Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Italienisch mit Sonja [B1]
Di. 16.09.2025 09:45
Taunusstein

Sie können sich in vielen Alltagssituationen gut verständigen und verstehen auch Italienisch, wenn es klar gesprochen wird, sind aber noch unsicher und würden gerne flüssiger sprechen? Dann sind Sie in meinem Kurs richtig. Hier lernen Sie, über verschiedene Themen zu sprechen und sich in unterschiedlichen Zeitformen auszudrücken. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y31680T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,50
BAMF Alpha 231 Modul 6 Tsst. 16.09.2025
Di. 16.09.2025 13:00
Taunusstein

Kursnummer 7000231-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Schnupperstunde: Bauchtanz und Folklore
Di. 16.09.2025 17:45
Taunusstein

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse: Der Bauchtanz ist eine sehr körperbetonte Tanzform, die Interessierte herzlich einlädt, die Welt dieses einzigartigen Tanzes kennenzulernen und dabei Spaß zu haben! Zu Beginn des Unterrichts wird der Körper mittels Aufwärm- und Dehnübungen auf den Bauchtanz vorbereitet. Diese Tanzart ist ein gutes Beckenbodentraining und verbessert die Körperhaltung. Es werden pro Unterrichtsstunde (1,5 Std) neue Bauchtanzfiguren und Tanzschritte beigebracht, in der nächsten Stunde und im weiteren Verlauf immer wiederholt. Nebenbei gibt es Informationen zu der orientalischen Kultur, der Entwicklung des Bauchtanzes und der Folklore. Die diversen Musik-Stile werden in den Unterricht integriert. Die kompletten Unterrichtsinhalte werden so beigebracht, dass es es nicht zu viel und zu schnell auf einmal ist und verstanden wird. Die Kursinhalte sind so aufgebaut, dass die Teilnehmer ein Ziel nach dem anderen erreichen können. Zum Beispiel erreichen Anfänger:innen nach angemessener Zeit die Fähigkeit, kleine Tanzkombinationen oder eine einfache Choreografie tanzen zu können. Die Schnupperstunde ist kostenfrei.

Kursnummer Y50530T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch mit Spaß [B2]
Di. 16.09.2025 17:50
Idstein

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die sich schon sehr gut auf Italienisch ausdrücken können. Wir üben das Freie Sprechen, diskutieren verschiedene Themen, üben Grammatik und lernen neue Vokabelfelder. Wer Lust hat, auf Italienisch mitzureden, ist herzlich willkommen.

Kursnummer Y31541I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Keramik Workshop - Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 18:00
Eltville-Erbach

Sie sind Anfänger:in und möchten gerne das Keramische Gestalten mit der Plattentechnik und das Verzieren mit Stempeln kennenlernen? Oder Sie haben schon Erfahrungen mit Ton und möchten ein aufwändiges Objekt realisieren? Hergestellt werden Wunschstücke (Schale, Bowl, Tasse, Teller, Vase, Teekanne, Tierskulptur, etc.), wobei sich der Schwierigkeitsgrad am eigenen Können orientiert. Ausgerollte Tonplatten werden mit Mustern verziert (z.B. durch eingedrückte Stempel oder Reliefs), mit Schablonen ausgeschnitten und dann räumlich aufgebaut. Alternativ kann nach dem räumlichen Aufbau mit Applikationen verziert werden. Alle Schritte werden genau erklärt und demonstriert. Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl. Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation. Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin Telefon: 06123 3305

Kursnummer Y50115R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Schnupperstunde: Türkisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Di. 16.09.2025 18:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden einen Einblick in neue Kurse:Türkisch für Anfänger:innen. Bei genügend Interesse wird ab 23.09. ein Kurs angeboten. Die Schnupperstunde ist kostenfrei.

