Zum Hauptinhalt springen

Lunch & Learn: Agile Methoden - Führung zukunftsfähig gedacht - online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter!

In dieser kompakten 45-minütigen Session werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Grundlagen agiler Führung:

Was bedeutet es, agil zu führen?
Was sind typische Herausforderungen im Rahmen der Selbstführung und Teamführung?
Wie verändert sich die Rolle von Führungskräften und welche Kompetenzen sind gefragt?

Wir sprechen über zentrale Prinzipien wie Vertrauen, Transparenz und Anpassungsfähigkeit. Dabei beleuchten wir konkrete Methoden und Erkenntnisse aus dem Führungsalltag und erörtern gemeinsam, wie ein menschenzentriertes Führungsverständnis leistungsstarke Teams und Organisationen fördert. Ziel ist, den Teilnehmenden Impulse mitzugeben, die sie direkt im eigenen Führungsalltag umsetzen können.

Stephanie Heuser begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen auf ihrem individuellen Weg in zukunftsfähige Arbeitswelten. Sie ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Psychologin, zertifizierte Systemische Coach, Agile Coach und Mediatorin. Neben ihrer umfassenden Fachkompetenz bringt Stephanie Heuser mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit.

Lunch & Learn: Agile Methoden - Führung zukunftsfähig gedacht - online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter!

In dieser kompakten 45-minütigen Session werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Grundlagen agiler Führung:

Was bedeutet es, agil zu führen?
Was sind typische Herausforderungen im Rahmen der Selbstführung und Teamführung?
Wie verändert sich die Rolle von Führungskräften und welche Kompetenzen sind gefragt?

Wir sprechen über zentrale Prinzipien wie Vertrauen, Transparenz und Anpassungsfähigkeit. Dabei beleuchten wir konkrete Methoden und Erkenntnisse aus dem Führungsalltag und erörtern gemeinsam, wie ein menschenzentriertes Führungsverständnis leistungsstarke Teams und Organisationen fördert. Ziel ist, den Teilnehmenden Impulse mitzugeben, die sie direkt im eigenen Führungsalltag umsetzen können.

Stephanie Heuser begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen auf ihrem individuellen Weg in zukunftsfähige Arbeitswelten. Sie ist studierte Sprachwissenschaftlerin und Psychologin, zertifizierte Systemische Coach, Agile Coach und Mediatorin. Neben ihrer umfassenden Fachkompetenz bringt Stephanie Heuser mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit.
  • Gebühr
    18,00 €
    gefördertes Angebot
  • Kursnummer: Y20352T
  • Start
    Mi. 20.08.2025
    12:00 Uhr
    Ende
    Mi. 20.08.2025
    12:45 Uhr
  • 1 Termin
    Hinweis: Das Angebot richtet sich nur an Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland.
    Geschäftsstelle: Taunusstein
    Zoom