Zum Hauptinhalt springen

Improvisationstheater Workshop

Improvisation ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie bedeutet spontan, selbstbewusst und offen auf die Welt um uns herum zu reagieren und sich von ihr verändern zu lassen. Leider lernen wir im Erwachsenenalter Veränderungen, Misserfolge und das Unbekannte zu vermeiden. Durch gezieltes Spielen werden im Improvisationstheatertraining Spontanität, Kreativität und Ideenreichtum wiederentdeckt und gezielt weiterentwickelt.
In diesem Workshop mache ich dich mit der Philosophie und den Grundlagen der Theaterimprovisation vertraut.
In lockerer Atmosphäre beginnen wir gemeinsam mit Übungen zu den Themen Spontanität,
Assoziationsfähigkeit, ‚GroupMind‘ und dem ‚Yes and’-Prinzip. Nebenbei lernst du dich in Übungen und Spielen von alten Verhaltensmustern zu befreien, deinen Impulsen zu vertrauen und zu neuer Kreativität und Flexibilität zu finden. Über allem liegt der Fokus darauf als Team harmonisch zusammenzuarbeiten und mit Hilfe der Improvisation eine gesunde Fehlerkultur zu
entwickeln, und das alles mit einer Menge Spaß!

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 11. Oktober 2025
    • 10:00 – 15:30 Uhr
    • Geisenheim
    1 Samstag 11. Oktober 2025 10:00 – 15:30 Uhr Geisenheim
    • 2
    • Sonntag, 12. Oktober 2025
    • 10:00 – 15:30 Uhr
    • Geisenheim
    2 Sonntag 12. Oktober 2025 10:00 – 15:30 Uhr Geisenheim

Improvisationstheater Workshop

Improvisation ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie bedeutet spontan, selbstbewusst und offen auf die Welt um uns herum zu reagieren und sich von ihr verändern zu lassen. Leider lernen wir im Erwachsenenalter Veränderungen, Misserfolge und das Unbekannte zu vermeiden. Durch gezieltes Spielen werden im Improvisationstheatertraining Spontanität, Kreativität und Ideenreichtum wiederentdeckt und gezielt weiterentwickelt.
In diesem Workshop mache ich dich mit der Philosophie und den Grundlagen der Theaterimprovisation vertraut.
In lockerer Atmosphäre beginnen wir gemeinsam mit Übungen zu den Themen Spontanität,
Assoziationsfähigkeit, ‚GroupMind‘ und dem ‚Yes and’-Prinzip. Nebenbei lernst du dich in Übungen und Spielen von alten Verhaltensmustern zu befreien, deinen Impulsen zu vertrauen und zu neuer Kreativität und Flexibilität zu finden. Über allem liegt der Fokus darauf als Team harmonisch zusammenzuarbeiten und mit Hilfe der Improvisation eine gesunde Fehlerkultur zu
entwickeln, und das alles mit einer Menge Spaß!