Zum Hauptinhalt springen

Kleine Atemschule: Wenig Atem – viel Wirkung!

Unser Atem begleitet uns das ganze Leben – dennoch schenken wir ihm nur selten Beachtung. Deshalb spüren wir nicht, dass wir meistens zu viel, zu schnell und zu flach atmen. Das belastet auf Dauer nicht nur unser Nervensystem, sondern auch nahezu alle anderen Organsysteme und sogar unsere Stimmungen und Emotionen!
Weniger ist mehr – das gilt ganz besonders für den Atem! Dies erkannte der ukrainische Arzt Dr. Konstantin Buteyko bereits in den 1950er-Jahren und entwickelte eine verblüffend einfache, wirkungsvolle Methode zur Atemreduktion, die hervorragend in den Alltag integriert werden kann und noch dazu keinen Cent kostet!
In der Kleinen Atemschule lernen Sie, den eigenen Atem zu beobachten und Schritt für Schritt zu reduzieren. Auf diesem Weg lassen sich Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern, denn ein geschulter Atem kann
das Nervensystem in Stresssituationen beruhigen
das Ein- und Durchschlafen fördern
Schnarchen und Schlafapnoe reduzieren
Energie und Lebensfreude steigern
den Alterungsprozess verlangsamen
das Immunsystem stärken
Schmerzen und Spannungen reduzieren
den Umgang mit bestehenden Beschwerden wie z.B. Allergien, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck, ständig verstopfter Nase, Reizmagen/ Reizdarm - aber auch mit Ängsten, Depressionen u.v.m. vereinfachen.
Kursinhalte sind:
Der ursprüngliche Atem und warum wir ihn verloren haben
Grundlagen Anatomie der Atemorgane - Aufgaben der Atmung
Einfluss des Atems auf die Organsysteme - gesundheitliche Vorteile des reduzierten Atems
Zahlreiche praktische Atemübungen zum Erlernen der Atemreduktion
Lebensgeschichte von Konstantin Buteyko - Vorstellung anderer Atemlehrer /-methoden
Tipps und Tricks zur Anwendung im Alltag
Entdecken Sie, wie wenig es braucht, um viel zu bewirken – mit jedem Atemzug!

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau
    1 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau
    • 2
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau
    2 Donnerstag 06. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau
    • 3
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau
    3 Donnerstag 13. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Oestrich-Winkel, Naturheilpraxis Rheingau

Kleine Atemschule: Wenig Atem – viel Wirkung!

Unser Atem begleitet uns das ganze Leben – dennoch schenken wir ihm nur selten Beachtung. Deshalb spüren wir nicht, dass wir meistens zu viel, zu schnell und zu flach atmen. Das belastet auf Dauer nicht nur unser Nervensystem, sondern auch nahezu alle anderen Organsysteme und sogar unsere Stimmungen und Emotionen!
Weniger ist mehr – das gilt ganz besonders für den Atem! Dies erkannte der ukrainische Arzt Dr. Konstantin Buteyko bereits in den 1950er-Jahren und entwickelte eine verblüffend einfache, wirkungsvolle Methode zur Atemreduktion, die hervorragend in den Alltag integriert werden kann und noch dazu keinen Cent kostet!
In der Kleinen Atemschule lernen Sie, den eigenen Atem zu beobachten und Schritt für Schritt zu reduzieren. Auf diesem Weg lassen sich Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern, denn ein geschulter Atem kann
das Nervensystem in Stresssituationen beruhigen
das Ein- und Durchschlafen fördern
Schnarchen und Schlafapnoe reduzieren
Energie und Lebensfreude steigern
den Alterungsprozess verlangsamen
das Immunsystem stärken
Schmerzen und Spannungen reduzieren
den Umgang mit bestehenden Beschwerden wie z.B. Allergien, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck, ständig verstopfter Nase, Reizmagen/ Reizdarm - aber auch mit Ängsten, Depressionen u.v.m. vereinfachen.
Kursinhalte sind:
Der ursprüngliche Atem und warum wir ihn verloren haben
Grundlagen Anatomie der Atemorgane - Aufgaben der Atmung
Einfluss des Atems auf die Organsysteme - gesundheitliche Vorteile des reduzierten Atems
Zahlreiche praktische Atemübungen zum Erlernen der Atemreduktion
Lebensgeschichte von Konstantin Buteyko - Vorstellung anderer Atemlehrer /-methoden
Tipps und Tricks zur Anwendung im Alltag
Entdecken Sie, wie wenig es braucht, um viel zu bewirken – mit jedem Atemzug!