Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Achtsam, bewegt und entspannt
Auszeit auf Borkum mit aktiver Bewegung und Entspannung in der Natur zur Stressreduktion und präventiven Erhaltung der beruflichen und persönlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit im (Berufs-)Alltag.
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, durch Selbstmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun,
- um leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Auf der Insel Borkum mit ihrem gesunden Hochseeklima kombinieren wir in diesem Bildungsurlaub die Module aus dem Stressmanagement - Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung -, und Sie erfahren und spüren, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die präventive Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine:
- Aktive Bewegung im Hochseeklima Borkum (Spaziergänge, Radtouren)
- Fantasiereisen/Körperreisen zur Entspannung
- Achtsamkeit und Entspannung in der Natur
Walking/Bewegung in der Natur:
Bewegung ist eines der Module im Stressmangement und sollte täglich in unseren Alltag integriert werden. Mit Walking erlernen Sie ein gesundes Herzkreislauftraining, das zugleich Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigert. Es macht Spaß sich in der Natur zu bewegen. Das stärkt das Immunsystem und beugt nachgewiesenermaßen depressiven Erkrankungen und Burn-out vor. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Bewegung auch die geistige Leistungsfähigkeit steigert.
Achtsamkeit und Entspannung in der Natur:
Viele Studien belegen, dass Aufenthalte in der Natur und verschiedene Achtsamkeitsübungen positive Wirkungen auf unsere Gesundheit haben, zur Senkung der Stresshormone führen können und ganzheitliche nachweisliche positive Effekte auf unser Immun-, Hormon- und Nervensystem haben.
Gesunde Ernährung:
Achtsamkeit zieht sich auch durch unser Verständnis von gesunder Ernährung. Das fängt beim Einkauf an und geht über die Zubereitung bis zum Essen.
Basierend auf den Regeln der DGE ( Deutschen Gesellschaft für Ernährung) erfahren Sie, wie Sie einfach und vor allem alltagstauglich und stressfrei mit kleinen Schritten etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Fantasiereisen/Körperreisen/Klangschalen:
Mit Fantasiereisen werden gezielte Einladungen ausgesprochen, innezuhalten und sich durch Bilder und Impulse die innere Wirklichkeit hineinholen zu lassen. Hinter den Bildern der Fantasie verbergen sich Erinnerungen, Erfahrungen, Vorstellungen, Gedanken und Ideen. Also alles, was wir bis hierher gefühlt, erlebt, gedacht und erfahren haben.
Fantasiereisen, auch Traum- oder Märchenreisen genannt, sind Oasen der Ruhe und Stille. Mit solchen Reisen zu entspannen ist eine sehr schöne Möglichkeit, den Stress und die Hektik eines Arbeitstages hinter sich zu lassen, einfach abzuschalten und neue Kraft und Energie zu gewinnen. Fühlen Sie sich eingeladen, Ihre Achtsamkeit und Ihre Konzentration sanft nach innen zu lenken.
Begleitet werden die Fantasiereisen und Körperreisen mit sanften Tönen von Klangschalen, die eine zusätzliche wohltuende Wirkung haben.
Entspannen mit einfachen Atem- und Körperübungen
- Heranführung an die Entspannung
- Körperwahrnehmung
- Achtsamkeitstraining
- Progressive Muskelentspannung für Gesichts-, Kiefer-, Nackenbereich
- Kurze Atem- und Entspannungsübungen
- Tipps für das Entspannen am Arbeitsplat
- Aktivierung durch positive Bewegungs- und Entspannungserlebnisse in der Gruppe.
Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum.
