Sie sind hier:
Lern Deinen Taunus kennen: Wandern mit Alpakas
Lamas und Alpakas als Wegbegleiter durch die Fischbacher Natur
Zu Beginn der Tour lernen wir die Alpakas und Lamas kennen, die auf der Alpaka Adventure Farm leben und erfahren allerhand Interessantes über diese einfühlsamen, aufmerksamen und stolzen Kreaturen.
Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur.
Wieder auf der Farm angekommen, wartet eine kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtlinien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhaltung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird.
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur.
Wieder auf der Farm angekommen, wartet eine kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtlinien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhaltung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird.
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Sie sind hier:
Lern Deinen Taunus kennen: Wandern mit Alpakas
Lamas und Alpakas als Wegbegleiter durch die Fischbacher Natur
Zu Beginn der Tour lernen wir die Alpakas und Lamas kennen, die auf der Alpaka Adventure Farm leben und erfahren allerhand Interessantes über diese einfühlsamen, aufmerksamen und stolzen Kreaturen.
Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur.
Wieder auf der Farm angekommen, wartet eine kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtlinien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhaltung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird.
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur.
Wieder auf der Farm angekommen, wartet eine kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtlinien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhaltung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird.
Festes Schuhwerk wird empfohlen
-
Gebühr10,00 €Wichtige Hinweise: Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die Anmeldung bei der vhs. Bitte sagen Sie bei Verhinderung Ihre Teilnahme aus Rücksicht auf andere Interessierte ab. Bei wiederholtem Fehlbleiben ohne Abmeldung behalten wir uns einen zukünftigen Teilnahmeausschluss vor. Wir bitten um Ihr Verständnis! Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung auch kurzfristig aufgrund wichtiger Umstände (Krankheit, schlechtes Wetter, Gefahrenlage, etc.) abzusagen. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Der Veranstalter schließt die Haftung für Sach- oder Vermögensschäden ausdrücklich aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Regeln, bleibt davon unberührt.
- Kursnummer: Y50940T
-
StartSo. 21.09.2025
10:00 UhrEndeSo. 21.09.2025
13:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Regionalmanagement LEADER-Region Taunus
- Geschäftsstelle: Taunusstein
- Treffpunkt: Parkplatz Roter Kopf, Landstr. K669,