Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit und Fitness

159 Kurse

Die Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. hat ein flächendeckendes und breit gefächertes Angebot zur Gesundheitsbildung, das Sie unterstützen möchte, sich wohl zu fühlen und Ihre Gesundheit in Alltag und Beruf zu fördern. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

mehr erfahren


 

Kurse nach Themen

Loading...
Schnupperstunde: Pilates für jedes Alter
Fr. 17.01.2025 09:30
Niedernhausen-Niederseelbach

Dieser Kurs findet sowohl in Präsenz als auch Online statt. die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten.

Zu Beginn unseres Semesters bieten wir unseren Kunden für neue Kurse gerne ein kostenloses Schnupperangebot. In dieser Schnupperstunde haben Sie die Möglichkeit, "Pilates" kennenzulernen. Dieses ist in Präsenz, aber auch online möglich. Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer Y40564I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfreies Schnupperangebot
Dozent*in: Klaus Polzer
Bildungsurlaub: Neustart auf der Insel - Mit Yoga und Energie entspannt ins neue Jahr starten
Mo. 20.01.2025 09:00
Borkum

Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst. Die Forschung im Bereich Therapie zeigt, dass Menschen, die ihre Ressourcen aktivieren können, kreativer, offener und gesünder sind. Sie können nachweislich Neuem und Veränderungen besser begegnen. Um wieder kraftvoll und zuversichtlich in das neue (Arbeits-)Jahr starten zu können, hilft es, zunächst innezuhalten und sich über die eigenen Bedürfnisse und Ziele klar zu werden. Somit können die dazugehörigen Ressourcen wiederentdeckt und voll ausgeschöpft werden. Mit einem ganzheitlichen Konzept, begleitet von sanften Yoga- und Atemübungen, Meditationen und Qigong, beleben und entgiften wir Körper, Geist und Seele. Wir nutzen unsere gemeinsame Zeit umgeben von unberührter Natur und klarer Winterluft auf der Insel, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig neue Strategien, Gewohnheiten und Techniken zu erlernen. Diese werden uns helfen, den Herausforderungen des Alltags im neuen Jahr kraftvoll und positiv zu begegnen.

Kursnummer Y40120R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 386,00
für Seminar und Seminarraum, exkl. Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Die Unterkunftswahl ist bei diesem Bildungsurlaub frei. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsspektrum der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 19.12.2024 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Sarah Raupach
Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 21.01.2025 18:15
Taunusstein

Zwei Disziplinen des Yogapfads, die uns beim Spüren unterstützen, sind Asana und Pranayama, die Lebensenergie. Wir werden jede Stunde eine Auswahl an Asanas üben, die für Kraft, Ausdauer und Fokus sorgen, oder aber auch zu Vitalität, Stabilität, Flexibilität und Entspannung führen. Es entsteht ein wohltuendes Körpergefühl, das sich auch in den Alltag übertragen und entwickeln lässt. Grundlagen des Yoga werden in jeder Stunde vorgestellt, geübt, nachgespürt und erweitert. Sie werden dort abgeholt, wo Sie sich gerade befinden.

Kursnummer Y40740T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Bodyfitness
Do. 23.01.2025 10:00
Taunusstein-Bleidenstadt

Ganzkörpertraining mit Musik, Aerobic und Floorwork. Vorab-Anmeldung bei der Kursleiterin unter Telefon 06128 21183.

Kursnummer Y41660T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,50
Dozent*in: Heike Tripp
Pilates für jedes Alter
Fr. 24.01.2025 09:30
Niedernhausen-Niederseelbach

Dieser Kurs findet sowohl in Präsenz als auch Online statt. die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten.

Pilates ist eine Form von Work-out, das Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärkt. Die Übungen sind mit der Atmung, die für Pilates speziell ist, verbunden und können zusätzlich das Abbauen von Stress fördern. Die Grundlagen für das rücken- und gelenkschonende Üben werden im Kurs vermittelt. Durch das Arbeiten mit Varianten kann auf die individuellen Gegebenheiten der Teilnehmenden eingegangen werden. Wir werden eine Basisreihe erarbeiten und diese über die Kursdauer wiederholen, so dass ein Trainingserfolg hergestellt werden kann und die Übungen alleine zu Hause ausgeführt werden können. Bei stärkeren Einschränkungen des Bewegungsapparates empfehlen wir, Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin zu halten. Klaus Polzer ist Pilates-Trainer BASI Pilates seit 2010.

Kursnummer Y40567I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Klaus Polzer
Hatha-Yoga
Mo. 27.01.2025 19:00
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon 06128 41317.

Kursnummer Y40640T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 29.01.2025 09:15
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer Y40660T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Hatha-Yoga
Mi. 29.01.2025 10:30
Taunusstein

Körperstellungen, Atemtechnik, Konzentration, Entspannung Anmeldung nach Rücksprache mit der Dozentin, Telefon: 06128 41317.