Kursnummer Y30499R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Geschäftsmodell Deutschland in Gefahr?
Di. 16.09.2025 19:00
Idstein

Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft Dunkelflaute im Winter, drohende Zölle bei US-Exporten, demografischer Wandel - die Energiewende, die Gefahr einer De-Globalisierung und der drohende Fachkräftemangel belasten die exportlastige deutsche Wirtschaft enorm. Hinzu kommt eine Abhängigkeit von China bei wichtigen Vorleistungsgütern wie Seltenen Erden. Das Wachstumspotenzial der deutschen Wirtschaft ist erheblich gesunken. Alles andere als rosige Perspektiven für die deutsche Wirtschaft. Wie geht es weiter? Die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft beleuchtet ein Experte der Deutschen Bundesbank in einem Vortrag. Im Anschluss können Sie Fragen stellen und mit ihm diskutieren.

Kursnummer YF10100
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Italienisch für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen [A1] I,5 Buongiorno
Di. 16.09.2025 19:30
Idstein
Buongiorno

Voraussetzung : mindestens 4 Semester Italienisch an der VHS!

Kursnummer Y31526I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
BAMF IK 237 Modul 5 Idstein 17.09.2025
Mi. 17.09.2025 08:15
Idstein

Kursnummer 7000237-5
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Onlineangebot: Deutsch als Fremdsprache [B1]
Mi. 17.09.2025 17:30
online

Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen

Kursnummer Y30016I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,50
Onlineangebot: Italienisch mit Spaß mit Sonja Italienisch [A2] II,3
Mi. 17.09.2025 19:15
online
Italienisch [A2] II,3

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die gerne auf Italienisch mitreden und dies auch schon gut können.

Kursnummer Y31640T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,50
Fitness-Mix für Junggebliebene
Do. 18.09.2025 09:30
Taunusstein

Wirbelsäulengymnastik Gute Beweglichkeit, kombiniert mit einer guten Haltung, einem stabilen Rumpf und ausreichend Kraft bringen uns leicht und weitestgehend beschwerdefrei durch den Alltag. Der bunte Mix an Übungen beinhaltet neben der Kräftigung der Rumpfmuskulatur vor allem auch die Mobilisierung der Wirbelsäule, Dehnungs- und Entspannungsübungen, ein kurzweiliges Training mit viel Spaß für jung gebliebene Frauen und Männer. Ideal auch für Einsteiger:innen! keine Kursstunde am 9.10.25 Info-Telefon 06128 21527.

Kursnummer Y41645T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,50
Freie Arbeitsgemeinschaft Töpfern
Do. 18.09.2025 16:45
Taunusstein

Für Fortgeschrittene. Anmeldung bei der Kursleiterin erbeten, Telefon 06128 934937. Maximal zehn Teilnehmer:innen

Kursnummer Y50280T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Urlaubsküche Griechenland
Do. 18.09.2025 18:00
Walluf

Willkommen zum griechischen Kochkurs! In diesem Kurs werden Sie die Geheimnisse der griechischen Küche entdecken und lernen, wie man traditionelle Gerichte zubereitet. Von Moussaka über Souvlaki bis hin zu Bifteki und Tsatziki - wir werden gemeinsam die Aromen Griechenlands erkunden. Lassen Sie uns zusammen kochen und genießen Sie die kulinarische Reise durch die griechische Küche! Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41936R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Italienisch mit Spaß Italienisch [A2]
Do. 18.09.2025 19:00
Idstein
Italienisch [A2]

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die gerne auf Italienisch mitreden und dies schon gut können.

Kursnummer Y31531I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 193,50
Conversation English [B2]
Fr. 19.09.2025 09:30
Idstein
English [B2]

In diesem Kurs sollen Sie die Gelegenheit erhalten, Ihre Englischkenntnisse (ca. sieben bis acht Jahre) in aufgelockerter Atmosphäre zu verbessern. Material und Themen werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!

