Sie sind hier:
Nah- und Makrofotografie
Kleingruppenkurs
Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen.
Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf.
Theorie:
- Grundlagen der Makrofotografie
- Kamera und Makrozubehör
- Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos
- spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos
- Raum für individuelle Fragen.
Praxis:
- Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera.
- Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt.
Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.
Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen.
Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf.
Theorie:
- Grundlagen der Makrofotografie
- Kamera und Makrozubehör
- Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos
- spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos
- Raum für individuelle Fragen.
Praxis:
- Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera.
- Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt.
Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.
Material
Kamera (egal ob Kompakt-, Bridge-, System- oder Spiegelreflexkamera) mit frisch geladenem Akku (oder Zweitakku) und Speicherkarte mit ausreichend Platz, ggf. bereits vorhandenes Makrozubehör, ggf. Taschenlampe oder ähnliche Lichtquelle, ggf. Stativ.
Sie sind hier:
Nah- und Makrofotografie
Kleingruppenkurs
Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen.
Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf.
Theorie:
- Grundlagen der Makrofotografie
- Kamera und Makrozubehör
- Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos
- spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos
- Raum für individuelle Fragen.
Praxis:
- Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera.
- Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt.
Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.
Dieser Kurs führt Sie in die Welt der kleinen Dinge ein, deren Erfassung mit der Kamera ein faszinierendes Hobby darstellt. Dem Reiz, kleine Dinge groß auf dem Bildschirm oder an der Wand betrachten zu können, kann sich kaum jemand entziehen.
Der Kurs teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil mit anschließender Bildbesprechung auf.
Theorie:
- Grundlagen der Makrofotografie
- Kamera und Makrozubehör
- Gestaltungsmöglichkeiten von Makrofotos
- spezielle Bildbearbeitung bei Makrofotos
- Raum für individuelle Fragen.
Praxis:
- Nah- und Makroaufnahmen mit der eigenen Kamera.
- Je nach Wetterverhältnissen finden die Aufnahmen im Raum oder im Freien statt.
Anschließend erfolgt eine Bildbesprechung, zu der die Teilnehmer:innen einige ihrer Fotos auswählen.
Material
Kamera (egal ob Kompakt-, Bridge-, System- oder Spiegelreflexkamera) mit frisch geladenem Akku (oder Zweitakku) und Speicherkarte mit ausreichend Platz, ggf. bereits vorhandenes Makrozubehör, ggf. Taschenlampe oder ähnliche Lichtquelle, ggf. Stativ.
-
Gebühr32,50 €
- Kursnummer: Y50760I
-
StartSa. 28.06.2025
10:00 UhrEndeSa. 28.06.2025
14:00 Uhr
Dozent*in:

Georg Bast
Hobbyfotograf, Fotokaufmann
Geschäftsstelle: Idstein