Kursnummer Y40680T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Kurs ist bereits belegt.
Dozent*in: Monika Fuß
Brot selbst backen – gesund und einfach
Fr. 31.01.2025 16:00
Idstein

Leckeres Brot selbst backen liegt voll im Trend und ist viel einfacher als gedacht. Auch wer sichergehen möchte, dass keine Zusatz- und Konservierungsstoffe im Brot stecken, backt seinen Laib am besten selbst. Wir backen zusammen zwei Brote. Eines mit Sauerteig und Hefe (Mühlenlaib (Roggen/Weizen)) sowie ein französisches Weißbrot und führen alle wichtigen Schritte, begonnen mit der Herstellung des Teiges inklusive Sauerteig, Stock- und Stückgare, Dehnen und Falten, Rund- und Langwirken, durch. Natürlich gehört etwas Theorie zur Kunst des "Brotbackens" und die Verkostung unseres selbstgebackenen Brots dazu. In der Kursgebühr sind die Kosten der verwendeten Lebensmittel sowie eines Gärkörbchens zum Mitnehmen enthalten.

Kursnummer Y420800I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Dozent*in: Uwe Bolik
Taiji-Qigong - Fünf Schritte und sechs Bewegungen Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 03.02.2025 17:20
Geisenheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs lehrt ein ganzheitliches Qigong-System und ist zudem eine hervorragende Grundlage für alle Taijiquan (Tai Chi Chuan)-Interessierte. Die fünf Schritte und sechs Bewegungen stammen aus der Wudang-Tradition und führen in die Grundprinzipien des Qigong und Taijiquan ein. Die Basisübungen ermöglichen eine bessere Balance und Koordination. Sie zeichnen sich durch überraschende Einfachheit und Natürlichkeit aus, sind ruhig und fließend und lassen das Prinzip von Yin und Yang deutlich erkennen. Lasst uns gemeinsam die Ruhe in der Bewegung finden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer Y40930R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Taijiquan (Tai Chi Chuan) der Wudang-Berge Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 03.02.2025 19:00
Geisenheim
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Der Kurs lehrt die alte Taijiquan-Form der Wudang-Berge. Diese basiert auf einer langen Tradition mit daoistischem Ursprung. Die Form zeichnet sich durch fließende, weiche Bewegungen aus, die Körper und Geist in Einklang bringen. Eine bewusste Atmung bereichert den "Qi"-Fluss und führt zu innerer Kraft. Zudem werden wir das Taijiquan als hochentwickelte "innere" Kampfkunst beleuchten und erproben. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene geeignet. Der Dozent ist Meisterschüler von Birte Timmsen (16. Generation Wudang Pai).

Kursnummer Y40940R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Zirkeltraining
Mi. 05.02.2025 18:00
Idstein

Trainiere bei diesem Kurs unter professioneller Anleitung in einer Gruppe an verschiedenen Trainingsstationen, die nacheinander absolviert werden und lass Dich so dazu motivieren, Deine Kondition zu verbessern. Das Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Dieses funktionelle Intervalltraining ist das ideale Ganzkörper-Workout! Nach dem gemeinsamen Aufwärmen stellst Du Dich an jeder Station in diesem Parkour völlig unterschiedlichen Aufgaben, denn jede Trainingsstation wird wöchentlich individuell und immer neu zusammengestellt. Es wird mit Eigengewicht oder Geräten trainiert. Verbessere bei diesem Zirkeltraining Deine Kondition, steigere Deine Kraft und verbrenne dabei Kalorien! Einsteiger und Anfänger ohne Grundkenntnisse sind jederzeit herzlich Willkommen. Bitte Handtuch und Wasser mitbringen. Sei bitte 10 Minuten VOR Kursbeginn vor Ort.  

Kursnummer Y40300I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Yoga mit Ramona - sanft zu einem starken Körper und ruhigen Geist
Mi. 05.02.2025 18:00
Niedernhausen

Yoga mit Ramona - sanft zu einem starken Körper und ruhigen Geist Ich möchte Dich herzlich auf Deiner Yogareise begleiten und gemeinsam mit Dir den Fokus auf die Wirkung des Yogas legen und nicht auf die Form. Es liegt mir am Herzen, eine unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Du Dich sicher und wohlfühlst. Wir beginnen jede Stunde mit einer kurzen Einführung zum Tagesthema, gefolgt von einer Anfangsmeditation und wenn es passt, einer leichten Atemübung (Pranayama). Anschließend praktizieren wir Körperhaltungen (Asanas), die sowohl sanft als auch etwas intensiv sein können. Ich werde Dich an Deine Selbstwahrnehmung erinnern, um die Balance zwischen Herausforderung und Überforderung zu wahren. Am Ende erwartet Dich eine geführte Endentspannung (Savasana), mit der wir die Stunde ausklingen lassen. In meinen Yogastunden vereine ich Elemente aus dem Hatha Yoga und Ayur Yoga. Hatha Yoga ist der Ursprung des Yogas so wie wir es im Westen kennengelernt haben. Das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wird durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt. Ayur Yoga ist ein achtsamer, angepasster, atembetonter und anatomisch fundierter Yoga-Stil, der Tradition mit modernen Erkenntnissen verbindet. Parkmöglichkeit an der Ahornstraße, direkt neben der Sporthalle.