Kursnummer Y30736I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,50
Lern Deinen Taunus kennen: Wandern mit Alpakas Lamas und Alpakas als Wegbegleiter durch die Fischbacher Natur
So. 21.09.2025 10:00
Treffpunkt: Parkplatz Roter Kopf, Landstr. K669, Fischbach/Hausen
Lamas und Alpakas als Wegbegleiter durch die Fischbacher Natur

Zu Beginn der Tour lernen wir die Alpakas und Lamas kennen, die auf der Alpaka Adventure Farm leben und erfahren allerhand Interessantes über diese einfühlsamen, auf­merksamen und stolzen Kreaturen. Anschließend begeben wir uns gemeinsam mit den Tieren auf eine ganz besondere Wanderung. Dabei lauschen wir ihrem sanften Summen und erleben die beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. So können wir für einen Moment unseren Alltag vergessen und genießen ganz einfach die Gesellschaft der Alpakas und Lamas in der Natur. Wieder auf der Farm angekommen, wartet ei­ne kleine Brotzeit mit regionalen Produkten vom Hof Fischbach auf uns, der sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Dörr befindet. Schwerpunkt des nach NATURLAND-Richtli­nien geführten Betriebes ist die Mutterkuhhal­tung und die Erzeugung von hochwertigem Rindfleisch, das direkt vom Hof aus vermarktet wird. Festes Schuhwerk wird empfohlen

Kursnummer Y50940T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Steinerne Zeugen vergangener Zeit Der Wiesbadener Nordfriedhof
So. 21.09.2025 15:00
Wiesbaden
Der Wiesbadener Nordfriedhof

Auf dem unter Denkmalschutz stehenden Friedhof geben prachtvolle Grabanlagen, Mausoleen und Grüfte einen Eindruck von der Glanzzeit Wiesbadens als Weltkurstadt. Adel, Politiker, Künstler und Großindustrielle fanden auf diesem Prominentenfriedhof ihre letzte Ruhe. Das Mitführen von Hunden ist nicht gestattet.

Kursnummer Y10345T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Bildungsurlaub: Ressourcen stärken für Beruf und Alltag - Mit Yoga, Wandern und Achtsamkeit die eigene Kraft entfalten
Mo. 22.09.2025 09:00
Idstein

Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, eine bewusste Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper herzustellen, um unsere Kräfte und Ressourcen gezielt zu erkennen und zu stärken. Ein wichtiger erster Schritte besteht darin, unsere persönlichen Stressfaktoren und bisherigen Reaktionsmuster zu analysieren. Indem wir lernen, uns selbst achtsam und bewusst zu begegnen, setzen wir einen inneren Wandel in Gang, der sich nicht nur positiv auf unser berufliches Umfeld, sondern auch auf die Natur und die Welt auswirken kann. Während unserer gemeinsamen Zeit im ruhigen und gechillten Idstein-Niederauroff, einem netten Örtchen im Idsteiner Land,werden Ihnen wertvolle Strategien und Methoden vermittelt, die Ihnen im Alltag bei herausfordernden Situationen helfen, achtsam mit sich selbst und Ihrem Körper umzugehen. Wandern bietet dabei eine perfekte Kombination aus Sport und Meditation. Bewegung im Freien stärkt nachweislich Körper und Psyche und bringt einen erfrischenden Perspektivenwechsel für mehr Gelassenheit. Neben inspirierenden Impulsen werden Sie Yoga, Entspannungs- und Atemübungen sowie achtsames Wandern und Meditation praktizieren, um Achtsamkeit fest in Ihrem Leben zu verankern.

Kursnummer Y40125I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 494,00
Bildungsurlaub: Raus aus der Stressspirale - Rein in den Qigong Flow der Elemente Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...
Mo. 22.09.2025 09:00
Maria Laach, Glees
Ein Bildungsurlaub zum Stressabbau und der Verbesserung individueller, beruflicher und ...