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, durch Selbstmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun,
- um leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Auf der Insel Borkum mit ihrem gesunden Hochseeklima kombinieren wir in diesem Bildungsurlaub die Module aus dem Stressmanagement - Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung -, und Sie erfahren und spüren, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die präventive Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine:
- Aktive Bewegung im Hochseeklima Borkum (Spaziergänge, Radtouren)
- Fantasiereisen/Körperreisen zur Entspannung
- Achtsamkeit und Entspannung in der Natur
Walking/Bewegung in der Natur:
Bewegung ist eines der Module im Stressmangement und sollte täglich in unseren Alltag integriert werden. Mit Walking erlernen Sie ein gesundes Herzkreislauftraining, das zugleich Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigert. Es macht Spaß sich in der Natur zu bewegen. Das stärkt das Immunsystem und beugt nachgewiesenermaßen depressiven Erkrankungen und Burn-out vor. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Bewegung auch die geistige Leistungsfähigkeit steigert.
Achtsamkeit und Entspannung in der Natur:
Viele Studien belegen, dass Aufenthalte in der Natur und verschiedene Achtsamkeitsübungen positive Wirkungen auf unsere Gesundheit haben, zur Senkung der Stresshormone führen können und ganzheitliche nachweisliche positive Effekte auf unser Immun-, Hormon- und Nervensystem haben.
Gesunde Ernährung:
Achtsamkeit zieht sich auch durch unser Verständnis von gesunder Ernährung. Das fängt beim Einkauf an und geht über die Zubereitung bis zum Essen.
Basierend auf den Regeln der DGE ( Deutschen Gesellschaft für Ernährung) erfahren Sie, wie Sie einfach und vor allem alltagstauglich und stressfrei mit kleinen Schritten etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Fantasiereisen/Körperreisen/Klangschalen:
Mit Fantasiereisen werden gezielte Einladungen ausgesprochen, innezuhalten und sich durch Bilder und Impulse die innere Wirklichkeit hineinholen zu lassen. Hinter den Bildern der Fantasie verbergen sich Erinnerungen, Erfahrungen, Vorstellungen, Gedanken und Ideen. Also alles, was wir bis hierher gefühlt, erlebt, gedacht und erfahren haben.
Fantasiereisen, auch Traum- oder Märchenreisen genannt, sind Oasen der Ruhe und Stille. Mit solchen Reisen zu entspannen ist eine sehr schöne Möglichkeit, den Stress und die Hektik eines Arbeitstages hinter sich zu lassen, einfach abzuschalten und neue Kraft und Energie zu gewinnen. Fühlen Sie sich eingeladen, Ihre Achtsamkeit und Ihre Konzentration sanft nach innen zu lenken.
Begleitet werden die Fantasiereisen und Körperreisen mit sanften Tönen von Klangschalen, die eine zusätzliche wohltuende Wirkung haben.
Entspannen mit einfachen Atem- und Körperübungen
- Heranführung an die Entspannung
- Körperwahrnehmung
- Achtsamkeitstraining
- Progressive Muskelentspannung für Gesichts-, Kiefer-, Nackenbereich
- Kurze Atem- und Entspannungsübungen
- Tipps für das Entspannen am Arbeitsplat
- Aktivierung durch positive Bewegungs- und Entspannungserlebnisse in der Gruppe.
Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum.
Material
wetterfeste Kleidung und Schuhe für den Strand, bequeme Kleidung für die Entspannungsphasen, warme Socken.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 07. September 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- Borkum
1 Montag 07. September 2026 09:00 – 16:00 Uhr Borkum -
- 2
- Dienstag, 08. September 2026
- 09:00 – 16:45 Uhr
- Borkum
2 Dienstag 08. September 2026 09:00 – 16:45 Uhr Borkum -
- 3
- Mittwoch, 09. September 2026
- 09:00 – 16:45 Uhr
- Borkum
3 Mittwoch 09. September 2026 09:00 – 16:45 Uhr Borkum -
- 4
- Donnerstag, 10. September 2026
- 09:00 – 16:45 Uhr
- Borkum
4 Donnerstag 10. September 2026 09:00 – 16:45 Uhr Borkum -
- 5
- Freitag, 11. September 2026
- 09:00 – 13:30 Uhr
- Borkum
5 Freitag 11. September 2026 09:00 – 13:30 Uhr Borkum
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Achtsam, bewegt und entspannt
Auszeit auf Borkum mit aktiver Bewegung und Entspannung in der Natur zur Stressreduktion und präventiven Erhaltung der beruflichen und persönlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit im (Berufs-)Alltag.
