Schnuppern Sie kostenfrei in unser neues Angebot: Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine anerkannte Entspannungsmethode. Bei dieser Methode wird die Aufmerksamkeit auf einzelne Muskelgruppen gelegt, die in einer vorgegebenen Reihenfolge angespannt und für einige Sekunden gehalten, dann wieder entspannt werden. Hierbei werden Muskelverspannung gelöst, Schmerzzustände können nachlassen und das physische Wohlbefinden wird verbessert. Jede Unterrichtsstunde wird mit einer Traumreise beendet. Die Schnupperstunde ist kostenfrei, ab 30.4. wird ein längerer Kurs angeboten.
Sie können bereits jemanden auf Englisch begrüßen, sich vorstellen und ein wenig über Ihre Familie reden. In diesem Kurs können Sie Ihre Englischkenntnisse noch erweitern und lernen, kleine Gespräche über Ihre Stadt, über Ihre Arbeit sowie über Ihre Freizeit und Ihre Hobbys zu führen. Der Unterricht vermittelt Ihnen die dazu nötigen Fähig- und Fertigkeiten auf humorvolle und anregende Art durch das Einüben von kleinen Dialogen in Alltagssituationen.
Schnuppern Sie kostenfrei in unser neues Angebot: Was bedeutet Achtsamkeit? Bei der Achtsamkeit geht es um die Grundhaltung die im Alltag bewahrt und verbessert werden soll. Mit den verschiedenen Achtsamkeitsübungen kann das Bewusstsein gezielt trainiert werden, um Stress abzubauen, Unruhen zu lindern und die eigene Entspannungsfähigkeit zu fördern. Der Prozess, Achtsamkeit für sich selbst zu erlernen benötigt viel Ausdauer und Geduld. Es lohnt sich, denn Sie werden einen positiven gesundheitsfördernden Effekt in Ihrem Leben verspüren. Schritt für Schritt werde ich Sie durch die verschiedenen Achtsamkeitsübungen führen. Sie erlernen eine Reihe von verschiedenen geführten Meditationen, um Ihren Alltag bewusst wahrzunehmen. Die Schnupperstunde ist kostenfrei, ab 30.4. wird ein längerer Kurs angeboten.
Mit alltäglichen Themen machen Sie in diesem Kurs Ihre ersten Schritte in der Französischen Sprache.
You have a good basic knowledge of English (B1,1): You can already start conversations and talk a little about your family, work and hobbies in easy everyday English. This course will teach you to deal with situations to do with travelling (planning a journey, using public transport), to practice making plans and to state your opinion. We will practice listening, speaking, reading and writing and techniques that will help you to speak fluently and naturally in English.
Bonjours chers amis, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, die sie reaktivieren möchten, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir möchten Ihr Interesse an dieser schönen Sprachen wecken und zu einer Passion machen - mit dem möglichen Ziel, sich vielleicht in einem der nächsten Urlaube schon etwas auf Französisch verständigen zu können.
Alle, die Lust zum Nähen haben und gerne kreativ sind, sind herzlich willkommen! Jeder Teilnehmende kann sein/ihr Wunschmodell, angepasst an sein/ihr Können, individuell auswählen, selbst zuschneiden und nähen. Mit etwas Näherfahrung und mit Unterstützung der Kursleiterin fertigen Sie ein Kleidungsstück nach Ihren Vorstellungen an, z. B. ein T-Shirt, Sweatshirt, Rock, Hose, Kleid und auch Kinderkleidung sind möglich. Accessoires wie Stirnbänder, Mützen, Taschen, Handy- und Kosmetiktäschchen sowie Kissen in verschiedenen Formen sind beliebte Anfängerprojekte. Dafür gibt es bei Bedarf Anregungen und Schnitte im Kurs. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne noch möglich, Gebühr dann anteilig. Achtung: Ende April findet wegen des Mai-Feiertages des Kurs statt Do. 1.5. am Di, den 29.4. statt.
