Kursnummer | X40120R |
Dozentin |
Sarah Raupach
|
erster Termin | Montag, 22.01.2024 09:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.01.2024 08:00–12:45 Uhr |
Gebühr | 386,00 EUR für Seminar und Seminarraum, exkl. Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke und Kurtaxe. Die Unterkunftswahl ist bei diesem Bildungsurlaub frei. Anreise und Unterkunft gehören nicht zum Leistungsspektrum der vhs und erfolgen auf eigene Kosten und Gefahr. Für diesen Bildungsurlaub gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis zum 15.12.2023 muss der Bildungsurlaub seitens der vhs abgesagt werden. Bis zu diesem Termin ist ein kostenfreier Rücktritt seitens der Teilnehmenden möglich, danach kann keine Rückerstattung der Kursgebühr mehr erfolgen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. |
Ort |
Borkum
|
Downloads | Anerkennungsschreiben Hessen |
Im Alltags- und Berufsleben leiden viele Menschen zunehmend unter Hektik, Erfolgsdruck und einer ständigen Arbeitsverdichtung. Dieser Stress führt zu massiver Belastung und dem Verlust des Kontakts zu sich selbst.
Die Forschung im Bereich Therapie zeigt, dass Menschen, die ihre Ressourcen aktivieren können, kreativer, offener und gesünder sind. Sie können nachweislich Neuem und Veränderungen besser begegnen.
Um wieder kraftvoll und zuversichtlich in das neue (Arbeits-)Jahr starten zu können, hilft es, zunächst innezuhalten und sich über die eigenen Bedürfnisse und Ziele klar zu werden. Somit können die dazugehörigen Ressourcen wiederentdeckt und voll ausgeschöpft werden.
Mit einem ganzheitlichen Konzept, begleitet von sanften Yoga- und Atemübungen, Meditationen und Qigong, beleben und entgiften wir Körper, Geist und Seele.
Wir nutzen unsere gemeinsame Zeit umgeben von unberührter Natur und klarer Winterluft auf der Insel, um neue Energie zu tanken und gleichzeitig neue Strategien, Gewohnheiten und Techniken zu erlernen. Diese werden uns helfen, den Herausforderungen des Alltags im neuen Jahr kraftvoll und positiv zu begegnen.
Yogamatte, Decke, Sitzkissen (falls vorhanden), bequeme, wetterfeste Kleidung, Sportschuhe.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 22.01.2024 | 09:00–20:30 Uhr |
2. | Di., 23.01.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
3. | Mi., 24.01.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
4. | Do., 25.01.2024 | 09:00–16:15 Uhr |
5. | Fr., 26.01.2024 | 08:00–12:45 Uhr |