Zumba® ist ein äußerst effektives und unterhaltsames Workout, das Tanz, Fitness und Musik kombiniert. Es ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet und bietet ein komplettes Training, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität umfasst. Nach jedem Zumba-Kurs fühlen Sie sich energiegeladen und erfrischt. Und macht eine Menge Spaß.
Sie entdecken eine Sprache voller Leidenschaft, in einem lockeren, aber gut strukturierten Kurs mit einem Muttersprachler.
Für Teilnehmer:innen mit Vorkenntnissen Es wird das Buch Linie 1 Deutsch im Alltag und Beruf benutzt. Der Start erfolgt ab Lektion 9.
in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk für Jugendliche ab 14 Jahren Habt ihr Lust, die Kunst der italienischen Küche zu entdecken? Dann seid dabei und zaubert gemeinsam mit Sternekoch Manfred Lang traditionelle italienische Gerichte wie selbstgemachte Pasta, Risotto und köstliche Desserts. Manfred Lang zeigt euch nicht nur seine besten Tipps und Tricks, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Welt der Sterneküche. Natürlich werdet ihr alles, was ihr zubereitet, auch zusammen genießen. Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, um wertvolle Profitipps zu lernen und eure Kochkünste zu verfeinern! Freut euch auf einen Nachmittag voller Genuss, Inspiration und italienisches Lebensgefühl! Anmeldeschluss: Do., 15. Mai 2025 Anmeldungen bitte über das Jugendbildungswerk: E-Mail: jugendbildungswerk@rheingau-taunus.de Telefon: 06124 510 9514
Arabisch lesen und schreiben lernen mit viel Spaß mit/von einer Muttersprachlerin. Information: Dieser Kurs ist ein Folgekurs.
Arabisch lesen und schreiben lernen mit viel Spaß mit/von einer Muttersprachlerin. Information: Dieser Kurs ist ein Folgekurs.
Im Jahr 2004 wurde der Kunstkeller des Weinguts Georg-Müller-Stiftung auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern von der Galerie Winter eingerichtet. Ein 260 Jahre altes Weinkeller-Gewölbe fand einen neuen Dialog mit zeitgenössischer Kunst aus Installationen, Lichtobjekten, Malerei und Skulpturen international bekannter Künstler aus Portugal, USA, Japan, Korea und Deutschland. Entstanden sind ein spannendes Ausstellungskonzept und eine einzigartige Synthese zum Thema Kunst und Wein. Führungen durch den Kunstkeller und das Weingut lassen sich hervorragend mit einer Weinprobe kombinieren. Bei Weinproben im Kunstkeller wird Ihnen zu dem Ausdruck jedes Kunstwerks der passende Wein serviert.
inkl. Sektempfang, vier Weinproben, Wasser.
Wünschen Sie sich eine Auszeit auf der ostfriesischen Insel Borkum, inmitten des gesunden Hochseeklimas, umgeben von der Schönheit der Dünen, des Strandes und der Inselkultur? Erlernen Sie effektive Entspannungstechniken (Progressive Muskelentspannung, Grundlagen des Autogenen Trainings, Atementspannung und einfache Bewegungsübungen aus der Yogawelt). Erfahren Sie wichtige Grundlagen der Stressbewältigung und der Resilienzsteigerung – eine wichtige Basis für ein höheres Maß an Entspannung, Zufriedenheit und Gesundheit in Beruf und Privatleben. Sie erhalten Zeit, Raum und die Möglichkeit, sich mit anstehenden Veränderungen in Ihrem Leben zu beschäftigen mit dem Ziel, diese reflektiert und mit Freude und Vision zu planen. Lernen Sie hierfür hilfreiche Ansätze von Friedemann von Thun (Erfülltes Leben), Aaron Antonovsky (Salutogenese) und Gerald Hüther (Plastizität und Gesundheit) kennen. Wir werden täglich Ausflüge unternehmen: Bewegungs- und Atemübungen sowie achtsame Spaziergänge am Strand, in die Dünenlandschaften und in das Innere der Insel. Nach Möglichkeit finden auch bestimmte Elemente des Unterrichts ebenfalls z. B. am Strand oder an der Promenade statt. Nutzen wir die Kräfte von Sonne, Wind und Meer – verbessern wir unsere Resilienz und kehren gestärkt, mit neuen Ideen und gut motiviert in unseren (Berufs-)Alltag zurück. Freie Unterkunftswahl: Wir empfehlen zum Beispiel die schönen Selbstversorgerhäuser auf Borkum. Die Dozentin bringt einen sehr kleinen Hund (Bolonka) mit in den Unterricht.
