Zum Hauptinhalt springen

Tibetisch-buddhistisches Mentaltraining

Loading...
Besonderheiten buddhistischer Meditation
Sa. 06.09.2025 14:00
Eltville

Meditation und Achtsamkeit sind heutzutage in aller Munde, Meistens wünscht man sich dabei einfach, Körper und Geist für eine Weile wohltuend zu entspannen. Vielleicht spüren wir hierbei manchmal, dass sich innere Qualitäten wie Freude, Gelassenheit oder Dankbarkeit und Liebe ganz natürlich zeigen könnten, wenn wir uns nicht länger in den Strudel unserer Ansprüche und Sorgen ziehen lassen. Buddhistische Praxis dient dazu, diese in uns angelegten Qualitäten systematisch zu fördern. Schon sehr kurze, aber häufige Momente der Meditation bewirken bereits viel, wenn sie in den größeren Kontext eines sanften, heilsamen Umgangs mit uns selbst und einer Erforschung der Funktionsweise des Geistes auch im Alltag eingebettet sind. Dafür gibt es spezielle Hilfsmittel.

Kursnummer Y41211R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Tibetischer Buddhismus: Wege des Gewahrseins
Mo. 08.09.2025 18:30
Eltville

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger:innen wie Fortgeschrittene, die sich in ihren Fragen und Lebenserfahrungen gegenseitig befruchten können. Einzige Voraussetzung ist eine gesunde Neugier, wie unser Geist wohl funktioniert, wie wir unsere inneren Erfahrungen bei allen Herausforderungen des Alltags in eine heilsame Richtung lenken können und was uns wohl im Tiefsten ausmacht. Der tibetische Buddhismus kennt eine Fülle von Meditationsformen, die wir kennenlernen und in kurzen Sitzungen ausprobieren werden. Zudem werden wir Abend für Abend klassische Unterweisungen betrachten, die von einem Nachdenken über unsere Lebensweise bis hin zu inspirierenden Aussagen zur Natur des Geistes reichen.

Kursnummer Y41170R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,50
Buddhismus: Existiert der Geist überhaupt? (Madhyamaka) Wochenendkurs
Sa. 15.11.2025 14:00
Eltville
Wochenendkurs

Im Buddhismus ist immer die Rede von Geistesschulung und Erforschen des Geistes. Aber was ist der Geist eigentlich? Gibt es ihn nun? Irgendwie erleben wir ja etwas, aber bekommen wir die Grundlage des Erlebens je zu fassen, wenn wir danach suchen? Kopflastige Antworten auf solche Fragen bringen uns innerlich keinen Schritt weiter. Es geht um eine innere Erfahrung, darum, immer wieder hinzuschauen und selbst zu erforschen, wie es um den Geist steht.

Kursnummer Y41212R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Loading...