Improvisation ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie bedeutet spontan, selbstbewusst und offen auf die Welt um uns herum zu reagieren und sich von ihr verändern zu lassen. Leider lernen wir im Erwachsenenalter Veränderungen, Misserfolge und das Unbekannte zu vermeiden. Durch gezieltes Spielen werden im Improvisationstheatertraining Spontanität, Kreativität und Ideenreichtum wiederentdeckt und gezielt weiterentwickelt. In diesem Workshop mache ich dich mit der Philosophie und den Grundlagen der Theaterimprovisation vertraut. In lockerer Atmosphäre beginnen wir gemeinsam mit Übungen zu den Themen Spontanität, Assoziationsfähigkeit, ‚GroupMind‘ und dem ‚Yes and’-Prinzip. Nebenbei lernst du dich in Übungen und Spielen von alten Verhaltensmustern zu befreien, deinen Impulsen zu vertrauen und zu neuer Kreativität und Flexibilität zu finden. Über allem liegt der Fokus darauf als Team harmonisch zusammenzuarbeiten und mit Hilfe der Improvisation eine gesunde Fehlerkultur zu entwickeln, und das alles mit einer Menge Spaß!
Kleingruppenkurs Idstein ist eine bezaubernde Stadt mit vielen interessanten öffentlichen und privaten Gebäuden, mit Park- und Gartenanlagen und einer unüberschaubaren Zahl an ansprechenden, witzigen und künstlerischen Details im öffentlichen Raum. Dies alles lädt geradezu zwingend zu einem fotografischen Spaziergang durch dieses schöne Städtchen ein. Dieser Kurs führt Sie in die theoretischen Grundlagen der Architekturfotografie ein, die in einem Praxisteil durch die Teilnehmer:innen fotografisch umgesetzt werden, und endet mit einer Bildbesprechung der fotografischen Ausbeute des Stadtrundgangs. Theorie: - Grundlagen der Architekturfotografie - Kamera und praktisches Zubehör - Gestaltungsmöglichkeiten bei Architekturfotos - rechtliche Aspekte (Stichwort: Panoramafreiheit) - Raum für individuelle Fragen. Praxis: - Architekturaufnahmen mit der eigenen Kamera bei einem Stadtrundgang. Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung ausgewählter Fotos der Teilnehmenden.
Yin setzt auf weibliche Attribute und Stärken wie Ruhe, Sanftheit, Einfühlsamkeit, Intuition (im Gegensatz zu den Yang- Yogastilen) Durch Eigengewicht wird im Yin-Yoga Druck auf Gelenke, Bänder und Organe ausgeübt, um Blockaden in verklebten Gewebeschichten und verknöcherten Strukturen (vergleichbar mit einem ausgetrockneten Schwamm) aufzuweichen und aufzulösen. Kollagen soll wieder im Gewebe und Gelenkflüssigkeit wieder in den Gelenkzwischenräume erzeugt werden. Dadurch werden Sie wieder geschmeidiger und flexibler. Yin wird überwiegend im Sitzen oder Liegen ausgeführt. Die Vorteile für Körper und Geist: die Begrenztheit des eigenen Körpers zu ergründen und zu verbessern ist ein effektives Mittel gegen Stress in jeder Form durch die tiefe Entspannung, die Yin Yoga hervorruft.
Bonjours chers amis, wenn Sie bereits über gute Vorkenntnisse in der französischen Sprache verfügen, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Weil Französisch eine so schöne und melodische Sprache ist? Natürlich, aber auch weil Sie sich vielleicht im nächsten Urlaub auf Französisch verständigen möchten - nicht nur in Frankreich, sondern in vielen Ländern und auf allen fünf Kontinenten (immerhin sind 68 Staaten und Regierungen der Welt frankophon). Dr. Herold ist Politikwissenschaftler und hat in Belgien studiert, gearbeitet und gelehrt. Die Kursteilnehmer:innen und unser Dozent freuen sich auf weitere Interessent:innen für die Sprache der Liebe, auch nach Kursbeginn kann gerne geschnuppert werden. Falls Sie doch noch unsicher sind, ob dieser Kurs der richtige für Sie ist, melden Sie sich einfach bei Ihrer vhs - wir beraten Sie gerne, auch, wenn Sie sich solch einen Kurs wünschen, aber Tag und/oder Uhrzeit für Sie nicht passen.
