Kursnummer | W40880T |
Kursleitung |
Dr. Gernot Dern
|
erster Termin | Freitag, 06.10.2023 19:00–20:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 08.12.2023 19:00–20:15 Uhr |
Gebühr | 95,00 EUR |
Ort |
Taunusstein-Neuhof
|
Stell Dir vor, Du stehst angespannt auf, weil ein Tag mit vielen Herausforderungen vor Dir liegt. Wie wäre es jetzt mit einer fließenden Bewegung Selbstvertrauen zu tanken und in das heitere Gefühl zu kommen, Berge verschieben zu können?
In diesem Kurs lernst du genau das zu tun – Deine Stimmung zu regulieren und Geist und Körper mit Figuren wie Schiebe den Berg mit zwei Händen zu lenken.
Der Berg ist die 4. der 15 Ausdruckformen des Taiji Qigong. Taiji Qigong, das ist Dialog mit der Lebensenergie Qi zur harmonischen Erhaltung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens.
Qigong bringt durch entspannte Bewegung, durch tiefe Atmung und das Ausrichten des Bewusstseins deinen Energiefluss in gesunde Balance. Qigong wird so zum Werkzeug für Selbstmanagement und Wohlbefinden.
Du möchtest Qigong als Weg zum Selbstmanagement und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist kennenlernen? Du möchtest die Freude fließender Formen erleben und dein inneres und äußeres Gleichgewicht stärken? Du kennst bereits andere Qigong-Richtungen und möchtest weitere kennenlernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!
Kursinhalte
In diesem Kurs lernst du mit Qigong mit Freude dein Selbstmanagement zu verbessern und dein Wohlbefinden zu stärken:
• Philosophische Grundlagen (Tao, Yin/Yang, Wandlungsphasen, etc.)
• Eine gut ausgerichtete Körperstruktur
• Bewegtes Qigong - die Ausdrucksformen des Taiji-Qigong als stärkende Ressource
• Stilles Qigong und Meditation
• Selbstmanagement
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für Personen
• mit der Fähigkeit, fließende, einfache Figuren zu erlernen
• mit normalem Körper- und Gleichgewichtsgefühl
• die Freude daran haben, Neues mit Körper und Geist zu erkunden
bequeme Kleidung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 06.10.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
2. | Fr., 13.10.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
3. | Fr., 20.10.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
4. | Fr., 10.11.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
5. | Fr., 24.11.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
6. | Fr., 01.12.2023 | 19:00–20:15 Uhr |
7. | Fr., 08.12.2023 | 19:00–20:15 Uhr |