Das Leben mit den Fünf Wandlungsphasen der Jahreszeiten erforschen - eine Rückverbindung mit der Natur und deiner eigenen Essenz. Diese fünf Elemente bieten erstaunliche Möglichkeiten für die Gesundheitspraxis und vermitteln grundlegende Erkenntnisse für die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele. QiGong ist eine fernöstliche, weich fließende Bewegungskunst, die von jedem individuell ausgeführt werden kann. Aber Qigong steht auch für Selbstfürsorge – um sich und seine Energien in Balance zu bringen. Jedes der fünf Elemente hat seine eigene Bewegungsabfolge, die durch eine äußere und innere Bewegungslandschaft führt. Dadurch werden Anspannung und Entspannung ausgeglichen, der Geist zur Ruhe gebracht und die Atmung vertieft. Leichtigkeit & Lebensfreude werden dabei aktiviert und ein besseres Körpergefühl gefördert. Alle Übungen haben eine Wirkung auf die Meridiane/ Energiebahnen und deren Organe. Gespeicherte Emotionen und Erinnerungen werden dadurch freigesetzt und durch positive Energie ersetzt, die das Selbstbewusstsein und das soziale Miteinander stärken. Die neu entstehende Kraft können wir gut für unsere persönliche und berufliche Entwicklung nutzen. Dieses System hat einen ganzheitlichen Ansatz (TCM) und somit positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.

Kursnummer Y42350I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 323,50
Endlich Zeit für Italienisch Italienisch [B1]
Mo. 22.09.2025 10:15
Idstein
Italienisch [B1]

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die sich schon gut auf Italienisch ausdrücken können. Wir üben das freie Sprechen und wiederholen Grammatik, die nicht ständig verwendet wird, aber natürlich lernen wir auch Neues. Wer Lust hat, auf italienisch mitzureden, ist herzlich willkommen.

Kursnummer Y31536I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,50
Bildungsurlaub: Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga, Meditation und Resilienztraining - Stark sein und bleiben in einer leistungsorientierten Gesellschaft
Mo. 22.09.2025 13:00
Schlangenbad

Fühlst du dich häufig krank, ausgelaugt, gestresst und den täglichen Herausforderungen im Beruf sowie im Alltag nicht mehr gewachsen? Möchtest du deine Gesundheit ganzheitlich stärken, wieder neue Kraft aufbauen und Techniken erlernen, die dich auch dauerhaft dabei unterstützen können? In einer kleinen Gemeinschaft von maximal 14 Personen hast du die Möglichkeit, bei diesem Bildungsurlaub den Alltag hinter dir zu lassen, dich ganz auf dich selbst und deine Bedürfnisse, deine Gesundheit zu konzentrieren und dich wieder voll aufzutanken, um danach mit tiefer Freude und Gelassenheit den Anforderungen deines Alltags- und Berufslebens mit gestärktem Immunsystem auch langfristig gerecht zu werden. Du lernst während dieser Zeit verschiedene Techniken kennen, wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Tiefenentspannung sowie Übungen aus der Resilienzforschung. Damit kreierst du dein persönliches Auftank-Konzept und förderst auch nachhaltig deine Gesundheit, guten Schlaf, Konzentration, Gelassenheit, Stressresistenz und Freude. Das wunderschöne Seminarhaus Sampurna befindet sich mitten in der Natur im Taunus. Die vollwertige gute Küche versorgt uns mit abwechslungsreicher, bio-vegetarischer/veganer Kost. Vorkenntnisse in Yoga und Meditation sind nicht erforderlich. Ich freue mich auf euch!

Kursnummer Y40040R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,70
Yoga - Core power Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga
Mo. 22.09.2025 18:45
Idstein
Entfache Dein inneres Feuer mit Core Power Yoga

Spüre die Kraft, die in dir steckt – mit Core Power Yoga bringst du deinen Körper und Geist in Hochform. In fließenden, dynamischen Bewegungen aktivierst du tief liegende Muskelgruppen, stärkst deinen Core und baust gleichzeitig funktionale Kraft auf. Jede Pose, jeder Atemzug bringt dich näher zu deinem Zentrum – dort, wo dein inneres Feuer brennt. Lass dich von der Energie deines Körpers tragen und wachse über deine Grenzen hinaus. Aktiviere deinen ganzen Körper - Tanke Energie für Alltag und Training - Forme Muskeln, stärke dein Selbstbewusstsein Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – Core Power Yoga verbindet Bewegung, Atmung und Power zu einem Erlebnis, das dich nicht nur stärker macht, sondern auch tief mit dir selbst verbindet.