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse und Grammatik der deutschen Sprache vermittelt. Lehrwerk: Linie 1 Deutsch im Alltag und Beruf A1 ab Lektion 8 Verlag: Klett ISBN 978-3-12-607055-3
Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der portugiesischen Sprache, die das Führen einfacher Gespräche und den erfolgreichen Umgang mit Alltagssituationen in Portugal und Brasilien ermöglichen.
Wir praktizieren sanfte Yogaübungen auf dem Stuhl sitzend und im Stand. Dazu gehören neben Körperübungen auch Atemübungen, Meditation und Tiefenentspannung. Alle Übungen werden achtsam angeleitet und von den Teilnehmenden im Rahmen der körperlichen Möglichkeiten ausgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die regelmäßige Praxis von Yoga kann Muskelkraft, Gleichgewicht, Körperbewusstsein sowie die Konzentration verbessern.
Gerne bieten wir unseren Kunden und Kundinnen bei einem Dozentenwechsel oder einem neuen Kursangebot eine kostenlose Schnupperstunde an. Der nachfolgende Kurs richtet sich an alle, die mit Vorkenntnissen (wieder) in die englische Sprache einsteigen möchten: In einer kleinen Gruppe werden wir die grammatikalischen und sprachlichen Grundlagen erlernen und erste gemeinsame Dialoge führen. Dabei kommen auch das Erkunden englischsprachiger Regionen (Großbritannien, USA, Australien) sowie das Kennenlernen von Land und Leuten nicht zu kurz! Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Easy English Upgrade Book 3 A2.1“ von Cornelsen. See you soon!
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine anerkannte Entspannungsmethode. Bei dieser Methode wird die Aufmerksamkeit auf einzelne Muskelgruppen gelegt, die in einer vorgegebenen Reihenfolge angespannt und für einige Sekunden gehalten, dann wieder entspannt werden. Hierbei werden Muskelverspannung gelöst, Schmerzzustände können nachlassen und das physische Wohlbefinden wird verbessert. Jede Unterrichtsstunde wird mit einer Traumreise beendet.
Was bedeutet Achtsamkeit? Bei der Achtsamkeit geht es um die Grundhaltung die im Alltag bewahrt und verbessert werden soll. Mit den verschiedenen Achtsamkeitsübungen kann das Bewusstsein gezielt trainiert werden, um Stress abzubauen, Unruhen zu lindern und die eigene Entspannungsfähigkeit zu fördern. Der Prozess, Achtsamkeit für sich selbst zu erlernen benötigt viel Ausdauer und Geduld. Es lohnt sich, denn Sie werden einen positiven gesundheitsfördernden Effekt in Ihrem Leben verspüren. Schritt für Schritt werde ich Sie durch die verschiedenen Achtsamkeitsübungen führen. Sie erlernen eine Reihe von verschiedenen geführten Meditationen, um Ihren Alltag bewusst wahrzunehmen.
