Zum Hauptinhalt springen

Essen, Trinken und Kochen

Loading...
Die Vielfalt der persischen Küche – leicht gemacht
Sa. 22.11.2025 10:00
Taunusstein

Tauchen Sie ein in die duftende und farbenfrohe Welt der persischen Küche! In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber authentische Rezepte wie Tachin, Salad-e Shirazi, Kashke Bademjan und Kuku Kadu aus dem Iran kennen – von aromatischen Reisgerichten und herzhaften Eintöpfen bis zu raffinierten Kräuterkombinationen und typischen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und getrockneter Limette. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese Gerichte auch mit einfachen Mitteln zuhause nachkochen kann – ganz ohne Stress, aber mit viel Freude am Kochen und Genießen. Die persische Küche lebt von frischen Zutaten, Liebe zum Detail und einer langen Tradition gemeinsamer Mahlzeiten. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Kochbegeisterte gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich inspirieren. Das Menü eignet sich übrigens auch gut für ein Weihnachtsessen!

Kursnummer Y41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 22.11.2025 18:00
Taunusstein

In diesem Kochkurs stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit karamellisierten Apfel-Croutons und Kartoffel-Speckdressing. Hauptspeise: Mit Honig glasierte Gänsekeule, dazu eine Sauce von Apfel, Trockenfrüchten, gerösteten Mandeln und Rotwein. Hausgemachte Kartoffelklöße, dazu Blaukraut mit Orangenfilets, Pflaumenmus und Zimt Dessert: Pflaumen Parfait     Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Vegetarisches Weihnachtsmenü - festliche Köstlichkeiten für die Feiertage!
Mi. 26.11.2025 18:00
Walluf

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein festliches Menü zu genießen. In unserem Kochkurs „Vegetarisches Weihnachtsmenü“ zeigen wir ihnen, wie Sie ein köstliches und kreatives Weihnachtsessen zubereiten können, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch alle begeistert! In diesem Kurs werden wir gemeinsam festliche Vorspeisen wie winterliche Salate oder kleine Leckereien, die den perfekten Auftakt für das Weihnachtsmenü bieten, Hauptgerichte wie Maronenbraten oder herzhafte Bonbons- und natürlich süße Desserts zubereiten, die den krönenden Abschluss des Menüs bilden. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach neue, kreative Rezepte für die Feiertage entdecken möchten oder auch Vegetarier zu Besuch bekommen, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein unvergessliches Weihnachtsmenü zu kreieren.  Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41937R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Lateinamerikanische Suppen und Sangria für gemütliche Herbstabende
Fr. 28.11.2025 18:30
Idstein

Wenn die Tage allmählich kürzer werden und die Nächte beginnen kälter zu werden, lassen wir es uns gerne bei einer warmen Suppe gut gehen. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die lateinamerikanische Küche mit ihren vielfältigen Farben, Sinneseindrücken und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen näherbringen. Wir kochen und verkosten bei einem Glas Sangria gemeinsam vier lateinamerikanische Suppen. Natürlich erhalten Sie alle Rezepte, damit Sie sie in Ihren Alltag integrieren und genießen können.

Kursnummer Y42046I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Weihnachtskochkurs mit Gourmet-Koch Manfred Lang
Sa. 29.11.2025 18:00
Geisenheim

In diesem Kochkurs, der in einer ganz neuen, modernen und topp ausgestatteten Küche stattfinden wird, stellen wir ein außergewöhnliches Menü für Weihnachten vor, das natürlich dann gemeinsam verkostet wird: Vorspeise: Feldsalat mit Kartoffel-Speck-Dressing Hauptspeise: Gänsekeule mit Honigkruste, Kartoffelklöße, Rotkraut mit Orangen und Zimt Dessert: Pflaumenparfait   Jeder Kochkurs beinhaltet ein komplettes Menü. Gerne werden Wünsche der Teilnehmenden für weitere Kochkurse berücksichtigt. Die Kurse umfassen alle Prozesse von den Vorbereitungen über die Zubereitung des Essens bis zum Eindecken des Tisches und werden von Manfred Lang begleitet, der gelernter Bäcker, Metzger und Koch ist und lange mit einer Event-Küche bundesweit selbstständig sowie in verschiedenen Gastronomiebetrieben und Hotels als Koch und Küchenchef bzw. Gastronomiebetreiber gekocht hat. Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden. Wir wünschen einen guten Appetit!