Kursnummer Y42460I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Trauma – Traumatisierung – Mehrgenerationales Trauma
Mo. 22.09.2025 19:00
Idstein

1. Abend: Trauma verstehen lernen Der Begriff Trauma ist für viele Menschen etwas, das sie gar nicht auf sich anwenden, weil sie damit weit entfernte und gravierende, tragische Dinge verbinden. Andere hingegen verwenden den Begriff zunehmend inflationär und bewerten alltägliche Dinge vorschnell als „traumatisch“. Die Wahrheit liegt wie so oft dazwischen. Zu erkennen, dass man selbst posttraumatischen Stress in sich trägt, kann eine enorme Erleichterung sein. Es ist wie ein Puzzle, das sich plötzlich zusammenfügt und alle „seltsamen“ Symptome erklärbar macht. Manchmal lohnt sich deshalb ein Blick zurück… An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick über die Entstehung, Definition und unterschiedliche Formen von Trauma. Was meint Trauma? Wie entsteht ein Trauma? Welche Arten von Trauma gibt es? Wie wirkt sich Trauma auch unsere Psyche und unseren Körper aus? 2. Abend: Was meint Traumatisierung? Das Ausmaß der Traumatisierung ist nicht nur von der Art, der Schwere und der Häufigkeit der traumatischen Erfahrung abhängig, sondern auch von der Zeit danach, in der eigentlich die Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse beginnen könnte. Alle Arten von frühen Verletzungen, die nicht verarbeitet oder integriert wurden, neigen dazu, sich in alles einzumischen, was wir im „Jetzt“ erleben. Wir entwickeln Überlebensstrategien, um unser Leben zu meistern. Häufig wirken diese Überlebensstrategien auf unsere Mitmenschen befremdlich und nicht nachvollziehbar aus. Wie kommt es zu einer Traumatisierung? Welche Trauma Symptome gibt es? Was sind Überlebensmuster und wie wirken sie? Welche Kraft und welches Potential hat Trauma? 3. Abend: Wie wirkt mehrgenerationales Trauma in der Gegenwart? Über die emotionale Bindung an unsere Eltern sind wir unbewusst nicht nur mit ihren Gefühlswelten in engem Kontakt, sondern über diesen Weg auch mit den „Traumagefühlen“ unseren Großeltern und Urgroßeltern verbunden. Traumen, wie der frühe Verlust der Mutter, Kriegserlebnisse, Flucht, familiäre Gewalt und Missbrauch hinterlassen tiefe Verletzungen im Menschen und führen als Notfallreaktion zu psychischen Spaltungen. Traumatische Ereignisse, die emotional und mental verdrängt und abgespalten werden, wirken aber trotzdem unbewusst in der Psyche des Menschen weiter. Ohne, dass es uns bewusst ist, werden wir über diesen Weg in die Traumagefühle, die in unseren Familien herrschen, eingebunden. Dies kann sich über mehrere Generationen fortsetzen. Diese unbewussten Verbindungen hindern uns oft daran, ein eigenes, freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wie wirkt mehrgenerationales Trauma im Familiensystem weiter? Weiss ich von den traumatischen Erfahrungen der Eltern/ Großeltern/ Urgroßeltern? Welche „Aufträgen" und Glaubenssätze wurden/ werden unbewusst weitergegeben? Wie komme ich mehr in mein Leben? Hinweis: Die Seminare können auch einzeln besucht werden und bauen nicht aufeinander auf.

Kursnummer YF40050
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch [A2]
Mo. 22.09.2025 19:25
Idstein

Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse in Italienisch, lernen Sie Land und Leute besser kennen und verstehen sowie in Alltagssituationen gut zurechtkommen. Tauchen Sie außerdem mit netten Leuten in lockerer Atmosphäre in Kultur und Bräuche ein.

Kursnummer Y31467I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Englisch [B1]
Di. 23.09.2025 09:00
Taunusstein

Englisch mit guten Vorkenntnissen. Allgemeiner Sprachunterricht auf Niveau B1 mit Schwerpunkt Konversation Kleinstgruppe, max. sechs Teilnehmende, der Preis ist auf Minimum fünf Teilnehmende kalkuliert.

