Zum Hauptinhalt springen

Generation 50plus

Loading...
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Bewegung
Mo. 03.11.2025 09:00
Bad Schwalbach

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Weitere konkrete Inhalte sind: Heilpflanzenwanderung, Waldbaden, Kneipp und Salutogenese und betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Seminar findet in den Räumen des Kneipp-Vereins und im Kurpark statt. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das tägliche Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Y40460T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 367,00
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur Sprache und gesellschaftliche Kompetenz
Mo. 03.11.2025 09:00
Taunusstein
Sprache und gesellschaftliche Kompetenz

Die Deutsche Gebärdensprache ist eine selbstständige Sprache, die mit ihrem Einsatz von Gestik und Mimik eine ganz eigene visuelle Poesie entfaltet. Sie ist das Produkt einer jahrhundertelangen, weltweiten Entwicklung verschiedener Gebärdensprachen und formt sich – nicht zuletzt im Dialog mit der deutschen Lautsprache – beständig weiter. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie zunächst das Fingeralphabet, dann grundlegende Vokabeln der Deutschen Gebärdensprache und werden mit ihren grammatikalischen Strukturen vertraut gemacht. So lernen Sie nach und nach, eigenständig Sätze der Alltagskommunikation zu gebärden. Daneben bietet der Kurs Einblicke in die Kultur der Gehörlosen, sensibilisiert für ihre Gepflogenheiten und zeigt Formen von gehörloser Kunst auf. Auch die bewegte Geschichte dieser Sprachgemeinschaft sowie ihre aktuelle gesellschaftspolitische Stellung werden diskutiert. Dieser Kurs ist für Hörende konzipiert. Der Kursleiter, Dr. Daniel Schneider, ist Autor, Dozent, Moderator und Übersetzer. Als CODA (Child of Deaf Adults) ist er mit Gebärdensprache und an der Schnittstelle zwischen hörender und gehörloser Welt aufgewachsen.

Kursnummer Y30000T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
Kreative Stilberatung für Frauen
Mo. 03.11.2025 18:00
Taunusstein

Kleingruppe Um sich geschickt kleiden zu können, ist eine möglichst genaue Wahrnehmung des Äußeren wichtig. Der Körper befindet sich in einem stetigen Wandel. Proportionen verändern sich. Auch Haut und Haarfarbe wirken beispielsweise im Sommer anders als im Winter. Die Farbempfehlungen der Dozentin basieren auf einem weitreichenderen Spektrum als die klassische Einteilung in „Jahreszeitentypen“. Wir entwickeln über die Jahre unterschiedliche Geschmacksrichtungen und auch Bedürfnisse in puncto Kleidung. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Einschätzung Ihres derzeitigen „Ist-Zustandes“ und den daraus resultierenden Möglichkeiten, sich vorteilhaft und mit Freude zu stylen. Für einen ersten Eindruck schauen Sie gerne auf meine Website www.ulrikeschmidt.de.

Kursnummer Y10583T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,50
Alzheimer-Demenz: Möglichkeiten der Prävention und einfühlsamer Umgang mit Betroffenen für ein würdevolles Miteinander
Mo. 03.11.2025 19:00
Idstein

Die Alzheimer-Demenz rückt aufgrund des demografischen Wandels mehr und mehr in den Fokus der Gesundheitsvorsorge. Dabei geht es mittlerweile nicht mehr nur um das Verlangsamen oder gar Stoppen des Fortschreitens der Erkrankung, sondern auch darum, den Ausbruch der Krankheit überhaupt zu verhindern. Doch was ist eigentlich "noch" Vergesslichkeit und was "schon" Demenz? Hierzu sollen nicht nur wissenschaftliche Ansätze beleuchtet, sondern vor allem auch die menschliche Ebene in den Mittelpunkt gerückt werden: Ändert sich etwas am Umgang, wenn die Vergesslichkeit zur Krankheit wird? Und, wie können Wir eine Umgebung schaffen, die Verständnis, Geduld und Respekt fördert? Dieser Vortrag vereint Theorie mit Praxis zu einem Plädoyer für Wissen und Empathie als zwei wichtige Schlüssel für eine würdevolle Begegnung mit der Alzheimer-Demenz.