Kursnummer Y40525I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Boxtraining
Mi. 05.02.2025 19:00
Idstein

Box Dich Fit! - Kein Workout ist effektiver als das Boxtraining. Bei dieser Trainingseinheit werden Dir Kenntnisse verschiedenster Schlagtechniken vermittelt. Dieser Kurs beansprucht praktisch jede Muskelgruppe, verbessert Schnellkraft, Kraftausdauer und stärkt so das Selbstbewusstsein. Trainiere bei uns in einem angenehmen und kameradschaftlichen Klima. Nach einer Aufwärmphase stehen Grundtechniken mit Schlagkombinationen in Zweiergruppen auf dem Programm. Dieses optimale Ganzkörpertraining ist das ideale Fitness-Programm für Deinen Körper! Wenn Du in den Kurs reinschnuppern möchtest, stellen wir Dir auch gern einmalig ein paar Leihboxhandschuhe zur Verfügung. Einsteiger:innen ohne Grundkenntnisse sind herzlich Willkommen. Bitte Handtuch und Wasser mitbringen. Sei bitte 10 Minuten VOR Kursbeginn vor Ort.  

Kursnummer Y42210I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Entspannung und Selbstfürsorge mit Qigong
Do. 06.02.2025 18:15
Idstein

Qigong, das ist Dialog mit der Lebensenergie. Qigong bringt durch entspannte Bewegung, tiefe Atmung und das Ausrichten des Bewusstseins den Energiefluss in gesunde Balance, reduziert Stressbelastungen und stärkt Gesundheit und Immunsystem. Qigong ist Fürsorge für ein gutes Leben. Du möchtest Qigong als Weg zur Selbstfürsorge und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist praktizieren? Du möchtest dich entspannen und regenerieren?  Du möchtest die Freude fließender Formen erleben und dein inneres und äußeres Gleichgewicht stärken? Du bist Neu- oder Wiedereinsteiger:in? Du hast bereits Qigong praktiziert und möchtest Neues kennenlernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!  Kursinhalte: - eine gute Körperhaltung und -struktur für den harmonischen Fluss der Lebensenergie Qi - bewegtes Qigong mit den harmonischen Ausdrucksformen des Taiji-Qigong  - die Ruhe der Sammlung im stillen Qigong - Atmung und Qigong - Selbstregulation und Potenzialentfaltung mit Qigong   Für wen ist der Kurs geeignet? Für Personen jeden Alters  mit normalem Körpergefühl, die ihre Lebensenergie und Lebensenergie kultivieren möchten und gerne Neues mit Körper und Geist erkunden.  

Kursnummer Y41800I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Fit in den Sommer
Do. 06.02.2025 19:00
Niedernhausen

Ein funktionelles Ganzkörpertraining zum Ausgleich von Bewegungsmangel Gezielte Übungen lockern Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich. Kondition (Ausdauer, zehn Minuten und mehr) bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Herz; Stretching (Dehnung) macht den Körper geschmeidig. Kräftigende Übungen für Arme, Beine, Bauch und Po stützen das Skelett und beugen Verletzungen vor. Zur Verstärkung des Trainings werden Kleingeräte eingesetzt. Eine kleine Rückenschule erhält die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärkt den Rücken. Das gesamte Programm erfolgt mit Musik.

Kursnummer Y41420I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Schnupperstunde: Entspannungskurs für Kinder - Reise durch die Welt der Farben Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Sa. 08.02.2025 09:30
Geisenheim
Für Kinder von 6 - 10 Jahren

Kostenfreies Schnupperangebot: Die Kids sollen sich rundum wohlfühlen in einer entspannten und lockeren Atmosphäre mit Einheiten zur Entspannung, Rhythmik und Körperwahrnehmung. Das Ganze wird durch sanfte Klänge, leise Musik und verschiedene Aroma-Öle untermalt. Diese Schnupperstunde soll zeigen, wie die Kinder sich auf unterschiedliche Weise entspannen können. Es wird ein Wechsel zwischen Bewegung, Ent- und Anspannung stattfinden. Wir starten die Reise durch die Welt der Farben mit verschiedenen Entspannungsübungen (angelehnt an Yoga, progressive Muskelentspannung nach Jacobson). Auch kleine Massagen, Mandalas, Fantasiereisen usw. runden die kleine Auszeit vom Alltag ab. Bei Interesse kann ein längerer Kurs etabliert werden, in dem die Kinder das Erlernte vertiefen können.

Kursnummer YK40523R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Elke Sinemus
Vital - kraftvoll - gedehnt - Body-Work-out FITinFORM
Mo. 10.02.2025 18:00
Idstein

Benötigen Sie einen Ausgleich zum täglichen Bewegungsdefizit? Fühlen Sie sich müde und untrainiert? Wollen Sie Ihre Muskulatur stärken? Möchten Sie dynamisch, fit und aktiv bleiben? Dann machen Sie mit bei Body-Work-out FITinFORM! - Ein kurzes Warm-up, das den Kreislauf in Schwung bringt - effektives Ganzkörpertraining mit motivierenden Beats - Training der Körperspannung für eine stabile Körpermitte - Stabilisierungsübungen für eine aufgerichtete Körperhaltung - und das anschließende Stretching verbessern Ihre Fitness, bringen positive Energie und sorgen für ein gutes Körpergefühl. Probieren Sie es aus.