Kursnummer Y30810T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Türkisch [A1] I,1 Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Di. 23.09.2025 18:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Kursnummer Y30500R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,50
Mezze - Die orientalische Art des Servierens
Di. 23.09.2025 18:00
Taunusstein

Alle Gäste sitzen zusammen, und auf dem Tisch stehen jede Menge kleine Schüsselchen und Tellerchen, die mit allerlei Vorspeisen gefüllt sind. Das Prinzip kennen wir aus Spanien als Tapas oder aus Italien als Antipasti-Platte. Aber auch in arabischen Ländern und den Balkanstaaten ist es üblich, dass eine bunte Ansammlung von Vorspeisen gereicht wird. Dies kann, in kleinerem Umfang, auch wirklich nur als Vorspeise gedacht sein oder, dann in Hülle und Fülle, als volle Mahlzeit. Haben Sie Lust bekommen, die orientalischen Vorspeisen einmal zu Hause auszuprobieren? In diesem Kurs gibt es Tipps und tolle Rezepte für einen orientalischen Abend.

Kursnummer Y41928T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Spaß am Nähen - Eigene Ideen verwirklichen und kreatives Upcycling Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 19:00
Taunusstein
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kostenfreien Einblick in neue Kurse: Alle, die Spaß am Nähen haben und gerne kreativ sind, sind herzlich willkommen! Jeder Teilnehmende kann sein Wunschmodell, angepasst an sein Können und mit Unterstützung der Kursleiterin, umsetzen. Wir nähen alles, was Spaß macht: z.B. Shirts, Hosen, Röcke, Kleider, Kinderkleidung und auch Accessoires: z. B. Taschen, Handy-u. Kosmetiktäschchen, Shopper etc. Dabei steht in diesem Kurs der Upcycling-Gedanke im Mittelpunkt: Aus Alt mach Neu! Nicht jedes Kleidungsstück muss im Container enden! Oft lassen sich durch kleine Veränderungen an unseren ausrangierten Lieblingsstücken wieder schöne neue Dinge herstellen. Aus Mamas Sweatshirt wird ein Kindershirt, aus einer alten Jeans und einem T-Shirt nähen wir eine Tasche….und vieles mehr. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Anregungen und Schnitte gibt es bei Bedarf im Kurs. Ich bin gespannt und freue mich auf Ihre Ideen! Bitte bringen Sie fürs Upcycling Ihre Lieblingsstücke und alle genannten Materialien mit.

Kursnummer Y50380T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lunch & Learn: Der EU AI Act – Was bedeutet er für die Praxis?
Mi. 24.09.2025 12:00
online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Der EU AI Act ist das erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa. In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über die zentralen Inhalte, den aktuellen Stand und die konkreten Auswirkungen auf Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft. Warum ist das wichtig? Weil der AI Act neue Spielregeln setzt: für die Entwicklung, den Einsatz und die Kontrolle von KI-Systemen – und damit für alle, die KI beruflich nutzen oder verantworten. Sie erfahren, was der AI Act konkret für Ihre Arbeit bedeutet, welche Pflichten auf unterschiedliche Akteure zukommen und welche Fragen Sie sich jetzt stellen sollten. Arbeitsweise: Kurzinput mit Praxisbeispielen, Orientierungshilfe, Austausch im Chat

Kursnummer Y20261T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Neugriechisch [A1] I,6 Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Mi. 24.09.2025 16:30
Taunusstein
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen

Kleingruppe Griechisch lernen mit Spaß!

