Zum Hauptinhalt springen

Künstliche Intelligenz für Einsteiger:innen - online
Einstieg – praktische Textbeispiele – Awarenessbildung

Was hat Künstliche Intelligenz mit Bienen zu tun? Wie verändert KI unseren Alltag – und welche Chancen bietet sie im Ehrenamt? Wir lernen die Strukturen moderner KI-Systeme kennen und starten direkt mit praktischen Anwendungen wie ChatGPT und KI-Textgeneratoren. Sie erfahren, wie Sie KI sinnvoll für Alltag und Ehrenamt nutzen können – und lernen gleichzeitig, kritisch zu hinterfragen: Wo lauern Risiken, wie lassen sich evtl. Fake-Texte erkennen und wie entstehen Fehlinformationen?

Definition, Bedeutung, Funktionsweise von KI
Anwendungsbeispiele und Arten von KI-Tools
Chatbots und KI-Textgeneratoren
KI-Umsetzung, Chancen und Risiken

Künstliche Intelligenz für Einsteiger:innen - online
Einstieg – praktische Textbeispiele – Awarenessbildung

Was hat Künstliche Intelligenz mit Bienen zu tun? Wie verändert KI unseren Alltag – und welche Chancen bietet sie im Ehrenamt? Wir lernen die Strukturen moderner KI-Systeme kennen und starten direkt mit praktischen Anwendungen wie ChatGPT und KI-Textgeneratoren. Sie erfahren, wie Sie KI sinnvoll für Alltag und Ehrenamt nutzen können – und lernen gleichzeitig, kritisch zu hinterfragen: Wo lauern Risiken, wie lassen sich evtl. Fake-Texte erkennen und wie entstehen Fehlinformationen?

Definition, Bedeutung, Funktionsweise von KI
Anwendungsbeispiele und Arten von KI-Tools
Chatbots und KI-Textgeneratoren
KI-Umsetzung, Chancen und Risiken
  • Gebühr
    5,00 €
  • Kursnummer: Y20110T
  • Start
    Do. 25.09.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Do. 25.09.2025
    20:30 Uhr
  • 1 Abend Termin
  • Geschäftsstelle: Taunusstein
  • Zoom