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, durch Selbstmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun,
- um leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Auf der Insel Borkum mit ihrem gesunden Hochseeklima kombinieren wir in diesem Bildungsurlaub die Module aus dem Stressmanagement - Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung -, und Sie erfahren und spüren, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die präventive Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine:
- Aktive Bewegung im Hochseeklima Borkum (Spaziergänge, Radtouren)
- Fantasiereisen/Körperreisen zur Entspannung
- Achtsamkeit und Entspannung in der Natur
Walking/Bewegung in der Natur:
Bewegung ist eines der Module im Stressmangement und sollte täglich in unseren Alltag integriert werden. Mit Walking erlernen Sie ein gesundes Herzkreislauftraining, das zugleich Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigert. Es macht Spaß sich in der Natur zu bewegen. Das stärkt das Immunsystem und beugt nachgewiesenermaßen depressiven Erkrankungen und Burn-out vor. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Bewegung auch die geistige Leistungsfähigkeit steigert.
Achtsamkeit und Entspannung in der Natur:
Viele Studien belegen, dass Aufenthalte in der Natur und verschiedene Achtsamkeitsübungen positive Wirkungen auf unsere Gesundheit haben, zur Senkung der Stresshormone führen können und ganzheitliche nachweisliche positive Effekte auf unser Immun-, Hormon- und Nervensystem haben.
Gesunde Ernährung:
Achtsamkeit zieht sich auch durch unser Verständnis von gesunder Ernährung. Das fängt beim Einkauf an und geht über die Zubereitung bis zum Essen.
Basierend auf den Regeln der DGE ( Deutschen Gesellschaft für Ernährung) erfahren Sie, wie Sie einfach und vor allem alltagstauglich und stressfrei mit kleinen Schritten etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Fantasiereisen/Körperreisen/Klangschalen:
Mit Fantasiereisen werden gezielte Einladungen ausgesprochen, innezuhalten und sich durch Bilder und Impulse die innere Wirklichkeit hineinholen zu lassen. Hinter den Bildern der Fantasie verbergen sich Erinnerungen, Erfahrungen, Vorstellungen, Gedanken und Ideen. Also alles, was wir bis hierher gefühlt, erlebt, gedacht und erfahren haben.
Fantasiereisen, auch Traum- oder Märchenreisen genannt, sind Oasen der Ruhe und Stille. Mit solchen Reisen zu entspannen ist eine sehr schöne Möglichkeit, den Stress und die Hektik eines Arbeitstages hinter sich zu lassen, einfach abzuschalten und neue Kraft und Energie zu gewinnen. Fühlen Sie sich eingeladen, Ihre Achtsamkeit und Ihre Konzentration sanft nach innen zu lenken.
Begleitet werden die Fantasiereisen und Körperreisen mit sanften Tönen von Klangschalen, die eine zusätzliche wohltuende Wirkung haben.
Entspannen mit einfachen Atem- und Körperübungen
- Heranführung an die Entspannung
- Körperwahrnehmung
- Achtsamkeitstraining
- Progressive Muskelentspannung für Gesichts-, Kiefer-, Nackenbereich
- Kurze Atem- und Entspannungsübungen
- Tipps für das Entspannen am Arbeitsplat
- Aktivierung durch positive Bewegungs- und Entspannungserlebnisse in der Gruppe.
Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum.
