Zum Hauptinhalt springen

Soziale Kompetenzen

Loading...
Bildungsurlaub: Body and Mind Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.
Mo. 10.11.2025 09:15
Idstein
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Zeitraum einen zweiten Termin an.

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40145I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Lunch & Learn: Resilienz - Wahrnehmung von Stress und Veränderung - online
Mi. 12.11.2025 12:00
online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Stress was ist das überhaupt, wo kommt mein Stress her und wozu ist Stress gut? Wieviel davon will ich haben? In einem 45minütigen Austausch wollen wir uns dem Begriff Stress annähern, gemeinsam Stressfaktoren betrachten und beobachten woran wir körperlich zuerst merken, dass wir „gestresst“ sind. Abschließend schauen wir, welche einfachen Methoden wir anwenden können um – kurzfristig – aus der „Stessspirale“ auszusteigen. Die Impulsveranstaltung soll Lust machen, sich weiterführend mit dem Thema Resilienz, Wahrnehmung und Veränderung auseinander zu setzen. Dozentin: Katja-Irina Rüther-Reese, Diplom Sozialpädagogin und systemische Beraterin/Systemische Therapeutin. Ich bin seit 25 Jahren in den Bereichen der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig und seit 3 Jahren im Bereich der systemischen Beratung und Therapie und freue mich auf interessante Begegnungen mit Ihnen, spannende Impulse und Eindrücke. Seminare, auch kurze Impulsveranstaltungen, bedeuten für mich immer einen Zugewinn an Erkenntnis durch gemeinsames Lernen.

Kursnummer Y20360T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Lunch & Learn: Warum Projekte scheitern - online
Di. 02.12.2025 12:00
online

Im Rahmen des Jahresthemas 2025 des Deutschen Volkshochschulverbandes „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ bieten Ihnen die Volkshochschulen Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Mainz und Main-Taunus-Kreis gemeinsam innovative Weiterbildungsformate. Machen Sie sich fit für die Zukunft und entwickeln Sie mit unseren Future Skills Seminaren Ihre Kompetenzen für morgen weiter! Gescheiterte Projekte kosten Zeit, Geld, Nerven und im Extremfall Existenzen. In dieser Online-Session werfen wir exemplarisch einen Blick auf eine der typischen Ursachen, die Projekte ins Wanken bringen kann – besonders im IT-Umfeld, aber auch darüber hinaus. Was Sie erwartet: Überblick: Was bedeutet "gescheitert" überhaupt im Projektkontext? Eine typische Ursache – vielleicht die Wurzel allen Übels ….? Erste Denkanstöße: Wo können Sie im eigenen Umfeld genauer hinschauen? Einladung zum weiterführenden Seminar mit ganzheitlicher Ursachenanalyse. Ideal für Projektverantwortliche, die in kurzer Zeit neue Impulse erhalten und ihre Projektarbeit langfristig sicherer gestalten wollen.

Kursnummer Y20368T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bildungsurlaub: Body and Mind
Mo. 08.12.2025 09:15
Idstein

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Y40140I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 236,00
Onlineangebot - Bildungsurlaub: Business-NLP - Basiskurs
Di. 03.03.2026 09:00
Online

Mit NLP (= Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kund:innen, Ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, kurz: Ihr ganzes Umfeld. Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. Lernen Sie, störende Blockaden aufzulösen. Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. Entwickeln Sie dadurch ein starkes Selbstbewusstsein. Nutzen Sie die Sprache, um Kund:innen und Mitarbeiter:innen zielorientiert und elegant zu "führen". Steigern Sie Ihre Menschenkenntnis. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP-Wissens Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Im Rahmen der Bildungswoche werden folgende Inhalte behandelt und geübt: - Einführung in die Grundlagen des NLP - Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition - Repräsentationssysteme - Pacing, Leading, Rapport - Verbesserung der Wahrnehmung - Moment of Excellence - Change History - "Six-Step-Reframing" - Inhaltliches Reframing (Kontext, Bedeutung) u. v. m. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.

Kursnummer Z20060I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 222,00
Onlineangebot - Bildungsurlaub: Business-NLP - Basiskurs
Di. 26.05.2026 09:00
Online

Mit NLP (= Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kund:innen, Ihre Kolleg:innen und Mitarbeiter:innen, kurz: Ihr ganzes Umfeld. Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. Lernen Sie, störende Blockaden aufzulösen. Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. Entwickeln Sie dadurch ein starkes Selbstbewusstsein. Nutzen Sie die Sprache, um Kund:innen und Mitarbeiter:innen zielorientiert und elegant zu "führen". Steigern Sie Ihre Menschenkenntnis. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP-Wissens Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Im Rahmen der Bildungswoche werden folgende Inhalte behandelt und geübt: - Einführung in die Grundlagen des NLP - Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition - Repräsentationssysteme - Pacing, Leading, Rapport - Verbesserung der Wahrnehmung - Moment of Excellence - Change History - "Six-Step-Reframing" - Inhaltliches Reframing (Kontext, Bedeutung) u. v. m. Die Kursleiterin ist Institutsleiterin, DVNLP-Lehrtrainerin, Lehrcoach und Heilpraktikerin Psychotherapie sowie Mediationstrainerin.

Kursnummer Z20070I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 222,00
Bildungsurlaub: Fit in den Ruhestand Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten - Strategien für die letzten Berufsjahre und eine ...
Mo. 10.08.2026 09:00
Idstein
Aktiv und erfüllt in den Ruhestand starten - Strategien für die letzten Berufsjahre und eine ...

Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand stellt einen bedeutenden Lebensabschnitt dar, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherige berufliche Laufbahn zu reflektieren, Ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse zu erkennen und neue Perspektiven für die nachberufliche Phase zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie die verbleibenden Berufsjahre sinnvoll nutzen können, beispielsweise durch die Weitergabe Ihres Wissens, und bereiten sich gleichzeitig auf eine erfüllte und aktive Zeit im Ruhestand vor. Themen wie die Planung der zukünftigen Lebensgestaltung, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, interaktiven Übungen und dem Austausch mit Gleichgesinnten werden Sie befähigt, Ihren Ruhestand selbstbestimmt und vital zu gestalten.

Kursnummer Z20150I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 321,00
Bildungsurlaub: Body and Mind
Mo. 07.12.2026 09:15
Idstein

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier. Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung: Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body and mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie persönlich als auch für Ihr berufliches und für Ihr soziales Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet auch für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga schon immer einmal ausprobieren wollten. Die Kursleiterin Iris Fischer ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, NLP-Coach, Yoga-Übungsleiterin u. a. Siehe auch www.iris-fischer.de

Kursnummer Z40140I
Kursdetails ansehen
Gebühr: 285,50
Loading...