Kursnummer | X40121R |
Dozentin |
Sarah Raupach
|
erster Termin | Montag, 03.06.2024 09:00–16:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 07.06.2024 09:00–16:15 Uhr |
Gebühr | 317,50 EUR Bei diesem Bildungsurlaub gelten abweichende Stornofristen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl muss der Bildungsurlaub am 01.03.2024 abgesagt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt besteht eine kostenfreie Rücktrittsfrist, danach ist keine Rückerstattung möglich. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarversicherung. |
Ort |
Eltville-Rauenthal
|
Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst.
In solchen Momenten kann es hilfreich sein, eine bewusste Verbindung zu sich selbst und dem eigenen Körper herzustellen, um unsere Kräfte und Ressourcen gezielt zu erkennen und zu stärken.
Eine wichtiger erster Schritte besteht darin, unsere persönlichen Stressfaktoren und bisherigen Reaktionsmuster zu analysieren.
Indem wir lernen, uns selbst achtsam und bewusst zu begegnen, setzen wir einen inneren Wandel in Gang, der sich nicht nur positiv auf unser berufliches Umfeld, sondern auch auf die Natur und die Welt auswirken kann.
Während unserer gemeinsamen Zeit im schönen Rheingau werden Ihnen wertvolle Strategien und Methoden vermittelt, die Ihnen im Alltag bei herausfordernden Situationen Unterstützung bieten, um achtsam mit sich selbst und Ihrem Körper umzugehen.
Neben inspirierenden Impulsen werden Sie Yoga, Entspannungs- und Atemübungen sowie achtsames Wandern und Meditation praktizieren, um Achtsamkeit fest in Ihrem Leben zu verankern.
Yogamatte, Decke, Sitzkissen (falls vorhanden), bequeme, wetterfeste Kleidung, Sportschuhe.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.06.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
2. | Di., 04.06.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
3. | Mi., 05.06.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
4. | Do., 06.06.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
5. | Fr., 07.06.2024 | 09:00–16:15 Uhr |