Am 5. November 2024 wurde der Republikaner und Rechtspopulist Donald Trump mit klarer Mehrheit erneut zum US-Präsidenten gewählt. Damit tritt der 78-Jährige am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit bis 2029 an – nach der ersten von 2017 bis 2021. Zugleich hat seine Partei bei den parallel zur Präsidentschaftswahl stattgefundenen Kongress-Wahlen in beiden Kammern die Mehrheit errungen. Damit kann Trump erst einmal „durchregieren“. Seine Personalentscheidungen zeigen, dass er hält, was er seinen Anhängern im Wahlkampf versprochen und seinen Gegnern angedroht hat. Nach einhundert Tagen im Amt lässt sich Ende April eine erste Zwischenbilanz von Trumps Politik ziehen. Welche Auswirkungen und Folgen für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in den USA sind feststellbar? Hat die befürchtete Aushöhlung des demokratischen Systems und die Etablierung eines autoritären Systems begonnen? Hält die amerikanische Verfassung solchen Versuchen stand? Welche Folgen für Europa und die Welt sind bereits absehbar? Diese und andere Fragen sollen an dem Abend diskutiert werden. Der Referent: Rainer Ratmann ist Sozialwissenschaftler und seit Anfang der 80er Jahre als Referent für politische Bildung tätig.
Voll, laut und schnell – die Herausforderungen des beruflichen Alltags sind vielfältig. Um mit diesen Anforderungen auch langfristig einen gesunden Umgang zu finden, ist es wichtig, dass wir rechtzeitig Maßnahmen ergreifen – gelebte Stress- und Burnout-Prävention. Die Natur als Erfahrungsraum schenkt uns ihre Energien und gibt uns die Möglichkeit, neue Sichtweisen zu entdecken. Umgeben von einer natürlichen Umgebung kann es uns gelingen, unsere beruflichen wie privaten Themen aus einer neuen Perspektive zu betrachten – und Impulse für einen Umgang mit ihnen zu erhalten. Die Yogapraxis schenkt uns wunderbare Möglichkeiten, mentalen wie körperlichen Stress abzubauen und wieder in unsere Kraft zu kommen. Insbesondere eine ruhige, achtsame Yogapraxis stellt einen guten Ausgleich zum hektischen Alltag dar und gibt uns die Möglichkeit, wieder bei uns selbst zu sein und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Bildungsurlaub verbinden wir das bewusste Erleben der Natur durch kleinere Achtsamkeitswanderungen sowie Atemübungen mit der erdenden Praxis des Yin-Yoga. Mit Faszien- und Yin-Yoga wird der Körper weicher und geschmeidiger. Der Geist erfährt bewussten Fokus und meditative Stille durch das lange Halten der Asanas (Körperstellungen). Dieser Bildungsurlaub setzt den Fokus auf achtsame, bewusste Bewegung mit viel Ruhe und Entspannung. Wir praktizieren verschiedene Elemente von Yoga mit dem Schwerpunkt Faszien und lernen, diese präventiv in den eigenen Alltag zu integrieren. Er ist für Yoga-Anfänger:innen wie Erfahrene gleichermaßen geeignet. Körperliche Voraussetzungen: Dieser Bildungsurlaub ist für jedes Alter und alle, die Freude an der Bewegung haben. Sie sollten grundsätzlich körperlich fit sein und sich regelmäßig bewegen. Wir praktizieren täglich zweimal Yoga und machen eine ca. fünf Kilometer lange, leichte Wanderung. Der Bildungsurlaub ist auch für Yoga-Einsteiger und 60+ mit einem entsprechenden Fitnesslevel. .
Die Gebühr beinhaltet € 110,- für ein gesundes Mittagessen vom Restaurant Haubenthal sowie Seminarverpflegung (frisches Obst, Kaffee, Tee, Wasser). Wie empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Optimiertes Büro- und Selbstmanagement mit KI Support - online In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung Ihr Büro- und Selbstmanagement optimieren können. Sie lernen, wie Sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz effizient Aufgaben verwalten (Task Management), Ihr Kalender- und Terminmanagement verbessern und Ihre Zeitplanung optimieren. Darüber hinaus deckt der Kurs den Einsatz von KI für E-Mail-Management, Texterstellung und die Erstellung von Protokollen ab. Sie werden auch in die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen und das Dokumentenmanagement mit KI-Tools eingeführt. Der Kurs zeigt praxisnahe Lösungen für verschiedene Büroanwendungen und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick, wie KI Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann. Konstantin Brauß berät Unternehmen im Bereich KI und ist als Onlinetrainer bereits an mehreren Volkshochschulen tätig.