Kursnummer YF50010
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebührenfrei, ein Angebot der Familien- und Seniorenakademie
Change Management: Veränderungen in Unternehmen aktiv gestalten und begleiten Kompaktes und praxisnahes Change Management Grundlagentraining - Blended learning
Do. 06.11.2025 14:00
Wiesbaden
Kompaktes und praxisnahes Change Management Grundlagentraining - Blended learning

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Fähigkeit, Wandel zu initiieren und zu begleiten, entscheidend für den Erfolg von Organisationen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Nur wer flexibel auf neue Anforderungen reagiert und Veränderungen proaktiv gestaltet, bleibt langfristig wettbewerbsfähig. Gleichzeitig sorgt ein gut gesteuertes Change Management dafür, dass sich Mitarbeitende sicher und eingebunden fühlen, was ihre Motivation und Leistungsbereitschaft erhöht. Dieses Change Management Grundlagentraining bietet all jenen, die die Veränderungsprozesse in ihrer Organisation effektiv steuern und erfolgreich gestalten möchten, umfassendes Wissen und praxisnahe Methoden: Definition und Bedeutung von Change Management Hintergründe und Auswirkungen von Veränderungen Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren Kernkonzepte, Modelle und Haltung Unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten Analyse und Diagnostik des Changes Planung des Changes: Methodenüberblick Kommunikation des Changes Herausforderungen im Change Management Ihr Nutzen aus dem Seminar: Erweitern Sie Ihr Verständnis für die Dynamiken von Veränderungsprozessen. Erlernen Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge zur erfolgreichen Gestaltung von Change Projekten. Entwickeln Sie die Fähigkeit, Veränderungen souverän zu kommunizieren und Widerstände effektiv zu managen. Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Change-Interessierten auszutauschen und von Best Practices zu profitieren. Für wen ist dieses Seminar: Alle Interessierten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungssituationen stärken möchten, insbesondere Change Management-Interessierte Projekt Manager*innen Projektleiter*innen Teamleiter*innen Berater*innen Mitarbeitende in HR, Organisationsentwicklung, Transformations- und Strategiebereichen Führungskräfte Melanie Weid begleitet seit mehr als 13 Jahren Organisationen, Teams und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum. Sie ist Diplom-Psychologin, Systemische Organisationsentwicklerin, Systemische Therapeutin (in Ausbildung), mehrfach zertifizierte Coach, Mediatorin und Resilienztrainerin.

Kursnummer Y20241T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Bildungsurlaub: Es ist nie zu spät, Ihr Englisch aufzufrischen, auch für 50plus geeignet [A2/B1]
Mo. 10.11.2025 08:30
Taunusstein

Für Teilnehmende mit "mittleren" Vorkenntnissen. Sie haben bereits Vorkenntnisse in der englischen Sprache und möchten diese auffrischen und erweitern? Dann möchten wir Sie gerne fit machen für Ihren bevorstehenden Urlaub, für den Umgang mit Kund:innen und Kooperationsparter:innen Ihrer Firma oder einfach für ein zwangloses Gespräch mit Muttersprachler:innen. Mit Sprachlektionen, Business English, Informationen zu politischen und gesellschaftlichen Themen, u. a. mit dem Schwerpunkt 'Unbekannte Orte - neue Horizonte', ein wenig Landeskunde und Konversation möchten wir Sie die Woche über beschäftigen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die gesprochene Sprache im Vordergrund steht. Die kompakte Art des Kurses als Bildungsurlaub ermöglicht Ihnen, ganz in die Sprache einzutauchen und möglichst viel in kurzer Zeit zu lernen und mitzunehmen.

Kursnummer Y30010T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Bildungsurlaub: Body and Mind Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.
Mo. 10.11.2025 09:15
Idstein
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40145I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Bildbearbeitung mit kostenloser Software
Mi. 12.11.2025 17:30
Taunusstein

Es muss nicht immer Photoshop sein. Retuschieren, montieren, Effekte zaubern: Es gibt kostenlose Bildbearbeitungsprogramme, die mit teuren Programmen wie Photoshop mithalten können. Gleichgültig, ob ein mit der Digitalkamera fotografiertes Bild aufpoliert oder ein Logo für die Website erstellt werden soll - Bildbearbeitungsprogramme haben heute einen festen Platz im Zeitalter der Digitalfotografie. Behandelt werden alle wichtigen Funktionen von „Darktable“ und „Gimp“. Das letztgenannte Programm ist ein wahrer Alleskönner bei professioneller Bildbearbeitung, Freistellen und Montage am PC. Ausgestattet mit einem großen Paket aus Werkzeugen, Filtern und Effekten lässt das kostenlose Programm kaum Wünsche offen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sollten vorhanden sein.

