Zum Hauptinhalt springen

Kursleitungen

©

Kleindienst, Magdalena (Maggie)
Yogalehrerin

Mein Name ist Maggie Kleindienst und ich freue mich Yoga in die Welt zu bringen. Hauptberuflich bin ich in der IT tätig und durch Yoga sorge ich für einen Ausgleich zwischen der technischen und der natürlichen Welt. Mein Mann und ich haben eine erwachsene Tochter, gehen gerne mit unserer Hündin wandern und das Töpfern gehört auch zu meinen Leidenschaften.
Yoga zog mich vor einigen Jahren in seinen Bann und ich wollte mein Praktizieren grundlegend vertiefen, mehr erfahren und Hintergründe beleuchten. Unter anderem um meine anatomischen Kenntnisse zu erweitern und um mich beim Praktizieren von Asana (Haltungen im Yoga) nicht zu verletzen. Ich setzte mir zum Ziel, ganz schwere Haltungen zu üben, um mir selbst zu beweisen, dass ich gut genug sei eine Yogalehre beginnen zu dürfen. Ganz schnell lernte ich in meiner Yogaschule, auf was es denn aber wirklich ankommt – nicht darum, wie tief du in eine Haltung kommst, sondern wie weit fühlt es sich denn gut an, wann stockt der Atem, Signale des Körpers achten und viele Tausende Jahre alte Lehren, tiefgründige, selbstachtende und bewusst machende Lektionen später – bin ich Yogalehrerin geworden. Stetige Weiter- sowie Fortbildungen ermöglichen mir immer weiter in die Lehren des Yoga einzutauchen und die Vielseitigkeit dieser Erfahrungswissenschaft zu erforschen.
Yoga bedeutet für mich Balance, Mitfühlen, Liebe und Integration. Alles um mich wahrnehmen, meinen Atem und auch mein Sein. Eins sein mit der Umwelt, dem Umfeld sowie den Mitmenschen oder besser allen Mitlebewesen. Es bedeutet für mich durchs Leben gehen und Ausgeglichenheit finden. Wo vielleicht nach Erleuchtung gesucht wird, strebe ich nach Gleichmut – und Gelassenheit…und vielleicht noch Geduld. Im gegenwärtigen Moment sein, Halt spüren, mit Humor, Lebensfreude und Neugier den Alltag erleben. Das ist für mich die Essenz des Yogawegs, übertragen von der Matte ins tägliche Leben.

„Yoga ist die Reise des Selbst, durch sich Selbst zu sich Selbst.“
aus Bhagavad Gita

Loading...
Yoga Hatha meets Vinyasa
Fr. 07.11.2025 17:30
Niedernhausen

Dein Yogakurs am Freitag, als Start zum Wochenende, als Ausklang oder einfach Zeit für dich. Mal mit kräftigenden Haltungen, mal mit fließenden Bewegungen und immer mit anschließender Entspannung. Unabhängig von deinem Erfahrungslevel, ob zum ersten Ausprobieren, am Anfang deiner Praxis oder schon Fortgeschritten, du lernst dich auszurichten oder vertiefst deine Praxis, du baust Stärke auf und wirst achtsamer sowie verbundener mit deinem Körper. Wir bringen Bewegung in Einklang mit der Atmung, beobachten was bei Konzentration auf diese Elemente mit dem Geist geschieht. Achtsam und Schritt für Schritt lernst du Yogahaltungen und ihre Vorteile kennen und du wirst schnell merken-Yoga ist für jeden da. Im Yoga Hatha meets Vinyasa lösen wir uns von alten Glaubenssätzen, wie nicht flexibel oder beweglich genug zu sein oder nicht zur Ruhe kommen zu können. Im Yoga geht es nicht darum in der Vorbeuge die Zehen zu berühren, sondern was du auf dem Weg dahin spürst und erfährst. Den eigenen Körper schätzen, achtsam mit sich umgehen und im gegenwärtigem Moment ankommen. Yoga ist nicht einfach Sport sondern Meditation in Bewegung aber vor allem ist es eine Erfahrungswissenschaft, Jahrtausende alt und passend als Ausgleich in unserer heutigen Zeit. Im Kurs kannst du dich auf folgenden Ablauf freuen: Wir beginnen mit sanftem Ankommen, Konzentration auf den Atem und anschließendem Aufwärmen, gehen über zu den Übungen, Bewegungen, Positionen, es folgen Balancehaltungen, Dehnübungen und anschließend die Entspannung.

Kursnummer Y41870I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,50
Dozent*in: Magdalena (Maggie) Kleindienst
Loading...
zurück zur Übersicht