Kursnummer Y41520I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Gabi Mense
Schnupperstunde: Yoga für den Rücken
Mo. 10.02.2025 19:30
Eltville

Zur Semestereröffnung bieten wir Interessierten einen Einblick in unsere Kurse: Ziel dieses Yoga-Kurses ist es, typischen Rücken-, Nacken- und Schulterproblemen vorzubeugen oder sie zu lindern. Wir üben Asanas, Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen des Hatha-Yoga, um das Gleichgewicht der Muskelspannung im ganzen Körper zu verbessern. Die Intensität wird sanft und individuell gesteigert, um zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen, Muskeln aufzubauen und Verspannungen zu lösen. Die Tiefenentspannung trägt dazu bei, das seelische und körperliche Wohlbefinden zu stärken. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Ein längerer Kurs wird ab 17. Februar angeboten, er wendet sich an Anfänger:innen ebenso wie an Fortgeschrittene, die die sanfte Praxis in einer Gruppe zu schätzen wissen.

Kursnummer Y40540R
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ulrike Müller
Unser Darm, „das Gesundheitszentrum unseres Körpers“
Mi. 12.02.2025 17:30
Idstein

Der Lifestyle unserer westlichen Ernährung, sowie weitere Einflüsse machen uns krank. Wir zerstören unseren Darm und uns selbst. 70 Prozent aller Krankheiten sind ernährungsbedingt und müssen nicht sein. Vieles ist in Vergessenheit geraten oder wurde uns systematisch aus der Ernährung genommen, ohne dass es uns bewusst geworden ist. Mit einfachen Grundlagen können wir wieder zurücksteuern und unser wertvollstes Gut, die Gesundheit, behalten, schützen oder wiedergewinnen. Ich gehe mit euch/ Ihnen an die Ursache, übermittle Fachwissen, sowie Beispiele aus meinem eigenen Leben, wo Ärzte nicht mehr weiterhelfen konnten. Ausdauer, Geduld und Disziplin sind für einen solchen Wandel gefragt, werden aber definitiv belohnt. Nur Mut und Kraft!

Kursnummer Y41860I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Dozent*in: Anja Ladisch
Entspannungskurs für Kinder - Reise durch die Welt der Farben Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Sa. 15.02.2025 09:30
Geisenheim
Für Kinder von 6 - 10 Jahren

Die Kids sollen sich rundum wohlfühlen in einer entspannten und lockeren Atmosphäre mit Einheiten zur Entspannung, Rhythmik und Körperwahrnehmung. Das Ganze wird durch sanfte Klänge, leise Musik und verschiedene Aroma-Öle untermalt. Dieser Kurs soll zeigen, wie die Kinder sich auf unterschiedliche Weise entspannen können. Es wird ein Wechsel zwischen Bewegung, Ent- und Anspannung stattfinden. Wir starten die Reise durch die Welt der Farben mit verschiedenen Entspannungsübungen (angelehnt an Yoga, progressive Muskelentspannung nach Jacobson). Auch kleine Massagen, Mandalas, Fantasiereisen usw. runden die kleine Auszeit vom Alltag ab.

Kursnummer YK40525R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Dozent*in: Elke Sinemus
Entspannungs-Weekend
Sa. 15.02.2025 10:00
Geisenheim

Entspannung für Körper, Geist und Seele Immer mehr Menschen suchen nach Wegen aus dem Stress, der sich überall ausbreitet. Eine Kombination aus Progressiver Muskelentspannung (PME) und anderen Entspannungsübungen soll Ihnen helfen, dass Sie sich jederzeit und überall entspannen können. Dieser Kurs arbeitet mit Grundelementen der PME von Edmund Jacobson. PME ist eine Methode der Muskelan- und -entspannung. Dabei ist gerade der Gegensatz entscheidend. Ziel ist es, dass die Teilnehmer:innen auf Anspannung mit Entspannung reagieren. Begleitende Übungen: - Atemübungen - Klopfen - Stretching. Der Kurs beinhaltet zusätzlich Entspannungselemente im Fluss der Bewegung.

Kursnummer Y40960R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Zita Atakan
Sportlich ins neue Jahr starten: Zirkeltraining
Mo. 17.02.2025 18:00
Taunusstein

Trainiere bei diesem Kurs unter professioneller Anleitung in einer Gruppe an verschiedenen Trainingsstationen, die nacheinander absolviert werden und lass Dich so dazu motivieren, Deine Kondition zu verbessern. Das Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Dieses funktionelle Intervalltraining ist das ideale Ganzkörper-Workout! Nach dem gemeinsamen Aufwärmen stellst Du Dich an jeder Station in diesem Parcours völlig unterschiedlichen Aufgaben, denn jede Trainingsstation wird wöchentlich individuell und immer neu zusammengestellt. Es wird mit Eigengewicht oder Geräten trainiert. Verbessere bei diesem Zirkeltraining Deine Kondition, steigere Deine Kraft und verbrenne dabei Kalorien! Einsteiger;innen ohne Grundkenntnisse sind jederzeit herzlich Willkommen. Bitte Handtuch und Wasser mitbringen. Sei bitte 10 Minuten VOR Kursbeginn vor Ort.  

