Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Mit Freude durch den Wechsel (Bildungsurlaub nur für Frauen)
in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Die Wechseljahre sind weit mehr als das Ende der Fruchtbarkeit – sie sind der Beginn einer neuen, kraftvollen Lebensphase. Dieser fünftägige Bildungsurlaub lädt Frauen dazu ein, mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch diesen natürlichen Wandel zu gehen.
Anhand der fünf Kneipp-Säulen – Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung – entdecken die Teilnehmerinnen vielfältige Wege zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude. Ergänzt wird das Programm durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, Fantasiereisen), kreativen Methoden und achtsamer Körperarbeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen: Wie sprechen wir über das Älterwerden von Frauen? Welche Rollenbilder prägen uns? Wie geht es mir und was brauche ich in der herausfordernden Zeit, um für mich, für meine Familie und im Berufsalltag in meiner Mitte zu bleiben?
Inhalte u.a.:
Austausch zu körperlichen und seelischen Veränderungen
Kneipp-Anwendungen & Kräuterwissen für die Wechseljahre
Übungen zur Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
Kreative Ressourcenarbeit & Naturerfahrung
Impulse für neue Denk- und Kommunikationsmuster
Gesellschaftliche Fragen rund um Gesundheit, Rollenbilder & Teilhabe
Die Wechseljahre sind weit mehr als das Ende der Fruchtbarkeit – sie sind der Beginn einer neuen, kraftvollen Lebensphase. Dieser fünftägige Bildungsurlaub lädt Frauen dazu ein, mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch diesen natürlichen Wandel zu gehen.
Anhand der fünf Kneipp-Säulen – Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung – entdecken die Teilnehmerinnen vielfältige Wege zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude. Ergänzt wird das Programm durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, Fantasiereisen), kreativen Methoden und achtsamer Körperarbeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen: Wie sprechen wir über das Älterwerden von Frauen? Welche Rollenbilder prägen uns? Wie geht es mir und was brauche ich in der herausfordernden Zeit, um für mich, für meine Familie und im Berufsalltag in meiner Mitte zu bleiben?
Inhalte u.a.:
Austausch zu körperlichen und seelischen Veränderungen
Kneipp-Anwendungen & Kräuterwissen für die Wechseljahre
Übungen zur Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
Kreative Ressourcenarbeit & Naturerfahrung
Impulse für neue Denk- und Kommunikationsmuster
Gesellschaftliche Fragen rund um Gesundheit, Rollenbilder & Teilhabe
Material
wetterfeste Schuhe und Kleidung für Wanderungen/Waldbaden, Badeanzug oder kurze Hose für die Wasseranwendungen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 27. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
1 Montag 27. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 2
- Dienstag, 28. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
2 Dienstag 28. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 3
- Mittwoch, 29. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
3 Mittwoch 29. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 4
- Donnerstag, 30. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
4 Donnerstag 30. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach -
- 5
- Freitag, 31. Juli 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Bad Schwalbach
5 Freitag 31. Juli 2026 09:00 – 16:30 Uhr Bad Schwalbach
Sie sind hier:
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Mit Freude durch den Wechsel (Bildungsurlaub nur für Frauen)
in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V.
Die Wechseljahre sind weit mehr als das Ende der Fruchtbarkeit – sie sind der Beginn einer neuen, kraftvollen Lebensphase. Dieser fünftägige Bildungsurlaub lädt Frauen dazu ein, mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch diesen natürlichen Wandel zu gehen.
Anhand der fünf Kneipp-Säulen – Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung – entdecken die Teilnehmerinnen vielfältige Wege zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude. Ergänzt wird das Programm durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, Fantasiereisen), kreativen Methoden und achtsamer Körperarbeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen: Wie sprechen wir über das Älterwerden von Frauen? Welche Rollenbilder prägen uns? Wie geht es mir und was brauche ich in der herausfordernden Zeit, um für mich, für meine Familie und im Berufsalltag in meiner Mitte zu bleiben?
Inhalte u.a.:
Austausch zu körperlichen und seelischen Veränderungen
Kneipp-Anwendungen & Kräuterwissen für die Wechseljahre
Übungen zur Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
Kreative Ressourcenarbeit & Naturerfahrung
Impulse für neue Denk- und Kommunikationsmuster
Gesellschaftliche Fragen rund um Gesundheit, Rollenbilder & Teilhabe
Die Wechseljahre sind weit mehr als das Ende der Fruchtbarkeit – sie sind der Beginn einer neuen, kraftvollen Lebensphase. Dieser fünftägige Bildungsurlaub lädt Frauen dazu ein, mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch diesen natürlichen Wandel zu gehen.
Anhand der fünf Kneipp-Säulen – Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung – entdecken die Teilnehmerinnen vielfältige Wege zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude. Ergänzt wird das Programm durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, Fantasiereisen), kreativen Methoden und achtsamer Körperarbeit.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen: Wie sprechen wir über das Älterwerden von Frauen? Welche Rollenbilder prägen uns? Wie geht es mir und was brauche ich in der herausfordernden Zeit, um für mich, für meine Familie und im Berufsalltag in meiner Mitte zu bleiben?
Inhalte u.a.:
Austausch zu körperlichen und seelischen Veränderungen
Kneipp-Anwendungen & Kräuterwissen für die Wechseljahre
Übungen zur Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit
Kreative Ressourcenarbeit & Naturerfahrung
Impulse für neue Denk- und Kommunikationsmuster
Gesellschaftliche Fragen rund um Gesundheit, Rollenbilder & Teilhabe
Material
wetterfeste Schuhe und Kleidung für Wanderungen/Waldbaden, Badeanzug oder kurze Hose für die Wasseranwendungen.
-
Gebühr407,00 €Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen € 372,- inkl. Materialkosten. Die Gebühr beinhaltet Seminarverpflegung wie Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck. Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Genthstraße (ca. 1 KM Fußweg). Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
- Kursnummer: Z40440T
-
StartMo. 27.07.2026
09:00 UhrEndeFr. 31.07.2026
16:30 Uhr -
5 Termine
-
Gebühr:
Kerngebühr387,00 €Materialkosten20,00 €407,00 €
- Geschäftsstelle: Taunusstein
-
Downloads:
Anerkennungsschreiben
Anerkennungsschreiben Rheinland-Pfalz
-
Bad SchwalbachEmser Straße 365307 Bad SchwalbachEmser Straße 3