress auch zu Burn-out oder Depressionen kommen. Daher ist es wichtig, für eine gute Resilienz und ausgeglichene Work-Life-Balance zu sorgen. Das Fahrradfahren hat sich dabei als besonders wirksam erwiesen: Es spricht alle Muskelgruppen an, fordert und fördert das Herz-Kreislauf-System und wirkt psychisch ausgleichend. Die gleichmäßige, zyklische Bewegung hat auch eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Menschen. Gerade die körperliche Betätigung im Alltag, an der frischen Luft und in der Natur hat mehrere positive Effekte. In dieser Woche betrachten wir gemeinsam gesundheitliche Aspekte in Theorie und Praxis, um mit hilfreichen Ideen zu Resilienz und Gesundheitsförderung unserem Alltag neu zu begegnen. Wir unternehmen ausgiebige Fahrradtouren und beschäftigen uns ebenfalls mit Situationen wie Fahrradfahren auf der Tour, Gefahren im Wald und auf unterschiedlichen Oberflächen, der Umwelt u. v. m. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y40480I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 318,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Genusswanderungen im Idsteiner Land
Mo. 15.09.2025 09:00
Idstein, Gesundheits-Quartier, Egerlandstraße 15

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele. Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus e. V. mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Der Schwerpunkt dieser Bildungsurlaubsveranstaltung liegt auf den Themen Wandern, Waldbaden, Barfußlaufen, Limes, Streuobst. Die Wanderungen finden in Hünstetten, Idstein, Niedernhausen und Waldems statt. Es wird auch andere Startpunkte geben, die mit dem Auto oder dem Bus angefahren werden. Diesen Bildungsurlaub leitet Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer und Erlebniswanderleiter. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das täglich Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Y40470T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 392,00
Endlich Zeit für Italienisch Italienisch [B1]
Mo. 15.09.2025 10:15
Idstein
Italienisch [B1]

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die sich schon gut auf Italienisch ausdrücken können. Wir üben das freie Sprechen und wiederholen Grammatik, die nicht ständig verwendet wird, aber natürlich lernen wir auch Neues. Wer Lust hat, auf italienisch mitzureden, ist herzlich willkommen.

Kursnummer Y31536I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
BAMF IK 232 NM Modul 6 Taunusstein 15.09.2025
Mo. 15.09.2025 13:00
Taunusstein

Kursnummer 7000232-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Loading...