Kursnummer Y42120T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Sportlich ins neue Jahr starten - Box dich fit
Mo. 17.02.2025 19:00
Taunusstein

Box Dich Fit! - Kein Workout ist effektiver als das Boxtraining. Bei dieser Trainingseinheit werden Dir Kenntnisse verschiedenster Schlagtechniken vermittelt. Dieser Kurs beansprucht praktisch jede Muskelgruppe, verbessert Schnellkraft, Kraftausdauer und stärkt so das Selbstbewusstsein. Trainiere bei uns in einem angenehmen und kameradschaftlichen Klima. Nach einer Aufwärmphase stehen Grundtechniken mit Schlagkombinationen in Zweiergruppen auf dem Programm. Dieses optimale Ganzkörpertraining ist das ideale Fitness-Programm für Deinen Körper! Wir stellen für diesen Kurs gerne Leihboxhandschuhe zur Verfügung. Einsteiger:innen ohne Grundkenntnisse sind herzlich Willkommen. Bitte Handtuch und Wasser mitbringen. Sei bitte 10 Minuten VOR Kursbeginn vor Ort.  

Kursnummer Y42110T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga für den Rücken
Mo. 17.02.2025 19:30
Eltville

Dieser Yoga-Kurs konzentriert sich auf einfache und klassische Yoga-Übungen für den Rücken und den Rumpf. Wir wollen die Beweglichkeit verbessern und Einschränkungen überwinden, um Ihnen zu helfen, sich mit einem geschmeidigen und starken Rücken wohler zu fühlen. Dabei wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Wir üben Asanas, Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen des Hatha-Yoga, um das Gleichgewicht der Muskelspannung im ganzen Körper zu verbessern. Die Intensität wird sanft und individuell gesteigert, um zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen, Muskeln aufzubauen und Verspannungen zu lösen. Unser Ziel ist es, typischen Rücken-, Nacken- und Schulterproblemen vorzubeugen oder sie zu lindern, indem wir das Wissen von Orthopäden von tonischer und phasischer Muskulatur einbeziehen. Die Tiefenentspannung trägt dazu bei, das seelische und körperliche Wohlbefinden zu stärken. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch an erfahrene Teilnehmende, die die sanfte Praxis in einer Gruppe schätzen.

Kursnummer Y40545R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Ulrike Müller
Brötchen selbst backen – gesund und einfach
Sa. 22.02.2025 16:00
Taunusstein

Leckere Brötchen selbst backen liegt voll im Trend und ist viel einfacher als gedacht. Auch wer sichergehen möchte, dass keine Zusatz- und Konservierungsstoffe im Brötchen stecken, stellt den Brötchenteig selbst her. In der Kursgebühr sind die Kosten der verwendeten Lebensmittel enthalten.

Kursnummer Y420796T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Dozent*in: Uwe Bolik
Bildungsurlaub: Baden unter Tannen Zeit für Ihre Naturzeit - fünf Tage Kraft und Vitalität tanken für den herausfordernden Berufsalltag
Mo. 24.02.2025 09:00
Idstein
Zeit für Ihre Naturzeit - fünf Tage Kraft und Vitalität tanken für den herausfordernden Berufsalltag

"Shinrin Yoku" (Waldbaden) tut Körper, Geist und Seele gut. Wer in die Atmosphäre des Waldes eintaucht, tut seiner Gesundheit Gutes. In Japan ist Shinrin Yoku - Wald(luft)baden - eine medizinisch anerkannte Methode zur Gesundheitsprävention. Die Phytonzide und Terpene in der heilsamen Luft des Waldes heben die Stimmung und regen das Immunsystem sowie körpereigene Regenerationsprozesse an. Sie stärken das Herz, reduzieren die Hirnaktivität und das Stresshormon Cortisol und erleichtern psychische Belastungen. Zurück zur Natur! Bewusst die Sinne wahrnehmen, die Gedanken zur Ruhe bringen, Kräfte sammeln, Gesundheit spüren - das bietet Waldbaden. Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Meditationen, Sinneserfahrungen und Land Art unterstützen das Eintauchen in die Natur, um ihre heilsame Kraft ganz unmittelbar zu erleben. In theoretischen und praktischen Einheiten erhalten Sie gesundheitsfördernde Impulse und Strategien, die Sie auch in Ihrem (Berufs-)Alltag sicher integrieren können. Selbstreflexion und Austausch mit den anderen Gruppenteilnehmer:innen und der Kursleiterin ist wichtiger Bestandteil. Die täglichen Waldbaden-Sequenzen in den schönsten Waldgebieten der Region werden von einer ganzheitlichen Waldtherapeutin geleitet. Teilnehmen kann jede:r, die/der sich trittsicher durch den Wald bewegen kann. Besondere Ausdauer bzw. Kondition ist nicht nötig.