kostenfrei für Dozent/innen der vhs
Tauchen Sie ein in die Welt der virtuellen Kollaboration! In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Zoom (oder nach Bedarf auch Microsoft Teams) souverän nutzen: von der Anmeldung und dem reibungslosen Start eines Meetings bis hin zu den optimalen Audio-, Video- und Hintergrund-Einstellungen. Erfahren Sie, wie Sie Teilnehmeransichten, Chats und Bildschirmfreigaben meistern und so Meetings effizienter gestalten. Zudem entdecken Sie interaktive Funktionen wie das gemeinsame Arbeiten auf einem Whiteboard und die Nutzung kreativer Abfragetools wie Mentimeter oder Slido sowie Brainstorming-Tools wie Ideaboardz, Concept Board, Mind Mapping etc., um gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu skizzieren. Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die ihre Online-Meetings produktiver und kreativer gestalten wollen!
kostenfrei für Dozent/innen der vhs
Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Fähigkeit, Wandel zu initiieren und zu begleiten, entscheidend für den Erfolg von Organisationen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Nur wer flexibel auf neue Anforderungen reagiert und Veränderungen proaktiv gestaltet, bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Gleichzeitig sorgt ein gut gesteuertes Change Management dafür, dass sich Mitarbeitende sicher und eingebunden fühlen, was ihre Motivation und Leistungsbereitschaft erhöht. Dieses Change Management Grundlagentraining bietet all jenen, die die Veränderungsprozesse in ihrer Organisation effektiv steuern und erfolgreich gestalten möchten, umfassendes Wissen und praxisnahe Methoden: Definition und Bedeutung von Change Management Hintergründe und Auswirkungen von Veränderungen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren Kernkonzepte, Modelle und Haltung Unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten Analyse und Diagnostik des Changes Planung des Changes: Methodenüberblick Kommunikation des Changes Herausforderungen im Change Management Ihr Nutzen aus dem Seminar: Erweitern Sie Ihr Verständnis für die Dynamiken von Veränderungsprozessen. Erlernen Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung von Change Projekten. Entwickeln Sie die Fähigkeit, Veränderungen souverän zu kommunizieren und Widerstände effektiv zu managen. Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Change-Interessierten auszutauschen und von Best Practices zu profitieren. Für wen ist dieses Seminar: Alle Interessierten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungssituationen stärken möchten, insbesondere Change Management-Interessierte Projekt Manager*innen Projektleiter*innen Teamleiter*innen Berater*innen Mitarbeitende in HR, Organisationsentwicklung, Transformations- und Strategiebereichen Führungskräfte Melanie Weid begleitet seit mehr als 13 Jahren Organisationen, Teams und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum. Sie ist Diplom-Psychologin, Systemische Organisationsentwicklerin, Systemische Therapeutin (in Ausbildung), mehrfach zertifizierte Coach, Mediatorin und Resilienztrainerin.
Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden gerne bei einem Dozentenwechsel oder einem neuen Kurs eine gebührenfreie Schnupperstunde an. Der nachfolgende Kurs richtet sich an alle, die mit Vorkenntnissen (wieder) in die englische Sprache einsteigen möchten. In einer kleinen Gruppe werden wir die grammatikalischen und sprachlichen Grundlagen erlernen und erste gemeinsame Dialoge führen. Dabei kommen auch das Erkunden englischsprachiger Regionen (Großbritannien, USA, Australien) sowie das Kennenlernen von Land und Leuten nicht zu kurz! Wir arbeiten mit dem Lehrbuch „Easy English Upgrade Book 3 A2.1“ von Cornelsen. See you soon!
An diesem Abend Spargel entdecken wir Spargel als eines der ältesten Gemüse neu... Wir kochen ein leckeres 5-Gänge-Menü. Mit unseren Spargel-Rezepten für Vor-, Haupt- und Nachspeisen kannst du dir - auch zuhause - ein leckeres Spargelmenü zusammenstellen. Außerdem gibt es viele Infos zum Königsgemüse.
