Zum Hauptinhalt springen

Besichtigungen, Führungen

Loading...
Sehen – Fühlen – Gestalten: Mal-Workshop zur Bildinterpretation und Ausdruck in Farbe und Form
Fr. 17.04.2026 15:00
Taunusstein

In diesem kreativen Workshop nähern wir uns der Malerei auf ganz persönliche Weise: Ausgangspunkt ist eine Bild-Interpretation aus der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Taunusstein - Aufbau, Komposition und Farbgestaltung - lassen Sie sich zu einem eigenen Werk inspirieren Dabei steht nicht das Kopieren, sondern die individuelle Umsetzung im Vordergrund: Was berührt mich an diesem Bild? Welche Formen und Farben spiegeln meine Empfindung dazu wider? Mit Unterstützung unserer Dozentin Doris Tofall - selbst Malerin und Künstlerin - haben die Teilnehmenden anschließend im Mehrgenerationenhaus die Möglichkeit, ihrer inneren Bildwelt Ausdruck zu verleihen. Der kreative Prozess eröffnet einen Zugang zur eigenen Gefühlswelt – oft überraschend, manchmal klärend, immer bereichernd. Zielgruppe: Jede und jeder ab 16 Jahren, die/der Lust aufs Malen verspürt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch geübte Malerinnen und Maler sind gerne willkommen.

Kursnummer Z50145T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
vhs öffnet Türen: Lust auf Glas - Glaskunst bei Derix
Do. 23.04.2026 10:00
Treffpunkt: Derix-Eingang bei Bushaltestelle Walkmühlstraße, Wehen

Das international erfolgreiche Glasstudio Derix widmet sich seit 150 Jahren der Glasgestaltung. Die unterschiedlichen Arbeiten klassischer und zeitgenössischer Glaskunst für profane und sakrale Bau- und Kunstwerke sind nicht nur in Deutschland (u. a. Kölner Dom, EZB, Wiesbadener Rathaus, Stele in Erbenheim) zu bewundern, sondern weltweit anzutreffen, etwa auf Barbados oder in Hongkong. Wir besuchen das Atelier der Glasmanufaktur in Taunusstein, wo die unterschiedlichsten Künstler:innen „Glaskunst für die Ewigkeit“ erschaffen. Bitte keine sperrigen Taschen mitbringen. Treffpunkt für die Führung ist die Bushaltestelle Walkmühlstraße, Platter Straße 94. Das Haus ist leider nicht barrierefrei.

Kursnummer Z50130T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Bildungsurlaub: Kraft tanken mit Kneipp – Stärkung für den beruflichen Alltag durch Wandern im Idsteiner Land
Mo. 21.09.2026 09:00
Idstein

Tun Sie etwas für sich, für Körper, Geist und Seele. Ziel dieser Bildungswoche in Kooperation der vhs Rheingau-Taunus e. V. mit dem Kneipp-Verein Bad Schwalbach/Rheingau-Taunus soll sein, mithilfe der ganzheitlichen Kneipp-Gesundheitslehre zukünftig den Herausforderungen in Beruf und/oder Privatleben besser begegnen zu können. Sie werden viele Informationen zur Kneipp-Gesundheitslehre (Bewegung, Wasseranwendungen, Lebensordnung, Heilpflanzen und Ernährung) erhalten. Der Schwerpunkt dieser Bildungsurlaubsveranstaltung liegt auf den Themen Wandern, Waldbaden, Barfußlaufen, Limes, Streuobst. Die Wanderungen finden in Hünstetten, Idstein, Niedernhausen und Waldems statt. Es wird auch andere Startpunkte geben, die mit dem Auto oder dem Bus angefahren werden können. Diesen Bildungsurlaub leitet Andreas Ott, Kneipp-Gesundheitstrainer und Erlebniswanderleiter. Die Länge der Mittagspause und entsprechend das tägliche Kursende werden vor Ort vereinbart und können daher vom Ablaufplan abweichen.

Kursnummer Z40470T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 437,00
vhs öffnet Türen: Lust auf Glas - Glaskunst bei Derix
Mi. 21.10.2026 10:00
Treffpunkt: Derix-Eingang bei Bushaltestelle Walkmühlstraße, Wehen

Das international erfolgreiche Glasstudio Derix widmet sich seit 150 Jahren der Glasgestaltung. Die unterschiedlichen Arbeiten klassischer und zeitgenössischer Glaskunst für profane und sakrale Bau- und Kunstwerke sind nicht nur in Deutschland (u. a. Kölner Dom, EZB, Wiesbadener Rathaus, Stele in Erbenheim) zu bewundern, sondern weltweit anzutreffen, etwa auf Barbados oder in Hongkong. Wir besuchen das Atelier der Glasmanufaktur in Taunusstein, wo die unterschiedlichsten Künstler:innen „Glaskunst für die Ewigkeit“ erschaffen. Bitte keine sperrigen Taschen mitbringen. Treffpunkt für die Führung ist die Bushaltestelle Walkmühlstraße, Platter Straße 94. Das Haus ist leider nicht barrierefrei.

Kursnummer Z50131T
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Loading...