Kursnummer Y31279T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,50
Unser Darm, „das Gesundheitszentrum unseres Körpers“
Mi. 24.09.2025 17:30
Idstein

Der Lifestyle unserer westlichen Ernährung, sowie weitere Einflüsse machen uns krank. Wir zerstören unseren Darm und uns selbst. 70 Prozent aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und müssen nicht sein. Vieles ist in Vergessenheit geraten oder wurde uns systematisch aus der Ernährung genommen, ohne dass es uns bewusst geworden ist. Mit einfachen Grundlagen können wir wieder zurücksteuern und unser wertvollstes Gut, die Gesundheit, behalten, schützen oder wiedergewinnen. Ich gehe mit euch/ Ihnen an die Ursache, übermittle Fachwissen, sowie Beispiele aus meinem eigenen Leben, wo Ärzte nicht mehr weiterhelfen konnten. Ausdauer, Geduld und Disziplin sind für einen solchen Wandel gefragt, werden aber definitiv belohnt. Nur Mut und Kraft!

Kursnummer Y41867I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Yoga Flex Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex�
Mi. 24.09.2025 18:00
Idstein
Finde deine Freiheit in der Bewegung – mit Yoga Flex�

Dein Körper sehnt sich nach Leichtigkeit, deine Muskeln nach Länge – im Yoga Flex Kurs schenken wir dir beides. Durch sanfte Dehnungen, fließende Bewegungsabfolgen und somatische Übungen entwickelst du nicht nur mehr Flexibilität, sondern ein völlig neues Körpergefühl. Erlebe, wie sich Verspannungen lösen, Gelenke freier bewegen und der Atem dich in jeden Winkel deines Körpers begleitet. - Dehne deinen Körper – und deinen Geist - Steigere deine Beweglichkeit auf achtsame Weise - Somatische Techniken für tiefe Körperwahrnehmung und Entspannung Yoga Flex ist kein Leistungsprogramm – es ist ein Raum für dich. Für weiche Übergänge, bewusste Atmung und tiefe Verbindung zum eigenen Körper.

Kursnummer Y42420I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Neugriechisch [A1] 1 Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Mi. 24.09.2025 18:00
Taunusstein
Für Anfänger:innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Kleingruppe Griechisch lernen mit Spaß!

Kursnummer Y31291T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
BAMF IK 227 Eltville Modul 8 25.09.2025
Do. 25.09.2025 08:15
Eltville-Martinsthal Alte Schule

Kursnummer 7000227-8
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
BAMF IK 234 Modul 6 Tsst 25.09.2025
Do. 25.09.2025 08:15
Taunusstein

Kursnummer 7000234-6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Für die Anmeldung zum Integrationskurs müssen Sie sich mit unserer Fachabteilung für Integrationskurse in Verbindung setzten.
Let's talk about it English [B2]
Do. 25.09.2025 09:30
Idstein
English [B2]

Would you like to refresh and extend your English vocabulary and speak more fluently? Then come and join us on a Thursday morning.  You will soon feel at home in this joyful and open-minded group. We will talk about everyday matters, read current and interesting articles and do a bit of grammar along the way.  You are very welcome to bring your own cup of tea or coffee.

Kursnummer Y30720I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,50
Englisch [B2] Conversation - Advanced
Do. 25.09.2025 10:00
Idstein

Enjoy practising your English while discussing newspaper articles, short stories and any other topics which interest you.

Kursnummer Y30747I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,50
Künstliche Intelligenz für Einsteiger:innen - online Einstieg – praktische Textbeispiele – Awarenessbildung
Do. 25.09.2025 17:00
online
Einstieg – praktische Textbeispiele – Awarenessbildung

Was hat Künstliche Intelligenz mit Bienen zu tun? Wie verändert KI unseren Alltag – und welche Chancen bietet sie im Ehrenamt? Wir lernen die Strukturen moderner KI-Systeme kennen und starten direkt mit praktischen Anwendungen wie ChatGPT und KI-Textgeneratoren. Sie erfahren, wie Sie KI sinnvoll für Alltag und Ehrenamt nutzen können – und lernen gleichzeitig, kritisch zu hinterfragen: Wo lauern Risiken, wie lassen sich evtl. Fake-Texte erkennen und wie entstehen Fehlinformationen? Definition, Bedeutung, Funktionsweise von KI Anwendungsbeispiele und Arten von KI-Tools Chatbots und KI-Textgeneratoren KI-Umsetzung, Chancen und Risiken

Kursnummer Y20110T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...