Kursnummer | W40160I |
Dozenten |
Heike Schröder
Jutta Ruthotto |
erster Termin | Montag, 21.08.2023 10:30–17:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 25.08.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 335,00 EUR zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer/Dusche/WC und Vollverpflegung im Kloster von zzt. ca. € 287,50 für vier Nächte sowie das Mittagessen am Anreisetag (Preise für 2023 stehen noch nicht fest). Im Kloster (www.maria-laach.de) sind bis zum 17.05.2023 Zimmer reserviert. Auskünfte und Buchung der Zimmer inkl. Vollverpflegung unter 02652 59-313, Telefonzeit Montag - Freitag 13 - 17 Uhr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Bedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 17.05.2023 muss der Bildungsurlaub abgesagt werden. Bis zu diesem Termin besteht kostenfreies Rücktrittsrecht für die Teilnehmenden. Ein Rücktritt danach ist kostenpflichtig. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. |
Ort |
Maria Laach
|
Downloads | Anerkennungsschreiben Hessen |
In Zeiten des demographischen Wandels wird es immer wichtiger durch Selfmanagement die eigene Gesundheit wertzuschätzen und sie lange zu erhalten.
Dieser Bildungsurlaub soll für Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit und den Mut für
Veränderungen begeistern.
Vor allem die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig Bewegung und Achtsamkeit im
alltäglichen Leben sind. Die Zunahme von physischen und psychischen Erkrankungen durch Stress im Alltag mit homeoffice, homeschooling und am Arbeitsplatz zeigen uns immer wieder, wie wichtig es ist, täglich etwas für sich persönlich zu tun,um
- leistungsfähig zu bleiben
- die eigene Gesundheit zu erhalten
- mental stark und resilient die täglichen Herausforderungen zu meistern.
Mit der Kombination der Module aus dem Stressmanagement, Bewegung und Entspannung, erfahren und spüren Sie, was Ihre persönlichen Kraftquellen sind und nehmen Ihre individuellen Bausteine mit für die Erhaltung der eigenen Gesundheit und Lebensfreude.
Bausteine dieses Bildungsurlaubs sind:
- Nordic Walking/Bewegung in der Natur
- Yoga für einen starken Rücken
- Fantasiereisen/Körperreisen
- WaldBaden/Achtsamkeit und Entspannung in der Natur.
Für Yoga eine eigene Matte.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 21.08.2023 | 10:30–17:15 Uhr |
2. | Di., 22.08.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 23.08.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
4. | Do., 24.08.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
5. | Fr., 25.08.2023 | 09:00–16:00 Uhr |