Kursnummer Y40200I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 384,50
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Sigrid Schwarz
Karate 60plus - Ohne Kampfübungen Auf diesem Wege - nicht zur Pflege!
Di. 25.02.2025 16:30
Niedernhausen
Auf diesem Wege - nicht zur Pflege!

Wir laden Sie zu diesem kostenlosen Schnupperkurs recht herzlich ein, damit Sie Karate-60plus näher kennenlernen können. Dieses neue Kursangebot richtet sich an Menschen um die 60 Jahre, die dem körperlichen wie geistigen Abbau am Tor des Alters entschieden entgegentreten wollen. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen durch intelligenten Sport auf der Zielgeraden eines vitalen und selbstbestimmten Lebens zu halten bis ins hohe Alter. Langfristiges Ziel: „Pflegeheim? Nein Danke!“ Vergessen Sie Ihre Vorurteile! Kampfübungen finden im Gesundheitskarate nicht statt! Stattdessen wird Ihnen Ihr Kursleiter Peter Frickhofen (60) helfen, den „Kampf“ für eine nachhaltige Gesunderhaltung aufzunehmen. Ziel seiner Bewegungsschule ist es, durch eine spezielle Gymnastik und das Einüben altersgerechter Karatetechniken die Funktion Ihrer Gelenke zu verbessern, den Aufbau und Erhalt von Muskulatur zu fördern und Ihr Gleichgewicht / Ihre Trittsicherheit zu trainieren. Die perfekte Sturzprophylaxe! Außerdem erhöht Karatetraining ganz allgemein die Hirnaktivität, verbessert das Konzentrations- und Reaktionsvermögen und wirkt sich positiv auf die Merkfähigkeit aus. Machen Sie mit: Regelmäßiges Karate-60plus-Training hält gesund und macht Spaß, wirkt positiv auf Selbstvertrauen und Selbstsicherheit, stärkt die Selbstverteidigungsbereitschaft und trägt ganz allgemein zu mehr Ausgeglichenheit, Entspannung und Wohlbefinden bei. Eine vorherige sportliche Aktivität ist nicht erforderlich. Karate 60+ eignet sich grundsätzlich auch sehr gut als Ergänzungs- oder Ausgleichssport zu anderen Sportarten. Kursablauf: Die ersten 30 Minuten: Allgemeine Gymnastik, Dehn- und Kräftigungsübungen nahezu aller Muskelgruppen, Bänder und Sehnen, die Mobilisation der Gelenke und spezielle Gleichgewichtsübungen. Die zweiten 30 Minuten: Nach einer kurzen Trinkpause beginnen die Technik-Übungen (einfache Tritte, Abwehrtechniken, Fauststöße zur Gegenwehr). Die Bewegungsabläufe dieser Techniken sehen z. T. einfach aus, haben es aber koordinativ in sich und erfordern von den Teilnehmer:innen viel Konzentration und Achtsamkeit. Und das ist bisweilen anstrengender als der körperliche Einsatz selbst.

Kursnummer Y40943I
Kursdetails ansehen
Gebühr: gebührenfreies Schnupperangebot
Schnupperstunde Zumba® Fitness
Di. 25.02.2025 18:30
Idstein

Gerne bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse an: Zumba® ist ein äußerst effektives und unterhaltsames Workout, das Tanz, Fitness und Musik kombiniert. Es ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und bietet ein komplettes Training, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität umfasst. Nach jedem Zumba-Kurs fühlen Sie sich energiegeladen und erfrischt. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Bei genügend Interesse findet im Anschluss ein Kurs statt.

Kursnummer Y41396I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfreies Schnupperangebot
In Balance – Resilienztraining und Stressmanagement
Mi. 26.02.2025 18:00
Idstein

Beruf, Familie, Sport, Haushalt und Selbstentfaltung – der Alltag scheint manchmal wie eine nie enden wollende To-Do-Liste. Perfektionsstreben, destruktive Glaubenssätze und strenge innere Antreiber wie „Du musst es allen recht machen!“ stellen uns im beruflichen und privaten Alltag immer wieder vor Herausforderungen. Im Workshop „In Balance – Resilienztraining und Stressmanagement“ haben Sie endlich mal wieder Zeit für sich selbst. Angeleitete Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen und interaktive Gruppengespräche schaffen eine gemütliche und ruhige Atmosphäre. Selbstfürsorge und Rituale zur Entschleunigung tragen dazu bei, ihr Stresserleben konstruktiv zu verarbeiten und langfristig zu senken. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus angeleiteten Entspannungsübungen, Methoden des regenerativen, mentalen und instrumentellen Stressmanagements.

Kursnummer Y41000I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Nina Wolf
Zumba® Fitness
Di. 04.03.2025 18:30
Idstein

Zumba® ist ein äußerst effektives und unterhaltsames Workout, das Tanz, Fitness und Musik kombiniert. Es ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und bietet ein komplettes Training, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität umfasst. Nach jedem Zumba-Kurs fühlen Sie sich energiegeladen und erfrischt. Und macht eine Menge Spaß.

