Die Deutsche Gebärdensprache ist eine eigenständige Sprache, die von Gehörlosen in Deutschland zur Kommunikation genutzt wird. Mit ihrem Einsatz von Gestik und Mimik entfaltet sie eine besondere visuelle Poesie und verweist so auf die vielschichtige Gehörlosenkultur. In diesem Kurs erlernen Sie das Fingeralphabet sowie wichtige Alltagsvokabeln und grammatikalische Besonderheiten dieser Sprache. Daneben sensibilisiert der Kurs für den Umgang mit Gehörlosen und gibt Einblicke in ihre Kulturgeschichte. Der Kursleiter Dr. Daniel Schneider ist Autor, Dozent, Moderator und Übersetzer. Als CODA (Child of Deaf Adults) ist er mit Gebärdensprache und an der Schnittstelle zwischen hörender und gehörloser Welt aufgewachsen.
Loading...
Wenn Hände sprechen - Einführung in die Deutsche Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur (Für Hörende ohne Vorkenntnisse)
Sa. 22.03.2025 10:00
Taunusstein
Kursnummer Y31780T
Loading...