In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, durch Selbstmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für Veränderungen begeistern. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun,
- um leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Auf der Insel Borkum mit ihrem gesunden Hochseeklima kombinieren wir in diesem Bildungsurlaub die Module aus dem Stressmanagement - Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung -, und Sie erfahren und spüren, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die präventive Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine:
- Aktive Bewegung im Hochseeklima Borkum (Spaziergänge, Radtouren)
- Fantasiereisen/Körperreisen zur Entspannung
- Achtsamkeit und Entspannung in der Natur
Walking/Bewegung in der Natur:
Bewegung ist eines der Module im Stressmangement und sollte täglich in unseren Alltag integriert werden. Mit Walking erlernen Sie ein gesundes Herzkreislauftraining, das zugleich Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigert. Es macht Spaß sich in der Natur zu bewegen. Das stärkt das Immunsystem und beugt nachgewiesenermaßen depressiven Erkrankungen und Burn-out vor. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass körperliche Bewegung auch die geistige Leistungsfähigkeit steigert.
Achtsamkeit und Entspannung in der Natur:
Viele Studien belegen, dass Aufenthalte in der Natur und verschiedene Achtsamkeitsübungen positive Wirkungen auf unsere Gesundheit haben, zur Senkung der Stresshormone führen können und ganzheitliche nachweisliche positive Effekte auf unser Immun-, Hormon- und Nervensystem haben.
Gesunde Ernährung:
Achtsamkeit zieht sich auch durch unser Verständnis von gesunder Ernährung. Das fängt beim Einkauf an und geht über die Zubereitung bis zum Essen.
Basierend auf den Regeln der DGE ( Deutschen Gesellschaft für Ernährung) erfahren Sie, wie Sie einfach und vor allem alltagstauglich und stressfrei mit kleinen Schritten etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Fantasiereisen/Körperreisen/Klangschalen:
Mit Fantasiereisen werden gezielte Einladungen ausgesprochen, innezuhalten und sich durch Bilder und Impulse die innere Wirklichkeit hineinholen zu lassen. Hinter den Bildern der Fantasie verbergen sich Erinnerungen, Erfahrungen, Vorstellungen, Gedanken und Ideen. Also alles, was wir bis hierher gefühlt, erlebt, gedacht und erfahren haben.
Fantasiereisen, auch Traum- oder Märchenreisen genannt, sind Oasen der Ruhe und Stille. Mit solchen Reisen zu entspannen ist eine sehr schöne Möglichkeit, den Stress und die Hektik eines Arbeitstages hinter sich zu lassen, einfach abzuschalten und neue Kraft und Energie zu gewinnen. Fühlen Sie sich eingeladen, Ihre Achtsamkeit und Ihre Konzentration sanft nach innen zu lenken.
Begleitet werden die Fantasiereisen und Körperreisen mit sanften Tönen von Klangschalen, die eine zusätzliche wohltuende Wirkung haben.
Entspannen mit einfachen Atem- und Körperübungen
- Heranführung an die Entspannung
- Körperwahrnehmung
- Achtsamkeitstraining
- Progressive Muskelentspannung für Gesichts-, Kiefer-, Nackenbereich
- Kurze Atem- und Entspannungsübungen
- Tipps für das Entspannen am Arbeitsplat
- Aktivierung durch positive Bewegungs- und Entspannungserlebnisse in der Gruppe.
Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum.
Material
wetterfeste Kleidung und Schuhe für den Strand, bequeme Kleidung für die Entspannungsphasen, warme Socken.
-
Gebühr436,50 €Die angegebene Kursgebühr enthält die Kosten für Seminar und Seminarraum sowie Fahrradausleihe für zwei Tage und die Bereitstellung von Yogamatten und -decken vor Ort, nicht aber die von Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 19.07.2026 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
- Kursnummer: Z40335T
-
StartMo. 07.09.2026
09:00 UhrEndeFr. 11.09.2026
16:00 Uhr -
5 Termine
-
Gebühr:
Kerngebühr396,50 €Materialkosten40,00 €436,50 €
- Geschäftsstelle: Taunusstein