Kursnummer Y41480I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Herz-Qigong - Die gesundheitsfördernde Wirkung der Herzenergie auf Körper und Geist
Sa. 08.03.2025 09:30
Idstein/Nieder-Oberrod

Du möchtest die Gesundheit deines Herzens fördern? Du möchtest energetische Blockaden im Herzraum sanft lösen? Für dein Wohlbefinden vorsorgen? Dann ist dieses Wochenendseminar genau das Richtige für dich!   Emotionale Belastungen führen häufig zu Blockaden im Herzraum. Sie zeigen sich als Enge und Druck und können auf Dauer die Gesundheit gefährden. Werden diese Blockaden gelöst, fließt Herz-Energie und tiefe Entspannung stellt sich ein. Der Herzraum wird weit, Atem und Lebensenergie fließen harmonisch. Das ist ein Zustand, in dem es leicht fällt, das Leben freudvoll und kreativ zu leben. Das ist der Zustand der Herz-Kohärenz, der sogar gemessen werden kann.   Die moderne Wissenschaft bestätigt, was alte Weisheiten und Traditionen schon lange wissen: Das Herz ist mehr als nur ein Organ, das Blut pumpt. Es spielt eine zentrale Rolle im emotionalen Leben und hat tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die Erkenntnisse über das „Herzgehirn“ und die Bedeutung der Herz-Kohärenz als Zustand umfassender Harmonie eröffnen neue Wege zur emotionalen Heilung und zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit. Das Herzgehirn denkt, fühlt und lernt eigenständig. Es hat großen Einfluss auf Gehirn, Körper und emotionalen Zustand. Indem wir lernen, unsere Herz-Kohärenz zu fördern, können wir nicht nur unser emotionales Gleichgewicht wiederherstellen, sondern auch unsere körperliche Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden verbessern.   In diesem Seminar lernst du, wie du die Harmonie deines Herzens mit Herz-Qigong und weiteren Übungen fördern kannst. Du tauchst ein in die Freude der Bewegungen des Herz-Qigong.  Du sorgst vor – für ein gesundes Herz, einen gesunden Körper und einen gesunden Geist – mit Leichtigkeit und Freude, die aus dem Herzen kommt.   Seminarinhalte Herz-Kohärenz – ist das Herz in Harmonie, geht es mir gut Das Herz und die Bedeutung der Herzenergie im Qigong Die Magie des Herz-Qigong: Bewegte und stille Formen des Herz-Qigong zur Förderung der Herz-Kohärenz Weitere Übungen zur Förderung der Herz-Kohärenz

Kursnummer Y40915I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,50
Tibetischer Buddhismus: Wege des Gewahrseins
Mo. 10.03.2025 18:30
Eltville

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, die sich in ihren Fragen und Lebenserfahrungen gegenseitig befruchten können. Einzige Voraussetzung ist eine gesunde Neugier, wie unser Geist wohl funktioniert, wie wir unsere inneren Erfahrungen bei allen Herausforderungen des Alltags in eine heilsame Richtung lenken können und was uns wohl im Tiefsten ausmacht. Der tibetische Buddhismus kennt eine Fülle von Meditationsformen, die wir kennenlernen und in kurzen Sitzungen ausprobieren werden. Zudem werden wir Abend für Abend klassische Unterweisungen betrachten, die von einem Nachdenken über unsere Lebensweise bis hin zu inspirierenden Aussagen zur Natur des Geistes reichen. Teilnahme nur nach Absprache mit der Dozentin, Kontakt über vhs.

Kursnummer Y41160R
Fasziales Rückentraining
Di. 11.03.2025 17:45
Idstein

Aufspannen statt Anspannen! Faszien sind das, was jeden Muskel, jedes Organ, aber auch jede Bandstruktur umgibt. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben bereits nachgewiesen, dass das alles umgebende und alles verbindende Fasziennetz (= Bindegewebe) des Körpers eine ungeahnt wichtige Rolle spielt: - für die Leistungsfähigkeit (eines Sportlers), aber auch - in der Prävention und Rehabilitation Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihren Körper beweglicher, ihre Faszien und Muskeln kräftiger und elastischer machen möchten. Wir werden den Rumpf stabilisieren, den Körper kräftigen sowie Techniken und Übungen zur (Selbsthilfe-)Lösung von Muskelverspannungen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung behandeln. Eine Entspannung am Schluss rundet die Kurseinheit ab. Mein Motto: Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer Y41540I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,50
Kursgebühr bei 7 Teilnehmenden: € 83,- Kursgebühr bei 6 Teilnehmenden: € 96,50
Ganzheitliches Rückentraining
Mi. 12.03.2025 10:00
Idstein

Dieser Kurs kombiniert auf ganzheitlicher Ebene gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Dynamische Bewegungssequenzen, ergänzt durch gezielte Übungen zur Stärkung und Kräftigung von Rücken-, Skelett- und Core-Muskulatur sowie spezifisches Stretching runden das Kursprogramm ab. Mit diesen sanften als auch kraftvollen Übungssequenzen verfolgen wir das Ziel, einen starken und zugleich entspannten Rücken, einen freien Schulter- und Nackenbereich, und eine gesunde, aufrechte Körperhaltung zu erreichen. Eine kurze Entspannung am Schluss der Stunde rundet diesen Kurs ab.