Kursnummer Y20945T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,50
Schnupperstunde: Tanzen als Meditation
Fr. 14.11.2025 16:00
Taunusstein

Zur Semestereröffnung bieten wir unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in neue Kurse: Tanzen kann entlasten, trösten, erfreuen, neue Wege zeigen, stärken. Wer tanzt, kann Körper und Geist in Einklang bringen. Kreistänze mit einfachen Schritten und Gebärden zu traditionell folkloristischer, keltischer und klassischer Musik sowie Fado bringen den ganzen Menschen in Bewegung und erzählen gleichzeitig von den Lebenserfahrungen anderer Leute und Länder. Wir tanzen alte und neue Tänze und lauschen, was sie uns mitteilen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vergesssen Sie, dass sie nicht tanzen können. Die Schnupperstunde ist kostenfrei. Bei Interesse bieten wir das Angebot gerne regelmäßig an.

Kursnummer Y50560T
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wochenendworkshop - MALEN MALEN MALEN (Acryl, Aquarell, Mischtechniken)
Sa. 15.11.2025 10:00
Taunusstein

An diesem Tag werden wir uns mit dem Einsatz von Acrylfarben beschäftigen, Bilder malen und besprechen und uns gegenseitig inspirieren. Die Kursleiterin gibt Einführung zu Technik und Farbauftrag, Komposition, dem Einsatz von Kontrasten  und Farbenlehre. Es gibt eine Materialliste. Vor Ort kann aushilfsweise Material nach Verbrauch erworben werden. Der Kurs ist auch für Wiederholer:innen geeignet, die einzelnen Samstage (nächster Termin 27.4.) sind unabhängig voneinander buchbar. Kursleiterin: Claudia Stöber, Dipl.Kommunikationsdesignerin, Malerin.

Kursnummer Y50198T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Workshop Stressbewältigung - Innere Ruhe wird deine größte Stärke
Sa. 15.11.2025 10:00
Lorch

Eingebunden in wirkungsvolle und leicht zu erlernende Entspannungsübungen und Meditationen (achtsam ausgeführte Bewegungs- und Atemübungen aus der Yoga-Welt, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen) näher wir uns dem Stressbegriff. Was stresst uns – und wir gehen wir damit um (Stressbewältigung). Wie unterscheiden wir positiven und negativen Stress? Fazit: Positiven Stress leben mit Freude, Wachstum und Begeisterung – negativen Stress erkennen wir und wenden gezielte Bewältigungsstrategien an.

Kursnummer Y40315R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Offene Malwerkstatt - Acryl-Aquarell-Mischtechniken (Collagen)
Mo. 17.11.2025 17:15
Taunusstein

Freie Wahl der Technik  An zunächst vier Abenden werden wir innerhalb des Kurses intensiv an Bildern arbeiten und dabei Gesetzmäßigkeiten zum Thema -Farbenlehre -Komposition  -Maltechniken  -Kontraste  -Zeichnerisches Erfassen, zum Beispiel das Übertragen eines Fotomotives kennenlernen. Die Kursteilnehmer:innen werden individuell begleitet, es gibt Angebote und Anregungen zur Motivauswahl, gegenständlich oder abstrakt, jedoch keine festen Vorgaben. Eigeninitiative ist erwünscht. Der Kurs eignet sich für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Kursleiterin: Claudia Stöber, Malerin, Diplom Kommunikationsdesignerin.

Kursnummer Y50192T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,50
Geschenke aus der eigenen Küche
Di. 18.11.2025 17:30
Taunusstein

Geschenke aus der eigenen Küche – Kreative Leckereien selbstgemacht! Möchten Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie eine ganz besondere Freude bereiten? In unserem Kurs „Geschenke aus der eigenen Küche“ lernen Sie, wie Sie köstliche und kreative Geschenke zubereiten können, die von Herzen kommen. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach nur so – selbstgemachte Leckereien sind immer ein Hit! In diesem Kurs erwarten sie: vielfältige Rezeptideen für süße und herzhafte Geschenke, darunter Marmeladen, Chutneys, Kekse, Gewürzmischungen und vieles mehr. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie individuelle Geschenke für jeden Geschmack. Erfahren Sie, wie Sie Ihre selbstgemachten Leckereien ansprechend verpacken und dekorieren können, um sie zu einem echten Hingucker zu machen.

