Sie sind hier:
Weihnachtskochkurs - mit Gourmetkoch Manfred Lang
Kochkurs im November:
Essen ist ein Bedürfnis - Genießen ist eine Kunst
Versalzene Suppen, zu süß, zu bitter, zu scharf oder angebrannt? Hier kommt erprobtes Wissen. Auch reden wir über alte Hausmittelchen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Tipps und Tricks aus Omas Küche.
Wir bereiten heute zu:
Weihnachtsmenü:
Vorspeise:
Rapunzelsalat mit feinen Apfelspalten an Kartoffel-Walnussdressing und streifen von gebratenem Bacon.
Hauptspeise:
Ragout vom Weiderind in Rotwein- Schokoladen Sauce abgerundet mit einem Hauch von Zimt,
garniert mit frischem Wintergemüse.
Dessert:
Überraschende gefüllte Weihnachtskugel
Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Essen ist ein Bedürfnis - Genießen ist eine Kunst
Versalzene Suppen, zu süß, zu bitter, zu scharf oder angebrannt? Hier kommt erprobtes Wissen. Auch reden wir über alte Hausmittelchen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Tipps und Tricks aus Omas Küche.
Wir bereiten heute zu:
Weihnachtsmenü:
Vorspeise:
Rapunzelsalat mit feinen Apfelspalten an Kartoffel-Walnussdressing und streifen von gebratenem Bacon.
Hauptspeise:
Ragout vom Weiderind in Rotwein- Schokoladen Sauce abgerundet mit einem Hauch von Zimt,
garniert mit frischem Wintergemüse.
Dessert:
Überraschende gefüllte Weihnachtskugel
Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Material
Schürze, zwei Geschirrhandtücher, Schneidebrett, scharfes Messer, Getränke für den Abend, Behälter für Reste sowie Schreibmaterialien und vor allem gute Laune!
Sie sind hier:
Weihnachtskochkurs - mit Gourmetkoch Manfred Lang
Kochkurs im November:
Essen ist ein Bedürfnis - Genießen ist eine Kunst
Versalzene Suppen, zu süß, zu bitter, zu scharf oder angebrannt? Hier kommt erprobtes Wissen. Auch reden wir über alte Hausmittelchen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Tipps und Tricks aus Omas Küche.
Wir bereiten heute zu:
Weihnachtsmenü:
Vorspeise:
Rapunzelsalat mit feinen Apfelspalten an Kartoffel-Walnussdressing und streifen von gebratenem Bacon.
Hauptspeise:
Ragout vom Weiderind in Rotwein- Schokoladen Sauce abgerundet mit einem Hauch von Zimt,
garniert mit frischem Wintergemüse.
Dessert:
Überraschende gefüllte Weihnachtskugel
Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Essen ist ein Bedürfnis - Genießen ist eine Kunst
Versalzene Suppen, zu süß, zu bitter, zu scharf oder angebrannt? Hier kommt erprobtes Wissen. Auch reden wir über alte Hausmittelchen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie Tipps und Tricks aus Omas Küche.
Wir bereiten heute zu:
Weihnachtsmenü:
Vorspeise:
Rapunzelsalat mit feinen Apfelspalten an Kartoffel-Walnussdressing und streifen von gebratenem Bacon.
Hauptspeise:
Ragout vom Weiderind in Rotwein- Schokoladen Sauce abgerundet mit einem Hauch von Zimt,
garniert mit frischem Wintergemüse.
Dessert:
Überraschende gefüllte Weihnachtskugel
Ziel des Kochkurses ist die Zubereitung von Mahlzeiten mit saisonal frischen Zutaten, die während des Abends erläutert werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Material
Schürze, zwei Geschirrhandtücher, Schneidebrett, scharfes Messer, Getränke für den Abend, Behälter für Reste sowie Schreibmaterialien und vor allem gute Laune!
-
Gebühr42,00 €inkl. Lebensmittelkosten € 16,-
- Kursnummer: Y41985I
-
StartSa. 15.11.2025
18:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
21:00 Uhr
Gebühr:
Kerngebühr
26,00 €
Lebensmittelkosten
16,00 €
42,00 €
Dozent*in:
Manfred Lang
Küchenleiter, Eventkoch
Geschäftsstelle: Idstein