Kein Unterricht am 29.5. (Himmelfahrt). Die angegebene Kursgebühr enthält die Kosten für Seminar, Seminarraum, sowie Yogamatte und Decke vor Ort. Anreise, Mahlzeiten, Getränke und Unterkunft sowie Kurtaxe gehören nicht zum Leistungsangebot der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 25.03.2025 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist auch ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Dieses Kochevent entführt Sie auf einen kulinarischen Streifzug durch drei Länder der lateinamerikanischen Küche. Wir kochen gemeinsam ein lateinamerikanisches Menü, das wir natürlich in netter Runde gemeinsam verkosten. Gleichzeitig sprechen wir erste Wörter Spanisch und lernen viele Vokabeln rund ums Kennenlernen, Essen und Trinken.
Italienisch lernen mit viel Spaß mit der Muttersprachlerin Laura Latini.
In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Erleben Sie 3 Tage Wandern in landschaftlich schöner und waldreicher Umgebung entlang kulturhistorischer Pfade. Am Vormittag des ersten Tages gibt es neben der Einführung einen Rundgang durch die Idsteiner Altstadt. Nachmittags starten wir mit einer Wanderung von ca. acht Kilometern. Dabei besuchen wir unter anderem den Römerturm in Idstein-Dasbach. An den Folgetagen wandern wir entlang des kulturhistorischen Limespfades. Sie erfahren dort vieles zur Geschichte der Römer, der Nassauer und des Schinderhannes, aber auch, dass damalige Grenzen noch heute existieren und nachwirken. Die Wanderungen starten in Idstein (zu Fuß oder mit dem Bus).
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen € 190,-
In diesem Bildungsurlaub möchten wir herausfinden, was das linksrheinische - und größte - Weinanbaugebiet Deutschlands so einzigartig macht. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben der Römer auf dem Gebiet des heutigen Rheinhessens. Was ist als kulturelles Erbe geblieben? Was können wir aus den frühen umweltpolitischen Erkenntnissen lernen und weiterleben? Wo sind die Schnittstellen in Politik und Infrastruktur, die die Römer nach Germanien gebracht haben? Wir beschäftigen uns auch mit dem Thema Weinbau früher und heute, sehen Unterschiede und Übereinstimmungen und was das Gebiet Rheinhessen für die Römer attraktiv gemacht hat. Wie wirken sich die römischen Errungenschaften und heutigen modernen Weiterentwicklungen auf unser kulturelles und soziales Leben, besonders in Bezug auf die klimatischen Veränderungen, aus? Am 26.05. findet um 19 Uhr ein optionaler Video-Call statt. Der Termin dient dazu, organisatorische Fragen (wie Fahrgemeinschaften, Treffpunkte etc.) zu klären. Den Link erhalten Sie automatisch einige Tage vor dem Termin. Der Kurs beginnt am ersten Tag in Heidesheim im Hotel Clement, Budenheimer Weg 80 und findet danach an wechselnden Orten im Weinbaugebiet statt.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Im Beruf und im Alltag ist für Stille oft wenig Raum. Doch gerade die Stille der Gegenwärtigkeit bietet eine große Chance, dem Stress der täglichen Belastungen zu entfliehen, um die eigenen Stärken und Bedürfnisse bewusst wahrzunehmen. Im Fokus dieser Woche stehen die Themen Achtsamkeit und Balance. Richten Sie Ihren eigenen inneren Kompass neu nach Ihren Bedürfnissen aus, um einen neuen Weg beschreiten zu können. Dieses Konzept sieht vor, dass Sie neue Sicht- und Handlungsweisen im Umgang mit sich selbst und anderen entwickeln können. Sie bekommen die Möglichkeit, mehr körperliche und psychische Stabilität zu erlangen, um künftig Ihren Stressoren besser zu begegnen. Es werden ganzheitliche und achtsamkeitsfördernde Methoden der Entspannung, wie Qigong-Übungen mit dem Idogo®-Stab, Klang- und Entspannungsübungen, Progressive Muskelentspannung/PME und Meditationen angeboten. Den eigenen Körper auf die Reise der Veränderung mitnehmen fördert mehr Verständnis für das, was im Inneren geschieht. Nur dann können Kraftquellen aktiviert und frische Energien freigesetzt werden. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten bietet der Rheingau als Rückzugsort genau den richtigen Rahmen dafür. Den inneren Kompass neu nach Ihren eigenen Bedürfnissen ausgerichtet, können Sie mit einem Koffer voller frischer Ideen und Tipps Kurs auf Ihren künftigen Alltag nehmen. Die Seminareinheiten beinhalten Kurzvorträge, Übungen und lebendige Frage-Antwort-Sequenzen, in denen nicht nur jeder die entscheidenden Ursache-Wirkung-Zusammenhänge erkennen, sondern auch sich selbst und die Natur wieder einmal intensiv spüren kann.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
¡Hola! ¿Ya sabes español y quieres tener la oportunidad de practicarlo y mantenerlo vivo? Quizás quieras conocer más sobre la diversidad de España y de América Latina en un idioma que es lengua materna de 400 millones de personas en los dos orillas del Atlántico. ¿Te gustaría revisar aquellos temas de gramática que siempre te cuestan trabajo, pero también pasarlo bien? ¿Y aumentar tu vocabulario? Esto lo hacemos hablando, escuchando, leyendo, mirando... y también cantando. Un punto de apoyo es el libro Caminos Neu B1, aunque principalmente trabajamos con las necesidades del grupo y fuentes diversas. ¿Quieres venir?