Kursnummer Y41560I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Bodymind
Mi. 12.03.2025 18:00
Idstein

Ganzheitliches Körpertraining mit Elementen aus Yoga, Pilates, bewegter Rücken, bei der alltagsnahe Bewegungen ausgeführt werden, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Durch die Kräftigung, meist mit dem eigenen Körpergewicht, Mobilisation, Dehnung und Atmung wird die Haltung verbessert und das Körperbewusstsein geschult. Die Stunde wird mit einer Entspannung am Ende abgerundet.

Kursnummer Y41545I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Gesundheit und Feldenkrais
Do. 13.03.2025 17:45
Eltville

"Lernen ist gesünder als Patient zu sein." (Dr. M. Feldenkrais) Dr. M. Feldenkrais, Physiker, Judolehrer und Begründer der Feldenkrais-Methode, ging davon aus, dass die Einheit des Körpers, der Seele und des Geistes ein unteilbar Ganzes darstellt. Ziel ist, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über Bewegung zusammenzuführen, zu entwickeln, zu verändern und in seinen vielfältigen Lektionen direkt erfahrbar zu machen. Jede:r jeglichen Alters ist willkommen, die interessanten Bewegungsangebote der Feldenkrais-Methode kennenzulernen. Erleben Sie die positive Wirkung von Feldenkrais am eigenen Körper.

Kursnummer Y41230R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Schnupperstunde: Pilates für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene
Do. 13.03.2025 18:00
Idstein

Gerne bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse an: Pilates ist ein ganzheitliches Training und zeichnet sich durch langsame, fließende und kontrollierte Bewegungen aus, die von einer ruhigen, tiefen Atmung begleitet werden. die Übungen von Pilates stärken die tiefer liegenden Muskeln des Körpers und helfen dabei, eine aufrechte und gesunde Körperhaltung zu erreichen.. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Bei genügend Interesse findet im Anschluss ein Kurs statt.

Kursnummer Y41549I
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfreies Schnupperangebot
Brot selbst backen – gesund und einfach
Fr. 14.03.2025 14:00
Taunusstein

Leckeres Brot selbst backen liegt voll im Trend und ist viel einfacher als gedacht. Auch wer sichergehen möchte, dass keine Zusatz- und Konservierungsstoffe im Brot stecken, backt seinen Laib am besten selbst. Wir backen zusammen zwei Brote. Eines mit Sauerteig und Hefe (Mühlenlaib (Roggen/Weizen)) sowie ein französisches Weißbrot und führen alle wichtigen Schritte, begonnen mit der Herstellung des Teiges inklusive Sauerteig, Stock- und Stückgare, Dehnen und Falten, Rund- und Langwirken, durch. Natürlich gehört etwas Theorie zur Kunst des "Brotbackens" und die Verkostung unseres selbstgebackenen Brots dazu. In der Kursgebühr sind die Kosten der verwendeten Lebensmittel sowie eines Gärkörbchens zum Mitnehmen enthalten.

Kursnummer Y420795T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,50
Dozent*in: Uwe Bolik
Bildungsurlaub: Fit im Bauch - Fit im Kopf - Fit im (Berufs-)Alltag
Mo. 17.03.2025 09:00
Idstein

In Zeiten des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, durch Selfmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten. Dieser Bildungsurlaub soll für ausgewogene, gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung und Veränderungen begeistern. Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und Entspannung im alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag im Home-Office und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun, um leistungsfähig zu bleiben und die eigene Gesundheit zu erhalten. Mit sehr viel praktischen Anleitungen rund um das Thema einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und gemeinsamen Kocherlebnissen sowie bewussten Auszeiten in der Natur erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind, und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude. Die Bausteine: 1. Gesunde Ernährung Achtsamkeit zieht sich auch durch unser Verständnis von "gesunder Ernährung". Das fängt beim Einkauf an und geht über die Zubereitung bis zum Essen. Basierend auf den Regeln der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) erfahren Sie, wie Sie einfach und vor allem alltagstauglich und stressfrei mit kleinen Schritten etwas für Ihre Gesundheit tun können. 2. Waldbaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur In Japan ist Waldbaden (dort heißt es Shinrin Yoku) seit vielen Jahren eine anerkannte Methode zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe. Zahlreiche medizinische Studien belegen die positiven Wirkungen der verschiedenen Achtsamkeitsübungen im Wald. Bereits der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und sorgt für ein inneres Gleichgewicht. Die Leichtigkeit des Waldbadens beeinflusst nachweislich unser Immun-, Hormon- und Nervensystem.

Kursnummer Y40780I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
inkl. € 80,- Lebensmittelkosten für die praktischen Kocheinheiten sowie Getränke. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornierungsfristen. Ein gebührenfreier Rücktritt von diesem Bildungsurlaub ist nur bis zum 20.02.2025 möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung.
Dozent*in: Sibylle Fink
Loading...