Kursnummer Y41929T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Der Alltagsyogi
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Yoga macht fit, gelassen und glücklich. Gute Gründe, mehr Yoga zu machen! Im Alltag fehlt dir jedoch die Zeit, regelmäßig an einem Kurs teilzunehmen? Wäre es in dem Fall nicht wunderbar, Atem- und Körperübungen zu erlernen, die du am Morgen, am Mittag oder am Abend einfach in deinen Alltag integrieren kannst? Werde auch du ein Alltagsyogi und entdecke während des Workshops Möglichkeiten für eine kurze und regelmäßige Yogapraxis zu Hause oder auf der Arbeit. Sabrina Gruszka ist Entspannungspädagogin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin.

Kursnummer Y41590T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Die Vielfalt der persischen Küche – leicht gemacht
Sa. 22.11.2025 10:00
Taunusstein

Tauchen Sie ein in die duftende und farbenfrohe Welt der persischen Küche! In diesem Kurs lernen Sie einfache, aber authentische Rezepte wie Tachin, Salad-e Shirazi, Kashke Bademjan und Kuku Kadu aus dem Iran kennen – von aromatischen Reisgerichten und herzhaften Eintöpfen bis zu raffinierten Kräuterkombinationen und typischen Gewürzen wie Safran, Kurkuma und getrockneter Limette. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese Gerichte auch mit einfachen Mitteln zuhause nachkochen kann – ganz ohne Stress, aber mit viel Freude am Kochen und Genießen. Die persische Küche lebt von frischen Zutaten, Liebe zum Detail und einer langen Tradition gemeinsamer Mahlzeiten. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Kochbegeisterte gleichermaßen geeignet. Lassen Sie sich inspirieren. Das Menü eignet sich übrigens auch gut für ein Weihnachtsessen!

Kursnummer Y41930T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Englisch [B1]
Di. 25.11.2025 13:30
Idstein

You have learned quite a bit of English already?   And perhaps that was quite a long time ago? And now you want to practise and improve your English? Then this is your course! We will talk about everyday topics (like hobbies, friends and plans, shopping, travelling etc.), read and write short texts, listen to a lot of audios, and learn and revise words and grammar. See you in Idstein for a lively course in a relaxed atmosphere!

Kursnummer Y30603I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,50
Vegetarisches Weihnachtsmenü - festliche Köstlichkeiten für die Feiertage!
Mi. 26.11.2025 18:00
Walluf

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein festliches Menü zu genießen. In unserem Kochkurs „Vegetarisches Weihnachtsmenü“ zeigen wir ihnen, wie Sie ein köstliches und kreatives Weihnachtsessen zubereiten können, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch alle begeistert! In diesem Kurs werden wir gemeinsam festliche Vorspeisen wie winterliche Salate oder kleine Leckereien, die den perfekten Auftakt für das Weihnachtsmenü bieten, Hauptgerichte wie Maronenbraten oder herzhafte Bonbons- und natürlich süße Desserts zubereiten, die den krönenden Abschluss des Menüs bilden. Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach neue, kreative Rezepte für die Feiertage entdecken möchten oder auch Vegetarier zu Besuch bekommen, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, ein unvergessliches Weihnachtsmenü zu kreieren.  Bitte warten Sie am Eingangstor zur Walluftalschule, die Dozentin holt Sie kurz vor Beginn ab.

Kursnummer Y41937R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Wochenendworkshop - MALEN MALEN MALEN (Acryl, Aquarell, Mischtechniken)
Sa. 29.11.2025 10:00
Taunusstein

An diesem Tag werden wir uns mit dem Einsatz von Acrylfarben beschäftigen, Bilder malen und besprechen und uns gegenseitig inspirieren. Die Kursleiterin gibt Einführung zu Technik und Farbauftrag, Komposition, dem Einsatz von Kontrasten  und Farbenlehre. Es gibt eine Materialliste. Vor Ort kann aushilfsweise Material nach Verbrauch erworben werden. Der Kurs ist auch für Wiederholer:innen geeignet, die einzelnen Samstage (nächster Termin 27.4.) sind unabhängig voneinander buchbar. Kursleiterin: Claudia Stöber, Dipl.Kommunikationsdesignerin, Malerin.

Kursnummer Y50199T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Bildungsurlaub: Body and Mind
Mo. 08.12.2025 09:15
Idstein

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40140I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Onlineangebot: Grammar Revision and Conversation English [B2]
Mi. 14.01.2026 09:30
online
English [B2]

Die Kommunikationsfähigkeit in Englisch soll verbessert werden. Wir diskutieren interessante und aktuelle Themen, lesen Zeitungsartikel, lesen in Absprache mit den Teilnehmer:innen eine Lektüre und wiederholen wesentliche Aspekte der englischen Grammatik. Dabei können die Teilnehmer:innen ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen einbringen.