Möchten Sie dauerhaft ihr Stresslevel reduzieren und ihre Stressresilienz steigern? Suchen Sie für sich Instrumente für die Prävention als auch dafür, in stressigen Lebensphasen wieder in Aktion zu kommen und die eigene Stressregulation zu verbessern? „Embodiment“ basiert auf den neuesten Kenntnissen aus Hirnforschung, den Neurowissenschaften, Sportwissenschaften, der Faszienforschung u. v. m., erklärt die Wechselwirkungen von Körper, Gehirn, Psyche, Emotionen (im Englischen oft unter dem Begriff „Body & Mind“ zusammengefasst) und nutzt diese Zusammenhänge für dauerhafte Veränderungen, die durch aktive Einbeziehung unseres Körpers und der Bewegung erzielt werden. Über diese spannenden Erkenntnisse möchte ich Sie zunächst in meinem Vortrag informieren. In den beiden nachfolgenden Workshops lernen Sie praktisch, die oben genannten Zusammenhänge besser zu verstehen, lernen verschiedene Entspannungstechniken und "Embodiment"-Möglichkeiten sowie erste Schritte zur Entwicklung eines sogenannten "Motto-Ziels" nach dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) kennen, um dauerhafte Veränderungen anzustoßen und Ihre Selbstmanagement-Kompetenzen zu erweitern.
Zwei Disziplinen des Yogapfads, die uns beim Spüren unterstützen, sind Asana und Pranayama, die Lebensenergie. Wir werden jede Stunde eine Auswahl an Asanas üben, die für Kraft, Ausdauer und Fokus sorgen, oder aber auch zu Vitalität, Stabilität, Flexibilität und Entspannung führen. Es entsteht ein wohltuendes Körpergefühl, das sich auch in den Alltag übertragen und entwickeln lässt. Grundlagen des Yoga werden in jeder Stunde vorgestellt, geübt, nachgespürt und erweitert. Sie werden dort abgeholt, wo Sie sich gerade befinden.
Der Sommerurlaub in Frankreich naht... Wie wär es mit einem kurzen Auffrischungskurs der französischen Sprache? Das ist ein Kurs für alle, die entweder in Frankreich oder französisch sprechenden Ländern ihre Ferien verbringen möchten. Sie lernen ein wenig Wortschatz und ein ganz kleines bisschen Grammatik, um sich beim Einkaufen, Bestellen, Besichtigen etc. zu äußern. Das alles in entspannter und lockerer Atmosphäre. .
Einführung in die italienische Sprache BUONGIORNO! 10 Stunden Eintauchen in die italienische Sprache. Im Kurs lernst du, einfache Sätze in Presente Indicativo und Passato Prossimo zu bilden, um über dich selbst und deine Familie zu erzählen, Fragen zu stellen, zu lesen und zu zählen. Sie werden überrascht sein, wie angenehm das Lernen der italienischen Sprache ist und es wird Ihnen sofort gefallen. Herzlich willkommen!
Frauen haben oftmals das Gefühl, in allen Lebensbereichen funktionieren zu müssen. Sie wollen die perfekte Mutter, Partnerin und Ehefrau sein und außerdem erfolgreich Karriere machen. Verschiedene Rollen zu erfüllen kann anstrengend werden – Zeit für Selbstfürsorge bleibt oft nur wenig. Im Workshop „In Balance – Resilienztraining für Frauen“ lernen Sie, in ihre weibliche Mitte zu kommen und wie sie stressige Situationen im Alltag konstruktiv bewältigen können. In einer friedvollen Frauengruppe haben sie Zeit und Raum, um sich zu entspannen, loszulassen und mal nicht zu „funktionieren“. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus angeleiteten Entspannungsübungen, Methoden des regenerativen, mentalen und instrumentellen Stressmanagements.
