Kursnummer | X10030R | ||||||
Dozent |
Michael Kietzmann
|
||||||
erster Termin | Montag, 22.04.2024 09:00–16:00 Uhr | ||||||
letzter Termin | Freitag, 26.04.2024 09:00–15:00 Uhr | ||||||
Montag 22.04. bis Freitag 26.04.2024, jeweils 9 - 16 Uhr | |||||||
Gebühr |
|
||||||
Ort |
Geisenheim
|
||||||
Downloads | Anerkennungsschreiben Hessen |
Der Rheingau hat eine besondere Bedeutung als alte Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands. Als solche unterliegt sie einem ständigen Wandel, in politischer, ökonomischer und ökologischer Sicht. In diesem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns mit dem Rheingau und seiner Geschichte. Wir beleuchten die geografischen und klimatischen Besonderheiten, die ihn zu einem der internationalen Hotspots der Weinszene gemacht haben. Und verknüpfen dies mit aktuellen Themen der Ökologie im Weinbau und dem Strukturwandel insbesondere durch Klimawandel und Energiewende.
Für die Exkursionen werden Fahrgemeinschaften in privaten Pkw gebildet.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | Di., 23.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Mi., 24.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
4. | Do., 25.04.2024 | 09:00–16:00 Uhr |
5. | Fr., 26.04.2024 | 09:00–15:00 Uhr |