Parvin, Patrik Dipl. Informatiker
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die wenig oder keine Erfahrung mit Computern haben. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, grundlegende Aufgaben am PC zu erledigen. Inhalte: Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem: Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen. Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte: Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit. Einheit 3: Internetnutzung: Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit. Einheit 4: Programme in MS-Windows: Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Personen, die wenig oder keinerlei Erfahrung im Umgang mit dem MS-Office-Paket haben. Grundsätzliche Kenntnisse wie die Bedienung der Maus und der Tastatur sind wünschenswert, werden aber auch am ersten Tag besprochen. Inhalte: Einheit 1: Einführung in Office: Die Oberfläche: Start, Menüs, Navigation; Unterschiede verschiedener Versionen; Anmeldung und Kontoübersicht (optional); Sicherheitsaspekte bei Office 365 (optional). Einheit 2: Textverarbeitung mit Word: Formatierungen: Schrift, Absatz, Liste; Bilder und Tabellen einfügen; Dokumente speichern, drucken und teilen; Vorlagen für Briefe und Notizen. Einheit 3: Excel-Tabellen: Aufbau und Nutzung; Datenformatierung (Zellen, Spalten, Zeilen); Vorstellung weiterer Funktionen. Einheit 4: Outlook - E-Mail/Kalender: Einrichten eines E-Mail-Kontos; E-Mails senden, empfangen, organisieren; Kontakte anlegen und verwalten; Termine erstellen und organisieren; Synchronisation mit Mobilgeräten (optional). Einheit 5: Teams und OneDrive:Kommunikation und Zusammenarbeit; Videoanrufe und Chats; Dokumente in OneDrive speichern, teilen und gemeinsam bearbeiten; Sicherheit und Datenschutz in der Cloud. Ein Laptop kann zur Verfügung gestellt werden, Sie können aber auch gerne Ihr eigenes Gerät mitbringen.