In diesem Kurs lernen Sie die Bedeutung der Atmung in Bezug auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden kennen. Es werden verschiedene Atemtechniken erläutert und angeleitet, die helfen können, Stress abzubauen, zurück zur inneren Ruhe zu kommen, die Energiereserven aufzuladen und in Verbindung mit dem eigenen Körper zu bleiben. Freuen Sie sich zusätzlich auf Tipps, wie Sie die erlernten Techniken in Ihren Alltag achtsam integrieren können.
In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 -1897) hat ein ganzheitliches Naturheilverfahren entwickelt, das auf den Erhalt, bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit der Menschen abzielt. Basis hierfür ist ein regelmäßiges Training und die Abhärtung. Körper, Geist und Seele sollen im Einklang stehen. Es ist heute – im 21. Jahrhundert - aktueller denn je. „Man muss auf den ganzen Körper einwirken, wenn man den Krankheitsstoff beseitigen will.“ (Sebastian Kneipp) In diesem Workshop erfahren Sie die Grundlagen zu den fünf Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung. Leitung: Christine Ott (Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA, exam. Krankenschwester).
für Mitglieder des Kneipp-Vereins ist das Angebot kostenfrei
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzarten. Teilweise können anatomische, traumatische oder entzündliche Auslöser dafür verantwortlich gemacht werden. Manchmal wird auch lange keine klare Ursache gefunden. In beiden Fällen ist die Leidensgeschichte oft ausgeprägt und lang. In dieser Woche wollen wir uns mit einer effektiven Kombination von Methoden aus unterschiedlichen Bereichen zur Linderung und Vorbeugung chronischer Rückenschmerzen auseinandersetzen und eine Basis für eine langfristige Besserung der Beschwerden schaffen. Aktive Übungen aus dem Yoga, Faszientraining und Nordic Walking werden durch Empfehlungen zur Vermeidung falscher Bewegungsmuster und Yogaquickies für den Alltag ergänzt. Daneben widmen wir uns mentalen und Entspannungstechniken sowie Strategien aus der Verhaltenstherapie zur Schmerzbewältigung und lernen naturheilkundliche Anwendungen zur Selbsthilfe kennen. Dr. Nicola Vösgen ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Yogalehrerin. Verena Meier ist Physiotherapeutin.
Inklusive Seminarverpflegung (vegetarisches Mittagessen und Getränke). Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Kleingruppe Es ist nie zu spät, eine neue Sprache zu lernen. Eine neue Fremdsprache zu lernen bedeutet immer auch, in eine neue Welt einzutauchen - in eine andere Art, zu denken und die Welt zu betrachten. Ich bin in Chile geboren und habe viele Jahre in Spanien gelebt. Ich liebe deshalb die spanische Sprache mit all ihren Facetten. Und ich liebe die lateinamerikanische Kultur mit ihrer großen, spannenden Vielfalt. Sie auch? Spanisch ist nicht nur eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Sie ist zugleich aufgrund der verschiedenen Länder, in denen sie gesprochen wird, eine der vielseitigsten und facettenreichsten Sprachen der Welt. Neugierig geworden? Legen Sie gleich los und melden Sie sich an. Ich freue mich auf Sie. Ein späterer Einstieg in den Kurs ist gerne möglich.