Kursnummer Z30961T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,50
Faszination Sprechstimme
Sa. 21.02.2026 10:00
Taunusstein

Die menschliche Stimme ist ein zartes Pflänzchen und hat dennoch enorme Auswirkung darauf, wie wir wahrgenommen werden. Die Stimme ist somit ein Schlüssel für unsere Außenwirkung und unseren Erfolg. 38 Prozent Überzeugung bewirken wir durch den Klang unserer Stimme, lediglich sieben Prozent des Gesagten überzeugt durch Inhalt. Gute Gründe, sich einmal mit Spaß und in Ruhe und Entspannung mit der eigenen Stimme zu beschäftigen. Inhalte: - Spannung/Entspannung - Atmung - Stimmfunktion - Sprechübungen, Artikulation - Stimme und Raumklang - Pausen setzen. Bernhard Mohr ist seit 30 Jahren Schauspieler mit Diplom, Regisseur und Trainer. www.pegasustheater.de; www.subitotheater.de; www.kriminacht.de

Kursnummer Z20550T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Freude am Malen im Sommer - Acryl, Aquarell, Zeichnen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.06.2026 10:00
Taunusstein

Kleingruppe An diesen Vormittagen liegt der Schwerpunkt auf dem spielerischen Umgang mit Farben, Stiften und Pinseln. Unter fachlicher Anleitung entwickeln Sie ganz entspannt Ihr eigenes Werk. Das selbstvergessene Arbeiten sowie die Fähigkeit, sich einzulassen, sind Teil des Kurses, der eine kreative Atempause für den Alltag bietet. Falls Sie nach Vorlage malen möchten, bitte diese ausgedruckt mitbringen, bitte nicht nur das Handydisplay benutzen. Bitte bringen Sie alles mit, was Sie zum Malen brauchen. Wenn gewünscht können einzelne Termine auch im Garten der Kursleiterin in Heidenrod stattfinden. Bei Rückfragen können Sie mich gerne kontaktieren: www.ulrikeschmidt.de

Kursnummer Z50186T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Schlagfertigkeit
Sa. 26.09.2026 10:00
Taunusstein

Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit Spontaner, kreativer, schlagfertiger! Wer wünscht sich das nicht? Wenn noch der Wunsch dazu kommt, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Ausstrahlung und Präsenz zu stärken, weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden, dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig. Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen. Gut fürs Ehrenamt, für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Die Kursinhalte werden durch erfahrungsorientiertes Lernen vermittelt. Fragestellungen und Themen u. a.: - Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung - zu-hören statt nur hin-hören - Atempause statt Atemlos - der Fehler als Herausforderung und Chance.

Kursnummer Z50670T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur Sprache und gesellschaftliche Kompetenz
Mo. 26.10.2026 09:00
Taunusstein
Sprache und gesellschaftliche Kompetenz

Die Deutsche Gebärdensprache ist eine selbstständige Sprache, die mit ihrem Einsatz von Gestik und Mimik eine ganz eigene visuelle Poesie entfaltet. Sie ist das Produkt einer jahrhundertelangen, weltweiten Entwicklung verschiedener Gebärdensprachen und formt sich – nicht zuletzt im Dialog mit der deutschen Lautsprache – beständig weiter. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie zunächst das Fingeralphabet, dann grundlegende Vokabeln der Deutschen Gebärdensprache und werden mit ihren grammatikalischen Strukturen vertraut gemacht. So lernen Sie nach und nach, eigenständig Sätze der Alltagskommunikation zu gebärden. Daneben bietet der Kurs Einblicke in die Kultur der Gehörlosen, sensibilisiert für ihre Gepflogenheiten und zeigt Formen von gehörloser Kunst auf. Auch die bewegte Geschichte dieser Sprachgemeinschaft sowie ihre aktuelle gesellschaftspolitische Stellung werden diskutiert. Dieser Kurs ist für Hörende konzipiert. Der Kursleiter, Dr. Daniel Schneider, ist Autor, Dozent, Moderator und Übersetzer. Als CODA (Child of Deaf Adults) ist er mit Gebärdensprache und an der Schnittstelle zwischen hörender und gehörloser Welt aufgewachsen.

Kursnummer Z30000T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 381,50
Loading...