Zum Hauptinhalt springen

Kursleitungen

©

Gruszka, Sabrina
Entspannungspädagogin; Yogalehrerin

Mein Name ist Sabrina Gruszka, Dozentin für Entspannung, Yoga und das Glücklichsein. Es freut mich sehr, Kurse an der vhs anbieten zu können und so vielen TeilnehmerInnen diese Themen näherbringen zu können. Für mich ist ein Kurs gelungen, wenn die TeilnehmerInnen mit einem Lächeln im Gesicht den Kursraum verlassen.

Meine Qualifikationen:
- Entspannungspädagogin nach ganzheitlicher Methode
- Entspannungstrainerin für Kinder nach ganzheitlicher Methode
- Kursleiterin Progressive Muskelentspannung (PME)
- Kursleiterin Autogenes Training (AT)
- Yogalehrerin (International Sivananda Yoga Vedanta Centre)
- Mental-Trainerin
- Kursleiterin Mentaltraining für Jugendliche
- Fernlehrgang Kinderpsychologie
- Reiki 1. und 2. Grad (Paracelsus HP Schule)
- Quantum Entrainment (QE) - Basis- und Masterkurs (Dr. Frank Kinslow)
- Weltenbummlerin und Diplom-Betriebswirtin Fachrichtung Touristik/Verkehrswesen
- Glückliche Mutter, verliebte Ehefrau und neugierige Wanderin auf dem spannenden Lebensweg

Loading...
Der Alltagsyogi
Sa. 22.11.2025 10:00
Bad Schwalbach

In Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e. V. Yoga macht fit, gelassen und glücklich. Gute Gründe, mehr Yoga zu machen! Im Alltag fehlt dir jedoch die Zeit, regelmäßig an einem Kurs teilzunehmen? Wäre es in dem Fall nicht wunderbar, Atem- und Körperübungen zu erlernen, die du am Morgen, am Mittag oder am Abend einfach in deinen Alltag integrieren kannst? Werde auch du ein Alltagsyogi und entdecke während des Workshops Möglichkeiten für eine kurze und regelmäßige Yogapraxis zu Hause oder auf der Arbeit. Sabrina Gruszka ist Entspannungspädagogin, Mentaltrainerin und Yogalehrerin.

Kursnummer Y41590T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen die ermäßigte Gebühr. Kostenfreie Parkplätze befinden sich hinter dem Kurhaus, bitte ca. fünf Gehminuten einplanen.
Dozent*in: Sabrina Gruszka
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Themenschwerpunkt: Mentale Stärke mit Gehirnjogging, Kräutern, Entspannung und Glücksmomenten für den beruflichen Alltag
Mo. 20.07.2026 09:00
Bad Schwalbach

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele. Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Der Schwerpunkt dieser Bildungsurlaubsveranstaltung liegt auf den Themen Gedächtnistraining, Kräuter, Entspannung und Glück. Diesen Bildungsurlaub leitet Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer und Erlebniswanderleiter mit zwei weiteren Referentinnen.  Die Länge der Mittagspause ist bewusst länger gewählt, damit die Teilnehmenden mehr Freiraum und Zeit für einen Informationsaustausch haben.

Kursnummer Z40430T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen € 372,- inkl. Materialkosten. Die Gebühr beinhaltet Seminarverpflegung wie Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck. Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Genthstraße (ca. 1 KM Fußweg). Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Dozent*in: Kneipp-Verein Bad Schwalbach
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp - Mit Freude durch den Wechsel (Bildungsurlaub nur für Frauen)
Mo. 27.07.2026 09:00
Bad Schwalbach

in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus e.V. Die Wechseljahre sind weit mehr als das Ende der Fruchtbarkeit – sie sind der Beginn einer neuen, kraftvollen Lebensphase. Dieser fünftägige Bildungsurlaub lädt Frauen dazu ein, mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch diesen natürlichen Wandel zu gehen. Anhand der fünf Kneipp-Säulen – Wasser, Heilpflanzen, Bewegung, Ernährung und Lebensordnung – entdecken die Teilnehmerinnen vielfältige Wege zu mehr Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude. Ergänzt wird das Programm durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Entspannungstechniken (z.B. Meditation, Fantasiereisen), kreativen Methoden und achtsamer Körperarbeit. Ein besonderer Fokus liegt auf den Fragen: Wie sprechen wir über das Älterwerden von Frauen? Welche Rollenbilder prägen uns? Wie geht es mir und was brauche ich in der herausfordernden Zeit, um für mich, für meine Familie und im Berufsalltag in meiner Mitte zu bleiben? Inhalte u.a.: Austausch zu körperlichen und seelischen Veränderungen Kneipp-Anwendungen & Kräuterwissen für die Wechseljahre Übungen zur Selbstwahrnehmung & Achtsamkeit Kreative Ressourcenarbeit & Naturerfahrung Impulse für neue Denk- und Kommunikationsmuster Gesellschaftliche Fragen rund um Gesundheit, Rollenbilder & Teilhabe

Kursnummer Z40440T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 407,00
Mitglieder des Kneipp-Vereins zahlen € 372,- inkl. Materialkosten. Die Gebühr beinhaltet Seminarverpflegung wie Wasser, Tee, Kaffee, Obst und Gebäck. Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der Genthstraße (ca. 1 KM Fußweg). Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese können Sie leider nicht über uns abschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen auch keinen bestimmten Anbieter empfehlen dürfen.
Dozent*in: Kneipp-Verein Bad Schwalbach
Loading...
zurück zur Übersicht