Zum Hauptinhalt springen

Ostern trifft Orient – Ein Fest der Aromen

Feiern Sie Ostern einmal anders – mit den faszinierenden Düften und Geschmäckern des Orients!
In diesem besonderen Kochkurs entdecken wir, wie österliche Geselligkeit und orientalische Genusskultur auf köstliche Weise zusammenfinden.
Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl typischer orientalischer Gerichte zu:
Vorspeise: Hummus – cremig, nussig und perfekt als Vorspeise
Baba Ghanoush – aromatischer Auberginen-Dip
Taboulé – frischer Petersiliensalat
Hauptspeise: Qalia Maslawia – ein traditionelles irakisches Gericht mit intensiven Gewürzen
Hausgemachtes Persisches Fladenbrot
Nachspeise: Phaludeh Shirazi – das berühmte persische Dessert aus Glasnudeln, Rosenwasser und Pistazien
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Osterfest voller Farben, Düfte und kulinarischer Geschichten.
Ein Kurs für alle, die Freude am Kochen, Teilen und Entdecken neuer Geschmackswelten haben.
Kursinhalte:
. Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze
. Zubereitung traditioneller Speisen aus dem Orient
. Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch)
. Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten
. Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Material

Scharfes Messer, Schneidebrett, Geschirrtuch, Behälter für Reste und Getränk.

Ostern trifft Orient – Ein Fest der Aromen

Feiern Sie Ostern einmal anders – mit den faszinierenden Düften und Geschmäckern des Orients!
In diesem besonderen Kochkurs entdecken wir, wie österliche Geselligkeit und orientalische Genusskultur auf köstliche Weise zusammenfinden.
Gemeinsam bereiten wir eine Auswahl typischer orientalischer Gerichte zu:
Vorspeise: Hummus – cremig, nussig und perfekt als Vorspeise
Baba Ghanoush – aromatischer Auberginen-Dip
Taboulé – frischer Petersiliensalat
Hauptspeise: Qalia Maslawia – ein traditionelles irakisches Gericht mit intensiven Gewürzen
Hausgemachtes Persisches Fladenbrot
Nachspeise: Phaludeh Shirazi – das berühmte persische Dessert aus Glasnudeln, Rosenwasser und Pistazien
Genießen Sie in entspannter Atmosphäre ein Osterfest voller Farben, Düfte und kulinarischer Geschichten.
Ein Kurs für alle, die Freude am Kochen, Teilen und Entdecken neuer Geschmackswelten haben.
Kursinhalte:
. Kennenlernen landestypischer Zutaten, Kräuter und Gewürze
. Zubereitung traditioneller Speisen aus dem Orient
. Tipps für Varianten (vegetarisch, mit Fleisch)
. Informationen zu Esskultur und Küchengewohnheiten
. Gemeinsames Essen in geselliger Runde

Material

Scharfes Messer, Schneidebrett, Geschirrtuch, Behälter für Reste und Getränk.