Zum Hauptinhalt springen

Intensivkurs am Wochenende: Buddhismus: Wanderungen durch Zeit und Raum - Seminar zum Gandavyuha-Sutra

In diesem großen Werk des Mahayana begegnet der Protagonist Sudana insgesamt 52 Lehrern, die ihn nach und nach in immer tiefere Ebenen der buddhistischen Sichtweise und Praxis einführen, bis er schließlich in der Lage ist, in Gestalt des visionären Urbuddha Vairocana der eigentlichen Natur unseres Seins selbst zu begegnen (Buddhaschaft). Dieses Sutra ist dem Avatamsaka-Zyklus zugehörig, das die wohl umfassendste Darstellung der Realität enthält, wie sie sich Buddhisten in ihrer Praxis enthüllt. Hinter den vielen inspirierenden Bildern verbergen sich Praxisunterweisungen und Einsichten, wie sie seit 2000 Jahren in Indien, China, Japan und Tibet bis heute gepflegt werden.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 28. Juni 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Eltville
    1 Samstag 28. Juni 2025 10:00 – 17:00 Uhr Eltville
    • 2
    • Sonntag, 29. Juni 2025
    • 10:00 – 16:00 Uhr
    • Eltville
    2 Sonntag 29. Juni 2025 10:00 – 16:00 Uhr Eltville

Intensivkurs am Wochenende: Buddhismus: Wanderungen durch Zeit und Raum - Seminar zum Gandavyuha-Sutra

In diesem großen Werk des Mahayana begegnet der Protagonist Sudana insgesamt 52 Lehrern, die ihn nach und nach in immer tiefere Ebenen der buddhistischen Sichtweise und Praxis einführen, bis er schließlich in der Lage ist, in Gestalt des visionären Urbuddha Vairocana der eigentlichen Natur unseres Seins selbst zu begegnen (Buddhaschaft). Dieses Sutra ist dem Avatamsaka-Zyklus zugehörig, das die wohl umfassendste Darstellung der Realität enthält, wie sie sich Buddhisten in ihrer Praxis enthüllt. Hinter den vielen inspirierenden Bildern verbergen sich Praxisunterweisungen und Einsichten, wie sie seit 2000 Jahren in Indien, China, Japan und Tibet bis heute gepflegt werden.