Mit NLP (= Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kund:innen, Ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, kurz: Ihr ganzes Umfeld. Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. Lernen Sie, störende Blockaden aufzulösen. Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. Entwickeln Sie dadurch ein starkes Selbstbewusstsein. Nutzen Sie die Sprache, um Kund:innen und Mitarbeiter:innen zielorientiert und elegant zu "führen". Steigern Sie Ihre Menschenkenntnis. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP-Wissens Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Im Rahmen der Bildungswoche werden folgende Inhalte behandelt und geübt: - Einführung in die Grundlagen des NLP - Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition - Repräsentationssysteme - Pacing, Leading, Rapport - Verbesserung der Wahrnehmung - Moment of Excellence - Change History - "Six-Step-Reframing" - Inhaltliches Reframing (Kontext, Bedeutung) u. v. m. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Sie sind Anfänger:in und möchten gerne das Keramische Gestalten mit der Plattentechnik und das Verzieren mit Stempeln kennenlernen? Oder Sie haben schon Erfahrungen mit Ton und möchten ein aufwändiges Objekt realisieren? Hergestellt werden Wunschstücke (Schale, Bowl, Tasse, Teller, Vase, Teekanne, Tierskulptur, etc.), wobei sich der Schwierigkeitsgrad am eigenen Können orientiert. Ausgerollte Tonplatten werden mit Mustern verziert (z.B. durch eingedrückte Stempel oder Reliefs), mit Schablonen ausgeschnitten und dann räumlich aufgebaut. Alternativ kann nach dem räumlichen Aufbau mit Applikationen verziert werden. Alle Schritte werden genau erklärt und demonstriert. Für die Fertigstellung der Werke steht eine große Anzahl effektvoller oder dezenter Glasuren zur Auswahl. Dieses traditionelle Handwerk bringt nicht nur kreative Vorteile, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wie Stressabbau, Verbesserung der Feinmotorik und kognitive Stimulation. Mehr Infos auf Instagram: @margitpendelin Telefon: 06123 3305
Materialkosten in Höhe von €8,- sind für fertige Objekte bis zu 0,5 kg Gewicht in der Kursgebühr enthalten.
Kleingruppe Griechisch lernen mit Spaß!
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen, jedoch Wortschatz und Grammatik vertiefen, die Aussprache, das Hör- und Leseverständnis erweitern möchten. Fertigkeiten wie das Schreiben komplexer Texte, Präsentationen und Gesprächsführung werden trainiert. Dieser Kurs ist für Ihre berufliche Entwicklung sehr hilfreich. Es werden Themen aus verschiedenen Berufsbereichen, Handel, Marketing etc. besprochen.
In unserem Crashkurs werden grundlegende Sprachkenntnisse vermittelt, um schnell und gezielt ein Vokabular für die Reise nach Italien zu lernen, auf Situationen zu reagieren und erste Gespräche zu führen. Ziel dieses Kurses und es soll den Kursteilnehmenden ermöglichen, schnell zu kommunizieren und grundlegende Kenntnisse zu erlernen
Der 1906 eröffnete Hauptbahnhof bildet einen Meilenstein der Stadtentwicklung in Wiesbaden. Der Historiker und Bahnexperte Bernhard Hager verdeutlicht die architektonischen Qualitäten und die städtebaulichen Vorzüge des Kopfbahnhofes ebenso wie das Auf und Ab der Anbindung Wiesbadens auf der Schiene.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches gezielt Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur kräftigt, optimal als Ergänzung nach der abgeschlossenen Rückbildung. Pilates kann zur Prävention und Rehabilitation von Fehlbildungen und Schmerzen beitragen, in dem die Körperhaltung verbessert wird. Der perfekte Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft! Der Kurs kann mit oder ohne Baby (Altersempfehlung: 3 bis 10 Monate) belegt werden.
Beruf, Familie, Sport, Haushalt und Selbstentfaltung – der Alltag scheint manchmal wie eine nie enden wollende To-Do-Liste. Perfektionsstreben, destruktive Glaubenssätze und strenge innere Antreiber wie „Du musst es allen recht machen!“ stellen uns im beruflichen und privaten Alltag immer wieder vor Herausforderungen. Im Workshop „In Balance – Resilienztraining und Stressmanagement“ haben Sie endlich mal wieder Zeit für sich selbst. Angeleitete Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen und interaktive Gruppengespräche schaffen eine gemütliche und ruhige Atmosphäre. Selbstfürsorge und Rituale zur Entschleunigung tragen dazu bei, ihr Stresserleben konstruktiv zu verarbeiten und langfristig zu senken. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus angeleiteten Entspannungsübungen, Methoden des regenerativen, mentalen und instrumentellen Stressmanagements.