Zum Hauptinhalt springen

Kursleitungen

©

van Himbergen, Almut
Personalentwicklerin

Herzlich Willkommen in der Welt der emotionalen Intelligenz.

Emotionen sind unsere menschliche Superkraft – und genau das ist mein Thema.
Ich bin Trainerin und Personalentwicklerin mit Herz, Verstand – und einer großen Leidenschaft für Menschen.

Mein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Emotionserkennung – einer Fähigkeit, die uns dabei hilft, uns selbst bewusster wahrzunehmen und andere besser zu verstehen.
DIE Schlüsselkompetenz der Zukunft ist Beziehungen im beruflichen und privaten Umfeld empathischer zu gestalten.

In verschiedensten beruflichen Kontexten arbeite ich mit diversen Kulturen zusammen – das hat meine Offenheit für Vielfalt täglich bereichert. Respekt und ein gutes Miteinander – das ist mir nicht nur in meinen Trainings wichtig, sondern auch gesellschaftlich ein echtes Anliegen. Ich bin überzeugt: Wer Emotionen richtig deutet und versteht verändert nicht nur Gespräche – sondern auch Beziehungen, Teams und Gemeinschaften.

Sind Sie bereit Ihre Superkraft der Ermotionserkennung zu schärfen und Ihre Kommunikationsstärke auf ein neues Level zu bringen? Dann sehen wir uns im Kurs.

Ihre Almut Maria van Himbergen

Loading...
Bildungsurlaub: Emotionale Intelligenz: Emotionserkennung- unsere menschliche Superkraft
Di. 10.03.2026 08:45
Maria Laach

Emotionen sind ein wesentlicher Bestand dessen, was uns zu Menschen macht. Sie prägen unsere Wahrnehmungen, Interaktionen und Entscheidungen auf tiefgreifende Weise. Während die KI-Technologie weiter vorantreibt, ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften, die unser Menschsein ausmachen, zu erkennen und anzunehmen und unsere Fähigkeiten zur Empathie, Kreativität und emotionaler Intelligenz weiter auszubauen. Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die Anderer wahrnehmen zu können. In einer professionellen Umgebung ist der Umgang mit Emotionen ein sensibles Thema. Besonders für eine effektive und respektvolle Zusammenarbeit, für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und eine wertschätzende Kommunikation spielt diese Kompetenz aus dem Bereich der Soft Skills eine immer wichtigere Rolle. In diesem interaktiven Bildungsurlaub lernen Sie im Austausch mit den anderen Teilnehmenden verschiedene Methoden zur Emotionserfassung näher kennen. Aufgrund psychologischer Grundlagen studieren Sie emotionale Signale der Mimik und Körpersprache. Machen Sie sich vertraut mit Methoden zur Regulierung Ihrer eigenen Gefühle und finden Sie in diesem Seminar Ihre Strategie um zukünftig Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, weil Sie sensible Themen respektvoll und effektiv ansprechen. Im wunderschönen Kloster Maria Laach wollen wir genau hinsehen und uns in die Welt der Emotionen hinein fühlen. Eine intensive Erfahrung, die Ihre berufliche und persönliche Kommunikationsfähigkeit nachhaltig stärkt und Ihre Wertschätzung für die menschliche Einzigartigkeit vertieft.

Kursnummer Z20045R
Kursdetails ansehen
Gebühr: 368,50
zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer/Dusche/WC und Vollverpflegung im Kloster. Bitte reservieren Sie umgehend nach Buchung des Seminars Ihr Zimmer im Kloster Maria Laach! Details und Kontakt zur Zimmerbuchung: Auskünfte und Buchung der Zimmer inkl. Vollverpflegung unter 02652 59-313, Telefonzeit Mo - Fr 13:00 - 17:00 Uhr. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung zahlen Sie direkt im Kloster. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Bedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 09.01.2026 muss der Bildungsurlaub abgesagt werden. Bis zu diesem Termin besteht kostenfreies Rücktrittsrecht für die Teilnehmenden. Ein Rücktritt danach ist kostenpflichtig. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Dozent*in: Almut van Himbergen
Loading...
zurück zur Übersicht