Sie sind hier:
Computer für Einsteiger:innen (Windows)
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die wenig oder keine Erfahrung mit Computern haben. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, grundlegende Aufgaben am PC zu erledigen.
Inhalte:
Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem:
Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen.
Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte:
Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 3: Internetnutzung:
Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 4: Programme in MS-Windows:
Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Inhalte:
Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem:
Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen.
Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte:
Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 3: Internetnutzung:
Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 4: Programme in MS-Windows:
Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Material
USB-Stick zum Mitnehmen der Übungsdateien, Schreibmaterial.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 05. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Pfarrhaus Lorch
1 Mittwoch 05. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Pfarrhaus Lorch -
- 2
- Mittwoch, 12. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Pfarrhaus Lorch
2 Mittwoch 12. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Pfarrhaus Lorch -
- 3
- Mittwoch, 19. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Pfarrhaus Lorch
3 Mittwoch 19. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Pfarrhaus Lorch - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Mittwoch, 26. März 2025
- 15:00 – 17:00 Uhr
- Pfarrhaus Lorch
4 Mittwoch 26. März 2025 15:00 – 17:00 Uhr Pfarrhaus Lorch
Sie sind hier:
Computer für Einsteiger:innen (Windows)
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die wenig oder keine Erfahrung mit Computern haben. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, grundlegende Aufgaben am PC zu erledigen.
Inhalte:
Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem:
Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen.
Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte:
Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 3: Internetnutzung:
Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 4: Programme in MS-Windows:
Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Inhalte:
Einheit 1: MS-Windows Betriebssystem:
Einstieg in die Welt mit PC; PC starten, stoppen, Ruhemodus; Oberflächenelemente verstehen; Maus und Tastatur verwenden; Der Dateimanager Explorer; Dateien und Ordner verwalten; Dateitypen erkennen.
Einheit 2: Mail/Kalender/Kontakte:
Funktion der Programme verstehen; Nachrichten schreiben/beantworten; Ablagesystem organisieren; Termine vereinbaren und verwalten; Kontakte pflegen; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 3: Internetnutzung:
Verständnis des Internets; Verständnis der Cloud; Sinnvolle Anwendung im Alltag; Funktionen und Begriffe verstehen; Suchen im Netz; Download/Upload; Überlegungen zur Sicherheit.
Einheit 4: Programme in MS-Windows:
Funktionen der Standardprogramme; Programme installieren/entfernen; Fehler und deren Ursache; Hilfe erhalten; Aussicht auf weitere Nutzungsmöglichkeiten.
Material
USB-Stick zum Mitnehmen der Übungsdateien, Schreibmaterial.
-
Gebühr114,50 €
- Kursnummer: Y20826R
-
StartMi. 05.03.2025
15:00 UhrEndeMi. 26.03.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Patrik Parvin
Dipl. Informatiker
Geschäftsstelle: Rheingau