Kleingruppenkurs Die bildliche Darstellung der den Menschen umgebenden Landschaft war schon lange vor der Erfindung der Fotografie beliebt. Neben der Dokumentation gehörte schon immer auch die stimmungsvolle Wiedergabe der einfach „nur“ schönen Natur zum Repertoire. Vor Ort gibt es eine kurze theoretische Einführung. Dazu erhalten Sie zur Vorbereitung per Mail ein Skript als PDF-Datei. Darin geht es um die Bildgestaltung, wie z. B. die Wahl der Brennweite, Panoramen, Belichtungsreihen zur besseren Wiedergabe hoher Kontraste und jeweils Fokussierungsreihen für eine extra große Schärfentiefe. Auch die Verwendung von Filtern und die damit erzielbaren Effekte sind darin Thema. Im praktischen Teil werden wir die Taunuslandschaft um Idstein herum (Bereich Rosenkippel) fotografisch erkunden und dabei die erlernte Theorie anwenden. Wenn genügend Zeit bleibt, können die gemachten Bilder in der Gruppe gezeigt und besprochen werden (Raum 1 in der vhs-Geschäftsstelle Idstein).
Achtsam-sinnliche Waldübungen für Paare Erleben Sie den Wald mit anderen Augen. Hier geht es in erster Linie um eine sinnliche Auszeit im Wald. Für Paare die neugierig sind, wie sich die unterschiedlichen Übungen sich auf ihr Wohlbefinden, ihre Achtsamkeit und ihre Beziehung auswirken. Freuen Sie sich auf dieses Abenteuer.
Möchten Sie dauerhaft ihr Stresslevel reduzieren und ihre Stressresilienz steigern? Suchen Sie für sich Instrumente für die Prävention als auch dafür, in stressigen Lebensphasen wieder in Aktion zu kommen und die eigene Stressregulation zu verbessern? „Embodiment“ basiert auf den neuesten Kenntnissen aus Hirnforschung, den Neurowissenschaften, Sportwissenschaften, der Faszienforschung u. v. m., erklärt die Wechselwirkungen von Körper, Gehirn, Psyche, Emotionen (im Englischen oft unter dem Begriff „Body & Mind“ zusammengefasst) und nutzt diese Zusammenhänge für dauerhafte Veränderungen, die durch aktive Einbeziehung unseres Körpers und der Bewegung erzielt werden. Über diese spannenden Erkenntnisse möchte ich Sie zunächst in meinem Vortrag informieren. In den beiden nachfolgenden Workshops lernen Sie praktisch, die oben genannten Zusammenhänge besser zu verstehen, lernen verschiedene Entspannungstechniken und "Embodiment"-Möglichkeiten sowie erste Schritte zur Entwicklung eines sogenannten "Motto-Ziels" nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) kennen, um dauerhafte Veränderungen anzustoßen und Ihre Selbstmanagement-Kompetenzen zu erweitern.
Gebührenfreies Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Leckere Brötchen selbst backen liegt voll im Trend und ist viel einfacher als gedacht. Auch wer sichergehen möchte, dass keine Zusatz- und Konservierungsstoffe im Brötchen stecken, stellt den Brötchenteig selbst her. In der Kursgebühr sind die Kosten der Lebensmittel enthalten.
Im Jahr 2004 wurde der Kunstkeller des Weinguts Georg-Müller-Stiftung auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern von der Galerie Winter eingerichtet. Ein 260 Jahre altes Weinkeller-Gewölbe fand einen neuen Dialog mit zeitgenössischer Kunst aus Installationen, Lichtobjekten, Malerei und Skulpturen international bekannter Künstler aus Portugal, USA, Japan, Korea und Deutschland. Entstanden sind ein spannendes Ausstellungskonzept und eine einzigartige Synthese zum Thema Kunst und Wein. Führungen durch den Kunstkeller und das Weingut lassen sich hervorragend mit einer Weinprobe kombinieren. Bei Weinproben im Kunstkeller wird Ihnen zu dem Ausdruck jedes Kunstwerks der passende Wein serviert.
inkl. Sektempfang, vier Weinproben, Wasser.
Italienisch lernen mit viel Spaß mit der Muttersprachlerin Laura Latini.