Kursnummer Y41990R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Ostern trifft Orient – Ein Fest der Aromen
Sa. 14.02.2026 10:00
Taunusstein

Feiern Sie Ostern einmal anders – mit den faszinierenden Düften und Geschmäckern des Orients! In diesem besonderen Kochkurs entdecken wir, wie österliche Geselligkeit und orientalische Genusskultur auf köstliche Weise zusammenfinden. Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl typischer orientalischer Gerichte zu: Vorspeise: Hummus – cremig, nussig und perfekt als Vorspeise Baba Ghanoush – aromatischer Auberginen-Dip Taboulé – frischer Petersiliensalat Hauptspeise: Qalia Maslawia – ein traditionelles irakisches Gericht mit intensiven Gewürzen Hausgemachtes Persisches Fladenbrot Nachspeise: Phaludeh Shirazi – das berühmte persische Dessert aus Glasnudeln, Rosenwasser und Pistazien Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Osterfest voller Farben, Düfte und kulinarischer Geschichten. Ein Kurs für alle, die Freude am Kochen, Teilen und Entdecken neuer Geschmackswelten haben. Kursinhalte: . Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze . Zubereitung traditioneller Speisen aus dem Orient . Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch) . Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten . Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Kursnummer Z41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Fleischlos persisch genießen – Leichte Küche aus dem Iran
Sa. 28.03.2026 10:00
Taunusstein

Zum Frühling und zur Osterzeit passt leichte, aromatische Küche perfekt – und das ganz ohne Fleisch! In diesem Kochkurs entdecken die Teilnehmenden die vegetarische Vielfalt der persischen Küche und lernen, wie man mit duftenden Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten köstliche Gerichte zubereitet. Gemeinsam kochen wir: Adas Polo (Linsenreis mit Datteln und Rosinen) Dampokhtak (Reis mit gelben Linsen und Kurkuma) Bademjan Goje (Auberginen-Tomaten-Eintopf) Salad Shirazi (erfrischender Gurken-Tomaten-Salat) Hausgemachtes Persisches Fladenbrot Dazu gibt es viele Tipps zu landestypischen Gewürzen, regionalen Zutaten und vegetarischen Variationen. Ein Kurs für alle, die Lust auf neue Aromen, frische Zutaten und gemeinsames Kochen haben!

Kursnummer Z41931T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Drei Länder – drei Gerichte: Orientalische Hausküche aus Armenien, Iran und Griechenland
Sa. 25.04.2026 10:00
Taunusstein

Erleben Sie einen kulinarischen Streifzug durch den Orient! In diesem Kochkurs bereiten wir drei traditionelle Gerichte aus Armenien, Iran und Griechenland zu – aromatisch, bunt und gesund. Gemeinsam kochen wir eine Griechische Spinatpastete (SpanaKopita), gefüllte Kohlblätter nach armenischer Art (Dolmeh Kalam, auch in Persien sehr beliebt) und einen würzigen Spinat-Joghurt-Dip (Burani Esfenaj), begleitet von frischem Salat und Fladenbrot. Die Rezepte sind überwiegend vegetarisch, leicht nachzukochen und voller frischer, typischer Aromen wie Basilikum, Estragon, Bohnenkraut, Minze, Dill, und Zitrone. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam unsere orientalischen Köstlichkeiten und erfahren dabei Spannendes über die kulturellen Wurzeln dieser Gerichte. Kursinhalte: . Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze . Zubereitung traditioneller Speisen aus drei Ländern . Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch) . Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten . Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Kursnummer Z41932T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Spargel-Kochkurs mit Gourmetkoch Manfred Lang
Do. 21.05.2026 17:00
Taunusstein

Wir experimentieren mit dem König des Gemüses, dem Spargel, grün und weiß. Von Kochen, Braten, Backen, Gratinieren und Grillen: Es gibt Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. Das Spargelbuffet mit Variationen von Möglichkeiten, die Sie selbst herstellen und ausprobieren werden. Auch das Herstellen von Sauce Hollandaise, Bernaise oder Café de Paris. Dessert mit Früchten, Schokolade usw.

Kursnummer Z40376T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Give me five- Gerichte mit 5 Zutaten
Do. 25.06.2026 18:00
Taunusstein

Ob nun Salate, Suppen oder das Schnitzel: Man braucht nur fünf Zutaten und schon steht ein leckeres Gericht auf dem Tisch. Salz, Pfeffer, Öl und einige Gewürze aus dem Vorrat ..und schon kann es losgehen, kleiner Einkauf - großer Geschmack. In diesem Kochkurs erfahren Sie, wie das gelingen kann.

Kursnummer Z42025T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Leckeres aus der Trattoria
Do. 17.09.2026 18:00
Taunusstein

In diesem Kurs entführen wir sie in die köstliche Welt der italienischen Küche und zeigen Ihnen die Zubereitung von leckeren Gerichte, die in jeder Trattoria Italiens serviert werden. Wir werden traditionelle Pasta, herzhafte Antipasti, Risotto und einige andere Klassiker aus der italienischen Küche zubereiten. Natürlich darf auch eine süße Leckerei nicht fehlen. Wir verwenden hochwertige Zutaten, viel Gemüse und geben Ihnen wertvolle Tipps für den perfekten italienischen Genuss zu Hause.

Kursnummer Z42024T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Loading...