In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Erleben Sie 3 Tage Wandern in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung entlang kulturhistorischer Pfade. Am Vormittag des ersten Tages gibt es neben der Einführung einen Rundgang durch die Idsteiner Altstadt. Nachmittags starten wir mit einer Wanderung von ca. acht Kilometern. Dabei besuchen wir unter anderem den Römerturm in Idstein-Dasbach. An den Folgetagen wandern wir entlang des kulturhistorischen Limespfades. Sie erfahren dort vieles zur Geschichte der Römer, der Nassauer und des Schinderhannes, aber auch, dass damalige Grenzen noch heute existieren und nachwirken. Die Wanderungen starten in Idstein (zu Fuß oder mit dem Bus).
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen € 190,-
Mediation erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist als Konfliktlösungsverfahren gesellschaftlich anerkannt und zunehmend im Bewusstsein der breiten Bevölkerung angekommen. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, Konflikte bzw. Diskrepanzen von Bedürfnissen und Interessen von vorneherein lösungsfokussiert in den Blick zu nehmen. So werden die Ressourcen der Beteiligten angesprochen und verstärkt, damit die Streitparteien letztendlich ihre Arbeits- und Lebenssituation verbessern und selbstwirksam akzeptable Lösungen für sich finden können. Themen: - lösungsfokussierte Fragen - Auftragsklärung (Arbeitsbündnis) - Motivation für Veränderungen - Konsensbildung - Umgang mit Fehlern - Integration verschiedener Mediationsansätze. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.
keine Kursgebührermäßigung möglich. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Möchten Sie dauerhaft ihr Stresslevel reduzieren und ihre Stressresilienz steigern? Suchen Sie für sich Instrumente für die Prävention als auch dafür, in stressigen Lebensphasen wieder in Aktion zu kommen und die eigene Stressregulation zu verbessern? „Embodiment“ basiert auf den neuesten Kenntnissen aus Hirnforschung, den Neurowissenschaften, Sportwissenschaften, der Faszienforschung u. v. m., erklärt die Wechselwirkungen von Körper, Gehirn, Psyche, Emotionen (im Englischen oft unter dem Begriff „Body & Mind“ zusammengefasst) und nutzt diese Zusammenhänge für dauerhafte Veränderungen, die durch aktive Einbeziehung unseres Körpers und der Bewegung erzielt werden. Über diese spannenden Erkenntnisse möchte ich Sie zunächst in meinem Vortrag informieren. In den beiden nachfolgenden Workshops lernen Sie praktisch, die oben genannten Zusammenhänge besser zu verstehen, lernen verschiedene Entspannungstechniken und "Embodiment"-Möglichkeiten sowie erste Schritte zur Entwicklung eines sogenannten "Motto-Ziels" nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) kennen, um dauerhafte Veränderungen anzustoßen und Ihre Selbstmanagement-Kompetenzen zu erweitern.
Sommer, Sonne, gute Laune – Lagerfeuer-Klassiker, die zum Mitsingen einladen Bei fröhlichen Gartenfesten mit Familie und Freunden oder in gemütlicher abendlicher Runde einfach mal die Ukulele herausholen und ein paar coole Songs anstimmen? Ja! Komm in unseren Sommer-Workshop – wir singen und spielen gemeinsam bekannte und beliebte Lagerfeuerlieder mit Ohrwurm-Potenzial. ;-) Zusätzlich zeige ich Möglichkeiten, wie du deine Lieblingssongs auswendig lernst, um sie jederzeit spontan spielen zu können. Für Fortgeschrittene, erforderliche Vorkenntnisse: Sicheres Beherrschen der Akkorde C, C7, Am, F, G7, G, Dm, D7 sowie mindestens vier verschiedene Schlagmuster, inkl. Island-Strum.
Einführung in die italienische Sprache BUONGIORNO! 10 Stunden Eintauchen in die italienische Sprache. Im Kurs lernst du, einfache Sätze in Presente Indicativo und Passato Prossimo zu bilden, um über dich selbst und deine Familie zu erzählen, Fragen zu stellen, zu lesen und zu zählen. Sie werden überrascht sein, wie angenehm das Lernen der italienischen Sprache ist und es wird Ihnen sofort gefallen. Herzlich willkommen!